Honigprämierung

Beiträge zum Thema Honigprämierung

V.l.n.r.: DI Thomas Moritz (Direktor BZ LLA Imst), Martin Falkner, Honigkönigin Karla Neurauter, Josef Vogelsinger, LH-Stv. Josef Geisler und Landesverbandspräsident Reinhard Hetzenauer
6

Honigprämierung
Auszeichnungen für die "Imkertalente" aus Ranggen

Martin Falkner und sein Bienenpate Josef Vogelsinger, welche sich der Kunst der Bienenhaltung verschrieben haben, wurden bei der diesjährigen Honigprämierung erneut mit Gold für ihre Qualitätsprodukte ausgezeichnet. RANGGEN. Die erneuten Auszeichnungen für die Qualität ihres Honigs zeugen von der Sorgfalt und dem Fachwissen, das Falkner und Vogelsinger in ihre Imkerei investieren. Durch ihre langjährige Erfahrung haben beide ihr Handwerk so meisterhaft verfeinert, dass sie heute an der Spitze...

Die Honige der Mitglieder des Liezener Bienenzuchtvereins punkteten mit hoher Qualität. | Foto: Pixabay

Honigprämierung 2021
Mitglieder des Bienenzuchtvereins Liezen räumen ab

Bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule wurden aus 771 Honigproben Gold- und Silbermedaillengewinner ermittelt. Das heurige Honigjahr ist durchschnittlich ausgefallen, da der Frühling zu kalt war. Trotzdem konnten einige Imker aus dem Liezener Verein verschiedene Honigsorten von ausgezeichneter Qualität ernten. Gold erreichten die Lassinger Imker Heinz Schnepfleitner (vier Goldene), Franz Reiter, Hannes Lämmer, Franz Kollmann (je eine Goldene) sowie Johann Pitzer aus Selzthal....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille wurde der Honig von Erich Ročnik ausgezeichnet. | Foto: Kristina Orasche

Honigprämierung
Der ausgezeichnete Honig aus Ebriach

Honigprämierung: Erich Ročnik wurde auch heuer wieder für seinen Honig ausgezeichnet. EBRIACH. Wenn es um die Kärntner Honigprämierung geht, kommen selbst gestandene Imker ins Schwärmen. Heuer wurden die besten Honige Corona-bedingt im kleinen Kreis ausgezeichnet. Auch einige Imker aus dem Bezirk konnten bei der Honigprämierung überzeugen. Einer von ihnen ist Erich Ročnik aus Ebriach. Haltung seit Generationen Auf einer Seehöhe von 670 Metern hält Ročnik seine Bienen. "Bei uns werden Bienen...

Messepräsident Uwe Scheutz, Niederösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Österreichische Honigkönigin Jasmin Pojes, Preisträgerin Annelies Klausner, Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Reinhard Hetzenauer (Präsident Österreichischer Imkerbund), Honigreferent Josef Niklas (Jury Vorsitzender) und Präsident sowie Nationalratsabgeordneter Georg Strasser. | Foto: Messe Wieselburg
3

Spezialitäten mit Honig
Höchste Auszeichnung für Imkerin Annelies Klausner aus Wald

Bei Europas größter Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter „Ab Hof“ gewann Imkerin Annelies Klausner aus Wald im Pinzgau in der Kategorie "Spezialitäten mit Honig". WIESELBURG, WALD. "Ich bin mit Leib und Seele Imkerin. Ein Leben ohne die Bienen könnte ich mir nicht vorstellen", sagt Imkerin Annelies Klausner aus Wald. Sie überzeugte bei der Messe "Ab Hof" mit ihren Honigprodukten. Die Messe in Wieselburg ist Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter. Dort werden Honig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sieger: Gustav Enzi, Christof Flaschberger und Hermann Schwager | Foto: Landesverband für Bienenzucht

Kärntner Honigprämierung
Bei ihnen fließt das Flüssige Gold

Drei Imker aus dem Gitsch- und Gailtal erhielten die drei "Kärntner Bären" für den besten Waldhonig. GAILTAL. Auch heuer wurden bei der "Kärntner Honigprämierung" die besten Produkte der Carnica-Imker ausgezeichnet. Die Sieger erhielten den "Kärntner Honigbär in Gold, Silber und Bronze". 218 TeilnehmerBis Ende August wurden 276 Honigproben von 218 Teilnehmern eingereicht und prämiert. "Bewertet und geprüft werden sensorische Parameter wie Aussehen, Sauberkeit des Produktes, Zustand, Geruch,...

Goldmedaillen und Urkunden zeugen von der Spitzenqualität des Honigs von Martin Falkner (li.) und Josef Vogelsinger. | Foto: Privat
1 13

Prämierung
Qualitätshonig aus Ranggen wieder vergoldet

Bereits zum fünften Mal in Folge stellten die beiden Rangger Imker Martin Falkner und Josef Vogelsinger ihr Können unter Beweis.
 Ausgezeichnet wurden sie dafür bei der Honigprämierung in Roppen mit unglaublichen sieben Goldmedaillen! Schwieriges Honigjahr Aufgrund der schwierigen Wetterlage im heurigen Jahr, haben überdurchschnittlich wenige Imker daran teilgenommen. „Allgemein war 2019 ein schwieriges Honigjahr und die Ernte war nicht nur bei uns geringer als in den Vorjahren", berichten die...

