Herbert Mayer

Beiträge zum Thema Herbert Mayer

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) übergab in Landeck /Perjen zwölf modernste Mietwohnungen. Mit Familie Schicho-Laskowski freuen sich auch Vizebgm. und Wohnungsreferent Herbert Mayer (2. v.r.) sowie Bgm. Wolfgang Jörg (re.) | Foto: Vandory

Zwölf Moderne Mietwohnungen übergeben

Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage mit Gasheizung und Solaranlage LANDECK. Im Ortsteil Perjen übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) vergangenen Freitag zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage an die künftigen BewohnerInnen. „Mit dieser eher kleinen Wohnanlage wird sehr hochwertiger geförderter Wohnraum mit großzügigen Garten- und Terrassenflächen mitten im schönen Landecker Stadtteil Perjen geschaffen“, freute sich NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner bei der Schlüsselübergabe mit den künftigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirksmuseumsverein wird künftig auf Schloss Landeck eine Mindestanzahl von Veranstaltungen durchführen. | Foto: Archiv
2

BMV: Politik zieht sich zurück

Die Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein wurde geändert. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung stand die Änderung der Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein (BMV) betreffend des Schlosses Landeck auf der Tagesordnung. Im Herbst wurde ein neuer Vorstand gewählt und der Verein entschuldet. "Der neue BMV-Vorstand hat um die Änderung der Vereinbarung vom 14. Juli 2008 in Bezug auf die Aufrechterhaltung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Ausschuss des Bezirksfeuerwehrverbandes Landeck: BFK Hermann Wolf, BFK-Stv. Hubert Senn, Kassier Günter Zangerle, Schriftführer Thomas Hueber.
33

Wolf erhielt 84 Prozent

Hermann Wolf ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant - Senn zum Stellvertreter gewählt. KAPPL (otko). Vergangenen Freitag fand der 111. Bezirksfeuerwehrtag im 122. Bestandsjahr in Kappl statt. Die Feuerwehren des Bezirkes waren mit 32 Kommandeuren und 138 Delegierten vertreten. Neben den 17 Bürgermeistern waren unter anderem auch Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, LA Toni Mattle und BH-Stv. Siggi Geiger anwesend. Im Jahr 2012 verzeichneten die Florianis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzstadtrat Manfred Jenewein präsentierte dem Gemeinderat einen erfreulichen Jahresabschluss für das Jahr 2012. | Foto: Archiv
4

Schulden wurden reduziert

Trotz schlechter Prognose fiel der Jahresabschluss 2012 der Stadt Landeck sehr positiv aus. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung konnte Finanzstadtrat Manfred Jenewein (SPÖ) mit erfreulichen Zahlen aufwarten. Dabei sah die Lage vergangenes Jahr ziemlich trist aus und ein Sparbudget wurde beschlossen. "Die Budgeterstellung für 2012 war das Schwierigste was ich bisher miterlebt habe", erinnert sich Jenewein. Das Resümee fiel dann trotzdem positiv aus. "Trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Georg Willi, Ing. Markus Russi (Betriebsleiter), Mag. Konrad Lais, Ing. Gebhard Schatz, GR Ahmet Demir und Ing. Günter Kramarcsik. | Foto: Günter Kramarcsik
1 4

Neuer Anlauf für Windpark

Die Grünen und die Allgemeine Zammer Liste fordern den Start von Windmessungen am Venet. LANDECK/ZAMS (otko). Beim Thema Windpark am Venet herrscht derzeit Stillstand. Sämtliche Entscheidungsträger warten auf die Veröffentlichung des Windkraft-Kriterienkatalogs des Landes, worin die Möglichkeiten für die Windnutzung aufgezeigt werden. Dieser ist zwar seit Dezember fertig wird aber laut LA Anton Mattle erst nach der Landtagswahl veröffentlicht. Bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
StR Thomas Hittler und der amtsführende Bgm. Herbert Mayer zogen Bilanz.

Nachbesserung bei Müllgebühr

Stadt beseitigt Ungerechtigkeiten und schafft sozialen Ausgleich LANDECK (otko). Mit 1. Jänner 2012 hat die Stadt Landeck die Müllverwiegung für Rest- und Biomüll eingeführt. Vorausgegangen war dem ein einstimmiger Beschluss im Gemeinderat. "Wir haben uns nach einem Jahr die Bilanz angeschaut und Nachbesserungen gemacht. Jedenfalls hat sich das neue System bewährt", berichtet der amtsführende Bgm. Herbert Mayer. Die Restmüllmengen gingen um 30 Prozent auf 1.001 Tonnen zurück (2011: 1.484...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein, Richard Reinalter, und Gerhard Reheis in Perfuchs am Dorfplatz.
19

"Dia Scheiba will i iatz treiba"...

