Herzenswärme

Beiträge zum Thema Herzenswärme

"Alt traf Jung": Schön zu sehen, wie sich die gegenseitigen Gedanken gefühlt berührten. Ja so einfach kann Wertschätzung für die ältere Generation sein!
2 17

Begegnung
"Alt traf Jung"

Der Rollstuhlkonvoi im Pflegewohnhaus in Fernitz macht alle 14 Tage Ausfahrten in die nähere Umgebung rund um den Erzherzog Johann Park. Oft schauen die freiwilligen Helferinnen, Helfer und Ehrenamtlichen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Schule vorbei, wo sich die Kinder in der Schulpause etwas austoben - "Jugendliche Energie wird dabei gefühlt übertragen!" In den Gesichtern der älteren Generation ist zu sehen, wie sie an ihre eigene Jugend zurückdenken.  Dieses Mal begegneten wir den...

Verabschiedung von Kristina Pfiffer und Ivie Ohenhen | Foto: PWH-Fernitz
1

Freiwilliges soziales Jahr
Ein Grund zum Danke sagen!

Es ist sehr herzerwärmend miterleben zu dürfen, wenn junge Menschen in die Richtung eines Sozialberufes „hineinschnuppern“ und wie sie sich in der Zeit ihres Wirkens im Pflegewohnhaus weiterentwickeln. Kristina Pfiffer und Ivie Ohenhen haben im Pflegewohnhaus in Fernitz ihr FSJ-freiwilliges soziales Jahr absolviert und wurden von allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie dem gesamten Pflegeteam ins Herz geschlossen. Im Namen von Peter Loder-Taucher/Hausleiter und der Pflegedienstleiterin Beata...

14

Macht echt Spaß bügeln nähen kreativ sein
Deko für Dein zu Hause eine Herzensangelegenheit

Deko für viele Anlässe Nähen, bügeln,-Bügelservice, basteln,kreatives gestalten mit Naturmaterialien. Bilder, Taschen, Flaschen, div. Deko... Erlös für einen sozialen Zweck. Schau auch Du nicht weg. AT 41 1500 0002 4125 5348 Menschen mit Behinderung gehören zu unserem Leben dazu. Ob Madl oder da Bua - Betreuung im Förderzentrum von Waldhausen. TAG DER OFFENEN TÜR FÜR KREBSKRANKE KINDER NACH TELEFPHONISCHER VEREINBARUNG Freue mich auf Euer kommen. 0699 17 97 67 57 Vera

Die Bewohnerinnen übergeben ihre selbst gefertigten Schals und Socken an das Sozialreferat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg.  | Foto: KK

Deutschlandsberg
Aktion mit viel Herzenswärme

DEUTSCHLANDSBERG. Eine liebgewordene Tradition im Betreuten Wohnen am Pflegergrund ist es, in der Adventzeit gemeinsam zu stricken und zu häkeln, um in Not geratenen Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. So wurde auch heuer wieder ein Weihnachtspäckchen, gefüllt mit warmen Socken und Schals an Ulrike Kronberger vom Sozialreferat der Stadtgemeinde Deutschlandsberg überreicht, die es an einen alleinstehenden Vater mit zwei Kindern weiterleitet.

10

Adventmarkt für Lena Kernegger,9 Monate,kämpft gegen den Krebs
Vorbereitungen für den großen Tag

Adventmarkt in Saxen am Lachbauerhof am 24. November 2019 Beginn !3 Uhr Freue mich auf Euer kommen Der Erlös ist für einen sozialen Zweck. Keksal nach Omas Rezepten, viele tolle Gestecke, Bilder in Acryl für einen sozialen  Zweck ,(stelle ich meine Bilder aus.) Handarbeiten, Taschen bemalt & von Handbestickt, Geschirrtücher bestickt , Kaffee & Kuchen .Kürbiscremsuppe für den kleinen Hunger zwischendurch. Verlosung mit tollen Preisen FREUE MICH AUF EUER KOMMEN: VERA

2 1

Was Weihnachten ist .....

Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen. Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein! Ich wünsche dir zum Heiligen Feste vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!

Die BewohnerInnen mit ihrer Betreuerin Maria Aldrian haben Angelika Opriessnig vom Sozialreferat der Stadtgemeinde das Weihnachtpaket für die Familie überreicht, die es ihr rechtzeitig vor Weihnachten überbringen wird. | Foto: Kleindinst

„Herzenswärme“ für eine bedürftige Familie in Deutschlandsberg

Weihnachtspackerl an bedürftige Familien von den Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens Ringweg in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens Ringweg haben ihm Rahmen ihrer Aktion „Herzenswärme“ ein großes Weihnachtspackerl für eine Familie mit drei Kindern prall befüllt. In vielen gemeinsamen Stunden wurde im Betreuten Wohnen Ringweg gebastelt, gemalt und gestrickt, um einer Deutschlandsberger Familie vor Weihnachten eine Freude bereiten zu...

Schönheit
4

B.HILL Gedankensplitter

Dualität Da ist ein Grund, warum ich mein Herz verstecke, außerhalb der Sichtweite deiner Gedanken. Ich akzeptiere deine Gedankenwelt, doch sie ist zu hart für meine. Ich bevorzuge Schönes - Liebes - Sonne im Herzen - das gute im Menschen. Bist du soweit, können wir unsere Gemeinsamkeit genießen - gemeinsam denken. Dann zeige ich dir mein Herz, mein Herz. Wo: Neugasse, Neug. 7, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

Mit Kerzenlicht, das weitergegeben wird, zeigt Religionslehrerin Susanne Doppelbauer: "Ihr seid getragen vom Licht der Liebe ".

Kindern Herzenswärme geben

Der Unterricht von Susanne Doppelbauer ist eine Hilfe für das Leben. Die Religionslehrerin an der Volksschule Wels Mauth gestaltet ihre Stunden recht abwechslungsreich und mit viel Anschauungsmaterial. "Beim Öffnen einer Schatzkiste sehen die Kinder in einen Spiegel und erkennen: ich bin der Schatz, ich bin wertvoll !" erklärt Susanne Doppelbauer ein Beispiel. Die Kindern lauschen gespannt ihren Bibel-Geschichten, sie singen und basteln gemeinsam. Wichtig sind für die Lehrerin die sogenannten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.