Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Das AMS in Hollabrunn verzeichnet dramatische Zahlen. | Foto: Foto: Goll

AMS-Zahlen Hollabrunn
Ein Viertel in Kurzarbeit oder ohne Job

Ende April summierte sich die Zahl von Arbeitslosen oder in Ausbildung befindlichen Jobsuchenden im Bezirk Hollabrunn auf 2.299 Menschen. Die Arbeitslosigkeit ist im Zuge des corona-bedingten Lockdown gegenüber dem Vorjahr um 938 oder 81,2 % Betroffene angestiegen. HOLLABRUNN. Für 3.055 unselbstständig Erwerbstätige sichert Kurzarbeit ein Mindestmaß an Beschäftigung, einen Nettolohnausgleich zwischen 80 und 90 % des Einkommens und die Weiterzahlung der vollen Sozialversicherungsbeiträge. Viele...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Josef Keck, Bürgermeister Alfred Babinsky, Thomas Bauer und Andreas Leeb bei den gesetzten Bäumen. | Foto: Pfaffeneder

Grüner Durchgang zur Schmiedgasse

Beim Durchgang zwischen der Wienerstraße und der Schmiedgasse wurde nun noch Bäume gesetzt und Gras gesät. HOLLABRUNN. Bürgermeister Alfred Babinsky wurde bereits mehrfach positiv auf diesen Verbindungsweg aus der Bevölkerung angesprochen da nun auf kurzem Wege die Schmiedgasse und damit die dort befindlichen Geschäfte erreicht werden können. Damit das Ganze auch optisch ansprechend wirkt wurden nun von den Stadtwerken neben dem Weg Bäume und Sträucher gesetzt. Mehr Grün geschaffenIn der großen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ab September wird ein monatsweises Bildungsprogramm erstellt. | Foto: Screenshot Mag. Brigitte Schönsleben, LEADER

Bildungsprogramm Leader
Monatliches Programm erst ab September

Digitale Redaktionssitzung bringt Ideen für die Umsetzung des Bildungsprogramms im Herbst. BEZIRK. Auch die Leader Aktivitäten sind von den Maßnahmen rund um COVID-19 betroffen, die Vorlaufzeit für das Bildungsprogramm lässt sich aber nicht verkürzen. Und obwohl nicht sicher sind, ob das Herbst-Winterprogramm wieder unter „normalen“ Umständen ablaufen können wird, bleibt Bildung wichtig, weshalb einige Überlegungen getroffen wurden. Ein persönliches Treffen konnte nicht stattfinden, stattdessen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Wolfgang Scharinger pocht auf mögliche Kosteneinsparungen. | Foto: Liste Scharinger

Kritik der Hollabrunner Opposition
Ortsvorsteher im Alleingang beschlossen

"Insgesamt 86.000 Euro an zusätzlichen Kosten entstehen der Stadtgemeinde Hollabrunn“, ärgert sich Stadtrat Wolfgang Scharinger über den Alleingang des Bürgermeisters bei der Bestellung der Ortsvorsteher. HOLLABRUNN. Der Beschluss hätte in der abgesagten Sitzung des Gemeinderates im März erfolgen sollen, jetzt wurde dieser unter dem Vorwand der „Gefahr im Verzug“ getroffen. "Das ist eine missbräuchliche Auslegung der Rechte des Bürgermeisters", wettert Scharinger, da weder ein Nachteil für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Moritz Cermak und Christoph Valdhaus von den Hollabrunner Grünen lancierten die Online-Umfrage. | Foto: Grüne
2

Grüne fordern Umsetzung
Hollabrunns Jugendliche wollen Skatepark-Erneuerung

Die Grünen haben von Jänner bis März 2020 eine Online-Umfrage unter Hollabrunns Jugendlichen durchgeführt. Im Zentrum stand die Frage nach den Freizeitmöglichkeiten in Hollabrunn. HOLLABRUNN. „Da ist noch viel Luft nach oben“, sagt Grünen-Klubobmann Georg Ecker. Die Jugendlichen geben dem bestehenden Angebot im Median vier von zehn Punkten. „Vor allem der Skatepark ist den teilnehmenden Jugendlichen ein Anliegen“, sagt Moritz Cermak, Jung-Aktivist der Grünen in Hollabrunn. Interessant dabei:...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sophie Lammerhuber lieferte für den Regionenshop die Tagesgerichte aus. | Foto: Homag

