HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Prof. Silke Zapfel (v.l.) und Prof. Heinz Bundschuh (v.r.) 
mit den erfolgreichen ÜFA-Mitarbeitern  | Foto: HTL Pinkafeld
2 4

HTL Pinkafeld
FAIRTRADE@WORK-Auszeichnung für HTL-Übungsfirma

PINKAFELD. Die Informatik-Übungsfirma „IT-Solutions4You GmbH“ der HTL Pinkafeld hat sich dieses Schuljahr um eine Verlängerung der Auszeichnung „FAIRTRADE@WORK“, die immer auf 1 Jahr erteilt wird, bemüht. Übungsfirmen mit FAIR gehandelten Produkten erhalten diese Auszeichnung und können sich damit klar am Übungsfirmenmarkt positionieren. „IT-Solutions4You GmbH“ zeichnet sich durch fair gehandelte Produkte aus Um dieses Zertifikat zu erlangen musste unter anderem ein Sortimentscheck über fair...

Die Maturanten eröffneten den Ball mit der traditionellen Polonaise. | Foto: Adela Danciu
3 60

Maturaball HTL Gebäudetechnik
"Engineers on fire" - Start der Ballsaison 2022

Der erste Maturaball 2022 lockte viele Besucher in die Messehalle. OBERWART. Eine Freude für alle Maturant*innen: Mit dem 5. März 2022 wurden die Corona-Regeln gelockert und die Nachtgastronomie durfte wieder öffnen. Somit können auch Maturabälle nach mehrmaligem Verschieben wieder stattfinden. Der Zweig Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld sorgte unter dem Motto "Engineers on Fire - Der heißeste Abgang des Jahres" für einen großartigen Beginn der Ballsaison 2022. Eindrücke vom Abend gibt es in...

Bautechnik-AV Ulrike Hartler, Oberstudienrat Helmut Roth und Dir. Wilfried Lercher (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Helmut Roth zum „Oberstudienrat“ ernannt

GÜSSING/PINKAFELD.  Mitte Februar konnten Bautechnik-Abteilungsvorständin Ulrike Hartler und Dir. Wilfried Lercher die Verleihungsurkunde für den Berufstitels „Oberstudienrat“ an Prof. DI Helmut Roth überreichen. Damit wurden die besonderen Leistungen des seit kurzer Zeit im Ruhestand befindlichen Architekten und Lehrers für bautechnische Theoriegegenstände gewürdigt, der seit 2000 an der HTL Pinkafeld zum Wohle der Schülerinnen und Schüler wirkte. Verdienter HTL-Professor mit Berufstitel...

HTL-Schülerinnen mit Frauenministerin Susanne Raab (re) und Dr. Brigitte Bierlein (li)  | Foto: HTL Pinkafeld
1 6

HTL Pinkafeld
Auftaktveranstaltung „Let’s empower Austria“ mit HTL-Beteiligung

PINKAFELD/WIEN.  Eine besondere Ehre wurde 21 Schülerinnen der HTL Pinkafeld am Freitag, 4. März 2022, zuteil: Sie durften auf Einladung von Frauenministerin Susanne Raab bei der Auftaktveranstaltung von „Let’s empower Austria“ im Wiener Palais Wertheim live mit dabei sein. Der Grund für die Einladung an diesem sehr prominent besetzten Event ist das große Engagement der HTL Pinkafeld für „Frauen in die Technik“ und Berufe im MINT-Bereich. Als bekannte Role-Models gaben u.a. Ehrenpräsidentin Dr....

Die HTL-Power Girls Leonie Lind, Leonie Wiedner, Rebecca Zapfel, Nina Stögerer und Selma Holzer (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
2 3

HTL Pinkafeld
„HTL-Power Girls“ – Mentoring für Nachwuchstechnikerinnen

PINKAFELD.  Im Sommersemester 2022, rechtzeitig zum Int. Frauentag am 8. März, startet das neue Mentoring-Projekt „HTL-Power Girls“. Dabei werden besonders talentierte Schülerinnen des vierten Jahrgangs aller Fachrichtungen der HTL Pinkafeld von jeweils einer beruflich erfolgreichen Frau, die in einem Industrie- oder Wirtschaftsunternehmen in einer Führungsposition ist und idealerweise selbst eine technische Ausbildung absolviert hat, ein Schuljahr lang begleitet. Das Projekt soll Mädchen auf...

