Honig

Beiträge zum Thema Honig

Martin und Maria Mair mit ihren Honigprodukten | Foto: Foto: Pernsteiner
24

Culinaria in Trins
Wandern mit kulinarischen Höhepunkten vereint

Bereits zum 15. Mal hieß es am Wochenende "Kulinarik trifft auf Wanderlust". TRINS. "Kulinarik trifft Wanderlust", hieß es am Sonntag wieder bei der 15. Auflage der Culinaria in Trins. Entlang der Wege im Talboden waren einmal mehr zahlreiche Stationen mit Tiroler Köstlichkeiten zum Probieren und Kaufen aufgebaut. Viele heimische Produzenten stellten ihre Produkte vor und erklärten den Besuchern gerne, wie genau diese hergestellt werden. Zudem gab es Stickereien, Seifen und anderes mehr zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Laut Imker Florian Peterstorfer sei das heimische Ökosystem wie auch wir Menschen von Bestäubern wie der Honigbiene abhängig. | Foto: Markus Wenzel
2

Regionalitätspreis 2023
Welser Imker und seine 200 Bienenvölker

Der Welser Florian Peterstorfer hat sein gesamtes Leben voll und ganz den nützlichen Insekten gewidmet. Er hegt und pflegt seine Bienenvölker. Mittlerweile sind es 200 in und um Wels herum. Der produzierte Honig gilt als regionales, Welser Qualitätsprodukt. WELS. "Ohne Bestäubung durch Bienen läuft fast nix. Summa summarum!", erklärt der Welser Imker Florian Peterstorfer. Alles begann, als sich der 42-Jährige vor acht Jahren über das Bienensterben zu informieren begann. Die Betroffenheit über...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bürgermeister Karall und Organisator Gemeinderat Berzlanovich mit Hela Muskovich und Christian Berlakovich, der Bienenprodukte herstellt
75

Neuer Bauern- und Regionalmarkt in Großwarasdorf
Treffpunkt zum Tratschen, Plaudern und Gustieren

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Im Park vor der KUGA hat erstmals ein "Bauernmarkt" stattgefunden. Das Interesse war groß - geplant ist ein halbjährlicher Rhythmus. „Wir möchten hier Produzenten aus der Großgemeinde und der Region eine Plattform geben, sich und ihre Produkte zu präsentieren", so Gemeinderat Andreas Berzlanovich, der den Markt für die Ortsgemeinde organisiert hat. Das Angebot ist vielfältig, Kulinarisches und Kunsthandwerk mischten sich ohne Berührungsängste. Der Spielplatz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Lena, Moritz, Madeleine, Livia, Lieselotte, Emilia und Natalie genossen den Adventzauber und streichelten die Alpakas!
35

Adventzauber in Lindgraben
Adventeinstimmung am Alpakahof

Advent- die schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Frieden soll auf Erden sein! Bald ist es soweit! Der Advent steht vor der Tür, das wurde am Sonntag, den 20. November 2022 ab 14.00 Uhr, am Alpakahof in Lindgraben zelebriert! Advent, Advent...LINDGRABEN. Die Freude auf einen besinnlichen Nachmittag, als auch Abend war groß! Dies merkte man am extremen Besucher:innen-Ansturm. Ab 14 Uhr hatten die kleinen Besucher:innen am Alpakahof die Möglichkeit die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2 7

Bienenpatenschaft...
Regionaut Robert Rieger besuchte mit seiner Gabi seine Patenkindern 2022

Vor 2 Jahren hat Robert Rieger die Bienenpatenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger in Ströblitz - Wieselburg übernommen. Mit Lebensgefährtin Gabi erfüllte sich Robert Rieger vor kurzem seinen Herzenswunsch und besuchte Bienenkönigung Gabi und ihr Bienenvolk. Immer herzlich Willkommen und ein freundschaftliches Verhältnis, machen jeden Ausflug zu Leo und Martina Hinteregger für uns, immer zu etwas Besonderem. Die Erhaltung des Ökosystems und zum Erhalt der Bienenkultur einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 6

Bienenpatenschaft...
Regionaut Robert Rieger besuchte mit seiner Gabi seine Patenkinder 2022

Vor 2 Jahren hat Robert Rieger die Bienenpatenschaft eines Bienenstocks im Honigerlebnis Hinteregger in Ströblitz - Wieselburg übernommen. Mit Lebensgefährtin Gabi erfüllte sich Robert Rieger vor kurzem seinen Herzenswunsch und besuchte Bienenkönigung Gabi und ihr Bienenvolk. Immer herzlich Willkommen und ein freundschaftliches Verhältnis, machen jeden Ausflug zu Leo und Martina Hinteregger für uns, immer zu etwas Besonderem. Die Erhaltung des Ökosystems und zum Erhalt der Bienenkultur einen...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Anzeige
Bio-Honig von Familie Lechleitner gibt es bei DER GRISSEMANN.  | Foto: Der Grissemann/Dieter Kühl
2