Unterstützung in der Krise
Keine Einkaufsnacht im Juni

Die Hollabrunner Marketing GmbH steht den Betrieben in der Krise zur Seite und half bei Onlineplattform. HOLLABRUNN. Unternehmer konnten selbständig Angebote hochladen, um ihre Tätigkeiten im geschlossenen Zustand bekannt zu machen. "Unser Angebot wurde sehr gut genutzt, so gab es etwa ein Online-Schaufenster von Modegeschäften. Ab Mai planen wir eine positive Kampagne in der Stadt Hollabrunn", ist Julia Katschnig zuversichtlich für die nächsten Wochen. Tagesgericht geliefertAuch der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3

Einnahmenausfall in Millionenhöhe

Die Auswirkungen der im Zuge der Covid19-Krise verhängten Maßnahmen betreffen die Gemeindefinanzen massiv. HOLLABRUNN. „Ein deutlicher Einbruch bei den Ertragsanteilen des Bundes sowie der durch Kurzarbeit und niedrigere Beschäftigung ausgelöste Rückgang bei der Kommunalabgabe werden den Gemeindefinanzen einen Einnahmenausfall in Millionenhöhe bescheren“, spricht der Bürgermeister Klartext. Projekte verschieben„Das bedeutet, dass geplante Projekte verschoben werden müssen und aktuell vor allem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
„Das Tragen einer Maske dient zum Schutz und ist nun ein wichtiges Zeichen des Respekts, den wir einander schulden“ - Josef Mukstadt, Hollabrunns AMS-Chef.  | Foto: AMS

4.100 Beschäftige in Kurzarbeit
Mund-Nasen-Maskenpflicht auch im AMS Hollabrunn

Nur in ganz seltenen Fällen ist das AMS persönlich zu besuchen, sonst sollte alles telefonisch abgeklärt werden. HOLLABRUNN. Bei Vorsprachen im Arbeitsmarktservice (AMS) Hollabrunn sind ab sofort Mund-Nasen-Schutzmasken verpflichtend zu tragen. Das gilt gleichermaßen für Kunden wie für Lieferanten oder Gäste. Persönlich sollen auch weiterhin nur jene Menschen zum Arbeitsmarktservice kommen, die aus individuellen Gründen weder über das Internet noch telefonisch kommunizieren können. Dafür gibt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beaglehündin Samy mag eigentlich kein Wasser und sitzt nur dort, weil Frauli das so wollte. | Foto: Goll
1 5

Fluss-Serie Teil 9: Zusammenfassung
Göllersbach von großer Bedeutung

Wir sind acht Wochen dem Lauf der Lebensader unserer Region, dem Göllersbach gefolgt. Nun fassen wir zusammen. HOLLABRUNN (ag). In einer unserer ersten Teile berichteten wir vom Ursprung des Göllersbaches zwischen Ernstbrunn und Enzersdorf im Thale. Doch im Laufe von Gesprächen mit Experten kam heraus, dass es viel mehr Quellen und Zuläufe im gesamten Göllersbachtal gibt und das kleine Bächlein eine immer größere Bedeutung für das Wasseraufkommen bekam. Wenig Fische aber Renaturierung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Schauräume und Handel
Autohaus Eissner öffnet wieder

Am 4. Mai ist nicht nur der Geburtstag von Gernot Eissner vom gleichnamigen Autohaus sondern auch die Wiedereröffnung der Schauräume und des Handels. HOLLABRUNN (ag). Zu diesem erfreulichen Tag bietet das Autohaus Eissner besondere Vorteile und Aktionen. "Die Zeit der geschlossenen Phase begann am Geburtstag meiner Frau und endet jetzt an meinem Geburtstag. Das ist doch ein positiver Impuls", freut sich der Geschäftsmann schon auf seine Kunden, die maßgeblich zum Erfolg des Autohauses...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Unterstützen Sie die heimischen Betriebe wie Qualitätsgärten Fischer in Großmeiseldorf. | Foto: Fischer