Dir. Wilfried Lercher verabschiedete OStR Johann Trinkl in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
OStR Johann Trinkl in den Ruhestand verabschiedet

PINKAFELD.  Ende Februar wurde der verdiente HTL-Professor OStR Mag. Johann Trinkl nach über 35 Jahren Unterrichtstätigkeit an der HTL Pinkafeld in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zu diesem Anlass bedankte sich Dir. Wilfried Lercher mit einem Präsent sehr herzlich für das Geleistete und das große Engagement zum Wohle der Schülerinnen und Schüler. Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek, Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz...

Im Herbst 2021 fanden zumindest einige Maturabälle - wie jener der HAK Stegersbach - statt. Im Frühjahr 2022 soll es noch welche geben. Zwei HTL-Bälle werden eher nicht stattfinden. Der HBLA-Ball ist definitiv abgesagt. | Foto: Michael Strini
2

Maturabälle im Bezirk Oberwart
HBLA Oberwart-Ball findet nun doch statt

Aufgrund der Corona-Situation stehen die Maturabälle weiter in der Warteschleife. Zumindest für einige gibt es bereits wieder Ersatztermine. OBERWART. Es heißt weiter warten. Auch die im Feber geplanten Maturabälle sind zumindest verschoben. Wie es weitergeht, ist noch offen. "Es tut mir für die Schüler immens leid. Sie fragen fast täglich nach, aber solange es keine entsprechenden Öffnungsschritte gibt, um Ballveranstaltungen zu ermöglichen, muss ich sie vertrösten. Ich hoffe selbst, dass...

Prof. Johanna Polster, Prof. Martina Klenner, Extrembergsteiger Hans Goger, Prof. Brigitte Karner und WL Günther Polster (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neue Schulmöbel für „Burgenlandschule“ in Dhawa/Nepal

PINKAFELD. Kürzlich konnten die HTL-Professoren Brigitte Karner, Martina Klenner, Johanna Polster und WL Günther Polster den namhaften Betrag von € 1.800 an Extrembergsteiger Hans Goger für den Ankauf neuer Schulmöbel für seine „Burgenlandschule“ in Dhawa/Nepal übergeben. Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Handeln“ hatte die HTL Pinkafeld zehn Jahre lang eine Schulpartnerschaft mit dem IPLS, einer technischen Schule in Leon in Nicaragua. Mit einem Stand beim Tag der offenen Tür, wo...

Johannes Widnhofer. Maximilian Seier und Hanna Heinisch (v.l.) präsentierten ihr Bambus-Projekt auf der EXPO2020 in Dubai  | Foto: Hanna Heinisch
1 5

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Absolventen präsentieren auf der EXPO in Dubai

PINKAFELD/DUBAI (VAE).  Mit ihrer Diplomarbeit „Bambus, eine grüne Alternative“ gewann das Bautechnik-Team Hanna Heinisch, Maximilian Seier und Johannes Widnhofer beim Bundesfinale des österreichweiten „Jugend Innovativ“-Wettbewerbs 2021 nicht nur den mit € 1.500 dotierten 2. Platz in der Kategorie „Sustainability“, sondern auch einen exklusiven Reisepreis, um ihr Projekt bei der EXPO2020 in Dubai (VAE) Ende Jänner 2022 vorzustellen. Die HTL Pinkafeld-Absolventen präsentierten auf der...

