hindernislauf

Beiträge zum Thema hindernislauf

5

3.Traiskirchner "ADVENTURE RUN" 9. MAI 2015

Der Traiskirchner Adventure-Run findet bereits zum dritten Mal statt, am 9. Mai 2015 und garantiert auch diesmal wieder Action, Spaß und Schlamm! Start ist um 11:00 Uhr in der Eislaufplatzhalle Traiskirchen. Es gilt wieder, eine Strecke von 6 km oder wahlweise 12 km im freien Gelände zu bewältigen, wobei auch zahlreiche Hindernisse zu überwinden sind. Strohballenpyramide, Schlammgrube, Flussdurchquerung, Riesen-Spinnennetz - Action für die Läufer als auch für die Zuschauer ist garantiert! Unter...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
Die Finisher des Spartan Races sind glücklich und zufrieden, die Strapazen überstanden zu haben. | Foto: Foto: Spartan Race
4

AROO! Ab in den Schlamm...!

Erstes Spartan Race in Österreich – am 12./13.September in Oberndorf. Neues Groß-Event für die TVB-Region. OBERNDORF (niko). Wie bereits berichtet fällt am 12./13. September in Oberndorf der Startschuss zum ersten "Reebok Spartan Race" auf österreichischem Boden, nachdem dieser spektakuläre Hindernisrennen-Großevent bereits in mehreren europäischen Ländern durchgesetzt hat (240 Events jährlich, über eine Million StarterInnen in über 26 Ländern weltweit). "Primäre Zielgruppe sind...

50. Bleiberg Rennen in Schwaz

Samstag, 07. März 2015 50. Bleibergrennen am Hecher/ Kellerjochbahn, Schwaz Riesentorlauf mit Hindernissen für Kinder und Erwachsene Start um 12.00 h - Nennungen bei Schmuck Brankowski, Schwaz oder Nachnennungen bis 1 h vor Rennbeginn im GH Hecher möglich Kinderpreisverteilung nach Rennende im Ziel, jedes Kind erhält einen tollen Preis! Preisverteilung für Erwachsene ab 20 h im Gasthof Goldener Löwe, Schwaz Live Musik und große Tombola (verlost werden u. a. Alpinski, Rodeln, Gutscheine usw.)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bernhard Stöckl
Blickrichtung stadtauswärts
5

Baustelle als Hindernis für Fußgänger

Baustelle Lorystraße 122 wird zum "Stolperstein" für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Kinderwägen etc. Vor Kurzem wurde obige Baustelle "erweitert". Nun kann man als Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Kinderwagenfahrer oder als Person mit eingeschränkter Mobilität, z.B. mit einem Rollator, nicht mehr ohne Probleme zum einzigen Nahversorger in dieser Gegend! Auch wenn lt. Aussage eines Zuständigen - die notwendigen Genehmigungen eingeholt wurden - hat man hier nicht weiter gedacht? Die Schilder...

Christian Steinhammer und sein Trainer Herbert Temper blicken sehr zuversichtlich in die neue Saison.
2

Topmotiviert in die neue Saison

Der St. Georgner Christian Steinhammer startet mit tollen Erfolgen in das Jahr 2015. ST. GEORGEN/LEYS. Der Paradeathlet des USKO Melk Christian Steinhammer darf sich über einen tollen Auftakt in das neue Sportjahr freuen. Zum Jahreswechsel sorgte der 26-Jährige aus St. Georgen/Leys beim topbesetzen Silvesterlauf in Peuerbach für Furore. Er lief ein tolles Rennen und wurde bester Österreicher, damit verwies er auch Olympiateilnehmer Andreas Vojta sowie Valentin Pfeil auf die Plätze. Ehrenzeichen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Thomas Fahringer gewann TM-Gold in Rekordzeit

KÖSSEN/ITTER. Für eine Überraschung sorgte Thomas Fahringer bei der Tiroler Meisterschaft im 3.000-Meter-Hindernislauf in Innsbruck. Der 49-jährige Kössener ließ seine jungen Konkurrenten alt aussehen und gewann Gold in der Allgemeinen Klasse vor seinem Vereinskollegen Mario Hüttner (beide LG Decker Itter). Mit der Bestzeit von 10:26,1 Minuten markierte Fahringer auch eine All-Time-Bestzeit. Noch nie war ein Tiroler in der Altersklasse M45 über diese Distanz schneller gelaufen.

