Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Drei Männer gerieten in Bergnot. | Foto: Pixabay
2

Höhle als Unterschlupf
Drei Männer auf dem Gößeck aus Bergnot gerettet

Am Samstagnachmittag, dem 21. Dezember, gerieten drei junge Männer im Alter von 20 bis 21 Jahren auf dem Gößeck in Bergnot. Sie wurden durch den Rettungshubschrauber C12 geborgen und ins LKH Hochsteiermark in Leoben geflogen. TROFAIACH. Die aus dem Bezirk Leoben stammenden drei Männer stiegen trotz erheblicher Schneehöhe in einer Seehöhe von etwa 1.300 Metern weiter in Richtung des Gipfels auf. Gegen Mittag verschärfte sich die Lage, und sie gerieten in einer Höhe von rund 1.650 Metern in...

Die Feuerwehr bei der Bergung des Traktors. | Foto: FF/Zeiler
6

Bezirk Murtal
Traktorlenker nach Sturz über Abhang verstorben

Ein 47-jähriger Murtaler ist am Sonntag mit seinem Traktor rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. LOBMINGTAL. Ein verheerender Unfall ist am Sonntag auf die schlimmstmögliche Weise ausgegangen. Aus noch ungeklärter Ursache ist gegen 16 Uhr ein Traktorlenker in der Gemeinde Lobmingtal am sogenannten "Sonnberg" von der Straße abgekommen und rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt. Schließlich überschlug sich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rettungskräfte mussten zu einem Unfall auf der Rax ausrücken. | Foto: kk
2

Todesfall auf der Rax
56-Jähriger verunglückte im alpinen Gelände

Am 29. Dezember verstarb ein 56-jähriger Bergsportler nach einem medizinischen Notfall im alpinen Gelände in Neuberg an der Mürz. NEUBERG. Am 29. Dezember 2023 unternahmen Freunde aus Wien und Niederösterreich eine Skitour vom Preiner Gscheid in Richtung Karl-Ludwig Haus auf die Rax. Gegen 12 Uhr, ca. 100 Höhenmeter unterhalb des Karl-Ludwig-Haus klagte ein 56-jähriger Tourteilnehmer aus Wien plötzlich über Schmerzen in der Brust. Er teilte seinen Kameraden mit, dass er sich kurz hinsetzen...

Zu einem Rettungseinsatz kam es gestern Abend in Pöls. Allerdings konnte der Verletzte durch den Hubschrauber nicht geborgen werden. | Foto: KK
3

Kletterunfall in Pöls
Ein Murtaler stürzte 12 Meter in die Tiefe

In einem Klettergarten ereignete sich Montagabend ein schwerer Unfall. Ein 23-jähriger Murtaler erlitt Verletzungen an beiden Beinen. Die Rettung transportierte den Mann in das LKH Judenburg. PÖLS. Der 23-jährige Murtaler befand sich mit zwei Freunden (19 und 20 Jahre) im Sportklettergarten "Pölser Nadel". Nach mehreren Kletterrouten versuchten die Sportler am Abend die schwierigste Route „Antihydral“ zu klettern. Dazu hängten sie das Sicherungsseil auf einer leichteren Nebenroute von oben ein....

In der Gemeinde Aich kam es zu einer Kollision zwischen einem Paketdienst und einem Personenzug. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
2

Unbeschrankter Bahnübergang
Transporter kollidierte in Aich mit Personenzug

Zu Mittag ereignete sich in Aich an einem unbeschrankten Bahnübergang eine Kollision zwischen einem Personenzug und einem Paketdienst-Lieferwagen. Der Bus wurde dabei vom Bahnübergang über die Böschung geschleudert. AICH. Der Notruf ging Punkt Mittag bei der Bereichswarnzentrale "Florian Liezen" ein, die Feuerwehren Petersberg, Aich, Haus und Schladming wurden zur Menschenrettung alarmiert. Die Insassen des Kleinbusses wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von den Einsatzkräften des Roten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch der Rettungshubschrauber wurde beim Verkehrsunfall in Wettmannstätten angefordert. Das Kleinkind und seine Mutter wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: Ferlitsch/BFVDL
3

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall mit Baby in Wettmannstätten

Im Wettmannstättner Ortsteil Wohlsdorf kam es am Vormittag des 11. September auf der L601 zu einem schweren Verkehrsunfall: Bei einer Bahnunterführung überschlug sich ein PKW. Im Unfallfahrzeug befanden sich eine Frau und ein Kleinkind. WETTMANNSTÄTTEN. Um 10.44 Uhr begann die Rettungskette, die von Ersthelfern nach dem Verkehrsunfall in Gang gesetzt worden war, zu laufen. Die Freiwilligen Feuerwehren Wohlsdorf, Wettmannstätten und Preding, das Rote Kreuz und die Polizei wurden zum Unfallort in...

