Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Der Klimawandel macht auch vor heimischen Gärten nicht Halt. Bei steigenden Temperaturen sind einige Maßnahmen für die Pflanzen und Tierwelt zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 3

Die besten Gartentipps
So wird der Garten hitzefest

Immer heißere Sommer verlangen auch in heimischen Garten eine Veränderung. Hitzefeste Pflanzen, spezieller Rasensamen und das gemäßigte Schneiden von Büschen trägt dazu bei, Vegetation und Tierwelt zu schützen.  STEIERMARK. Im Sommer können sich Gartenbesitzerinnen und -besitzer entspannt zurücklehnen und ihr grünes Refugium genießen: Überall blüht und sprießt es, der Garten präsentiert sich in bunter Farbenpracht und lebendiger Vielfalt. Damit das Wachstum dort nicht überhandnimmt, sind auch...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Der Sommer hat gerade erst begonnen und die Temperaturen steigen täglich. Das kannst du im Burgenland für eine rasche Abkühlung tun! | Foto: Pixabay Bruno /Germany
Aktion 4

Tipp der Woche
3 Orte zum Abkühlen im Burgenland

Die vergangenen Tage haben wieder einmal gezeigt, was das Wort "heiß" bedeutet. Obwohl wir die sommerlichen Temperaturen ja eigentlich lieben, sehnen sich viele Menschen trotzdem nach einer erfrischenden Abkühlung. Als was tun, an heißen Sommertagen im Burgenland? Keine Sorge, wir haben einen kühlen Kopf bewahrt und zeigen dir drei Orte, die für eine perfekte Abkühlung sorgen!  Schneesauna gefällig?Ja, du hast richtig gehört! Im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf gibt es eine ganzjährige...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das Social Media Team der Polizei Oberösterreich vergab auf ihrer Facebook-Seite den Titel #PolizistdesMonats. | Foto: Polizei OÖ

Rettungsaktion
Polizei rettet zweijähriges Kind aus versperrtem Auto

Am 22. Juni, gegen 17 Uhr, musste die Polizei, im Gemeindegebiet von Wanghausen, die Seitenscheibe eines Pkw einschlagen, um ein eingeschlossenes Kind zu befreien. Ein 45-jähriger deutscher Vater habe den Fahrzeugschlüssel auf den Fahrersitz seines Leihwagens gelegt und schloss die Tür während sein zweijähriger Sohn sich im Fahrzeug befand. HOCHBURG-ACH. Der 45-jährige habe die Fahrzeugschlüssel auf den Fahrersitz gelegt und versehentlich die Fahrertür geschlossen, während er zur geöffneten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Das Wochenende wird großteils trocken und heiß.
3

Wetter fürs Wochenende
Es wird schwül und Gewittergefahr bleibt

Am Freitag herrscht mancherorts noch Gewittergefahr. Am Wochenende sollte es jedoch trocken und heiß bleiben. Eine Abkühlung bleibt also aus.  ÖSTERREICH. Noch bleibt es heiß. Am Wochenende klettern die Thermometer wieder nach oben und bringt schwüle Hitze. Trotz einigen Quellwolken sollen heftige Gewitter am Wochenende jedoch ausbleiben.   Unbeständig und schwülDer Freitag wird vor allem unbeständig.  Im Norden Österreichs ziehen öfters Schauer durch, lokal können diese auch gewittrig...

  • Franziska Marhold
Der Künstler Armin Guerino setzt immer Akzente mit Kunst im öffentlichen Raum. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Kühles Nass
Kunstwerk vor Museum lädt zu spritziger Abkühlung ein

Dieses Kunstwerk kühlt Hitzköpfe ab: Noch läuft der Brunnen von Künstler Armin Guerino vor dem Landesmuseum auf Probebetrieb. Nächste Woche geht das erlebbare Kunstwerk in Betrieb. KLAGENFURT. Das Landesmuseum und die Stadt sind um eine Attraktion reicher. Der Grafensteiner Künstler Armin Guerino hat vor dem Kärnten Museum einen Brunnen errichtet. "Der Brunnen ist in das Schwammstadtkonzept eingebettet und wird mit dem Grundwasser in Trinkqualität, mit dem auch das Museum gekühlt wird,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Trotz brütender Hitze mussten Pferde am Dienstag und Mittwoch voll beladene Kutschen durch die Salzburger Altstadt ziehen. | Foto: VGT.at
27 7 3