Bgm. Bernd Strobl überreichte die Pokale und Urkunden an Valentin Gletthofer, Amelie Haas, Prof. Barbara Rehling und AV Adalbert Schönbacher (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 6

HTL Pinkafeld
Zwei Siegerpokale des „Energy Globe Austria“ für HTL-Projekt

PINKAFELD. Mitte Jänner überreichte Bgm. Bernd Strobl als Vertreter der Energy Globe Foundation im Future Lab der HTL Pinkafeld den Siegerpokal und die Urkunde für den Gewinn des „Energy Globe Austria“ in der Kategorie Jugend an die Gebäudetechnik-Schüler Amelie Haas und Valentin Gletthofer sowie deren Betreuerin Prof. Barbara Rehling. Die dritte Gewinnerin Eva Kapfenberger konnte leider nur virtuell dabei sein. Dabei wurde auch der zweite Siegespokal als Gesamtsieger des Burgenlands übergeben....

Kreative Ideen für Rastplätze entlang des Bahnradweges wurden vorgestellt. | Foto: HTL Pinkafeld
1 12

HTL Pinkafeld
Kreative Schüler-Entwürfe für „Bahndamm-Radstationen“

Bautechnik-Schüler der HTL Pinkafeld brachten viele kreative Ideen in ihre Entwürfe ein. PINKAFELD. Ein neuer, einzigartiger Bahntrassenradweg von Oberschützen über Oberwart und Großpetersdorf bis nach Rechnitz ist derzeit im Entstehen. Die ehemalige Bahntrasse wird im Zuge dessen einer wohlüberlegten Nachnutzung zugeführt. Entlang dieser Strecke laden die attraktive Landschaft des Südburgenlandes, sowie einige interessante Sehenswürdigkeiten dazu ein, zu verweilen und eine Pause einzulegen....

Prof. Birgit Stephan und 14 HTL-Schülerinnen bei Online-Infotag | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Online-Infotag „Frauen in die Technik“

PINKAFELD.  Anfang Februar fand der FIT-Infotag online via Zoom statt, bei der es für Mädchen die Möglichkeit gab, unkompliziert mit zehn Hochschulen und zahlreichen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. „FIT – Frauen in die Technik“ ist ein Studienorientierungsprogramm speziell für Schülerinnen ab der 10. Schulstufe aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (AHS und BHS), die technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen für sich entdecken möchten. 14 interessierte Mädchen aus den...

HTL-Fußballklasse ermöglicht fundierte Ausbildung und qualifizierte Trainingseinheiten  | Foto: HTL Pinkafeld
1 6

HTL Pinkafeld
Erste Eignungstests für Fußballklasse erfolgreich absolviert

PINKAFELD.  Die neue Fußballklasse an der Gebäudetechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld bietet die perfekte Kombination aus schulischer Berufsausbildung und sportlicher Förderung. Das Interesse ist nicht zuletzt wegen der Bildungspartner TSV Egger Glas Hartberg und SC HERZ Pinkafeld bereits jetzt sehr groß. Am 25. Jänner fand der erste Eignungstest-Termin statt. Dafür wurde sogar der Rasenplatz und die Laufbahn vom Schnee befreit, um die verschiedenen Prüfungsteile mit größtmöglicher Sicherheit...

Aus Pralinenkartons gestalteter Landschafts-Adventkalender  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Ein Landschafts-Adventkalender aus Missio-Pralinen-Kartons

PINKAFELD.  Lena Cividino, Schülerin des dritten Jahrgangs der Abteilung für Bautechnik an der HTL Pinkafeld, hat einen dreidimensionalen bunten Landschafts-Adventkalender aus Missio-Pralinen-Kartons gebaut. „Ich bastle gern“, sagt sie. Sie hat ihr Talent zu gestalten und den Ressourcen schonenden Umgang mit Materialien damit verbunden, einer Freundin der Familie eine Freude zu machen. Die HTL Pinkafeld beteiligte sich Ende des vergangenen Jahres zum 15. Mal an der österreichweiten...