Der alte Brauch wird fast nur mehr im Raum Landeck gepflegt. LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Der amtsführende Bgm. Herbert Mayer (li.) empfing die Labrasänger.
16

Labrasänger zogen durch den Talkessel

LANDECK (otko). Die Landecker Labrasänger drehten am Faschingswochenende wieder ihre Runden durch den Talkessel. Das eine oder andere Missgeschick des vergangenen Jahres wurde pointiert auf's Korn genommen. Am Freitagnachmittag waren die Spötter beim amtsführenden Bürgermeister Herbert Mayer zu Gast. Auch VP-Bürgermeisterkandiat Wolfgang Jörg und Thomas Hittler zeigten sich erfreut. Ihren großen Auftritt hatten die Labrasänger dann bei der Perjener Fasnacht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Heiss wurde für seine 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Kpm. Hermann Delago und Obm. Wilfried Opperer gratulierten.
12

Tolles Jahr für die Rotjacken

Das Probelokal der Stadtmusik Landeck-Perjen soll im heurigen Sommer erweitert werden. LANDECK (otko). Vergangenen Samstag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Jahreshauptversammlung ins Hotel "Nussbaumhof". Obmann Wilfried Opperer konnte unter anderem die beiden Vizebgm. Herbert Mayer und Manfred Jenewein, die Stadträte Wolfgang Jörg und Roland König, Kulturreferentin Monika Rotter sowie Dekan Martin Komarek begrüßen. Derzeit umfasst die Kapelle 65 MusikantInnen, vier Marketenderinnen, zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Herbert Mayer bleibt 1. Vizebgm.

LANDECK (otko). ÖVP-Vizebgm. Herbert Mayer wird nach der Wahl am 3. März in seinem Amt bleiben. Zurzeit führt er die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters. "Ich tue es gerne und es soll keinen Stillstand in der Stadt geben", so Mayer. Aus beruflichen Gründen hat er auf eine Kandidatur verzichtet. Mathias Niederbacher rückt als SPÖ-Gemeinderat nach.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Salonorchester Wien-Tirol präsentierte ein klassisches Programm.
13

Musikalischer Start ins neue Jahr

LANDECK (otko). Im voll besetzten Landecker Stadtsaal gab das Salonorchester Wien-Tirol unter der Leitung von Barbara Ortner vergangenen Samstag ein viel beachtetes Neujahrskonzert mit Werken von Johann Strauß. Kulturstadträtin Monika Rotter zeigte sich über den Besucheransturm erfreut und dankte dem Sponsor Hypo Tirol Bank. Unter anderem zeigten sich auch Vizebgm. Herbert Mayer, Stadtrat Dr. Wolfgang Jörg, GR Kurt Leitl und Manfred Pfisterer (Hypo Landeck) begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausschüsse: Alle Fraktionen können sich Zusammenlegungen vorstellen.
3

Ausschüsse: Zahl reduzieren

Landeck: Im Zuge der Wahl soll die Diskussion über Zusammenlegungen wieder belebt werden. LANDECK (otko). LANDECK (otko). Derzeit gibt es in der Stadtgemeinde Landeck insgesamt zwölf Ausschüsse. Über eine Reduktion wurde bereits mehrfach diskutiert, wobei bisher alle Initiativen im Sand verliefen. Im Vorfeld der Bürgermeister-Wahl ruft Stadtrat Hubert Niederbacher das Thema wieder in Erinnerung. "Mit der Wahl sollte auch gleichzeitig eine Diskussion über eine Reduzierung geführt werden", betont...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzstadtrat Manfred Jenewein erläuterte das Budget für 2013.
7

"Wenig Licht am Horizont"