Unsere Kostbarkeiten
Kulinarische Almvielfalt bei DER GRISSEMANN

ZAMS. Die idyllischen Almen in malerischer Landschaft zählen zu den vielen Naturjuwelen im Tiroler Oberland. In über 1.500 Metern über dem Meeresspiegel entstehen Almprodukte in ausgezeichneter Qualität.  Sommerfrische für Mensch und TierSeit jeher zieht es Mensch und Tier in den Sommermonaten hoch hinaus: Um der Hitze im Tal zu entfliehen, um den Tieren die bestmögliche Lebensqualität zu bieten, zur Naherholung für uns Menschen, zur Arbeitserleichterung der Landwirte im Tal den Sommer über und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Daniel Erlinger und seine Mitarbeiter bei der Produktion des Bio-Eis in der Eismanufaktur Eiswerk in Bergheim. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

AMA-Genussregion
Besondere Eisspezialitäten von der Eismanufaktur

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die Salzburger Bio-Eismanufaktur „Eiswerk" in Bergheim, wo hochwertiges Bio-Eis erzeugt wird. Der Name Eiswerk steht  für mehr als 80 Jahre Erfahrung bei der Eisherstellung. Erzeugt wird das Eis mit frischer Bio-Heumilch von regionalen Bauern. BERGHEIM, SALZBURG, MONDSEE. Seit dem Jahr 2014 ist Daniel Erlinger der Geschäftsführer des Unternehmens „Eiswerk" in Bergheim. Das Bio-Eis wird hier sowohl für den Großhandel, den Einzelhandel, als auch für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
10

Bienentag in Maishofen-Kirchham
Wissenswertes über Bienen hautnah erleben, das kann man bei Familie Neumayr/Holleis genießen

Wir durften am 1. Juli mit den 2. Klassen den Hof der Familie Neumayr/Holleis in Kirchham besuchen. Dabei schauten wir uns die Bienen ganz genau an! Ob bei der Arbeit im Stock, auf Infotafeln im Schleuderraum oder beim Fliegen in der Natur. Die Bauersleute erklärten geduldig alles Wissenswerte über die kleinen Lebewesen und ließen uns dabei bei der Arbeit eines Imkers über die Schulter schauen. Überdies wurden wir mit Köstlichkeiten aus und mit Honig verwöhnt. So war es nicht verwunderlich,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monika Lochner
Michael Veroneg setzt in Eibiswald nicht nur auf die goldene Ernte aus seinen Bienenstöcken, sondern er widmet sich auch der Zucht und Haltung von Rot- und Damwild.  | Foto: Veroneg
Aktion 2

AMA Genussregion
Wild auf den süßen Geschmack der ganzen Region

Mit Liebe zur Natur und Landwirtschaft und Leidenschaft für Kulinarik und Kochkunst erzeugt Michael Veroneg in Eibiswald Produkte höchster Qualität. EIBISWALD. Seit 2016 führt Michael Veroneg seinen auf Wild und Honig spezialisierten Betrieb in Oberlatein. "Ich habe vor rund sieben Jahren mit drei Bienenstöcken angefangen", blickt Veroneg, der davor das Restaurant im Grazer Margaretenbad betrieben und in dieser Zeit auch ein Cateringunternehmen mit Manufaktur gegründet hat, auf einen sanften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Steinergut in Radstadt zeichnet sich mit einer besonderen Produkt-Palette aus.  | Foto: Steinergut
Aktion 2

Ama Genussregion
Für das "Steinergut" zählt nur Bio und Regionalität

Das radstädter "Steinergut"setzt voll auf Bio und Regionalität. Der Landwirt trifft mit seinen besonderen Produkten den Zahn der Zeit und wurde aufgrund seiner umweltfreundlichen Ambitionen in die "Ama Genussregion" aufgenommen – nur eines von vielen Auszeichnungen für das pongauer Gut. RADSTADT. Regionalität und Bio rückte in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus der Gesellschaft. Das weiß auch Familie Kocher aus Radstadt. Sie betreiben den Biohof "Steinergut", der zur Ama...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Markus Stadlbauer, Eva und Georg Maurerbaur (Valenzhof), Sophie Bleimschein, Thomas Angerer (v. l. n. r.). | Foto: BRS
8

Regionalität
Kematner Schmankerlmarkt ein voller Erfolg

Regionalität erleben konnten die zahlreichen Besucher des ersten Kematner Schmankerlmarktes. KEMATEN. Mit diesem Schmankerlmarkt wurde der Bevölkerung von Kematen und Umgebung die Gelegenheit geboten, Direktvermarkter und Hersteller von qualitativ hochwertigen Produkten näher kennenzulernen. Hochwertige Lebensmittel, wie Eier, Speck, Wurstwaren, Nudeln, Öle und vieles mehr, wurden am 12. Juni zum Verkosten und Einkaufen angeboten. „Die Idee zur gemeinsamen Aktion von ÖVP-Team und Bauernbund...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Imker Thomas Gabbichler, Sigrid Bayer, Vertriebsdirektor Hermann Weiß, Vertriebsmanager Manfred Guth und Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.).