Dir. Wilfried Lercher und HTL-Frauenbeauftragten Prof. Frances Heilkenbrinker-Irmler geben fünf neue Frauenparkplätze für die Benützung frei | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Fünf neue Frauenparkplätze

PINKAFELD.  Kürzlich konnte die HTL-Frauenbeauftragte Prof. Frances Heilkenbrinker-Irmler gemeinsam mit Dir. Wilfried Lercher fünf neue Frauenparkplätze auf dem Gelände der HTL Pinkafeld für die Benützung freigeben. Der Unterricht endet während der Woche nach der letzten Einheit um 17:30 Uhr und in der berufsbegleitenden Abendschule am Freitag um 22 Uhr. Zu diesen Zeiten herrscht speziell in den Herbst- und Wintermonaten bereits Dunkelheit. Erhöhtes Sicherheitsempfinden für Lehrerinnen,...

Streiks wegen der mündlichen Matura

Entgeisterung statt Begeisterung
Wieder verpflichtende mündliche Matura

Bildungsminister Martin Polaschek verkündete Mitte Jänner die wieder fixierte mündliche Matura und einige Erleichterungen im Bezug zur schriftlichen Prüfung. Jedoch gehen die Meinungen der Schülerinnen und Schüler auseinander. Wir haben uns im Bezirk Oberwart umgehört. Was ändert sich dieses Jahr? Nach zwei aneinander folgenden Jahren wird erstmals die mündliche Matura wieder verpflichtend sein. Jedoch können Themengebiete bis zu einem Drittel reduziert werden. Auch gibt es Änderungen bei der...

Prof. Heinz Bundschuh (li) und Klassenvorständin Prof. Eva Windisch (re) gratulierten Michael Unger  | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Preise für HTL-Schüler bei Fotowettbewerb „WikiDaheim“

PINKAFELD. Die Wikimedia Austria, der österreichische Ableger der Wikimedia Foundation, veranstaltet jedes Jahr österreichweit den Fotowettbewerb „WikiDaheim“. Ziel dieses Bewerbes ist es, dass Artikeln mit Österreichbezug auf Wikipedia mit hochwertigen Bildern ausgestattet werden können. Aus den heurigen nahezu 10.000 eingereichten Bildern wurden von einer Fachjury zehn ausgewählt und prämiert. Den 9. Platz erreichte dabei das Bild „Einser-Kanal“ des Schülers Michael Unger der...

Mit großem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld die diesjährige Jugendaktion von Missio unterstützt | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
HTL Pinkafeld spendet € 7.320,52 für Missio-Bildungsprojekte

PINKAFELD.  Zum 15. Mal beteiligte sich die HTL Pinkafeld an der österreichweiten Missio-Jugendaktion. Schüler, Lehrer und Schulpersonal sammelten dabei mehr als 7300 Euro. Der Reinerlös der Jugendaktion 2021 kommt Kindern und Jugendlichen in Kenia, Uganda, Peru und Pakistan sowie einem Nachhaltigkeitsprojekt der Katholischen Jugend Österreich zugute. Fairtrade-Produkte gegen Spenden Das Ziel dieser Hilfsaktion der Päpstlichen Missionswerke und der Katholischen Jugend Österreich ist, mit dem...

1 3

HTL Pinkafeld
HTL-Mädchenanteil wächst weiter

PINKAFELD.  Der Anteil an Mädchen und Frauen (in den Erwachsenen-Kollegs) hat an der HTL Pinkafeld im aktuellen Schuljahr 2021/22 erstmals die 16 Prozent-Marke überschritten. Das steigende Interesse zeigt, dass selbstverständlich auch für Mädchen und Frauen alle Bereiche der Technik spannende Betätigungsfelder mit gut bezahlten Jobaussichten und einer sicheren beruflichen Zukunft darstellen. Lag der Frauenanteil an der Gesamtschülerzahl im Schuljahr 1999/2000 noch bei 7,55 %, stieg er...

