Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Foto: Hundefreunde Straßwalchen

Bürgermeisterin übernimmt Schirmherrschaft
Hundefreunde Straßwalchen bekommen Unterstützung

Der Verein Hundefreunde Straßwalchen freut sich über den Beitritt unserer Frau Bgm. Tanja Kreer, die in Zukunft einen schützenden "Schirm" über uns Vier- und Zweibeiner hält. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat aber nicht nur symbolischen Charakter. Es wurden schon viele Gespräche geführt und Projekte werden gemeinsam umgesetzt. "Wir möchten ein gutes Miteinander zwischen Personen mit und ohne Hund schaffen", sagt die Obfrau Susanne Schober, "Brennpunkte sind unter anderem immer wieder der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Video 19

Animal Hoarding in Mannersdorf
Amtstierärztin befreit 32 Hunde und drei Katzen (mit Video)

In Mannersdorf wurde ein Fall von Animal Hoarding bekannt. 27 Chihuahuas, fünf Shih Tzu und drei Perserkatzen lebten in Transportboxen und waren in einem sehr ungepflegten Zustand. Das Tierheim Bruck kümmert sich nun um die Tiere.  MANNERSDORF/BRUCK. Das Tierheim Bruck an der Leitha wurde von der Amtstierärztin um Hilfe gebeten. In Mannersdorf wurde ein Fall von Tierhortung bekannt. Die Behörden nahmen einem Tierbesitzer 32 Hunde und 3 Katzen ab, die wo anders untergebracht werden mussten. "Wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Husky-Welpen sind derzeit im Tierheim Bruck in Quarantäne. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
9

Bruck an der Leitha
Tierheim nimmt misshandelte Hundewelpen auf

Verdacht der Tierquälerei: Die Polizei befreite im Weinviertel insgesamt 19 Huskys, acht Rottweiler und zwei Kaninchen von ihren Qualen. Das Tierheim Bruck an der Leitha nahm vier Husky-Welpen zu sich.  BRUCK/LEITHA. Dank eines aufmerksamen Zeugen kam die Polizei Ravelsbach Tierquälern im Weinviertel auf die Spur. Die Beamten fuhren zum gemeldeten Presshaus und nahmen von außen Technomusik sowie dumpfes Hundegebell und Jaulen wahr. Es bestand der Verdacht der illegalen Welpenzucht bzw. der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Aktuelles
Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly

Blindenführhund Sly litt seit seinem 5 Lebensjahr an IBD. Das kann man vergleichen, wenn ein Mensch an Morbus - Crohn erkrankt ist. Durch einen Arzt habe ich die Firma - Petfit kennen gelernt. Dank der freundlichen Beratung eins Beraters für Petfit wurde ich selbst ein Kunde von Petfit, denn Petfit gibt es in keinem Geschäft . Es wird von Ärzten und Tierkliniken empfohlen https://sabinekleist.pet-fit.net/?nocache=1623950602

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Laut eines Urteils des OGH dürfen nicht gelistete Hunde in Mietwohnungen gehalten werden.  | Foto: Archiv

AK Tirol informiert
OGH kippt Hundeverbot In Mietwohnungen

BEZIRK SCHWAZ (red). Aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs kann Mieterinnen und Mietern das Halten von nicht gefährlichen Hunden nicht mehr verboten werden. Auch bei bestehenden Mietverträgen kann auf das Urteil verwiesen werden. „Hunde und Kleintiere dürfen nur mit schriftlicher Bewilligung des Vermieters gehalten werden.“ – Viele Mieter sind mit solchen Vertragsbestimmungen konfrontiert. Doch jetzt liegt zur Tierhaltung in der Mietwohnung eine spektakuläre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Schäfermischlingshündin Leijla ist nun fast zwei Jahre alt und ist eine aufgeweckte, gelehrige Hündin.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Leijla, Mamasita und  Baron Bärli warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org LeijlaDie Schäfermischlingshündin Leijla ist nun fast zwei Jahre alt und ist eine aufgeweckte, gelehrige Hündin. Männern gegenüber ist sie misstrauisch, sie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
In Spanien haben sich bereits über 1000 Menschen gemeldet, um den erst 8-monatigen Beagle-Welpen nach dem Tierversuch ein Zuhause zu bieten. ...
Aufnahmen aus dem Schreckenslabor. ...
40 14 2

UPDATE & PETITION / Aufruf Teil 2(3)
Unterstützung der EU-Bürgerinitiative gegen Tierversuche

UPDATE:  Beagles immer noch vom Tierversuchstod bedroht PETITION:  Unterstützung der EU-Bürgerinitiative (EBI) gegen Tierversuche Wie in Teil 1 berichtet, sollen 38 Beagle-Welpen in einem von der Universität Barcelona in Auftrag gegebenen Tierversuch 28 Tage lang unterschiedliche Dosen eines Medikaments verabreicht bekommen. Auch jene Hunde, die dabei keine letale Dosis erhalten und bei Versuchsende gesund sind, sollen getötet und zerlegt werden. Trotz der lokalen und internationalen Empörung...