Unser G'schäft im Bezirk Hollabrunn
Lokal einkaufen hilft am besten

Alle Branchen sind von den Auswirkungen der Corona Krise betroffen. Wenn geöffnet werden darf, fehlt aber auch die Laufkundschaft. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Auswirkungen in der Gartenbranche sind sehr extrem, da für Gartengestalter oder Gartenbaucenter sowie Baumschulen & Zierbaubetriebe die Saison erst jetzt beginnen würde. Anders als in der Hotellerie oder im Wintersport trifft die Krise diese Betriebe nicht gegen Ende der Saison sondern am Anfang. Die Folgen für die heimischen Betriebe sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sicherer Abstand durch kontaktlose Kartenzahlung beim Hollabrunner McDrive. | Foto: McDonald's
3

Unser G'schäft KW 18
Endlich wieder Burgeressen

Für manche waren die sechs Wochen McDonalds Abstinenz kaum ertragbar. Umso größer ist die Freude, seit die McDrives geöffnet haben. HOLLABRUNN (ag). Zu einer langen Schlange kam es gleich am Morgen des ersten geöffneten Tages bei der McDrive-Zufahrt bei McDonalds in Hollabrunn. „Wir haben in den letzten Wochen in enger Abstimmung mit den Behörden an der sicheren Wiedereröffnung gearbeitet. Ich freue mich sehr, jetzt gemeinsam mit meinem Team neu durchzustarten und in dieser herausfordernden...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hier hört der Gehweg einfach auf, obwohl genug Platz für die Weiterführung wäre. | Foto: Alexandra Goll

Schandflecke in Hollabrunn
Fußgänger im Stich gelassen

Spaziergänger Karl Pamperl zeigte Schandflecke in der Stadt auf, die zu beseitigen wären. HOLLABRUNN (ag). Die Bezirkshauptstadt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Neue Geschäfte siedelten sich an, neue Grundstücke wurden erschlossen und die Verkehrssituation durch Kreisverkehre verbessert. Alles, womit die Stadt positiv aufhorchen lässt. Doch auch abseits von den positiven Merkmalen gibt es an manchen Stellen nicht so positive Aspekte - die so genannten Schandflecke. Schandflecke...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Politische Entscheidungen sollen noch nicht im Rahmen einer öffentlichen Sitzung getroffen werden. | Foto: Goll

Keine Gemeinderatssitzung
Grüne, Liste Scharinger und SPÖ beharren in Hollabrunn auf „echter“ Gemeinderatssitzung

„Das ist eine Einschränkung der Demokratie in unserer Gemeinde“, sagen die Vertreter von Grünen, Liste Scharinger und SPÖ im Hollabrunner Gemeinderat angesichts der ÖVP-Pläne, die anstehenden Gemeinderatsbeschlüsse nicht in einer Sitzung durchführen zu wollen. HOLLABRUNN. Stattdessen will die ÖVP das Abstimmungsverhalten mittels Umlaufbeschlüssen feststellen. Das bedeutet etwa, dass keine Diskussion über die anstehenden Punkte stattfinden kann und keine Abänderungs- oder Zusatzanträge...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bei Blumen Garten Eder in Unterretzbach befinden sich sogar Blümchen auf den Masken, Andrea Eder mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Eder
2

Unser G'schäft im Bezirk Hollabrunn
Endlich öffnen Geschäfte nach und nach

Erste Lockerungsmaßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wurden getroffen. Betriebe raffeln sich wieder auf und sind frohen Mutes. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Auf Maske und Abstand bei Beratungsgesprächen setzt in der derzeitigen Situation auch Michael Geist von der Firma Geist Haus- und Energietechnik in Pulkau. „Ich gehe davon aus, dass wir die Auswirkungen erst im Herbst deutlich spüren werden, denn neue Aufträge flachen nun ab. Bestehende Aufträge führen wir selbstverständlich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 17
Neuer Trend heißt aufeinander schauen