Waren mit ihren Honigspezialitäten erfolgreich: Die vier ausgezeichneten Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld. | Foto: KK
3

Steir. Honigprämierung 2019
Imker aus Großsteinbach und Fürstenfeld holten Gold und Silber

Vier Imker des Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld räumten bei der Steirischen Honigprämierung 2019 ordentlich ab. Be der diesjährigen Honigprämierung des steirischen Landesverbandes für Bienenzucht wurden steirische Imker für ihre Honigspezialitäten prämiert. Von insgesamt 1.700 Einsendungen  wurden rund 700 ausgezeichnet und als Österreichischer Qualitätshonig zertifiziert. Unter den Ausgezeichneten waren auch Imker der Bienenzuchtvereine Großsteinbach und Fürstenfeld, die...

"Goldene Honigwabe" für Imker Lukas Ladner: Bundesministerin Elisabeth Köstinger (4.v.re) und LH-Stv. Stephan Pernkopf (4.v.l.) gratulierten.  | Foto: Messe Wieselburg

Mathoner Imker ausgezeichnet
"Goldene Honigwabe" für Lukas Ladner

MATHON/WIESELBURG. Für seinen Gebirgsblütenhonig wurde Imker Lukas Ladner mit der der "Goldenen Honigwabe" in Wieselburg ausgezeichnet. Honigprämierung in Wieselburg Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der „AB HOF“ in Wieserlburg und nicht mehr weg zu denken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung „Die goldene Honigwabe“ die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert. Im Jahr 2001 mit 162 Proben gestartet, wurden 18 Jahre später exakt 1.000 Proben mehr...

Ing. Reinhard Hetzenauer, Präs. des Tir. Imkerverbandes, gratulierte Martin Falkner (li.) und Josef Vogelsinger (re.) | Foto: privat
8

Höchste Auszeichnungen
GOLD für Spitzenhonig aus Ranggen

Die Imker Martin Falkner und Josef Vogelsinger wurden bei der 9. Tiroler Honigprämierung 2018 in Weerberg – wo der Imkerverein das 90-Jahr-Jubiläum feierte – mehrfach mit der Goldenen Honigwabe“ für ihren Alpenrosenhonig, Wald-Blütenhonig und Löwenzahnhonig gekürt. Verschärfte Standards Die besten Produkte der Imker erhielten auch heuer wieder die Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze.
 Alle eingereichten Honige wurden im Labor der Imkerschule Imst auf Werte wie Wassergehalt, Leitfähigkeit...

Die Preisträger bei der Honigprämierung | Foto: KK/Landesverband Bienenzüchter
2

Bären für Oberkärntner Imker

Drei Oberkärntner Bienenzüchter für ihren Honig ausgezeichnet. BEZIRK SPITTAL. Bei der Kärntner Honigprämierung 2017 wurden auch heuer wieder die besten Produkte der Carnica-Imker ausgezeichnet. Der Kärntner Honigbär ging nach Eisentratten, Mörtschach und Kolbnitz. 488 Prämierungen 495 Honigproben wurden von 369 Teilnehmern bis Mitte August eingereicht, davon wurden 488 prämiert. "Das zeugt von absoluter Top-Qualität", so Landesverbandsobmann Arno Kronhofer. Bewertet und geprüft werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Goldprämierten Honigmacher aus dem Bezirk Reutte in Kematen. | Foto: LK Tirol

Diese Imker machen den besten Honig im Außerfern

Vor kurzem ging im Gemeindezentrum Kematen die Tiroler Honigprämierung über die Bühne – 160 Mal gab's Gold für Tiroler Honig, auch der Bezirk Reutte war stark vertreten. KEMATEN/BEZIRK (eha). Im Rahmen der 125-Jahr-Jubiläumsfeier des Bienenzüchterzweigvereins Innsbruck und Umgebung wurden heuer zum mittlerweile achten Mal die besten Tiroler Honige prämiert. Von 310 eingereichten Nord- und Osttiroler Honigen wurden 160 mit Gold bewertet! Hohe Qualität Die Imkerei hat in Tirol Tradition und...

Insgesamt haben 99 Imker teilgenommen | Foto: Messe Wieselburg
2

Großer Österreich-Erfolg für einen Imker aus Diex

Günther Sneditz holte sich mit seinem "Met klassik" den Sieg bei der österreichischen Honigprämierung. DIEX. Was die Oscar-Verleihung für die Filmbranche ist, ist die „Österreichische Honigprämierung“ für Imker. Günther Sneditz aus Diex errang mit seinen Produkten die Höchstwertung bei der Ab Hof-Messe Anfang März in Wieselburg: Die Goldene Honigwabe. Der beste Österreichs Der Honigwein von Günther Sneditz aus Diex wurde offiziell zu dem besten Österreichs gekürt. Um die „Goldene Honigwabe“ zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.