Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Beim ÖRHB-Wintertraining üben die Vierbeiner die Lawinensuche. | Foto: ÖRHB
3

Rettungshunde
24 Hundeteams beim Lawinentraining am Stoderzinken

24 Hundeteams trainierten vergangene Woche im Rahmen des Wintertrainings Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB). Graz war besonders stark vertreten. GRÖBMING/GRAZ. Vom 9. bis 13 März trainierten acht ÖRHB-Staffel der Landesgruppe mit insgesamt 24 Hundeteams und vier Helfern am Stoderzinken die Lawinensuche. Abgesehen vom Spaßfaktor für die Vierbeiner gibt es im verschneiten Gelände für die sensiblen Hundenasen kaum ablenkende Gerüche. Deshalb wurde gezielt die "Opfersuche" trainiert, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Daniel Zuber hat sich seinen Lebenstraum erfüllt: Ein Leben und Arbeiten mit seinen zwölf Huskys.  | Foto: Laura Jung
15

Faszination Schlittenhunde
Daniel Zuber – ein Leben für die Huskys

Daniel Zuber hat sich einen außergewöhnlichen Traum erfüllt: Mit seinen zwölf Huskys nimmt er an Mittel- und Langstreckenrennen in Skandinavien teil. Darüber hinaus hat er sein eigenes Unternehmen gegründet: "Iron Road Siberians" will Kinder und Erwachsene mit der Faszination echter Schlittenhunde anstecken. TROFAIACH. Um zur Wohn- und Wirkungsstätte von Daniel Zuber auf 1000 Höhenmetern zu gelangen, kann Allrad nicht schaden: Von Kurzheim aus geht es auf Serpentinen immer weiter nach oben. Nur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
In der Praxis „Lotus“ in Glanhofen therapiert Daniela Ambrosch-Barsoumian ihre Patienten, Pferd Lotus ist als Co-Therapeut mit dabei.  | Foto: Privat
1 5

Ganzheitliche Medizin
Eine Arztpraxis mit tierischen Co-Therapeuten

Wenn während der Behandlung ein Pferd zum Fenster rein schaut und ein Rezept für einen Waldspaziergang ausgestellt wird, ist man definitiv in der Praxis von Daniela Ambrosch-Barsoumian in Glanhofen gelandet. GLANHOFEN. Die Allgemeinmedizinerin und Ärztin für ganzheitliche Medizin Daniela Ambrosch-Barsoumian wusste schon mit drei Jahren, dass sie mal Ärztin werden will. Als die Schulmedizin bei ihren eigenen Beschwerden in Jugendjahren an ihre Grenzen stieß, hat ihr die Kräutermedizin geholfen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
3

Richtiger Umgang mit Hunden
"Joker" ist sein ganzer Stolz

LEOBERSDORF. Durch das Leben von Erwin Schonaklener, Obmann des Österreichischen Gebrauchshundevereins (ÖGV) Leobersdorf, zieht sich eine besondere Leidenschaft: die für Schäferhunde. "Mein Vater hat mir das vererbt," erinnert sich Schonaklener an zahlreiche Ausflüge im Triestingtal. Und so war es keine Überraschung, dass Schonaklener auch selbst, als er schon eine eigene Familie hatte, immer deutsche Schäferhunde hatte. Immerhin sind es im Lauf des Lebens schon an die 20 Hunde gewesen. Aktuell...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Schüler lernten auch viel über Pistengeräte. | Foto: Snow Space Salzburg, A. Etzer
3

Ski-Sicherheitstag
170 Schüler lernten die Gefahren des Winters kennen

170 Schüler kamen am Hahnbaum in St. Johann zusammen, um mehr über das Thema Sicherheit zu lernen. Experten vom Roten Kreuz, der Bergrettung oder auch dem Flugteam Martin 1 gaben im Zuge des Snow Space Ski-Sicherheitstages Einblicke in ihr Handwerk. ST. JOHANN. Zum 15. Mal fand am St. Johanner Hahnbaum der etablierte Ski-Sicherheitstag statt. 170 Schüler aus Vorschule, Volksschule und der Allgemeinen Sonderschule in St. Johann kamen dazu zusammen, um mehr über die Gefahren des Winters zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Team der Arche Noah und des Tierheims Adamhof in Straß hat in der Ukraine (tierische) Leben gerettet und Menschen geholfen. | Foto: Aktiver Tierschutz/Arche Noah
1 4