Statt der neuesten Mode, den trendy Schuhen oder einem Top-Handy heißt es jetzt Maskennähen und auf Deinen Nächsten, sei es Nachbarn oder Familie, schauen. Die Geschäfte haben zwar jetzt wieder größtenteils geöffnet, doch so richtig die Lust packt einen einfach derzeit noch nicht, sich mal ein nettes Teil zu kaufen. Stattdessen wird der Garten gepflegt, im Haushalt Dinge erledigt, die schon lange liegen geblieben sind und die Zeit gemeinsam mit der Familie genossen und vielleicht auch mehr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Petra Jaux, Grüne-Stadträtin Sabine Fasching, Thomas Bauer und Stefan Kirchhofer von den Stadtwerken Hollabrunn. | Foto: Grüne

Mehr Grün für Hollabrunn
Grünen-Stadträtin Sabine Fasching kündigt erste Maßnahmen an

„Naturnahe Gestaltung mit heimischer Artenvielfalt und insektenfreundliche Blühflächen bei den gemeindeeigenen Grünanlagen und Rabatten“, resümiert Stadträtin Sabine Fasching von den Grünen Hollabrunn die grundlegende Zielsetzung für ihr neues Ressort. HOLLABRUNN. „Ich freue mich, dass ich mit meinen Wünschen bei Stadtwerke-Chef Thomas Bauer sofort auf offene Ohren gestoßen bin.“ Bei einer ersten Besprechung bei den Hollabrunner Stadtwerken wurde vereinbart, Standorte zu erarbeiten, um in der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Rote Kreuz versorgt sozial Schwache auch in Krisenzeiten. | Foto: Rotes Kreuz

Bedürftigen wird geholfen
Team Österreich Tafel im Einsatz

Die Team Österreich Tafel des Rotes Kreuzes ist weiterhin für die Mitmenschen da! HOLLABRUNN. Die Rotkreuz Bezirksstelle Hollabrunn steht in dieser für alle Menschen schwierigen Phase speziell sozial Schwächeren zur Verfügung. Seit Februar (Anfang der Corona Krise) wurden bereits über 13.500 Kilogramm Lebensmittel und Hygieneartikel kostenlos verteilt. Jeden Samstag findet in Hollabrunn beim Studentenheim in der Dechant Pfeifer Straße ab 18.00 Uhr die Ausgabe von Lebensmittel statt. Fixer...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zivildiener Markus Geyer und die neue Lamb Weston Führung Dirk Niggemann und Rudolf Bauer. | Foto: Lamb Weston

Spendabel in Krisenzeiten
Lamb Weston unterstützt Sonnendach

HOLLABRUNN. Die LWM Austria GmbH, eines der weltgrößten Unternehmen für tiefgefrorene Kartoffelprodukte, zeigt sich auch in der aktuellen Krisenzeit spendabel und unterstützt erneut die örtliche Tagestätte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.„Die derzeitige Ausnahmesituation betrifft uns alle, daher sollten, besonders in dieser Zeit, die Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig helfen“, so der neue Geschäftsführer Dirk Niggemann. Das Sonnendach, die Behindertenhilfe für den Bezirk...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: freepik

Dank an Pflege
Französischer Botschafter sagt Danke

In Krisensituationen wie dieser, die für das gesamte Krankenhauspersonal sowohl physisch als auch psychisch eine große Herausforderung darstellt, sind Dank und Lob besonders wichtig! HOLLABRUNN. Daher bereitete es den Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn eine große Freude, als sie einen Brief des französischen Botschafters erhielten. Er sprach der Ärztlichen Direktorin Primaria Dr. Susanne Davies mit folgenden Worten seinen Dank aus: „Es ist mir ein großes Anliegen, mich persönlich bei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Redakteurin Alexandra Goll erkundete den Göllersbach am Radweg. | Foto: Goll

