Hitze in Tirol

Beiträge zum Thema Hitze in Tirol

Uns erwartet ein heißes und sonniges Wochenende! | Foto: pixabay
3

Wetter Tirol
Wochenendwetter: 30 Grad und es wird noch heißer

Es wird heiß und sonnig! Wir dürfen uns auf ein richtiges Sommerwochenende freuen. Temperaturen bis zu 34 Grad sind drin. TIROL. Bereits der Freitag wird sonnig und spürbar wärmer. Auch wenn der Tag teilweise trüb beginnt, die Sonne bahnt sich ihren Weg durch Nebel und Wolken. Der Vormittag wird mit der Zeit immer sonniger und wärmer. Etwas Schatten spenden hin und wieder Wolkenfelder, die über den blauen Himmel ziehen. In den Bergen können jedoch ein paar Regenschauer niedergehen, überwiegend...

Laut den Experten des Wetterdienstes UBIMET endet der Juli mit einer Temperaturabweichung von gut +2 Grad. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Drittwärmster Juli der Messgeschichte

Der Monat geht vorüber und zurück bleibt der drittwärmste Juli der Messgeschichte in Österreich. Laut den Meteorologen war der Juli 2024 knapp 2 Grad wärmer als im Mittel. TIROL. Laut den Experten des Wetterdienstes UBIMET endet der Juli mit einer Temperaturabweichung von gut +2 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel und geht nach dem Juli 2015 (+2,5 Grad) und dem Juli 2006 (+2,3 Grad) als drittwärmster Juli in der 257-jährigen Messgeschichte in die Annalen ein. Im Südosten wurde sogar oft...

Macht aus eurem Büro oder Schlafzimmer keine Sauna! Ein Ventilator kann gut Abhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
4

Hitze in Tirol
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Der Sommer ist da, und mit ihm bringen uns die Hitzewellen eine extra Portion Sonne, Schwitzen und Badevergnügen. Doch während wir den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ist es wichtig, auch auf unsere Gesundheit zu achten. Deshalb haben wir euch eine Liste an Dingen zusammengestellt, die ihr bei einer Hitzewelle besser vermeiden solltet. Essen, Kleidung und FreizeitIm Grunde ist es schon heiß genug, da müssen wir nicht auch noch stundenlang vor dem Ofen stehen, um...

Samstag bekommen wir einen wunderbaren Sommertag. Sonntag sieht es wiederum ganz anders aus. | Foto: unsplash
2

Wetter Tirol
Heiße Sommertage mit kurzer Abkühlung am Sonntag

Uns erwarten heiße Sommertemperaturen für das kommende Wochenende. Auch in der nächsten Woche soll es laut den Meteorologen sommerlich weitergehen. Lediglich am Sonntag müssen wir mit Regen und Abkühlung rechnen. TIROL. Freitag früh gibt es noch ein paar dünne Wolken, aber trotzdem scheint die Sonne bereits recht stark. Der Nachmittag könnte durch ein paar größere Quellwolken geprägt werden. In Osttirol muss man sogar mit ein paar einzelnen Schauern oder Gewittern rechnen. Trotzdem steigen die...

Hitze im Auto kann für Kinder schnell zur tödlichen Gefahr werden.  | Foto: pixabay/Alexander Grey / Symbolbild
2 2

Nach Todesfall in Italien
Hitze im Auto kann für Kinder rasch zur tödlichen Gefahr werden

Immer wieder lassen Eltern ihre kleinen Kinder - auch nur kurz - im Auto zurück. Gerade in den Sommermonaten kann dies zur tödlichen Gefahr werden. Erst kürzlich ist in Italien ein einjähriges Kind an Überhitzung gestorben. Der Vater hatte das Mädchen in der prallen Sonne im Auto vergessen. TIROL. Die Gefahr, die von den Temperaturen im geschlossenen, überhitzten Auto ausgehen, werden oft unterschätzt. Während es draußen angenehm warm und sommerlich ist, kann sich das Autoinnere schnell auf 60...