Aktiver Tierschutz Steiermark
Katzen und 92 Hunde aus Ukraine gerettet

Steirische Tierschützerinnen und Tierschützer brachten Sachspenden in die Ukraine. Heim kehrten sie mit 92 Hunden und einigen Katzen, die ihnen die Besitzer:innen übergeben hatten. UKRAINE/GRAZ. Mitarbeiter:innen der Tierschutzeinrichtungen Arche Noah Graz und Tierheim Adamhof in Straß haben in den vergangenen Tagen Flüchtenden in der Ukraine und an der Grenze bei der Weiterreise geholfen. MeinBezirk.at berichtete vom Start der Aktion. Geliefert wurden mit Hilfstransportern Verpflegung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die speziell ausgebildeten Hunde sind für viele Kinder treue Begleiter und Seelentröster.  | Foto: Kibello/Nannerl Wenger
6

Therapiehunde
Hunde als Unterstützer für Kinder beim Gesundwerden

Die Kibello-Teams wollen mit ihren Therapiehunden Kinder beim Gesundwerden unterstützen. SALZBURG. Es sollte so etwas wie ein "kleiner Mosaikstein sein, damit es Kindern gut geht und sie wieder gesund werden", sagt Nannerl Wenger über ihre Idee, im Jahr 2007 den Verein "Kibello" zu gründen. Kibello steht für eine Zusammenführung von Kindern und Hunden und die besondere Wirkung, die ausgebildete Therapiehunde auf Kinder entfalten können. Besuch im Kinderkrankenhaus  "Hunde schenken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Rot Kreuz Suchhundestaffel absolvierte Trainingswochenende

BRUCK/LEITHA. Beim Trainingswochenende der Rot Kreuz Suchhundestaffel Bruck standen Ausdauer und Distanz bei einer Wegsuche im Mittelpunkt. Am Samstag stand intensive Arbeit am Platz, mit Unterordnung und Gerätetraining für die Hunde an. Sonntags gab es ein Suchtraining, mit einer zwei Kilometer langen Wegrandsuche in einem Waldgebiet. Derzeit absolviert jedes Mitglied im Schnitt 42 Trainingsstunden im Monat mit seinem Vierbeiner – das sind meist drei Trainingseinheiten in der Woche....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wenn Therapiehündin Sina im Pflegeheim Wolfern aufkreuzt, ist die Stimmung sofort viel positiver.  | Foto: BRS/mim
7

Tiergestützte Therapie
Flauschige Partner als Co-Therapeuten

Hund und Pferd im Einsatz: Experten aus der Region erklären, was hinter einer tiergestützten Therapie steckt. STEYR, STEYR-LAND. „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Therapiehunde das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessern. Beim Streicheln wird das Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet, welches stresshemmend, beruhigend und antidepressiv wirkt“, weiß die geprüfte Therapiebegleithundeführerin Margit Baumgartner. Bereits seit zehn Jahren ist die Steyrerin selbstständig und bietet mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ausgestattet mit Futter, Transportboxen oder Hygiene-Artikel starteten fünf Transporter der Arche Noah von Graz in Richtung Ukraine. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
2

Hilfe für Tiere
Arche Noah Graz schickt Hilfstransporter in die Ukraine

Tiere sind die wehrlosesten Opfer in einem Krieg, den sie bestimmt nicht wollten. Seit dem Aufmarsch der russischen Truppen in der Ukraine sind auch viele Hunde und Katzen auf Hilfe angewiesen. GRAZ. Heute und gestern Abend starteten insgesamt fünf Transporter und Anhänger mit Mitarbeitern des Grazer Tierheims Arche Noah nach Mlyny, nahe der ukrainischen Grenze. So fern es die Umstände möglich machen, plant man, Tierheime in der Ukraine anzufahren. "Die Lage spitzt sich so sehr zu, dass wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Kothaufen ohne Ende wurden beim Schwarzadamm entsorgt. | Foto: privat

Ekel-Problem in Grafenbach
Kübelweise wird Kacke bei Schwarza abgelagert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit hat die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin unfassbare Probleme mit Kacke. Offenbar wurden mehrere Kübel randvoll mit Kot am Schwarzadamm abgelagert. – Sehr zum Leidwesen der Anrainer.  Ging man anfangs von einem Bosheitsakt eines Hundehalters aus, der haufenweise den Kot seines Vierbeiners neben dem Fluss entsorgt; kursiert inzwischen ein zweites Erklärungsmodell. Demnach könnten die Kothaufen auch von Bibern stammen, die aktuell an der Schwarza unterwegs sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Axl | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere „Lieblinge der Woche“

