Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Die Corona-Patienten in unseren Städten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. März wurden noch acht Corona-Kranke in der Bezirkshauptstadt, fünf in Ternitz und drei in Gloggnitz gezählt. Mit Stand 6. April wurden von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer zwölf Fälle aus der Bezirkshauptstadt gemeldet: "Das sind 0,1 Prozent unserer Einwohner." In Gloggnitz sind Bürgermeisterin Irene Gölles sieben COVID-19-Infektionen bekannt. Und der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak meldet "sechs Erkrankungen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieter Schneider (l., Schneider Holding), Bürgermeister Herbert Osterbauer (M.) und Raiba-Direktor Meletios Kujumtzoglu (r.) bei der Skype-Konferenz über den Firmenlauf 2020. | Foto: privat

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Neunkirchens 6. Firmenlauf wird auf 2021 verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni sollte der Neunkirchner Firmenlauf starten. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird das Lauf-Event auf 2021 verschoben. Voraussichtlich auf den 17. Juni 2021. Beim 5. Neunkirchner Firmenlauf im Vorjahr brachten 1.850 Läufer und Walker mit ihren Teams Bewegung in die Bezirkshauptstadt. Coole Musik und beste Kulinarik der Neunkirchner Wirte bei der After-Run-Party ließen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis werden. Mit dabei waren von Beginn an alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Bock, Lagerhaus-Standortleiter in Ternitz. | Foto: privat
1 1 5

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick in die Kühlschränke von Bürgermeister & Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frische Lebensmittel oder Dosen-Futter? Gesundes oder Kalorienbomen? Die Bezirksblätter durften einen Blick in die Kühlschränke werfen. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben immer Orangen, Paprika Paradeiser, Joghurt, Eier und Käse und am Wochenende Schinken im Haus." "Der Inhalt des Kühlschrankes ist so wie immer. Wir 'hamstern' nicht, da meine Frau Andrea fast täglich einkaufen geht", erzählt Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak. Gloggnitz Stadtchefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer | Foto: privat
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 48 Covid-19-Fälle in Reichenau,12 in Payerbach, 8 in Neunkirchen, 5 in Ternitz und 3 in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Meist hört man nur vom Corona-Hot-Spot Schwarzatal mit dem Zentrum Reichenau (48 Fälle) und Payerbach (12 Fälle, beides Stand 30. März). Aber auch in der Bezirkshauptstadt sind Personen infiziert. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer spricht von "derzeit acht Betroffenen". Auch im benachbarten Ternitz hat man mittlerweile das Corona-Problem in der Stadt. "Anfangs waren bei uns zwei Frauen und ein Mann infiziert. Jetzt (30. März, 10.27 Uhr –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Neunkirchen
Warnungen vor Händeschütteln im Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was man in der Bezirkshauptstadt überhaupt noch machen kann, ohne sich zuhause zu verschanzen. Wer das Rathaus Neunkirchen betritt, trifft auf ein Warnschild: "Händeschütteln verboten". Und auch im Bürgermeister-Sekretariat und am Bürgermeister-Schreibtisch stehen Desinfektionsmittelspender. "Es ist das Gescheiteste, man bleibt zuhause", erklärt Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer mit heiserer Stimme: "Und man vermeidet jeden Sozialkontakt. Das ist nicht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens gesamter Gemeinderat (37 Mandate).
51

Neunkirchen
Alle Gemeinderäte bestätigten Neunkirchens Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 6. März wurde im Rahmen der kostituierenden Sitzung der Bürgermeister samt Stadt- und Gemeinderäte angelobt. Während Bürgermeister Herbert Osterbauer von allen Mandataren gewählt wurde, bekam sein neuer Vize "nur" 22 von 37 Stimmen. 37 wahlberechtigte Gemeinderäte Herbert Osterbauer (ÖVP) wurde einstimmig von den 37 Gemeinderäten als Neunkirchens Bürgermeister gewählt und tritt somit seine 3. Amtszeit infolge an. Unter dem Motto "Gemeinsam für Neunkirchen" möchte er zum...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Michael Streif.
Aktion

Schwarzau im Gebirge
Eine klare Sympathie-Auskunft der Leser, wer Chef sein soll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung zwischen Bürgermeister und Vizebürgermeister in dem 646 Einwohner-Örtchen ist schon seit längerem angespannt. Ein Online-Voting lotete die Sympathiepunkte für Michael Streif und Martin Rauckenberger aus. Vizebürgermeister Martin Rauckenberger (SPÖ) will Michael Streif (SPÖ) den Bürgermeister-Sessel streitig machen. Grund: Rauckenberger holte mehr Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl als Streif. Eine Entscheidung fällt bei einer internen Parteisitzung am 28....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3

Neunkirchen
Kreuzungsknoten ist für Fußgänger lebensgefährlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Autofahrerin rüttelt wach. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer zeigt Verständnis und verspricht Abhilfe. Die Warnung "einer besorgten Bürgerin" nimmt sich Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer zu Herzen. Die Frau schilderte gegenüber den Bezirksblättern ihre Autofahrt  auf der Schwarzott-Straße, von der S6 kommend, in Richtung Spitz. Bei der Kurve nach dem neuen Mediashop-Gebäude treffen die drei Straßenzüge Schwarzott-Straße, Danegger-Straße und Postweg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer sucht seinen Regierungspartner.