Zahlreiche Hunde sterben jeden Sommer qualvoll in überhitzten Autos. | Foto: fotolia/Elenathewise / Symbolbild
3

Hitze & Sommer
Das Auto kann zur tödlichen Hitzefalle für Hunde werden

Jedes Jahr gehen zahlreiche Hunde an heißen Tagen elendig in überhitzten Autos zugrunde. Gerade im Sommer werden Autos zur Todesfalle für Hunde wie kürzlich in Kematen, als eine Frau ihren Vierbeiner bei hochsommerlichen Temperaturen zwei Stunden im Auto gelassen hatte (wir berichteten). TIROL (skn). Kaum steigen die Temperaturen leiden nicht nur wir Menschen, auch Tiere leiden unter der Hitze. Besonders Hunde müssen an heißen Tagen geschützt werden. Denn auch sie können durch die Hitze schwere...

Woran ich einen Hitzschlag erkenne, was im Körper bei einem Hitzschlag passiert und wie ich Erste Hilfe leisten kann, das erfahrt ihr hier. | Foto: Shutterstock
2

Hitze in Tirol
Hitzschlag - Wie erkennen, helfen und vermeiden?

Ein Hitzschlag ist eine ernsthafte medizinische Notfallsituation, die durch hohe Temperaturen und intensive körperliche Anstrengung ausgelöst wird. Doch woran erkennt man einen Hitzschlag? Wie leiste ich Erste Hilfe? MeinBezirk Tirol hat beim Roten Kreuz Tirol nachgefragt. TIROL. Ein Hitzschlag ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch extreme Hitze und Überhitzung des Körpers verursacht wird. Woran ich einen Hitzschlag erkenne, was im Körper bei einem Hitzschlag passiert und wie ich...

Welche Muttermale müssen untersucht werden? Wann muss ich zum Hautarzt? Wie gefährlich ist die Sonne für meine Haut? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: PantherMedia/alexraths
Aktion 3

Sommer in Tirol
Hautkrebsgefahr nimmt zu - Sonnenbaden mit Vorsicht

Einerseits brauchen wir sie, andererseits stellt sie eine Gefahr für unsere Haut dar: die Sonneneinstrahlung. Neben Sonnenbrand kann die Sonne auch Auslöser für Hautkrebs sein. Dieses Thema wurde unter anderem in den 21. Tiroler Gesundheitsgespräche am 7. Mai 2024 besprochen. TIROL. Sie ist unser größtes Organ und ebenso unser "Schutzmantel": unsere Haut. Wie wir unsere Haut richtig schützen, damit beschäftigten sich auch die 21. Gesundheitsgespräche der tirolkliniken in Kooperation mit dem ORF...

Die Wasserqualität in Tirols Badeseen ist auch dieses Jahr wieder top - wie die regelmäßigen Überprüfungen zeigen. | Foto: skn
1 2

Sommer in Tirol
Wie gut ist die Wasserqualität in deinem Lieblingssee?

TIROL. Gerade bei dem heißen Wetter strömen viele TirolerInnen zu den Badeseen. Umso wichtiger ist da eine ausgezeichnete Wasserqualität. 35 Tiroler Seen werden regelmäßig überprüft In Tirol gibt es rund 600 Seen, aber nur 35 davon werden als Badegewässer genützt. Während der Badesaison werden diese regelmäßig auf die Wasserqualität überprüft. Dabei entspricht Wasserqualität der Tiroler Badeseen auch den EU-Vorgaben. Nach einer EU-Richtlinie sind alle Mitgliedsstaaten dazu angehalten, die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die aktuelle Hitzewelle wird diese Woche enden. Allerdings sind mit dem Ende Unwetter angesagt. | Foto: Pixabay/FelixMittermeier (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Hitzewelle kann in Unwettern enden

Langsam erreicht die aktuelle Hitzewelle in Tirol ihr Ende. Zum Wochenende hin läuten kräftige Gewitter kühlere Temperaturen ein. TIROL. Laut den ExpertInnen der Österreichischen Unwetterzentrale ist am Wochenende noch mit Hitze zu rechnen, doch langsam zieht eine Kaltfront auf, die Unwettergefahr mit sich bringt.  Tief "Denis" ist im AnmarschNoch genießen wir die Sonne unter dem Einfluss des ausgeprägten Hochdruckgebiets. Unzählige Temperaturrekorde wurden in anderen EU-Ländern wie Spanien,...