  • St. Pölten
  • Silvia Plischek
52 14 2

Bürgerinitiative gegen Tierversuche / Teil 1(3)
EU-weiter Hilferuf: 38 Beagle-Welpen vom Tod bedroht!

SKANDAL IN SPANIEN:  38 Beagle-Welpen sollen in einem Tierversuchslabor der Universität Barcelona getötet werden. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) berichtete bereits im Jänner über diesen Fall und rief zum Appell via E-Mail an den Rektor der Universität Barcelona auf. Neuesten Informationen des VGT zufolge sind die Hunde nun aber immer noch vom Tierversuchstod bedroht, denn trotz der lokalen und internationalen Empörung nach dem Bekanntwerden dieses Tierversuchsfalles hält die Universität...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Ein Läufer ohne Hund ist nur halb so glücklich
Du bist Läufer ohne Hund? SpeedRunners.at sucht Dich!

- Wieso? Wir vermitteln aktive Hunde mit Laufbegeisterten, die wiederum keine Zeit oder Möglichkeit haben einen Hund permanent zu halten. Die ihre Freizeit sportlich nutzen wollen, um mit einem Hund gemeinsam Sport zu treiben. Canicross ist Teamwork. Abgesehen vom gemeinsamen Lauferlebnis, Glückshormonen und Fitness, was hat der Läufer und was hat der Hund davon? Der Läufer wird durch die Zugkraft des Hundes beschleunigt. Der Hund hat eine Lernaufgabe zu führen, auch Gehorsam wird trainiert,...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
Anzeige
Wir helfen dir dabei, das Model in deinem Hund zu wecken und schöne Erinnerungen von deinem Liebling festzuhalten!  | Foto: Günther Angerer
Aktion 15

Dein Hund im Fokus
Teilnahme am Tier-Foto-Workshop mit Wau-Effekt und Vollzeit4Beiner gewinnen

So machst du mit deiner Spiegelreflex-Kamera außergewöhnliche Fotos von deinem Hund, ganz ohne teuren und mehrwöchigen Fotokurs! Dein Hund ist auf Fotos immer nur ein schwarzer Fleck, unscharf oder sieht weg? Deine Kamera verstaubt bereits? Kein Problem, wir helfen dir dabei, das Model in deinem Hund zu wecken und schöne Erinnerungen von deinem Liebling festzuhalten! Wir, das sind Kerstin, Hundetrainerin (Vollzeit4Beiner) und Hundefotografin Celia Ritzberger, zeigen dir bei unserem zweitägigen...

  • Enns
  • OÖ BezirksRundSchau
Joey | Foto: Pfotenhilfe
2

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Joey und Romeo warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org JoeyMischlingsrüde Joey wurde 2019 geboren. Aufgrund einer angeborenen Fehlstellung beider Hüften wurde er zweimal operiert. Joey ist fremden Menschen gegenüber misstrauisch. Aber...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
7

Wiener Spaziergänge
In der Favoritner Löwygrube

Ich habe schon öfters über die Löwygrube berichtet - auch hier oder hier , unter anderem. Es ist immer schön dort. Wir haben uns das riesige grüne Gebiet für unsere Spaziergänge erst in der Pandemie entdeckt. Viel Sonne, viele liebe Hunde (in der weiten freien Hundezone) und kleine Kinder, natürlich mit den dazu gehörigen Erwachsenen. Der Gemeinschaftsgarten und die Bienenstöcke sind auch da, naturgemäß, im Winter eher verlassen; aber man ahnt schon hier und da, dass die nächste...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Leitungsteam des Schäferhundevereines: Martin Kraml (Obmann-Stellvertreter), Rudolf Klein (bisheriger Obmann) und der neue Obmann Manuel Stöbich (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
11