15

Kühtai: Extremhindernislauf vor atemberaubender Bergkulisse

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen bis die Frage geklärt sein wird: Wie krassfit werden die Läufer in Tirol sein? Bei ihrem Run nach dem ganz besonderen Augenblick, nach dem Moment der Glückseligkeit werden sie in einer traumhaften Bergwelt das besondere Outdoor-Erlebnis hautnah spüren. Dieser Traum wird in Kühtai in Tirol am 23. August 2014 wahr. Willensstärke, Ausdauer und jede Menge Unbekümmertheit sind dabei die nötigen Zutaten für einen KrassFit-Tag der Extraklasse vor der Kulisse...

Christian Steinhammer konnte sich zwar über eine neue Bestleistung freuen, verpasste aber das EM-Limit. | Foto: W. Lilge

Neue Hindernisbestzeit für Steinhammer

MELK. Christian Steinhammer vom USKO Melk durfte sich beim European Athletics Classic Meeting "Spitzenleichtathletik Luzern" über eine neue persönliche Bestzeit über 3.000 Meter Hindernis freuen. In 8:43,40 konnte er seine bisherige Marke um 27 Hundertstel Sekunden verbessern. Damit belegte Steinhammer den zehnten Platz in der Gesamtwertung und konnte einige zum Teil deutlich stärke internationale Läufer hinter sich lassen. Das EM-Limit von 8:37,50 konnte Steinhammer jedoch leider nicht...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Olivia Zach markierte in Ried einen neuen steirischen Rekord. | Foto: KK

Zach lief steirischen Rekord

Bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen des Austrian Top-Meetings in Ried stellte Olivia Zach (TSV Sparkasse Hartberg) einen neuen steirischen 3000m Hindernislaufrekord in der allgemeinen Klasse und in der U20 auf. Die alte Bestmarke von Birgit Scheifinger (KSV ECE LA) konnte um 54/100s auf 11:51,79 verbessert werden. Durch ein starkes Finish holte sich Zach Rang fünf in der Staatsmeisterschaft und die Bronzemedaille in der U23 Wertung. „Olivia teilte sich das Rennen sehr gut ein, dazu...

Olivia Zach schaffte das Limit für den C-Kader. | Foto: KK

Erfolgreiche Limitjagd von Zach

Olivia Zach startete in Kapfenberg über 3000 m Hindernis auf der Bahn. Obwohl dies steirische Meisterschaften waren, stand die TSV Hartberg Läuferin allein an der Startlinie. Sie hatte also den steirischen Titel bereits vor dem Rennen in der Tasche, für sie ging es aber um ein Limit für die Qualifikation in den österreichischen C-Kader. Sie teilte sich dieses Rennen gegen die Uhr sehr gut ein und schaffte mit der Endzeit von elf Minuten und 55 Sekunden das geforderte Limit von zwölf Minuten....

Christian Steinhammer erreichte in Pfliezhausen den tollen zweiten Rang. | Foto: privat

Steinhammer zeigte international auf

MELK. Christian Steinhammer konnte beim stark besetzten Meeting im deutschen Pliezhausen seine ansteigende Form auch erstmals bei einem großen internationalen Rennen unter Beweis stellen. Beim Bewerb über 2.000 Meter Hindernis verbesserte der Athlet des USKO Melk seine persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr gleich um sieben Sekunden. Mit einer verbesserter Technik lief er lange an der Spitze. Er belegte in einer Zeit von 5:38,10 den tollen zweiten Rang hinter dem Deutschen Benedikt Karus.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Bernhard Obrecht über den Wassergraben
3

Bernhard Obrecht holt weiteren Landesmeistertitel

Souveräner Sieg im Hindernislauf Mit über 30 sec Vorsprung auf seine Konkurrenz krönte sich Bernhard Obrecht von der Union Pottenstein mit einer tollen Zeit von 6:32,74 min zum U18 Landesmeister über die 2000m Distanz. Bernhards Formkurve zeigt weiter steil nach oben und lässt für die weiteren Meisterschaften einiges erwarten.

  • Baden
  • Martin Latzelsberger
Anja Ochenbauer und Susanne Jungwirth werden beim Dirt Run im Oktober starten.
20

Achtung, Wildsäue kreuzen Ihren Weg!