Hitze, Brände, Dürre und Unwetter in Südeuropa könnten Tirol zum Urlaubsgewinner machen. Hier: 
Mountain Yoga Festival St. Anton, wo sich Yoga- und Naturliebhaber treffen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Hitze, Brände, Unwetter - Wie sich die Urlaubsgewohnheiten der Tiroler ändern

Das veränderte Klima hat auch Auswirkungen auf beliebte Urlaubsdestinationen: Hitze, Brände, Unwetter und Hochwasser überschatten inzwischen häufig die Freude am Urlaub. Langfristig könnte sich der Tourismus verändern – auch für Tirol und TirolerInnen. TIROL (skn). In diesem Sommer war es in vielen beliebten Urlaubsdestinationen viel zu heiß mit Temperaturen über 40 Grad, in Griechenland wüteten Waldbrände, in einigen Orten tobten Unwetter mit Hagel, Überschwemmungen wie in Slowenien waren...

Nicht nur wir Menschen leiden unter der großen Hitze. Auch vielen Haustieren und auch freilebenden Tieren macht die Hitze zu schaffen. Gerade wenn es heiß ist, brauchen auch Haustiere ausreichend Wasser | Foto: pixabay/Sinawa / Symbolbild
5

Hitze & Sommer
So hilfst du Tieren durch die heißen Tage

Nicht nur wir Menschen leiden unter der großen Hitze. Auch vielen Haustieren und auch freilebenden Tieren macht die Hitze zu schaffen. Jedoch gibt  es ein paar Möglichkeiten den Tieren die heißen Tage etwas erträglicher zu machen. TIROL. Viele Tiere leiden unter der Hitze. Besonders betroffen von einem möglichen Hitzeschlag sind jene Tiere, die keine oder nur wenige Schweißdrüsen besitzen. Dazu zählen beispielsweise Hunde, Katzen, Hamster oder Meerschweinchen. Sie können ihre Körpertemperatur...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Viele Menschen haben in heißen Nächten Probleme mit dem Schlafen. Mit diesen 11 Tipps werden Tropennächte aber dennoch erträglicher. | Foto: geralt/pixabay / Symbolbild
3

Sommer
So kann man auch in Hitzenächten besser schlafen

Viele Menschen schlafen bei Hitze und Tropennächten schlechter. Man schläft schlechter ein, wälzt sich in der Nacht von einer Seite auf die andere und wacht müde in der Früh wieder auf. Doch es gibt einige Tipps, mit denen man doch noch zu einem guten und ausreichend Schlaf kommen kann. TIROL. Bei heißen Temperaturen und möglicherweise hoher Luftfeuchtigkeit funktionieren die Kühlungsmechanismen des Körpers schlechter. Aber schon zum Einschlafen muss die Körpertemperatur abgesenkt werden....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Hitzewellen gehen an Mensch, Tier und Natur nicht spurlos vorbei. Durch den Klimawandel nehmen die Häufigkeit und die Höhe der Temperaturen stetig zu.   | Foto: pixabay/geralt
Aktion 2

Umfrageergebnis
Viele Menschen leiden unter der Hitze – Umfrage der Woche

Hitzewellen gehen an Mensch, Tier und Natur nicht spurlos vorbei. Durch den Klimawandel nehmen die Häufigkeit und die Höhe der Temperaturen stetig zu.  TIROL (skn). Seit vielen Jahren wird immer wieder der Klimawandel prophezeit. Diesbezügliche Veränderungen machen sich auch in Österreich bemerkbar. Hitzewellen nehmen zu. Die Temperaturen steigen generell an. Gewitter und Regenfälle werden häufiger und stärker. Dies hat massive Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ergebnis unserer Umfrage...