Pferdeleid
Fiaker trotz brütender Hitze in Salzburger Altstadt unterwegs

Trotz der aktuellen hochsommerlichen Temperaturen sind Fiaker am Dienstag und Mittwoch mit Tourist:innen durch die drückende Hitze der Stadt Salzburg gefahren. Über 30 Grad zeigte das Thermometer im Schatten am Alten Markt gegen Mittag am Dienstag und am Mittwoch an. Trotzdem waren Fiaker in der Altstadt anzutreffen und Pferde mussten mit Tourist:innen beladene Kutschen durch die Betonwüste Altstadt ziehen. Mit Beginn der neuen Vertragslaufzeit Anfang Mai 2023 wurde die zuvor geltende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Lautenbacher
Die heißeste Stadt des Tages am Donnerstag: Salzburg. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
4

Hitze-Hotspots in Österreich
Wo es am Donnerstag besonders heiß war

Salzburg wurde am Donnerstag zum heißesten Ort des Tages. Mehr Abkühlung gab es dafür auf höherer Seehöhe. Durchschnittlich war der Juni 2023 bis jetzt besonders heiß in Österreich.  ÖSTERREICH. In ganz Österreich wird geschwitzt. Die ersten Hitzetage des Jahres sind gekommen. Doch mancherorts ist die Hitze besonders belastend. Hier erfährst du, wo es in Österreich am heißesten war.  Hitzerekord SalzburgAm Donnerstag war es vor allem in Salzburg besonders heiß. An der Wetterstation...

  • Franziska Marhold
Die Zahl der Hitzetage (mindestens 30 Grad) hat sich in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht. Ohne einen engagierten Klimaschutz sind bis zum Jahr 2100 60 bis 80 Hitzetagen nicht mehr unvorstellbar.  | Foto: thomasso panthermedia
Aktion 5

Todesfälle nehmen zu
Künftig 60 bis 80 Hitzetage pro Jahr möglich

Am Donnerstag erreicht die aktuelle Hitzewelle mit bis zu 36 Grad ihren Höhepunkt. Die Zahl solcher Hitzetage (mindestens 30 Grad) hat sich in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht. Ohne einen engagierten Klimaschutz sind bis zum Jahr 2100 Sommer mit 60 bis 80 Hitzetagen nicht mehr unvorstellbar. Da die Hitze eine unheimliche Belastung für den Körper darstellt, steigt auch die Zahl der Hitze-Todesfälle zunehmend an. ÖSTERREICH. Im Zeitraum 1961 bis 1990 gab es in den...

  • Maximilian Karner
Umwelt-Stadtrat Mag. Peter Molnar, Betriebsleiter Stadtgärten Eduard Pauer, GR und Klimabaum-Pate Robert Simlinger (NIK-Neos in Krems), Walter Gangl und GR sowie Klimabaum-Pate DI (FH) Dominik Heinz (NIK-Neos in Krems) vor den neuen Ahornbäumen am Körnermarkt. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Klimabäume zieren nun den Körnermarkt

NIK-Neos in Krems spendeten kühlende „Klima-Bäume“ mit Patenschaft: Zwei neue Ahornbäume kühlen den Körnermarkt im Grünbereich bei der Mariensäule durch die Klimabaum-Patenschaft. KREMS. Jeder Baum ist wertvoll, gibt Schatten, kühlt und spart CO2 ein. Die Kremser Plätze erhalten Schritt für Schritt neue Bäume. Die Idee der Initiative „Klimabaum“ ermöglicht Kremserinnen und Kremsern eine Klimabaumpatenschaft zu übernehmen. Diese Klimabäume werden an ausgewählten Standorten vom Stadtgartenamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Ausreichend zu trinken ist bei Hitze das A und O. | Foto: stock.adobe.com/at/spaskov
4

Bis zu 35 Grad in der Steiermark
So kommt man „cool“ durch die Hitze

In der Steiermark ist schwitzen angesagt: Die derzeitig sehr hohen Temperaturen stellen für einige Menschen eine enorme Belastung dar. Das Rote Kreuz Steiermark gibt nützliche Tipps wie man auch bei Hitze „cool“ bleibt. STEIERMARK. Die Hitzewelle rollt seit Anfang dieser Woche über die Steiermark und macht nach wie vor noch nicht halt. Dieses Jahr mussten wir zwar recht lange auf die ersten wirklich heißen Sommertage warten, doch Temperaturen bis zu 35 Grad bringen dann eigentlich doch keine...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Es bleibt am Donnerstag weiterhin extrem heiß! 35 Grad sind sogar möglich. | Foto: pixabay.com
1

