Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Aus bisher ungeklärter Ursache stießen die beiden Autos auf der L298 in Hart zusammen. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Hart
Kollision zweier Pkw forderte drei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der L298 in Hart im Zillertal wurden am 3. Mai 2025 drei Personen verletzt, nachdem zwei Autos beinahe frontal zusammengestoßen waren. HART i. Z. (red). Am Samstag, dem 3. Mai 2025, kam es gegen 15:49 Uhr auf der Landesstraße L298 in Hart im Zillertal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr talwärts, als er aus noch ungeklärter Ursache fast frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Dieses wurde von einem 18-Jährigen gelenkt,...

Am 18.04.2025 wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert.  | Foto: FF Eggenburg
3

Lenker aus Auto geschleudert
Fahrzeug überschlägt sich bei Wartberg

Ein schwerer Unfall erschütterte am Freitagabend die Region rund um Wartberg. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle, überschlug sich und wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Was dann folgte, war ein dramatischer Einsatz für Feuerwehr und Rettungskräfte. WARTBERG. Am späten Freitagabend, den 18. April 2025, wurde die Ruhe in der Region unterbrochen. Gegen 21:16 Uhr ging der Notruf ein: Auf der Verbindungsstraße zwischen Stoitzendorf und Grafenberg hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unfall-Lenker aus umgestürztem Kleinwagen befreit. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Unfall in Großau, Bad Vöslau
Lenker aus umgestürztem Wagen befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall im Wohngebiet von Großau führte am 17. April zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber. Ein Kleinwagen kippte nach einer Kollision um, der Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. GROSSAU. Gegen 13 Uhr kam es in einem Wohngebiet von Großau, einem Ortsteil von Bad Vöslau, zu einem schweren Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte der Lenker eines Kleinwagens gegen ein geparktes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
2

Frau (31) bekam Panik
Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung

Weil sie plötzlich Panik bekam, musste eine 31-Jährige aus dem Bezirk Eferding gemeinsam mit ihrem 34-jährigen Begleiter – ebenfalls aus dem Bezirk Eferding –vom Traunstein gerettet werden. GMUNDEN. Die beiden Wanderer waren am 16. April um 11.30 Uhr vom Gasthaus Hoisn aus in Richtung Traunstein aufgebrochen. Für den Aufstieg wählten sie den anspruchsvollen "Naturfreundesteig". Dieser ist teilweise ausgesetzt und weist schwierige, klettersteigähnliche Passagen auf. Polizeihubschrauber rettet...

Ein 35-Jähriger wurde bei Holzschlägerungsarbeiten von einem Baum getroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AK-DigiArt
5

Forstunfall
Kärntner (35) von Baum erfasst und zu Boden geschleudert

Am heutigen Mittwoch kam es in der Marktgemeinde Bad Bleiberg zu einem Forstunfall, bei dem ein 35-Jähriger von einem Baum erfasst wurde. Der Rettungshubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. BAD BLEIBERG. Gegen Mittag waren ein 35-Jähriger, ein 24-Jähriger und ein 43-Jähriger, alle aus dem Bezirk Villach-Land, in einem Waldstück in der Marktgemeinde Bad Bleiberg mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Vermutlich als der 35-Jährige einen Baum an der Seilbahn anhing, wurde er von...

Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Frank Lambert
2

Forstunfall in Friesach
Mann (49) von Baum über Böschung geschleudert

Am heutigen Donnerstagvormittag kam es in der Gemeinde Friesach zu einem schweren Forstunfall. Ein 49-Jähriger wurde von einem Baum über eine Böschung geschleudert und schwer verletzt.  FRIESACH. Ein 49 Jahre alter Landwirt war alleine mit Holzschlägerungsarbeiten in seinem Wald in der Gemeinde Friesach beschäftigt. Kurz nach 13.00 Uhr längte er einen mittels Funkseilwinde aus dem zirka 40 Grad steilen Gelände zur Forststraße geseilten Baum (Stammdurchmesser ca. 60 cm) mittels seiner Motorsäge...