Wetter Tirol
Sommerhitze mit Gewittern steht uns bevor

TIROL. Eine kleine Hitzewelle mit anschließendem Gewitter-Wetter steht uns bevor, so prognostiziert es zumindest die Österreichische Unwetterzentrale. Für Dienstag und Mittwoch sind Sommer-Temperaturen angesagt. Zweite Hitzewelle des JahresLaut den Meteorologen rollt die zweite Hitzewelle des Jahres auf uns zu. Zwar wird sie nur von kurzer Dauer sein und mit Gewittern beendet, jedoch werden die Temperaturen uns arg ins Schwitzen bringen.  „Mit einer Länge von nur drei Tagen erfüllt diese so...

16.600 Mal wurde in Tirol vom ÖAMTC Pannenhilfe geleistet. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC: Heißer Sommer für die Pannenhilfe

An Spitzentagen rückte der Mobilitätsclub zu über 2.000 Einsätzen aus TIROL (red.). Der Sommer war von Hitzewellen geprägt. "Was viele nicht wissen: Hitze setzt Fahrzeugen genauso zu wie große Kälte", erklärt Ronald Kaplenig, Leiter der ÖAMTC-Einsatzzentrale Tirol. Die gelben Engel mussten von 1. Juni bis 31. August zu rund 173.200 Einsätzen in ganz Österreich ausrücken. "Im Schnitt hatten wir damit knapp 1.900 Einsätze pro Tag", so Kaplenig. "Der Tag mit den meisten Pannenhilfen war der 27....

Klimaanlage für Kleintiere: Eine Plastikflasche mit tiefgefrorenem Wasser.
17

In der Hitze gibt's Hundeeis

Eis für Hunde, Ventilatoren für Katzen: Im Tierheim Mentlberg herrscht bei der Hitze Ausnahmezustand. INNSBRUCK. Nicht nur die Menschen haben mit den hochsommerlichen Temperaturen zu kämpfen, auch die Tiere mögen es lieber etwas kühler. "Eine Ausnahme bilden dabei die Reptilien, aber die sind ohnehin drinnen im Haus", erklärt Simone Obermünchner, Leiterin des Tierheims Mentlberg, beim Besuch des STADTBLATTES. Obwohl das Tierheim neben einem Wald liegt, ist die Hitze zur Mittagszeit fast...

Die Klassiker: Rapoldipark, Hofgarten, Schloss Ambras.
7

Kühle Plätze in der Stadt

Ein Paar schattige Tipps. Wer überfüllte Freibäder und Seen vermeiden will, kann auch in der Stadt ein paar kühle Plätzchen finden. Auch Trinkbrunnen gibt es weit über hundert in der Stadt. Eine Liste finden Sie auf www.innsbruck.gv.at unter Freizeit-Sport/Radfahren-Laufen/Trinkbrunnen.

Geparkte Autos heizen sich in der Sonne bis auf bis zu 70 Grad auf. | Foto: Symbolfoto: pixabay/MichaelGaida
2

"Bodenversiegelung verschärft die Hitzebelastung"

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Bodenversiegelung ist auch in Tirol ein zunehmendes Problem und verschärft die Hitzebelastung. Laut Daten des Umweltbundesamts sind bereits 160 Quadratkilometer des Landes durch Bau- und Verkehrsflächen versiegelt, das entspricht der eineinhalbfachen Fläche von Innsbruck. In den Städten und Gemeinden braucht es mehr Grünflächen und Bäume entlang der Straßen, betont der VCÖ (Verkehrsclub Österreich). Zudem sei die Zersiedelung zu stoppen. Im Schnitt wurde im...