Fluss-Serie Teil 8: Erholungsraum Göllersbach
Spazieren, Radfahren und Picknick

Ideal um sich vom stressigen Alltag zu erholen sind Ausflüge in die Natur. Unser Göllersbach bietet schöne Weg, um sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad dort aufzuhalten. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Der Göllersbach fließt quer durch die Stadt Hollabrunn und lädt tagtäglich zahlreiche Spaziergänger ein. Dabei können Kinder herumtoben, Hunde ausgeführt oder auch schwimmende Enten beobachtet werden. "Wir sind sehr gern in der Natur und nutzen vor allem die schönen Wege entlang des Göllersbaches, um etwa...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Lukas Rohrer beim Rangieren der Barriquefässer. Jetzt befindet er sich daheim für zwei Wochen in Selbstquarantäne. | Foto: Rohrer
4

Weinbaupraxis in Übersee während Corona

Lukas Rohrer erlebte eine „Corona-Praxis“ in Neuseeland! Die Virus-Krise prägte seinen spektakulären Arbeitsaufenthalt. SCHALLADORF. Während der Anreise nach Neuseeland Ende Februar waren die Einschränkungen noch kaum zu spüren. Das Land der Kiwis hatte bei der Ankunft am 5. März weniger als 10 Corona-Fälle. Beim Arbeitsstart am Weingut „Seifried Estate“ drehte sich alles nur um die anstehende Lese und der 22-Jährige Lukas Rohrer aus Schalladorf arbeitete in den Weingärten. Noch nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 16
Zu Weihnachten noch undenkbar

Bei uns ist Ostern immer ein Trara. Viele unserer Familienmitglieder, so auch ich selbst, feiern im Februar Geburtstag. Schon zur Tradition geworden ist ein gemeinsames Geburtstags- und Ostertreffen im Hause Goll mit rund 20 Personen. Es wird gelacht, gegessen und auch guter Wein verkostet. Tja, heuer liefen unsere Kleinsten aus der Familie nicht quietschend durchs Haus und die Omas stellten auch nicht ihre Hörapparate leiser. Ostern 2020 feierten wir zu dritt, schauten bei Oma durchs Fenster...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Mühlenring 2
  • Kleinwetzdorf

Meditation: Mentale Gesundheit – Loslassen

Ab dem 15. April findet von 19 bis 20 Uhr eine tiefgreifend gefühlte Meditation unter der Leitung von Doris Peschek mit dem Thema "Mentale Gesundheit – Loslassen" statt. Die positive Energie und Gedanken, Leichtigkeit und Klarheit erfüllt, um mit Herausforderungen leichter umgehen zu können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos! Mitzubringen sind bequeme Kleidung und eine Yogamatte für jene die möchten. Bei Informationen und Anmeldung bei Christian Schauhuber...

Foto: pixabay.com
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Wullersdorf
  • Wullersdorf

Miniclub in Wullersdorf

Jeden Dienstag bis zum 25. Juni 2024 gibt es die Möglichkeit für Eltern und ihre Kinder von 0-3 Jahren gemeinsam zu spielen, singen oder basteln im Clubraum im Pfarrhof Wullersdorf und bei Schönwetter am Spielplatz in Wullersdorf. Die Teilnahme ist kostenlos!

1
  • 25. Juni 2024 um 15:00
  • Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Herbst Mini Ballett / Ballett Tanzkurs, Kinder von 3 bis 4 Jahren

✨🌻☺️MINI BALLETT MIT ROSA☺️🌻✨ Kurs stattfinden in EGGENBURG !🩰🩰🩰 Ab 12.9.2023! Ein Mix aus Kinderballett, kreativem Tanz sowie Jazzdance und Modern-Elementen, damit die Kinder eine gute Basis für alle Tanzrichtungen bekommen und v.a. spielerisch den Körper, verschiedene Bewegungs- und Musikstile kennenlernen können. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Dienstags: Kinder von 3 bis 4 Jahren: 15:00 bis 15:50 Kinder von 4 bis 6 Jahren: 16:00 bis 16:50 👑SCHNUPPERSTUNDE👑: 12. September 2023...

  • Horn
  • Mini Ballett mit Rosa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.