Brand in Badener Wohnhausanlage – Feuerwehr rettet bewusstlose Person. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt
28

Brand in Badener Wohnhausanlage
Feuerwehr rettet bewusstlose Frau

Eine Bewohnerin wurde aus einer brennenden Wohnung gerettet – Großeinsatz der Feuerwehr in Baden. BADEN. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt von Baden sorgte am Montagnachmittag, 24. Februar, für einen Großeinsatz der Feuerwehr. In einer mehrstöckigen Wohnhausanlage brach im dritten Obergeschoss ein Feuer aus. Die Einsatzkräfte retteten eine bewusstlose Frau aus der Brandwohnung und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Schneller Einsatz nach AlarmierungGegen 15.30 Uhr wurden die...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.

Pkw überschlug sich
Schwerer Unfall in Moosburg wegen Sekundenschlaf

Am Sonntag kam es in der Gemeinde Moosburg zu einem Pkw-Unfall. Die Lenkerin verlor die Kontrolle über das Auto, aufgrund Sekundenschlafes. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. MOOSBURG. Eine 31-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land lenkte am gestrigen Sonntag um 16.20 Uhr ihren Pkw auf der Flatschacher Straße L70a von St. Veit kommend in Richtung Klagenfurt. Bei Faning kam sie laut eigenen Angaben aufgrund Sekundenschlafes nach links von der Fahrbahn ab. Frau verletztDer Pkw...

Bei dem Vorfall wurde Gott sei Dank niemand verletzt. Die Verstiegenen wurden ins Tal befördert.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Rettungseinsatz
Wintersportler verirrten sich am Berg und hatten Glück

Am 10. Februar 2025 nach Betriebsschluss beabsichtigte eine Gruppe Wintersportler über die Waldabfahrt nach Hintertux zu fahren. Dabei verirrten sich diese und gerieten in unwegsames Gelände. TUX (red). Nachdem diese nicht mehr weiterkamen, setzten diese gegen 17.20 Uhr den Notruf bei der Leitstelle Tirol ab. Der alarmierte Notarzthubschrauber Heli 4 konnte in mehreren Rotationen die Verstiegenen mittels Tau nach Hintertux fliegen. Verletzt wurde niemand, der Einsatz konnte nach einer Stunde...

Nach der Erstversorgung wurde der Mann vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Wolfgang
2

Nach medizinischem Notfall
Mann (45) von nachkommenden Lenkern gerettet

Ein 36-jähriger Mann und weitere Verkehrsteilnehmer wurden am heutigen Montag zu Rettern eines 45-Jährigen, der im Auto einen medizinischen Notfall erlitt. ALTERSBERG. Ein 45 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau lenkte gegen 13.45 Uhr seinen Pkw auf der Tauernautobahn, A 10, in Fahrtrichtung Villach, als er im Bereich Altersberg einen medizinischen Notfall erlitt und sein Fahrzeug noch in der Fahrbahnmitte zum Stillstand bringen konnte. Erste Hilfe geleistet Ein nachkommender...

Drei Männer gerieten in Bergnot. | Foto: Pixabay
2

Höhle als Unterschlupf
Drei Männer auf dem Gößeck aus Bergnot gerettet

Am Samstagnachmittag, dem 21. Dezember, gerieten drei junge Männer im Alter von 20 bis 21 Jahren auf dem Gößeck in Bergnot. Sie wurden durch den Rettungshubschrauber C12 geborgen und ins LKH Hochsteiermark in Leoben geflogen. TROFAIACH. Die aus dem Bezirk Leoben stammenden drei Männer stiegen trotz erheblicher Schneehöhe in einer Seehöhe von etwa 1.300 Metern weiter in Richtung des Gipfels auf. Gegen Mittag verschärfte sich die Lage, und sie gerieten in einer Höhe von rund 1.650 Metern in...

Auf der B83 sind zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. | Foto: HFW Villach
3

Lenker eingeklemmt
Schwere Unfälle in Villach forderten die Einsatzkräfte

Am heutigen Donnerstag kam es in Villach gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Teilweise waren die Lenker in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. VILLACH. Kurz vor 10.00 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Judendorf zu Aufräumarbeiten nach einem schweren Verkehrsunfall auf die B83 in Federauen alarmiert. "Nach Eintreffen unseres technischen Zuges, gemeinsam mit der FF Judendorf, wurde erkannt, dass zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen waren und sich noch eine Person im...