Bis zu 35 Grad Hitze
So wird das Wetter am Donnerstag im Burgenland

Es bleibt heiß! Das Wetter wird am Donnerstag im Burgenland weiterhin sommerlich und heiß. Es bleibt schwül mit bis zu 35 Grad. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, präsentiert sich der Donnerstag sommerlich heiß und sehr sonnig. Selbst am Nachmittag bleibt die Gewitterneigung eher gering. Der Wind weht schwach aus Südost kommend. Es bleibt schwül. In der Früh liegen der Temperaturen bei voraussichtlich 18 bis 21 Grad. Die Tageshöchswerte liegen bei...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Foto: Parim Sin / Unsplash
1 Aktion 3

Gewitter möglich
Bis zu 34 Grad – die Hitzewelle geht in Wien weiter

Heiß, heißer, Wien heißt es auch am Donnerstag. Mit Temperaturen von bis zu 34 Grad ist definitiv Badewetter angesagt. WIEN. Gute Neuigkeiten für alle Wasserratten bringt der Blick auf den Wetterausblick: Der Donnerstag, 22. Juni 2023, bringt viel Sonne und Hitze. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Mit dem heißen, schwülen Wetter geht auch eine hohe Wahrscheinlichkeit für Gewitter einher. Diese ist tagsüber relativ gering, steigt aber in der Nacht auf...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Eis schmeckt sowohl den Kleinen als auch den Großen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abkühlung gefällig?
So skurril können Eissorten in Niederösterreich sein

Der Sommer ist endgültig angekommen in Niederösterreich. Bei Temperaturen rund um die 30 Grad braucht es aber vor allem eins: Abkühlung! Und wie skurril Eissorten dabei sein können erfährst du hier. NÖ. Ist dir heiß, dann brauchst du Eis. Aber Erdbeer, Vanille und Schoko ist ja fad. Wenn, dann muss mal was neues ins Stanitzl. Wir haben uns nach kuriosen Eissorten in Niederösterreich umgesehen. Von Schoko-Chili-Orange bis ApfelstrudelAusgefallene Eissorten gibt es immer wieder. Der Kreativität...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Hitze im Auto kann für Kinder schnell zur tödlichen Gefahr werden.  | Foto: pixabay/Alexander Grey / Symbolbild
2 2

Hitzewelle
Hitze im Auto kann für Kinder rasch zur tödlichen Gefahr werden

Immer wieder lassen Eltern ihre kleinen Kinder - auch nur kurz - im Auto zurück. Gerade in den Sommermonaten kann dies zur tödlichen Gefahr werden. TIROL. Immer wieder liest man an heißen Tagen, dass Babys, kleine Kinder oder Hunde aus überhitzten Autos gerettet wurden. Eltern und Hundebesitzer unterschätzen dabei die Gefahr, die von den Temperaturen im geschlossenen, überhitzten Auto ausgehen. Innerhalb kürzester Zeit können im Autoinneren Temperaturen von um die 60 Grad erreicht werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie kann ich den Wildtieren während der Hitzewelle helfen? Hier gibt es ein paar Tipps! | Foto: Pixabay/blende12 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie helfe ich Wildtieren bei Hitzewellen?

Die aktuelle Hitzewelle setzt nicht nur uns Menschen zu, sondern auch den Wildtieren. Igel, Bienen, Füchse und Co. kann aber geholfen werden. Welchen Beitrag wir leisten können, damit sie nicht verdursten, erfahrt ihr hier! Wenn Pfützen und Wasserstellen austrocknen...Die aktuellen Temperaturen lassen die wenigen Pfützen und Wasserstellen meist austrocknen, das Nachsehen haben unsere Wildtiere. Sie sind auf diese Wasserreservate angewiesen und können nicht einfach den Wasserhahn aufdrehen, wie...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Hunde leiden genauso unter der Hitze wie wir  | Foto: Unsplash
3