Neunkirchen
Osterbauer macht's spannend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. (Noch) hüllt sich Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer in Schweigen mit wem er regieren will. "Wir hatten bereits Gespräche mit allen Parteien. Das Gesprächsklima war mit Grünen, SPÖ und FPÖ gut", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Seinen Wunschkoalitionspartner lässt Osterbauer offen. Er meinte: "Bis 5. März wissen wir es spätestens, wahrscheinlich früher."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak holte knapp 2.000 Vorzugsstimmen. | Foto: er
1 2 2

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Rupert Dworak schlug sie alle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer ist mit 1.927 Vorzugsstimmen ganz klar der Stimmen-Kaiser. BEZIRK. Die Anzahl der Vorzugsstimmen ist ein Indikator dafür, wie populär man ist. Und da hat in den Städten einer ganz besonders gepunktet: der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak brachte es auf 1.927 Vorzugsstimmen. Zum Vergleich: Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bekam 353 Vorzugsstimmen. Hier brachte es SPÖ-Gegenkandidatin Bundesrätin Andrea Kahofer auf mehr (461 Einzelstimmen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willige Kandidaten für eine ÖVP-Koalition? SPÖ (l.) und FPÖ (r.) | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Jetzt folgt der Koalitions-Poker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Schlacht um die Wählerstimmen geschlagen, geht es in Neunkirchen ans Verhandeln, wer mit der ÖVP koalieren will und darf. Mit 17 Mandaten ist die ÖVP zu schwach, um alleine zu regieren. Denn die SPÖ bringt es auf 12 Mandate, die Grünen auf 5 und die FPÖ auf 3. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt noch möglich. Allerdings ist noch offen, wer mit Osterbauer etwaige Koalitionsgespräche führen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 10

Neunkirchen
ÖVP Neunkirchen gewinnt 2 Mandate – SPÖ verliert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl ist geschlagen und bestätigt in der Bezirkshauptstadt Herbert Osterbauer (ÖVP). Andrea Kahofer (SPÖ) hat ihr Ziel, den Bürgermeister-Sessel zu beanspruchen verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die ÖVP baut ihre Stellung im Gemeinderat aus und sichert sich 17 Sitze. Die SPÖ wiederum fällt um zwei auf 12 Mandate. Die Grünen unter dem bisherigen Vizebürgermeister Martin Fasan hält weiterhin ihre 5 Sitze. Angepeilt war das 6. Mandat. Die FPÖ bleibt stabil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 wählte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer mit "Unterstützung" seines Enkerls. | Foto: Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinderatswahl: Wo die Luft extrem dünn ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt matchen sich ÖVP und SPÖ um Platz eins. Auch Puchberg und Höflein werden heiß. BEZIRK (ws). In der Bezirkshauptstadt bahnt sich ein Wettlauf zwischen ÖVP mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und der SPÖ mit Bundesrätin Andrea Kahofer an. Die ÖVP hielt 15 Mandate, die SPÖ 14. Inzwischen verließ Christa Wallner die Roten und gründete ihre eigene Gruppierung. Insgesamt fünf Listen treten in Neunkirchen an. Osterbauer (ÖVP): "Ich schließe niemanden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (l.) und Vizebürgermeister Martin Fasan. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
Stadt macht Blätterstraßen-Siedlung West zur 30-er Zone

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). "Mit dieser Verkehrsberuhigung können wir dem Wunsch von Elternvereinen und den Anrainern entsprechen sowie mehr Sicherheit anbieten", freut sich Bürgermeister Herbert Osterbauer. Tempo 30 gilt ab 1. März. Den Startschuss für die Umsetzung gibt das positive Gutachten des Verkehrssachverständigen, welches der Gemeinde seit 16. Jänner vorliegt. Die neue 30 km/h Zone umfasst mit HAK, HAS und Bundesgymnasium auch den Kindergarten Blätterstraße, den geplanten Kindergarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 148

Neunkirchen
Einblicke ins narrische Neunkirchner Treiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. und 11. Jänner war das Veranstaltungszentrum Neunkirchen fest in den Händen der Neunkirchner Faschingsgilde. Sogar der "Gmoawochta" alias Bürgermeister Herbert Osterbauer stand nach 13 Jahren Absenz wieder auf der Bühne. Für alle Faschingsfans sind die Sitzungen der Neunkirchner Faschingsgilde ein Muss. Erstmals seit langem waren beide Abende wieder restlos ausverkauft. Selbst Bürgermeister Herbert Osterbauer kehrte zurück an die Bütt' und lieferte sich mit Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Tanzler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Irene Chini-Binder und Helmut Neustetter.
 | Foto: Armin Zwazl
3 3