Pfotenhilfe Lochen sucht liebevolle Halter für Axl, Finn und Sammy LOCHEN AM SEE. Axl, Finn und Sammy warten im Lochener Tierheim auf eine Familie. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org AxlDer wunderschöne Deutsch-Langhaar-Rüde Axl wurde 2012 geboren. Das Alter merkt man ihm keineswegs an, er ist sehr fit und agil. Axl ist ein unsagbar freundlicher und herzlicher Weggefährte. Er...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gerettete Hunde am Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See. | Foto: Pfotenhilfe

Krieg in der Ukraine
Einreise für Tiere nach Österreich erleichtert

Tierschutzhof Pfotenhilfe in Lochen am See bietet Hilfe für Flüchtende mit Tieren an. LOCHEN, KIEW. Seit einer Woche sieht man, dass außergewöhnlich viele Menschen, die aus der Ukraine flüchten, ihre Haustiere nicht zurücklassen. Die Geschäftsführerin der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe, Johanna Stadler, sieht dies "äußerst positiv, zeugt es doch von einem hohen Tierschutzbewusstsein, einer engen Bindung der Menschen zu ihren Tieren und dass sie als Familienmitglieder gelten." Sie befürchtet...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Canicross Rennen
Winter Wonderland Race

Das erste Canicross-Rennen 2022 führte die SpeedRunners.at nach Ungarn, nahe Budapest. Motto: Winter Wonderland Race. Unser Verein Canicross Union Wien SpeedRunners.at war mit 3 Teilnehmer/Innen vertreten. Auf einer geraden 4,5 km Strecke mit wenig Höhenmetern und idealem weichen, sandigem Untergrund wurde es vor allem zu einem schnellen Lauf. Das Rennen war eine tolle Rennerfahrung, das beste Training ist einfach ein Rennen. Fernab von der gewohnten Hausstrecke, vor Aufregung laute Hunde,...

  • Wien
  • Döbling
  • Markus Gerstl
In Liesing wurde ein Hund mit diesem Giftweizen getötet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: privat
1 3

Kein Einzelfall
Golden Retriever in Liesing mit Gift getötet

In Liesing wurde ein Hund mit Giftködern getötet. Das Gift wurde im Bereich Ketzergasse/Brunner Straße über den Zaun eines Einfamilienhauses geworfen, auch am Gehsteig wurden Giftkörner gefunden. WIEN/LIESING. Der Golden Retriever Baloo wurde von seiner Familie tot im Vorgarten gefunden: Zuerst ging man davon aus, dass das Tier eines natürlichen Todes gestorben sei - dann wurden allerdings Giftköder im gesamten Vorgarten, aber auch am Gehsteig gefunden. Betroffen ist das Grätzel zwischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
SR Sandra Wassermann mit Johanna Egger (Jägerschaft) und Bezirksjägermeister Georg Helmigk.  | Foto: Rosenzopf
1

Hunde
Warum die Leinenpflicht auf Spazier- und Wanderwegen wichtig ist

Immer öfter sieht man auf Spazier- und Wanderwegen der Stadt unangeleinte Hunde herumlaufen.  KLAGENFURT. "Man muss betonen, dass sich 95 Prozent der Hundehalter an die Leinenpflicht halten. Doch es gibt schwarze Schafe, die ihre Hunde im Wald freilaufen lassen - und das kannfatale Folgen haben", betont Bezirksjägermeister Georg Helmigk. Pro Jahr werden knapp zwanzig gerissene Wildtiere im Raum Klagenfurt entdeckt. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher sein. Die Tiere verenden auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Tierische Therapeutin Biene | Foto: Ruth Friewald
3

Tierische Therapeuten
Amstettner Hundedame Biene hilft Gefühle in Worte zu fassen

Wenn Kinder in Amstetten ihre Gefühle nicht in Worte fassen können: Hundedame Biene hilft ihnen dabei BEZIRK AMSTETTEN. Die gut gelaunte, vierbeinige Helferin "Biene" der Kinder und Jugendpsychiaterin Ruth Friewald, ist täglich eine große Hilfe in der Praxis der Ärztin. Zu Ruth Friewald kommen traumatisierte Kinder und Jugendliche. Kinder mit Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen. Aber auch Entwicklungsverzögerungen oder Störungen und Essstörungen stehen auf der Behandlungsliste. Auch...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Foto: Hundefreunde Straßwalchen