Auch das Feld von Landwirt Alfred Lener (re., zusammen mit Sohn Paul) ist stark betroffen. Im Bild auch Gebietsobmann Alexander Wörtz.
1 7

Ernteausfall teilweise bis zu 70 %

Große Hitze und lange Trockenperioden führen in der Landwirtschaft zu teils immensen Ernteausfällen. STUBAI/WIPPTAL (kr). Für den zweiten Schnitt schaut es nicht gut aus – so lautet das Fazit für die Landwirte des Stubaitales und Wipptales. Die große Hitze in Kombination mit langen Trockenperioden und direkter Sonneneinstrahlung haben in großen Teilen dazu geführt, dass es teilweise bis zu 70 Prozent weniger Ernte gibt – auf südlichen Hängen mit sandigen Böden und wenig Humusabdeckung sogar...

Dr. Robert Lugmayr ist Allgemeinmediziner und betreibt eine Praxis in Neustift

Tipps: Wie geht man am besten mit der Hitze um?

Allgemeinmediziner Dr. Robert Lugmayr ist Hausarzt in Neustift. Er gibt Tipps, wie man am besten durch die heiße Jahreszeit kommt. Viel trinken: Am besten eignet sich kühles Wasser, nicht zu süße, verdünnte Säfte oder Tee. Bei vielem Schwitzen verliert man zusätzlich Elektrolyte, deren Verlust mit etwas salzigem oder angereichertem Mineralwasser ausgeglichen werden kann. Wer über Kopfschmerzen, Schwindel, Schwarzwerden nach dem Aufstehen sowie einen trockenen Mund klagt, hat Anzeichen einer...

Blutkonserven: Die Reserven sinken in Tirol. | Foto: ÖRK/Stöcher

Wegen der Hitze sinkt die Blutreserve in Tirol: Rotes Kreuz ist auf der Suche nach Blutspendern

Auf Grund der Hitze sind die Blutreserven in Tirol knapp geworden. Das Rote Kreuz braucht SpenderInnen. INNSBRUCK. Durch die Hitzewelle und die Urlaubszeit ist der Bestand der Blutkonserven geschrumpft. "20 bis 30% weniger Menschen spenden während der Hitzeperiode Blut. Blutkonserven sind jedoch nur 42 Tage lang haltbar. Dadurch kann keine größere Menge an Reserven angesammelt werden", so Manfred Gaber, Organisationsleiter des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Tirol. "Unfälle und...

Wasser trinken ist wichtig, aber nicht nur! Minerale müssen auch konsumiert werden: Salzgebäck, Käse oder Wurst helfen.
2

So überleben Sie die Hitzewelle

"Ab elf Uhr kommen die Patienten im Fünf-Minuten-Takt", so ein Arzt an der Innsbrucker Notfallambulanz. INNSBRUCK. "Trinken ist nicht mal das Wichtigste", erklärt Christoph Pechlaner. Er ist Internist bei den tirol kliniken und weiß, dass viele PatientInnen, die in der Notfallambulanz landen, nicht für Abkühlung gesorgt haben. "Dabei sollte man das bewusst tun, die Erledigungen gleich in der Früh tätigen und sich am kühlsten Ort der Wohnung aufhalten", erklärt der Spezialist. Füße abspritzen,...

6

Was tun Sie gegen die Sommerhitze?

Umfrage der Woche von Maria Lutz Sabrina Mürkl, Reutte Ich springe einfach in den Plansee! Klara Wascher, Reutte Am besten ist es, im Schatten zu sitzen und viel zu trinken. Anna Oberforcher, Breitenwang Bei großer Hitze, bleibe ich im Haus! Karlheinz Wolitzer, Breitenwang In den Schatten gehen und was kühles trinken. Rosi Königsrainer, Breitenwang Nicht jammern, genießen, viel trinken und schwimmen gehen! Annelies Singer, Reutte Morgens in den Garten gehen und im Schatten bleiben. Fotos: Maria...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.