Bruck an der Leitha
Tierheim gibt Tipps für heiße Sommertage

Mit diesen Tipps kommen Hunde gut durch den heißen Sommer.  BRUCK/LEITHA. Die erste Hitzewelle des Jahres hat uns erreicht. Die hohen Temperaturen sind aber nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Tiere eine Belastung. Das Tierheim Bruck an der Leitha gibt einige Tipps, wie Hunde einen angenehmen Sommer erleben.  Spaziergänge in den frühen Morgenstunden oder nach Sonnenuntergang unternehmenKörperliche Anstrengung vermeidenAsphalt wenn möglich vermeiden und nicht zu den Höchstzeiten mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viel trinken ist wichtig, gerade bei den aktuellen Temperaturen.  | Foto: stock.adobe.com/jozsitoeroe

Hitzwelle
Hier war es am Dienstag in Kärnten am wärmsten

Die Hitze hat Kärnten noch bis Donnerstag im Griff. An diesen Orten war es am Dienstag am wärmsten. Höhepunkt der ersten Hitzewelle des Jahres am Donnerstag mit bis zu 35 Grad.  KÄRNTEN. Es ist heiß, für viele zu heiß. Noch bis Donnerstag muss man mit den extremen Temperaturen zurecht kommen, dann wird eine Abkühlung auf Normalniveau prognostiziert.  Kärntens "Hitzekaiser"Laut Geosphere (ehemals ZAMG) war es am Dienstag kärntenweit in Villach am heißesten: Die Messstation spuckte dort 32,4 Grad...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Es braut sich was zusammen: Ab morgen Abend steigt die Gewitterwahrscheinlichkeit. | Foto: pictureguy/PantherMedia

Wetter in Oberösterreich
Bis 37 Grad und Hagel, Starkregen und Sturmböen möglich

Die erste Hitzewelle des Jahres hat es bereits in sich: In ganz Oberösterreich herrschen Temperaturen um die 30, im Flachland bis zu 33 Grad. Schon in der Nacht könnten erste Gewitter über Oberösterreich ziehen, so richtig krachen wird es aber erst am Mittwochabend. Am Donnerstag soll es nochmal mit bis zu 37 Grad richtig heiß werden, bevor dann ein Kaltfront hereinzieht. OÖ. „Bezüglich Gewitter sollte heute wenig passieren“, sagt GeoSphere Austria-Meteorologe Christian Ortner. In Deutschland...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Dienstag war besonders heiß mit einem Höchstwert von 33,9 Grad in Feldkirch. | Foto: Stanley Dai/Unsplash
Aktion 4

Hitze-Hotspots in Österreich
Heuer erstmals fast 34 Grad am Dienstag

Der Sommer ist angekommen und die 34 Grad-Marke wurde erstmals fast geknackt in Österreich. Am heißesten war es in Feldkirch mit 33,9 Grad am Dienstag. An der Hitze-Spitze rangieren Wien, Salzburg und Innsbruck mit 32 Grad, zeigt eine Auswertung der Ubimet. ÖSTERREICH. Die Hitze hat diese Woche auch Österreich fest im Griff. Am 21. Juni ist auch schon offizieller Sommerbeginn und die Temperaturen laden ein zum Baden. Wir verraten dir die zehn heißesten Orte in Österreichs Bezirken. Hitzerekord...

  • Lara Hocek
Viel trinken ist an heißen Tagen angesagt. Diese Tipps und andere stellt das Gesundheitsministerium mit dem Hitzetelefon zur Verfügung. | Foto: fotolia/beerfan
Aktion 4

Heiße Tage
Gesundheitsministerium aktiviert wieder Hitzetelefon

Auch heuer aktiviert das Gesundheitsministerium das Hitzetelefon. Unter der Telefonnummer 0800 880 800 geben Experten und Expertinnen Tipps, wie man die heiße Jahreszeit gut überstehen kann. So kannst du gesundheitlichen Folgen durch die hohen Temperaturen gut vorbeugen. ÖSTERREICH. Die ersten richtig heißen Tage mit über 30 Grad treten diese Woche ein. Das Gesundheitsministerium startet daher wieder mit dem Hitzetelefon. “Die gesundheitlichen Folgen von Hitzewellen werden oft unterschätzt....