Bürgermeisterin übernimmt Schirmherrschaft
Hundefreunde Straßwalchen bekommen Unterstützung

Der Verein Hundefreunde Straßwalchen freut sich über den Beitritt unserer Frau Bgm. Tanja Kreer, die in Zukunft einen schützenden "Schirm" über uns Vier- und Zweibeiner hält. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde hat aber nicht nur symbolischen Charakter. Es wurden schon viele Gespräche geführt und Projekte werden gemeinsam umgesetzt. "Wir möchten ein gutes Miteinander zwischen Personen mit und ohne Hund schaffen", sagt die Obfrau Susanne Schober, "Brennpunkte sind unter anderem immer wieder der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hundefreunde Straßwalchen
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Video 19

Animal Hoarding in Mannersdorf
Amtstierärztin befreit 32 Hunde und drei Katzen (mit Video)

In Mannersdorf wurde ein Fall von Animal Hoarding bekannt. 27 Chihuahuas, fünf Shih Tzu und drei Perserkatzen lebten in Transportboxen und waren in einem sehr ungepflegten Zustand. Das Tierheim Bruck kümmert sich nun um die Tiere.  MANNERSDORF/BRUCK. Das Tierheim Bruck an der Leitha wurde von der Amtstierärztin um Hilfe gebeten. In Mannersdorf wurde ein Fall von Tierhortung bekannt. Die Behörden nahmen einem Tierbesitzer 32 Hunde und 3 Katzen ab, die wo anders untergebracht werden mussten. "Wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Husky-Welpen sind derzeit im Tierheim Bruck in Quarantäne. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
9

Bruck an der Leitha
Tierheim nimmt misshandelte Hundewelpen auf

Verdacht der Tierquälerei: Die Polizei befreite im Weinviertel insgesamt 19 Huskys, acht Rottweiler und zwei Kaninchen von ihren Qualen. Das Tierheim Bruck an der Leitha nahm vier Husky-Welpen zu sich.  BRUCK/LEITHA. Dank eines aufmerksamen Zeugen kam die Polizei Ravelsbach Tierquälern im Weinviertel auf die Spur. Die Beamten fuhren zum gemeldeten Presshaus und nahmen von außen Technomusik sowie dumpfes Hundegebell und Jaulen wahr. Es bestand der Verdacht der illegalen Welpenzucht bzw. der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Aktuelles
Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly

Blindenführhund Sly litt seit seinem 5 Lebensjahr an IBD. Das kann man vergleichen, wenn ein Mensch an Morbus - Crohn erkrankt ist. Durch einen Arzt habe ich die Firma - Petfit kennen gelernt. Dank der freundlichen Beratung eins Beraters für Petfit wurde ich selbst ein Kunde von Petfit, denn Petfit gibt es in keinem Geschäft . Es wird von Ärzten und Tierkliniken empfohlen https://sabinekleist.pet-fit.net/?nocache=1623950602

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Laut eines Urteils des OGH dürfen nicht gelistete Hunde in Mietwohnungen gehalten werden.  | Foto: Archiv

AK Tirol informiert
OGH kippt Hundeverbot In Mietwohnungen

BEZIRK SCHWAZ (red). Aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs kann Mieterinnen und Mietern das Halten von nicht gefährlichen Hunden nicht mehr verboten werden. Auch bei bestehenden Mietverträgen kann auf das Urteil verwiesen werden. „Hunde und Kleintiere dürfen nur mit schriftlicher Bewilligung des Vermieters gehalten werden.“ – Viele Mieter sind mit solchen Vertragsbestimmungen konfrontiert. Doch jetzt liegt zur Tierhaltung in der Mietwohnung eine spektakuläre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Schäfermischlingshündin Leijla ist nun fast zwei Jahre alt und ist eine aufgeweckte, gelehrige Hündin.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Leijla, Mamasita und  Baron Bärli warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Halter warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org LeijlaDie Schäfermischlingshündin Leijla ist nun fast zwei Jahre alt und ist eine aufgeweckte, gelehrige Hündin. Männern gegenüber ist sie misstrauisch, sie...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.