Die Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang
3

Unfall auf B70
Frau (52) von Pkw erfasst und zu Boden geschleudert

Am Montag kam es in der Gemeinde Wolfsberg zu einem schweren Unfall. Eine 68-Jährige wurde von einem Auto erfasst und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. WOLFSBERG. Kurz nach 17.00 Uhr, fuhr eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW auf der Packer Bundesstraße B70 aus Richtung St. Andrä im Lavanttal in Richtung Wolfsberg. Unmittelbar vor dem herannahenden Pkw überquerte ein 52-jährige Wolfsbergerin im Bereich Kleinedling, zu Fuß die Fahrbahn...

Unfallstelle auf der Klagenfurter Schnellstraße  | Foto: Feuerwehr St. Donat

Schwerer Unfall auf S37
Pkw und Lkw krachten zusammen

Am heutigen Freitag ereignete sich ein Unfall auf der Klagenfurter Schnellstraße zwischen Maria Saal und Sankt Veit auf Höhe der Zollfeldhalle. Aufgrund von Straßensperren wird der Verkehr derzeit umgeleitet. MARIA SAAL.  Ersten Informationen zufolge sind unzählige Einsatzkräfte derzeit bei einem Großeinsatz auf der S37 Schnellstraße. Nach einem Unfall, bei dem ein Pkw und ein Lkw zusammenkrachten, ist die Straße jetzt in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Rettungskräfte sind vor Ort und auch...

Die Verletzten wurden jeweils mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Falkenauge
3

Zwei Skiunfälle in Kärnten
Mädchen (9) und Mann (83) wurden verletzt

In Kärnten kam es am heutigen Montag zu zwei Skiunfällen. Ein 9-jähriges Mädchen und ein 83-jähriger Mann wurden verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land fuhr gegen 13.30 Uhr mit seinen Skiern im Skigebiet Gerlitzen die Neugartenabfahrt talwärts. Der 83-Jährige verließ die präparierte Piste und kam aus unbekannter Ursache zu Sturz. Nach Erstversorgung wurde der 83-Jährige mit Verletzungen...

Eines der beiden Unfallfahrzeuge. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
9

Person aus Auto geschleudert
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash auf B82

Am heutigen Freitag kam es in Goggerwenig zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos krachten frontal zusammen. Gegen 15.27 wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Beide Lenker erlitten laut ersten Informationen lebensgefährliche Verletzungen. GOGGERWENIG. Am Nachmittag kam es auf der Seeberg Bundesstrasse zwischen Reipersdorf und Goggerwenig zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge sind frontal miteinander kollidiert. Augenzeugen setzten die Rettungskette in Gang und leisteten bis zum...

Letzten Sonntag stürzte eine 34-jährige Flachgauerin bei einem Paragliding-Flug ab.  | Foto: BRK Berchtesgadener Land
3

Am Jenner-Tallandeplatz:
34-Jährige stürzt mit Gleitschirm ab

Am Wochenende stürzte eine Flachgauerin mit einem Paraglider im Berchtesgadener Land ab. Sie wurde mit schweren Verletzungen in das Salzburger Unfallkrankenhaus geflogen. SALZBURG/SCHÖNAU AM KÖNIGSSEE. Laut Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes wurde eine 34-Jährige aus dem Flachgau am Sonntag gegen 14.30 Uhr bei einem Gleitschirm-Absturz am Jenner (Berchtesgadener Alpen, 1.876 m) schwer verletzt. Der Unfall hat sich laut offiziellen Informationen am Tallandeplatz des Berges ereignet. Die Frau...

Das Auto krachte gegen eine Feldzufahrt und überschlug sich. | Foto: FF Groß Siegharts
8

Rettungseinsatz bei Groß Siegharts
Gegen Feldzufahrt: Lenker bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag,  17. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen Groß Siegharts und Ellends alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen, der Lenker wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. GROSS SIEGHARTS. Die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts war erst zu einer PKW-Bergung gerufen worden und war schnell am Unfallort. Dort mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass es sich hierbei um einen...