Wer nicht schmutzig werden will, hat schon verloren. Denn die "Dirt-Run-Saison" hat wieder begonnen. KLAMMHÖHE (ame). Bei dem Event für harte Hunde – pardon – Wildsäue in der Hellsklamm gingen am vergangenen Samstag knapp 700 "Gatschhupfer" an ihre persönlichen Grenzen. Dabei kämpften die Dirt-Runner nicht nur gegen ihren inneren Schweinehund, sondern auch gegen mehr als 20 Hindernisse und unwegsames Gelände an. Als die härtesten Wildsäue schafften es Andreas Ropin, Raffaela Benz (20 km),...

11

2. Traiskirchner "ADVENTURE RUN" 3. MAI 2014

Auf Grund des riesigen Erfolges beim 1. Traiskirchner Adventure Run 2013 folgt nun 2014 der 2. Traiskirchner Adventure-Run. Es ist ein Gelände Hindernislauf für Frauen und Männer (6 km, 12 km). Die Strecke verläuft zu ca. 90% im Gelände und einige Male muss auch ein Fluss (Schwechat) gequert werden. Die Hindernisse sind verteilt auf der Strecke angebracht, wobei sich die Highlights im Start-Zielbereich befinden. Hier einige Rückblicke vom erfolgreichen 1. Traiskirchner Adventure Run 2013 Link:...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
V. l.: Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer und Tobias Puchner. | Foto: privat
1

Schärdinger Rotkreuzler bei "Mammut-Lauf" in England am Start

SCHÄRDING, LONDON (ebd). Beim Hindernislauf der Königsklasse mit über 3000 Startern in East Sussex in London starteten auch fünf Athleten der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Nach monatelanger Vorbereitung konnten sich Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer sowie Tobias Puchner bestens in Szene setzen.

Olivia Zach errang in der Südstadt Staatsmeisterscghafts-Bronze | Foto: KK

Zach holte Bronze

Oliva Zach errang bei ihrem ersten 2000 Meter Hindernisrennen Staatsmeisterschafts-Bronze. Bei sommerlichen Temperaturen um die 35°C gingen vergangenes Wochenende im Bundessportzentrum Südstadt die österreichischen U18 und U23 Meisterschaften der Leichtathleten in Szene. Die TSV Hartberg Athletin Olivia Zach lief am Samstag nach kleinen Beschwerden im Sprunggelenk in der letzten Trainingswoche auf Platz vier über 3000 Meter mit neuer persönlicher Bestzeit von 11:13,47 Minuten. Da nach dem Lauf...

Klassensiegerin Monika Hiden
2

Damentrio mit Leidenschaft zum Leiden

Monika Hiden, Erika Hohensinger und Claudia Müller absolvierten den "Grazathlon" „Das Rennen war jeden blauen Fleck wert“, würde Claudia Müller aus Stallhof die 8,3 Kilometer sofort wieder in Angriff nehmen. Ähnlich tönte die St. Stefanerin Monika Hiden, die von einer harten Partie, aber einem schönen Erlebnis sprach. „Beim nächsten Mal bin ich gescheiter“, war sich Erika Hohensinger aus Rassach sicher, dann deutlich weniger Fehler zu machen. Die insgesamt 15 Hindernisse hatten es in sich. Um...

Foto: Michael Alschner
4

Dreck und Schlamm getrotzt

KAUMBERG. Vergangen Samstag ging der vierte Wild Sau Dirt Run, einer der härtesten Cross- und Hindernisläufen Europas, über die Bühne. Unter dem Beifall von tausenden Zuschauern meisterten 1.500 Teilnehmer das weitreichende Gelände der Hellsklamm bei Kaumberg mit Dreck, Schlamm und steilen Forstwegen. Der Lauf verlangte alles ab Als ob die natürliche Topographie nicht schon anstrengend genug gewesen wäre, waren im Parcours die Räuber der letzten Kraftreservern in Form von unterschiedlichsten...