Dir. Wilfried Lercher gratulierte der frisch gebackenen Oberstudienrätin Monika Puhr-Feldner (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Monika Puhr-Feldner zur „Oberstudienrätin“ ernannt

PINKAFELD. Anfang Jänner konnte Dir. Wilfried Lercher mit großer Freude die Urkunde zur Verleihung des Berufstitels „Oberstudienrätin“ an Prof. Mag. Monika Puhr-Feldner überreichen. Damit würdigt das Bildungsministerium die besonderen Leistungen von Oberstudienrätin Puhr-Feldner, die seit 1988 als Lehrerin für Deutsch und Englisch an der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld tätig ist. Berufstitel als Auszeichnung für verdiente HTL-Lehrerin Bereits sehr früh erkannte sie...

Sichtbare Freude beim Ausprobieren der neuen Motorikschaukel der Sonderschule Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Motorikschaukel für Sonderschule Pinkafeld

PINKAFELD.  Die Planung und Herstellung einer Motorikschaukel-Aufhängung in der Sonderschule Pinkafeld war für einige Schülerinnen und Schüler der Bautechnikabteilung der HTL Pinkafeld in den letzten Monaten eine interessante Herausforderung und Aufgabe. Die beengten Platzverhältnisse erforderten eine genaue Planung und die Ausarbeitung zahlreicher Planungsvarianten. Die Vermessung erfolgte mit einem Theodoliten. Die Vermessungsdaten wurden anschließend in ein CAD-Programm übernommen, auf...

Eva Kapfenberger, Amelie Haas und Valentin Gletthofer mit ihrer Betreuerin Prof. Barbara Rehling (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1 2 3

HTL Pinkafeld
HTL gewinnt „Energy Globe Austria“

PINKAFELD. Beim Finale des Energy Globe Austria wurden am 20. Oktober 2021 die besten Umweltprojekte in sieben Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Jugend gewann die HTL Pinkafeld mit dem System „Green Oasis“ der drei Gebäudetechnik-Schüler Amelie Haas, Eva Kapfenberger und Valentin Gletthofer den ersten Preis gemeinsam mit der Universität Klagenfurt! Insgesamt nahmen im heurigen Jahr knapp 300 Umweltprojekte teil. Nach der Eröffnung durch Bundespräsident Van der Bellen wurden in der...

Die HBLA Oberwart siegte bei der Regionauten-Wahl 2021. Die Schüler beschäftigten sich u.a. auch mit dem Thema "100 Jahre Burgenland". | Foto: HBLA Oberwart
2 20

Regionaut des Jahres
HBLA Oberwart siegt 2021 vor der HTL Pinkafeld

Nach vier Jahren, in denen die HTL Pinkafeld Platz 1 eroberte, ist nun zum zweiten Mal die HBLA Oberwart ganz vorne. BEZIRK OBERWART.Auch fürs Jahr 2021 wurde wieder der "Regionaut des Jahres" im Bezirk Oberwart gekürt. Die Plätze 1 bis 4 gingen wieder an Schulen, wobei es diesmal die HBLA Oberwart auf Platz 1 schaffte, die HTL Pinkafeld, die in den vergangenen vier Jahren siegte, belegte diesmal Platz 2. "Wie schon im Jahr 2020 war es redaktionell eine immense Herausforderung, da erneut viele...

Dir. Wilfried Lercher verabschiedet OStR Herbert Schweiger in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Oberstudienrat Herbert Schweiger in den Ruhestand verabschiedet

PINKAFELD.  Kurz vor Weihnachten wurde Oberstudienrat Mag. Herbert Schweiger mit Erreichen seines 65. Lebensjahres nach Jahrzehnten erfolgreicher Lehrtätigkeit an der HTL Pinkafeld in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum Abschied würdigte Dir. Wilfried Lercher das große Engagement von OStR Schweiger und seine besonderen Leistungen. So war OStR Schweiger beispielsweise bei der Einführung der „Arbeitssprache Englisch“ als Nichtanglist ein wichtiger Wegbereiter und Lehrer der ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.