Regionale Produkte aus Eisenstadt
Stadthonig kommt in das Sortiment von Billa und Merkur

Seit Freitag ist der "Eisenstädter Stadthonig" von Imker Thomas Gabbichler in den Regalen von Merkur und Billa erhältlich. Die Supermarktkette legt einen Fokus auf regionale Produkte. EISENSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Stadtbienen geht weiter. Der Stadthonig ist ab sofort in den Regalen von Billa und Merkur erhältlich. „Das ist eine Auszeichnung für die fleißigen Bienen in der Stadt und für unser Nachhaltigkeitsprojekt“, freut sich Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) bei einem gemeinsamen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
1 11

REGIONAL und NACHHALTIG
Natur von Wukits

Schon seit einigen Jahren setzt die Neuberger Imkerfamilie Robert und Gertrude Wukits auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie betreiben eine Imkerei mit einer Abfindungsbrennerei und gleichzeitig auch einen Imkershop. Mit dem Imkershop sind sie für die immer mehr werdenden Imker im Südburgenland ein regionaler Nahversorger, der den Imkern lange Fahrten zu den Spezialgeschäften und damit Zeit erspart. Hier wird alles angeboten, was das Imkerherz höher schlagen lässt: Imkerwerkzeuge, Bekleidung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Anzeige
1 11

Digitaler Bienenschutz & Tipps gegen Bienenstiche.
Schwarmweise Gutes für die Region

Die Raiffeisenbank Krems sponsert einen Bienenstock für die Imkerei von Wilhelm Kirschenhofer. Die Bienenschutz-Initiative PROJEKT 2028 des Social Start-ups Hektar Nektar hat die Projektpartner zusammengebracht. Ob sie ihn noch immer stechen? Wilhelm Kirschenhofer ist seit 23 Jahren Imker und ja, sie tun es. Seine Bienen, die er rund ums Jahr hegt und pflegt. Heuer ist ein neuer Bienenstock dazugekommen – die Raiffeisenbank Krems hat ihn über die Initiative Hektar Nektar gesponsert. „Wir suchen...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
2

Pressmayr-Hof in St. Oswald
Hausgemachte Produkte zu jeder Tageszeit

Im Frühling des Vorjahres eröffnete Eva Haselgruber-Muchwitsch ihren Selbstbedienungsladen am Pressmayr-Hof in Sankt Oswald. Die Idee dazu kam ihr während eines Ausflugs ins Waldviertel. ST. OSWALD (mef). "Dort sieht man die Kästchen vor allem bei Imkern und Mohnbauern. Daher dachte ich mir, das ein solches bei uns auch ideal wäre. Denn der Hof, den mein Mann und ich nebenberuflich bewirtschaften, liegt direkt an der Schlägler Landesstraße. Zudem führt der Nordwaldkamm-Wanderweg bei uns...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
12

Regionaler Bauernmarkt
In Altmünster wird Regionalität gelebt

„Ein regionaler Bauernmarkt, der so wie er bei uns aktiv von den Produzenten betrieben wird, ist eine besondere Bereicherung für unsere Gemeinde!“ so BGM Elisabeth Feichtinger im Interview zum ersten Bauernmarkt im Jahr 2020. Ab sofort findet der Markt am ersten Samstag im Monat statt! Der Wettergott hat zwar kein Einsehen, aber das ist der große Vorteil des Marktes in Altmünster: bei Schlechtwetter wird kurzerhand ins alte Feuerwehrdepot übersiedelt und die Kunden fühlen sich sichtlich wohl....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

LATE NIGHT Shopping bei WOHNPOTPOURRI

WOHNPOTPOURRI feiert sein 4-jähriges Bestehen Das möchten wir zum Anlass nehmen und gemeinsam mit drei weiteren tollen Geschäftspartnern, bei einem LATE NIGHT Shopping unter dem Motto "4 years, 4 ideas“ - zusammen mit euch feiern! In gemütlicher Atmosphäre - bei Kerzenschein, Getränken & Snacks im Shop, Garten und Pavillon - warten auf euch, neben den nostalgischen Produkten im shabby chic look von WOHNPOTPOURRI, auch ausgezeichneter BIO-Honig der Imkerei Blütenstaub, bezaubernde...

  • Gänserndorf
  • Martin Hampejs
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal auf der Piazza STAR22 statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal auf der Piazza STAR22 statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal auf der Piazza STAR22 statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.