Neunkirchen
Peinlich: Bürgermeister-Unterstützer wurden umgetauft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige Bürger drücken im Rahmen einer Plattform ihre Sympathie und  Unterstützung für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer aus. Allerdings geschah bei einigen "Unterstützern" ein Hoppala. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler, Unternehmerin Irene Chini-Binder und Bundesheer-Vertragsbediensteter Helmut Neustetter sind einige aus dem Unterstützungs-Komitee für den amtierenden Neunkirchner ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Aber auch die Peischinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nachwehen des Jahreswechsels sorgen für Verstimmung.
2

Neunkirchen
Update zu "Rowdys pöbelten am Hauptplatz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Erinnerungen hat ein Nachtschwärmer an den Jahreswechsel am Neunkirchner Hauptplatz. Er berichtet von einer Gruppe Jugendlicher, die ungeniert Böller am Hauptplatz detonieren ließ. Streitsüchtig waren die Halbstarken auch. Kaputte Scheiben, aggressive Stimmung "Einer wurde von seinen Freunden zurückgezogen. Der wollte sich mit mir duellieren", zeigt sich der Neunkirchen-Besucher perplex. Der Nachtschwärmer vermisste schmerzlich die Präsenz der Stadtpolizei. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Stadtamtsdirektor Robert Wiedner, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Abteilungsleiter Christian Humhal (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Rekord bei Bauansuchen in der Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rege Bautätigkeit ist in Neunkirchen zu verzeichnen: Kurz vor Weihnachten langte in der Abteilung Bauwesen/Raumordnung/Entwicklung/GIS das 150. Ansuchen um Baubewilligung ein. Das ist Rekord. Im Vorjahr wurden im Rathaus 125 Bau-Ansuchen zur Bearbeitung vorgelegt. Heuer waren es 25 mehr. "Die Anträge reichen inhaltlich von der Errichtung einer Reihenhausanlage, über Zubauten und Umbauten bis hin zu Neuerrichtungen von Terrassenüberdachungen", erklärt Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Im Rathaus wurde 100 Jahre Stadt Neunkirchen gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Buchpräsentation anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadterhebung im Jahr 2020 lud Bürgermeister Herbert Osterbauer in den großen Sitzungssaal des Rathauses. Zur Feierstunde mit Autor René Harather gesellten sich neben Philipp Schabauer (Druckerei Feilhauer e.U.) auch der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Profi-Fotograf Martin Wieland und Vizebürgermeister Martin Fasan dazu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (sitzend) und Peter Teix reagieren auf die Vorwürfe vor der Gemeinderatswahl 2020. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
"Bürgerfreundlichkeit" brachte Stadtchef Kritik ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister gibt zu, im Interesse der Bürger die Gewerbeberechtigung zu strecken. Manchmal. Kurz vor der Gemeinderatswahl tauchten Vorwürfe gegen Bürgermeister Herbert Osterbauer auf. In einem Fall sind die Unterstellungen schlicht falsch, in einem anderen treffen sie zu. Der ÖVP-Stadtchef und sein Klubobmann Peter Teix räumen aber ein, dass man eine Gratwanderung zwischen Menschlichkeit Gewerbeberechtigung vollziehe. Der falsche Vorwurf Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Kautz beim Verlesen des SPÖ-Dringlichkeitsantrags. | Foto: Santrucek
4 1

Neunkirchen
Osterbauers Sicherheitsstreife bleibt umstrittenes Thema

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von fünf Dringlichkeitsanträgen zielten zwei auf die, von Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister initiierte, Sicherheitsstreife ab. Der Wunsch nach mehr Sicherheit in der Bevölkerung sei vorhanden. "Die Sicherheitsstreife wird aber belächelt. Sinnvoller wäre es, den Wachdienst auszubauen", so Neunkirchens SPÖ-Stadtrat Günther Kautz in Richtung ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Osterbauer führte ja die (umstrittene) Sicherheitsstreife ein. Mehr dazu hier. Kautz zufolge könnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 3

Neunkirchen
Der Nikolo reiste mit der Perdekutsche an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt beehrte am 1. Dezember der Heilige Nikolaus den Hauptplatz. Er kam mit einer Kutsche, gezogen von einem gutmütigen Noriker. Mit im Gepäck hatte er reichlich Süßes für die Kinder. Alexander Drazdansky (The Verve), der Kooperationspartner für den Advent in Neunkirchen fand, Lara Weninger und Bürgermeister Herbert Osterbauer begrüßten den Nikolo.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4 1

Neunkirchen
Sicherheitsstreife wird angenommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine erste Bilanz zieht die Stadtgemeinde Neunkirchen was ihre  Sicherheitsstreife betrifft. Von positiven Reaktionen auf dieses "Signal für mehr Sicherheit" berichtet man aus dem Neunkirchner Rathaus. Seit knapp einem Monat fährt die Sicherheitsstreife – ein Streifenwagen im neuen Design – im Stadtgebiet. Ziel der Initiative von Bürgermeister Herbert Osterbauer ist, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Osterbauer: "Das Projekt ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.