2

1. Traiskirchner "ADVENTURE RUN" 4. MAI 2013

Der 1. Traiskirchner Adventure-Run ist ein Gelände Hindernislauf für Frauen und Männer (6 km, 12 km). Die Strecke verläuft zu ca. 90% im Gelände und einige Male muss auch ein Fluss (Schwechat) gequert werden. Die Hindernisse sind verteilt auf der Strecke angebracht, wobei sich die Highlights im Start-Zielbereich befinden. Die Streckenlänge liegt bei ca. 12 km (kann durchaus etwas länger sein, je nach Streckenführung und Geländegegebenheit) und wird in zwei Runden absolviert. Der 6 km-Lauf wird...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
Station „Bachquerung“: Rainer Vogelmann zeigt auf die Stelle, welche die Teilnehmer  im Wasser überwinden müssen.Foto: Schrittwieser
1

Selektive Laufstrecke und Fun im Parcours

Die Teilnehmer beim Wipfelbeisser werden mit einer toller Aussicht für die Strapazen entschädigt. von Werner Schrittwieser LEIBEN. Am 14. April 2012 findet erstmals der Waldviertler Wipfelbeisser Dirtrun in Leiben statt. Die Idee zu diesem Event stammt von den „Inglorious Bastarteln“, die Vorbereitungsarbeiten dazu laufen bereits seit vielen Wochen auf Hochtouren. Aufgrund von drei verschiedenen Kategorien und Streckenlängen sollte für jeden etwas dabei sein, vom „Couch Potatoe“ bis hin zu...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

47. Bleibergrennen

47. Bleibergrennen Riesentorlauf mit Hindernissen in Schwaz Kellerjochbahn / Raum Arbeser Ab 20 h grosse Preisverleihung im Gasthof Goldener Löwe mit Live Musik u. Tombola! Wann: 10.03.2012 ganztags Wo: Kellerjochbahn, Innsbrucker Straße 73, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bernhard Stöckl
Wolfgang Fasching stieg ausnahmsweise einmal vom Rad, beim „Fisherman’s Friend Strong Man Run“ ein und da als einer der besten Österreicher aus. Foto: KK

Laufsportler am Spielplatz

Wolfgang Fasching ging beim Strongman Run auf eine Extremlaufstrecke. Auch Läufer Franz Lang aus Burgau war dabei. Erstmals wurde der „Fisherman’s Strongman Run“ heuer auf dem Nürburgring ausgetragen. Unter den rund 10.000 Teilnehmern waren auch die beiden Südoststeirer Wolfgang Fasching und Franz Lang. Der bekannte Extremradler Fasching suchte mit diesem Ultralauf eine neue Herausforderung – und fand sie auch. Und wenn ein „gelernter“ Radler unter 8.890 Läufern am Ende den 385. Platz belegt,...

Eines der spektakulärsten Hindernisse beim Lauf: das „Fischernetz“.
3 4

Fasching man’s friends on the run

Wolfgang Faschings neues Abenteuer: „Fisherman’s Friend Strongman Run“. Normalerweise sind es Bonbons für starken Atem. Für diesen Bewerb braucht man allerdings auch einen langen Atem. Neben Ausdauer sind aber auch Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Und das alles unter der Devise: „Ist er zu stark, bist du zu schwach.“ Die Rede ist vom „Fisherman’s Friend Strongman Run“, der heuer zum fünften Mal die hartgesottensten Sportler der Welt versammelt. Erstmals findet der spektakulärste...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Josef Bollwein
9
  • 20. Juni 2025 um 14:00
  • Spartan Race St Pölten
  • Sankt Pölten

Spartan Kids Race St. Pölten

Die größte Hindernislaufveranstalgung für Kinder (4-14 Jahre) in Niederösterreich. Altersgerechte Distanzen und Hindernisse. Jeder ist Sieger -Keine Zeitnehmung - jedes Kind bekommt eine Finisher-Medaille und Shirt Anmeldung unter: de.spartan.com

Foto: Josef Bollwein
12
  • 21. Juni 2025 um 08:00
  • Spartan Race St Pölten
  • Sankt Pölten

Spartan Race St. Pölten / Niederösterreich

Österreichs größter Hindernislauf in St. Pölten - 6000 Athleten werden 2025 erwartet Wähle zwischen folgenden Distanzen: 5km 20 Hindernisse 10km 25 Hindernisse 21km 30 Hindernisse Der Spaß steht im Vordergrund - Hol dir deine Finisher Medaille & Shirt: de.spartan.com

  • 21. Juni 2025 um 08:00
  • Spartan Race St Pölten
  • Sankt Pölten

Spartan Race St. Pölten / Niederösterreich

Österreichs größter Hindernislauf in St. Pölten - 6000 Athleten werden 2025 erwartet Wähle zwischen folgenden Distanzen: 5km 20 Hindernisse 10km 25 Hindernisse 21km 30 Hindernisse Der Spaß steht im Vordergrund - Hol dir deine Finisher Medaille & Shirt: de.spartan.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.