Die Rettung erfolgte durch die Crew des Notarzthubschraubers „M8“, die die Bergsteiger mithilfe einer Seilwinde sicher bergen und ins Tal fliegen konnte. Glücklicherweise blieben die beiden unverletzt.
 | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettung am Mittagskogel
Zwei junge Bergsteiger aus alpiner Notlage geborgen

Vergangenen Samstag gerieten zwei Bergsteiger in St. Leonhard im Pitztal in Notlage und mussten von der Bergrettung in Sicherheit gebracht werden. ST. LEONHARD. Zwei junge Bergsteiger, 18 und 16 Jahre alt, mussten am Samstagvormittag aus einer alpinen Notlage am Mittagskogel in den Ötztaler Alpen gerettet werden. Die beiden Österreicher starteten ihren Aufstieg vom Pitztaler Gletscherskigebiet aus, gerieten jedoch aufgrund der schwierigen Schneebedingungen vom markierten Steig ab. Gegen 11:30...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Selbst verschuldete Einsätze, für die ein Polizeihubschrauber benötigt wird, werden auch weiterverrechnet.  | Foto: Santrucek
Aktion 4

Industrieviertel
Leichtsinn in den Bergen kostet bis zu 4.000 Euro

Im Juni und Juli ereigneten sich überdurchschnittlich viele Alpinunfälle. Einige Einsätze verrechnet die Polizei. INDUSTRIEVIERTEL. Nicht nur die Ortsgruppen der Bergrettung, auch die Alpinpolizei ist häufig gefordert, wenn Wanderer in Bergnot geraten. Und das kommt häufiger vor, als man glauben möchte. Roland Groll, Leiter der Alpine Einsatzgruppe (AEG) Niederösterreich Süd, sprach meinBezirk gegenüber von "absoluten Rekordwerten in der Statistik". "45 Unfälle im Juni und rund 70 Unfälle im...

Zahlreiche Einsatzkräfte retteten die Wanderin. | Foto: Bergrettung Klagenfurt
4

Einsatz in Krumpendorf
Wanderin stürzte und verletzte sich schwer

Am gestrigen Samstag wurde die Bergrettung Klagenfurt um 20.42 Uhr nach Krumpendorf alarmiert. Eine Wanderin stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. KRUMPENDORF. Eine Wanderin kam im Bereich Föhrenwald zu Sturz und zog sich eine äußerst schmerzhafte Fraktur des Oberarmes inklusive Fehlstellung und Luxation zu. In kürzester Zeit waren 17 Kameraden der Bergrettung vor Ort. Gemeinsame Rettung Die Bergrettung unterstützte die Crew vom Rettungshubschrauber C11 und das Team vom Roten Kreuz...

Der verletzte Wanderer musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Achensee
Wanderer auf dem Weg zur Gaisalm abgestürzt

Kürzlich ereignete sich neuerlich ein Absturz eines Wanderers vom „Gaisalmsteig“ zwischen Pertisau und Achenkirch. Nach ersten Informationen war dabei ein 69jähriger Tiroler aus dem Bezirk Schwaz mehrere Meter abgestürzt. ACHENKIRCH/PERTISAU (red). Der Mann wurde von der alarmierten Feuerwehr Achenkirch mittels Spineboard (Rettungsbrett) geborgen und zur nahegelgegenen Schotterbank verbracht, wo bereits der Notarzthubschrauber Heli 3 gelandet war. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der...

Der 2-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Donaustadt geflogen.
3

Per Heli ins Spital
2-jähriger bei Unfall mit LKW in Schwechat verletzt

Ein Ausflug mit dem Laufrad endete für einen 2-Jährigen mit einem Unfall. Der Junge fuhr gegen einen sich in Bewegung setzenden Lastkraftwagen und wurde verletzt. SCHWECHAT. Montagnachmittag fuhr ein 47-jähriger türkischer Staatsbürger seinen Lastkraftwagen samt Anhänger auf der Himberger Straße in Richtung Zwölfaxing durch das Schwechater Stadtgebiet.  Der Fahrer hielt an einer Ampel geregelten Kreuzung aufgrund der roten Ampel an. Als die Ampel auf Grün schaltete, passierte das Unglück: Der...

Die Rettung und Polizei waren am Unfallort im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Aus Auto geschleudert
Mann bei Verkehrsunfall bei Rudolz verletzt

In der Nähe von Rudolz (Gemeinde Waldkirchen) kam es am Mittwoch, 26. Juni gegen 20:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW waren auf einer Kreuzung zusammengestoßen. RUDOLZ. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk fuhr mit einem Pkw auf einem Güterweg in Reinolz in Fahrtrichtung Ortsmitte und wollte die Landesstraße 8156 überqueren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk mit einem Pkw auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Rudolz. Der 26-Jährige habe sein Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.