Die Polizei ist mit Spezialkräften und Hubschrauber im Einsatz. | Foto: LPD Stmk/Schartner
2

MotoGP
Die Einsatzkräfte sind "startklar"

Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Behörde sind für den Großeinsatz gerüstet. SPIELBERG. Für den MotoGP-Doppelpack wurde abermals ein behördlicher Führungsstab eingerichtet, der das zuvor beschlossene Sicherheits- und Präventionskonzept umsetzen wird. "Diese Zusammenarbeit hat sich bestens bewährt und ermöglicht rasche Entscheidungen", sagt Einsatzleiter Peter Plöbst von der BH Murtal. Bezüglich der Corona-Situation im Bezirk (Bericht) gibt es wenig Bedenken: "Ich gehe davon aus, dass das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Menschenrettung in Osterwitz: Im Einsatz standen die Feuerwehren Wildbach, Deutschlandsberg und Osterwitz. Auch Feuerwehrarzt Gustav Filzwieser, das Rote Kreuz mit Notarzt, First Responder, Polizei und der ÖAMTC-Rettungshubschrauber waren vor Ort.  | Foto: FF Osterwitz
6

Absturz bei Glockeneinstellarbeiten
Menschenrettung in der Pfarrkirche Maria Osterwitz

Aus bisher ungeklärtem Grund ist es in den späten Nachmittagsstunden des 26. Juli 2021 zu einem Absturz aus ca. fünf Metern Höhe in der Pfarrkirche Maria Osterwitz bei Glockeneinstellarbeiten gekommen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Osterwitz, die beiden First Responder, Notarzt und das Rote Kreuz machten sich nach der Alarmierung um 15.36 Uhr sofort auf den Weg zum Einsatzort in die Kirche Osterwitz, um den verletzten Mann (53 Jahre) zu retten. Am Einsatzort angekommen, stellten...

Die Einsatzkräfte mussten zur Mur ausrücken. | Foto: Sujetbild: Dreisiebner

Murau
Zwei Suchaktionen und ein Motorradunfall

Zwei Unfälle auf der Mur und ein Motorradunfall beschäftigten die Einsatzkräfte in Murau. MURAU. Ein ereignisreiches Wochenende haben die Einsatzkräfte in Murau hinter sich gebracht. Einen glücklichen Ausgang nahm eine Suchaktion am Freitag: Eine 58-jährige aus Ungarn stammende Murauerin war in den Abendstunden abgängig - ihre Tochter erstattete Anzeige. Eine Suchaktion der Einsatzkräfte blieb vorerst erfolglos und wurde um 23 Uhr abgebrochen und am nächsten Morgen fortgesetzt. Erst in den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Lawinengefahr ist noch immer hoch. | Foto: pixabay
1

Murtal
Keine Verletzten nach Lawinenabgang

Eine Gruppe von Schitourengehern wurde vom Schneebrett nicht erfasst. GAAL. Glück im Unglück hatte eine Gruppe von drei Tourengehern am Donnerstag im Bereich des Gamskogels. Ein 44-jähriger Murtaler und seine beiden Kollegen befanden sich gerade am Südhang, als sich plötzlich über die gesamte Bergflanke ein Schneebrett löste. Die Gruppe wurde glücklicherweise nicht erfasst und niemand wurde verletzt. Besichtigung Der Murtaler verständigte nach dem Vorfall die Landesleitzentrale der Polizei und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Montag wurde eine weitere Suchaktion gestartet. | Foto: FF Unzmarkt
1

Murtal
Große Suchaktion blieb bislang erfolglos

Ein demenzkranker Mann wird im Raum Unzmarkt-Frauenburg vermisst. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. UNZMARKT-FRAUENBURG. Bereits seit Mittwoch, 8. Juli, wird ein 78-jähriger Mann im Bereich Unzmarkt-Frauenburg vermisst. Laut Polizei dürfte der Mann an diesem Tag gegen 17 Uhr sein Pflegeheim verlassen haben, um einen Spaziergang zu machen. Nachdem er nicht mehr zurückkehrte, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Unermüdliche Suche Eine sofortige Fahndung verlief daraufhin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz in tausenden Metern Höhe: seit 2005 ist Albin Wieser aus Schildbach als Flugrettungssanitäter Teil der Christopherus 16-Crew. | Foto: Albin Wieser
7

Mit dem Christopherus 16
Albin Wieser hebt zum 1.000sten Mal ab

SCHILDBACH/HARTBERG. Er ist ein Mann für alle Fälle: Albin Wieser aus Schildbach steht kurz vor seinem 1.000 Einsatz als Flugrettungssanitäter in der "Christopherus 16-Crew".  "Es bleibt nicht viel Zeit sich alles genau durchzureden. Jeder Handgriff muss sitzen, schließlich geht es um Sekunden", beschreibt Albin Wieser die Extremsituationen, die für den Schildbacher seit 14 Jahren alltäglich sind. In seinem Job gibt es keine Routine. Seit 2005 begibt sich der 47 Jährige Schildbacher als einer...

7

Suchaktion in Maria Lankowitz

Am Vormittag des 03. Mai 2018 wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz zu einer Suchaktion alarmiert. Der Einsatzleiter HBI Harald Sorger alarmiert nach Absprache mit der Polizei sofort die Feuerwehren Köflach und Kemetberg zur Unterstützung nach. Das erste Sachgebiet lang im Raum Hochgößnitz, aber bereits bei der anfahrt stellte sich heraus das sich das Gebiet zum Franziskanerkogel verlagert. Nachdem die Hundestaffel der Polizei die suche aufgenommen hatte konnte die vermisste Person schnell...

2

Rettungshunde live bei der Arbeit

Die Österreichischen Rettungshundebrigade ( ÖRHB ) veranstaltet zwischen 07. und 10. Juni in Gröbming (Bez. Liezen) einen bundesweiten Lehrgang. Es werden ca. 220 Teilnehmer bei diesem Lehrgang anwesend sein. Als besonderen Höhepunkt können wir am Freitag 08. Juni das Bundesheer mit den Hubschraubern aus Aigen im Ennstal begrüßen. Die Österreichische Rettungshundebrigade ist eine private Einsatzorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Hilfe von Suchhunden / Rettungshunden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Österreichische Rettungshundebrigade

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.