Die Stadtgemeinde Landeck muss auch beim Budget 2013 eiserne Spardisziplin wahren. LANDECK (otko). Im Landecker Gemeinderat drehte sich letzten Donnerstag alles um Zahlen. Es stand der Beschluss der öffentlich-rechtlichen Abgaben, Steuern und Gebühren sowie des Voranschlages 2013 auf der Tagesordnung. Sämtliche Gebühren und Steuern wurden einstimmig um 2,69 Prozent (Inflationsrate) erhöht. Moderat gestaltet wurden die Tarife des neuen Ganztageskindergartens. Bisschen mehr Spielraum Nachdem 2012...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstände M. Jenewein, S. Geiger, H. Mayer und H. Unterhuber (v. l.) mit Assitent A. Kurz (2. v. l.).
3

Venet: Erfreuliche Steigerung

Der Vorstand der Venet AG zog eine positive Sommerbilanz - Startklar für Wintersaison 2012/13. ZAMS (otko). "Bei der letzten Pressekonferenz vor einem Jahr sandten wir noch einen Hilferuf an die Bevölkerung aus. Seither hat sich viel getan und wir können zudem ein gutes Ergebnis aufweisen", zeigt sich Venet-Vorstand Siggi Geiger erfreut. Bei gleich vielen Betriebstagen wie im Vorjahr verzeichnete die Venet Bergbahnen AG im Sommerhalbjahr 2012 38.000 Zutritte (+6,81 Prozent). Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Mayer, 1. Vizebgm., führt die Amtsgeschäfte bis zu den Neuwahlen.

Herbert Mayer führt Amtsgeschäfte

LANDECK (otko). Nach dem tragischen Unfalltod des Landecker Bürgermeisters gehen die Amtsgeschäfte an den 1. Vizebürgermeister Herbert Mayer (ÖVP) über. "Die organisatorischen Sachen werden wir gemeinsam im Stadtrat erledigen, da ich in meinen Zivilberuf noch bis Weihnachten gefordert bin. Für uns alle ist es ein Schicksalsschlag und wir müssen für die Stadt das Beste daraus zu machen", so Mayer. "Jedenfalls braucht es Neuwahlen und dann sehen wir weiter", betont Mayer.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pontlatz-Kaserne: Stadtrat H. Niederbacher fordert die Installation eines Einsatzzentrums für Katastrophenschutz. | Foto: Archiv/Kolp
1

Wehrpflicht oder Berufsheer?

In der Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht fordert Hubert Niederbacher mehr Ehrlichkeit. LANDECK (otko). Am 20. Jänner 2013 stimmen die WählerInnen in einer Volksbefragung über die Beibehaltung oder Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht ab. "Ich orte hier ein Versagen der Politik, da die Bevölkerung zu so einer wichtigen Abstimmung nicht umfassend informiert wird", konstatiert Stadtrat und Bundesheerangehöriger Hubert Niederbacher. Derzeit gäbe es nur vage Aussagen, wie das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe: Bgm. Bertl Stenico, Vizebgm. Herbert Mayer, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und LR Bernhard Tilg mit der Familie Crepaz.
56

Südtiroler Siedlung: NHT übergab 15 Wohnungen

LANDECK (otko). "Vor genau zwei Jahren übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) an die Bewohner der Südtiroler Siedlung in Landeck/Lötzweg 18 neugebaute Mietkaufwohnungen. Jetzt sind weitere 15 Wohnungen fertig gestellt", berichtet NHT-Prokurist Engelbert Spiß. Zur Schlüsselübergabe lud die NHT vergangenen Donnerstag. Dekan Martin Komarek nahm die Segnung vor. "Wir sind mehr als zufrieden. Die Zusammenarbeit mit der NHT verlief immer konfliktfrei", so Bgm. Engelbert Stenico Für die Planung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eva Lunger, Herbert Hauser, Gattin Verena Lorig, Sohn Oliver Lorig, Christian Bernard.
44

Edgar Lorig: "Im Aufwind"

Mit der Ausstellung in Landeck wurde der letzte Wunsch erfüllt LANDECK (otko). Edgar Lorig wurde 1941 in Trier-Ehrang (Deutschland) geboren. Seit 1983 lebte er als freischaffender Künstler in Tirol. Ende Juli erlag er seiner Krankheit. Nach seiner letzten Ausstellung im Museum Stift Stams bereitete er sich intensiv auf die nächste auf Schloss Landeck vor. "Er hat sich auf die Ausstellung gefreut", betonte "Schlossherrin" Eva Lunger. Zusammen mit seiner Frau Verena und Sohn Oliver wurde die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gratulierten: Stadtparteiobmann Jakob Egg (3. v. l.) mit LR Bernhard Tilg, LA Toni Mattle und Dr. Andreas Kohl. | Foto: VP/Walter