  • Adrian Langer
Das Volksgarten-Freibad bietet diese Woche verlängerten Badespaß an | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 2

Sommerwetter
Städtische Freibäder verlängern ihre Öffnungszeiten

Die drei städtischen Freibäder öffnen in dieser Woche ihre Pforten bis 21 Uhr. SALZBURG. Aufgrund des sommerlichen Wetters diese Woche haben die Freibäder in der Stadt Salzburg die Öffnungszeiten am Abend verlängert. Bis einschließlich 22. Juni öffnen das Leopoldskroner Freibad (Lepi), das Volksgarten-Bad (Volksi) und das Aya-Bad an der Alpenstraße bis 21 Uhr ihre Pforten für die Badegäste. „So haben auch Berufstätige nach der Arbeit die Möglichkeit ihre Runden im Becken zu drehen“, betont der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hitzetage sind vor allem für Haustiere gefährlich. So erkennst du einen Hitzschlag und sorgst für Sommerfrische. | Foto: Josh Rakower / Unsplash
2 5

Hitzschlag und Sommerfrische
So schützt du dein Haustier an Hitzetagen

In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen auf über 30 Grad. Für Hund, Katze und Co. gilt dann besondere Vorsicht. Aber auch für Vögel gibt es ein, zwei Tipps, um sie im Sommer etwas abzukühlen. ÖSTERREICH. An heißen Sommertagen den Hund nicht im Auto und die Katze ohne Wasser Zuhause zu lassen, gehört wohl zum Hausverstand. Erhöhte Hitzegefahr besteht insbesondere beim mitfahren im Auto, für ältere oder sehr aktive Tiere sowie bei Übergewicht und Krankheit. Vorsicht vor HitzschlagSchnell...

  • Lara Hocek
Vor allem im Klagenfurter Becken wurden heute Temperaturen über 30 Grad gemessen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Corri Seizinger

Hitzewelle im Anmarsch
30-Grad-Marke in einigen Teilen Kärntens geknackt

Das Warten auf den Sommer hat ein Ende. Die Woche startet mit sommerlichen Temperaturen und diese sollen bis Mitte der Woche noch weiter steigen. MeinBezirk erkundigte sich bei dem Umweltmeteorologen Martin Ortner, wo es denn heute besonders heiß war.   KÄRNTEN. Die neue Woche beginnt mit heißen Temperaturen, die ihren Höhepunkt jedoch erst am Mittwoch und am Donnerstag erreichen. Heute wurden vor allem im Klagenfurter Becken Temperaturen über 30 Grad gemessen. Spitzenreiter dabei war "Ferlach...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Gegen 15 Uhr hatte auch Wien den ersten Hitzetag des Jahres - mehr als 30 Grad wurden in der Station Donaufeld im 22. Bezirk gemessen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Thaut Images
2

30 Grad in Donaufeld
Wien hat den ersten Hitzetag des Jahres 2023

30 Grad wurden am Montagnachmittag im 22. Bezirk gemessen - das ist der erste Hitzetag des Jahres in der Hauptstadt. Österreichweit gab es am Sonntag den ersten "30er" des Tages, so spät wie seit 1990 nicht. WIEN. Zuletzt war das Wetter wechselhaft: Mal gab es 25 Grad, mal drei Tage Dauerregen oder acht Grad in der Früh. Doch in dieser Woche gibt es große Hitze und schwere Gewitter. Wie die UBIMET GmbH berichtet, gab es in den vergangenen Jahren den ersten "30er", also ersten Tag mit 30 Grad,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Wipplingerstraße 8
  • Wien

26. Juni: Infomesse Begrünung in der Inneren Stadt. Wie komme ich in die Umsetzung?

Wie begrüne ich mein Haus? Holen Sie sich Informationen rund ums Begrünen! Begrünungen kühlen, binden Feinstaub und steigern die Wohnzufriedenheit. Stellen Sie den Expert:innen ihre Fragen rund ums Begrünen. 17-19 Uhr: Lassen Sie sich persönlich beraten zur Begrünung von Fassade, Dach, Innenhof, Balkon, Terrasse und Fensterbank Teilnehmende Aussteller:innen, bzw. Expert:innen: * Birgit Bermann, PARADISE FOUND * Susanne Formanek, GRÜNSTATTGRAU * Susanne Lins, TATWORT * Peter Skolek, Rechtsanwalt...

Foto: Ina Aydogan
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Aula der Mittelschule Pöllau
  • Pöllau

"Wann ist heiß zu heiß?" Vortrag mit Umweltmediziner Dr. Hans-Peter Hutter

Der Umweltmediziner Dr. Hutter, bekannt aus Fernsehen & Radio, spricht im Naturpark Pöllauer Tal über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit. Zusätzlich zeigt  der Dipl. Atemtrainer und staatl. geprüfte Instruktor Tom Holzer Live Übungen zur optimalen Atmung. Nähere Informationen unter: https://klima-naturpark-poellauertal.at/hutter-live/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.