Schäferhundverein Rohrbach-Berg
Obmannschaft nach 32 Jahren übergeben

Nach 32 Jahre übergibt der Peilsteiner Rudolf Klein die Leitung des Schäferhundevereines Rohrbach-Berg an Manuel Stöbich. BEZIRK ROHRBACH. Regelrecht Geschichte geschrieben hat Rudolf Klein als Obmann des Schäferhundevereines (SVÖ) Rohrbach-Berg: Nun übergibt der 68-jährige Peilsteiner die Leitung nach 32 Jahren an den Rohrbach-Berger Manuel Stöbich. Zum Obmann gewählt1976 wurde der Schäferhundeverein im Bezirkszentrum von Franz Lackinger gegründet. Bereits zwei Jahre nach der Gründung trat...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bio-Sackerl für das Gackerl!
6 2 11

Bio-Sackerl für das Gackerl - Plastiksackerl-Verbot seit 1. Jänner 2020!

Wann kommt das Bio-Sackerl für das Gackerl? Das Plastiksackerl-Verbot gibt es seit 1. Jänner 2020, nur die Gackerl-Sackerl werden ganz normal weiter verkauft. In vielen Ecken in Graz, liegen die roten Gackerl-Sackerl und sogar an der Murpromenade, wird der Hundekot mit den Plastiksackerln entsorgt. Auch im Bio-Müll sind diese roten Gackerl-Sackerl aus Kunststoff zu sehen. Der Hundekot soll im Restmüll entsorgt werden. In der Natur, braucht ein rotes Plastiksackerl rund 20 Jahre und mehr bis es...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Angela Duller bietet im Murtal eine mobile Tierbetreuung an.  | Foto: KK
Video 5

Mobile Tierbetreuung im Murtal
Wer passt auf mein Haustier auf?

In der Urlaubszeit werden viele Vierbeiner in Tierheime und -pensionen gesteckt. Im Murtal hat man nun eine weitere Option: Der mobile Tierbetreuungsdienst. MURTAL. Zum Jahresbeginn steht für viele die Urlaubsplanung am Programm. Doch bei vielen Tierbesitzern stellt sich dann die Frage: „Was mache ich mit meinem Liebling im Urlaub?“ Für viele sind Tierheime oder -pensionen keine Option. Im Murtal kann Angela Duller mit ihrer mobilen Tierbetreuung aushelfen. Betreuung im eigenen HeimDer Service...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Prinz Archie mit Aniko in der Ordination | Foto: Andrea Specht
5

Verantwortungsbewusste MitarbeiterInnen gesucht
Das Tierheim Krems sucht Dich!

Bei voller Besetzung sind 12 MitarbeiterInnen für die Versorgung der vielen Schützlinge verantwortlich. Bevor Zeit bleibt für Streicheleinheiten, Spiel und Spaziergänge, beginnt jeder Arbeitstag mit viel Reinigung. Jedes Zimmer, jeder Käfig, jeder Auslauf und alle Spielwiesen müssen geputzt und wieder in Schuss gebracht werden. 365 Tage für Hund, Katz und Co im Einsatz, Die TierretterInnen vom Tierheim KremsAm frühen Vormittag wird gefüttert, ebenso am Nachmittag. Tierbabies, alte oder kranke...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Johann Gredler arbeitet seit vielen Jahren bei der Wasenmeisterei. Am Foto betreut er Findelhund „Charlie“, der im Tierheim untergebracht wurde. Inzwischen fand „Charlie“ bei einer Familie ein neues Zuhause. | Foto: IKM

Tierschutz
Hunde, Katzen und zwei Minischweine beschlagnahmt

INNSBRUCK. Neben Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung zählen auch die Ausstellung von Gesundheitszeugnissen, Untersuchungen im Rahmen von Tiertransporten, die Überwachung von Lebensmitteln tierischer Herkunft, die Abholung und Betreuung von herrenlosen Tieren sowie die Entsorgung von Tierkadavern zu den Aufgaben. Erledigt wird die Arbeit von den beiden Amtstierärztinnen, einer Sachbearbeiterin sowie der Wasenmeisterei. KontrollenVon 215 Tierschutzkontrollen entfielen 120 Fälle auf Hunde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gleich mehrere Welpen wurden in Döbling innerhalb weniger Tage ausgesetzt | Foto: TierQuarTier
3

Streunende Hunde gefunden
Setzt in Döbling jemand Welpen aus?