Partei zeigt Geschlossenheit

Landeck: Jakob Egg einstimmig als Stadtparteiobmann bestätigt. LANDECK (otko). Beim ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach den Querelen im Vorfeld hatte sich der bisherige Obmann Jakob Egg bereit erklärt, für eine weitere Periode zur Verfügung zu stehen. Gleichzeitig hatte Vizebgm. Herbert Mayer seine Kandidatur zurückgezogen. Überraschungen waren daher keine mehr zu erwarten und Jakob Egg konnte sich über ein einstimmiges Votum freuen. Neben Egg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"ABBA-Doubels": Die "Crazy Chicken" überzeugten die Fachjury.
325

"Flower Power" bei der 11. Einkaufsnacht

Die elfte Auflage Landecker Einkaufsnacht war wiederum ein voller Erfolg auf allen Linien. LANDECK (otko). Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams feiert heuer das 40-jährige Jubiläum. Daher präsentierte sich die 11. Landecker Einkaufsnacht im Flower-Power-Look. "Ich wünsche mir mehr solche Tage und es ist wirklich etwas los in der Stadt", bilanzierte LG-Obmann Thomas Walser. Bereits am Nachmittag kamen die Schnäppchenjäger voll auf ihre Kosten. Wie jedes Jahr waren die zehn Kilogramm Mehl um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-Bezirksobm. Toni Prantauer mit den Gastgebern Bettina und Martin Winkler sowie WB-Stadtobmann Vizebgm. Herbert Mayer | Foto: WB/Klotz

Landecker Wirtschaftsbund lud zum "Wirtschaftsstammtisch"

Unternehmertreff bei Uhren-Juwelier Martin Winkler LANDECK. Im Rahmen eines "WiSta - WirtschaftsStammtisch" lud der Wirtschaftsbund Landeck-Stadt mit Obmann Vizebgm. Herbert Mayer zum Unternehmertreff ein. Dabei trifft man sich nicht im ursprünglichen Sinne an einem Stammtisch, sondern ist direkt zu Gast bei UnternehmerInnen der Stadt und somit vor Ort in deren Betrieben. Neben der Unternehmensvorstellung bzw. -präsentation werden auch aktuelle Themen der Stadt angesprochen und diskutiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sieger der Jugendredewettbewerbs | Foto: Tamerl
18

Mutige Jugendliche zeigten ihr Talent

60. Bezirksredewettbewerb in Landeck (jota). Dass junge Leute etwas zu sagen haben, bewiesen 15 mutige SchülerInnen vergangenen Mittwoch beim 60. Bezirksredewettbewerb in Landeck. Die RednerInnen überzeugten in den "Klassischen Reden", "Neues Sprachrohr" und bei den "Spontanreden". Seda Ince von der Polytechnischen Schule Prutz siegte in der Kategorie "Klassische Rede" mit ihrer authentischen Rede über "Welten", in der sie über islamische und westliche Kulturen sprach, vor Martin Hueber,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17

„Scheibenschlagen“ mit toller Stimmung

Das Scheibenschlagen im Talkessel zog wiederum zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft an. (HP/otko). Das „Scheibenschlagen“ am ersten Sonntag in der Fastenzeit, dem sogenannten „Kassunnti“ hat im Talkessel eine lange Tradition. Die Feuerwehren basteln schon viele Wochen vorher an den Birkenscheiben, die dann glühend und mit Schwung über einen Bock, begleitet mit einem Spruch ins Tal geschleudert werden. Im Talkessel von Landeck wurden in Perjen, Bruggen, Perfuchs, Perfuchsberg, auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck hat das Vergaberecht für rund 900 städtische und gemeinnützige Wohnungen.

Neue Regelung für Wohnungen

Landecker SPÖ fordert ein Punktesystem für die Wohnungsvergabe Im Name der SPÖ-Fraktion brachte GR Viktor Zolet bei der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag betreffend einer neuen Wohnungsvergabe-Richtlinie ein. Die derzeit gültige Richtlinie stammt au dem Jahr 1999 und legt den Schwerpunkt auf die Frage, unter welchen Kriterien eine Person berechtigt ist, als "wohungssuchend" vorgemerkt zu werden, heißt es in dem Antrag. Mithilfe eines Punktesystems soll wie in anderen großen Städten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.