Mysteriöse Tierfunde gibt es derzeit in Döbling. Diese Woche werden immer wieder freilaufende Hundewelpen gefunden, welche die gleiche Rasse haben könnten und vom Aussehen her sich sehr ähneln. Setzt hier jemand eine ganze Hundefamilie aus? WIEN/DÖBLING. Es ist ein herzloses Rätsel, welches gerade in Döbling vor sich geht. Derzeit werden über zwei Tage verteilt gleich drei Welpen gefunden, welche freilaufend durch die Straßen Döblings streunen. Alle Hunde sind ungechipt – ein Besitzer oder eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Das ist Boomer. Er wurde vor etwa zwei Jahren geboren und ist ein aufgeweckter und lustiger Kerl, der Menschen liebt. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Mamba, Fanni und Boomer warten in der Pfotenhilfe Lochen sehnsüchtig auf ein neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe in Lochen am See auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415079. Weitere Vierbeiner finden sie unter pfotenhilfe.org MambaDie im Frühjahr 2021 geborene Katzendame Mamba ist auf der Suche nach ihrem Lebensplatz. Die schwarze Schönheit ist sehr anhänglich und liebt es, in...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
LR Christiane Teschl-Hofmeister, GF der Rettungshunde NÖ Karin Kuhn, Moderatorin Sabine Petzl | Foto: Stephan Woldron
Video 4

Rettungshunde NÖ
Gemeinsam auf der Suche nach Vermissten (mit Video)

Rettungshunde Niederösterreich initiierten Videokampagne; Gemeinsam auf der Suche nach vermissten Personen NÖ. Rettungs- und Suchhunde sind bei der Suche nach vermissten Personen nach wie vor ein unverzichtbarer Teil der Rettungskette. Selbst modernste Technik kann sie nicht ersetzen. Je früher Rettungshunde zum Einsatz kommen, desto größer sind die Erfolgsaussichten der Suche. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit die Rettungshundearbeit und ihre Einsatzbereiche einer breiteren Bevölkerung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rasches Handeln kann Leben retten: Bei Gifköder-Verdacht ab zum Tierarzt! | Foto: Krisztina Balog / Pexels
2

Angst um Giftköder
Was die Tierärztin rät und wie die Stadt reagiert

Beim Thema Giftköder kochen die Emotionen hoch. Ist eine Vergiftung des Vierbeiners doch der Alptraum vieler Hundehalter. MeinBezirk.at hat nachgefragt, warum rasche Hilfe so wichtig ist und wie man sich vonseiten der Stadt der Problematik annimmt.  "Ungefähr einmal pro Monat haben wir einen Vorfall mit Giftködern", schätzt Diplomtierärztin Claudia Eichinger. Erst Anfang letzter Woche gelang es der Veterinärmedizinerin, die seit drei Jahren freiwillig beim Tierärztenotdienst der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bernadette Rinner mit Lucky und Lilli. Sie hat mehrere Sorten Hundeleckerlis entwickelt und verkauft diese über die "Leckerli Werkstatt". | Foto: Kunde / BRS
Video 3

Leckerli Werkstatt
Diese Hundeleckerlis kommen aus Zell an der Pram

Bernadette Rinner vertreibt seit einem Jahr über ihre "Leckerli Werkstatt" Selbsgebackenes für den Hund. ZELL AN DER PRAM. Unter dem Namen "Leckerli Werkstatt" produziert Bernadette Rinner Hundeleckerlis. Ihre acht verschiedenen Sorten tragen herzige Namen wie Schnuckputzi, Mausizandi oder Herzigratzi. Die 40-Jährige bezeichnet sich als hundeverrückt. In ihrem ganzen Leben hatte sie nur drei Monate keinen Hund. Die Tierliebe hat sie vom Opa. Der betrieb eine Hundezucht und hatte bis zu 16 Hunde...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Pam und Ed Vorderleitner vom "hundecampus" Hallein mit ihrer Shiba Inu-Hündin "Noreia". | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Tiere
In Hallein können auch Hunde Urlaub machen

Ed und Pam Vorderleitner führen den "hundecampus". Ein Paradies für Vierbeiner mit Seltenheitswert. HALLEIN. Da kommt Freude auf: Die Hunde tollen auf der verschneiten Wiese herum, große und kleine, viele Rassen sind auf dem weiten Gelände unterwegs und spielen miteinander im Schnee. "Die Tiere brauchen viel Bewegung, wir wollen sie auf keinen Fall einsperren", erklärt Ed Vorderleitner. Und die Vierbeiner brauchen viel Aufmerksamkeit und Pflege. Die Vorderleitners sind deshalb Tag und Nacht für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.