Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Ein Mann bedrohte Mittwoch in der Früh eine Spaziergängerin mit ihrem Hund und versuchte anschließend das Herrl-Vierbeiner-Duo mit einer Alustange zu schlagen. (Symbolfoto) | Foto: Luca Ponti / PA / picturedesk.com
3

Leopoldstadt
Mann attackiert Hundebesitzerin mit Metallstange

Am Mittwochmorgen bedrohte ein 41-jähriger Mann eine Frau in der Leopoldstadt, die mit ihrem Hund unterwegs war. Mit einer Metallstange bewaffnet, probierte der Tatverdächtige, auf die Hundehalterin einzuschlagen. Ihm droht nun eine Anzeige wegen versuchter schwerer Körperverletzung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine Hundebesitzerin erlebte am Mittwoch, 26. Februar, einen enormen Schreck, als ein Streit zwischen ihr und einem Mann auf offener Straße eskalierte. Als die 63-Jährige gegen sieben Uhr früh...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Die Stadt Wien hat ihren statistischen Jahresrückblick veröffentlicht. Die Zahlen beantworten wichtige Fragen zur Leopoldstadt. | Foto: Sabine Krammer
Aktion 4

Statistik
In der Leopoldstadt gibt es mehr Autos, aber weniger Unfälle

Das statistische Jahrbuch der Stadt Wien liefert wertvolle Daten und Einblicke in die Entwicklung der Hauptstadt sowie ihrer einzelnen Bezirke. Auch in der Leopoldstadt sind Veränderungen in Bereichen wie der Bevölkerungszahl, der Nutzung von Flächen und dem Verkehrsgeschehen zu beobachten. Von Luca Arztmann und Marlene Graupner WIEN/LEOPOLDSTADT. Jedes Jahr erstellt Wien eine Bilanz über sich selbst. Auch wenn die Stadt nicht mehr in allen Rankings als die lebenswerteste gilt, liegt es...

Foto: VStar Entertainment
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Paw Patrol Live in der Stadthalle

Die waghalsigen Abenteuer der herzigen Welpen der Paw Patrol sind bei Vorschülern das bei Weitem beliebteste Fernsehprogramm und kommen mittlerweile auf elf Staffeln. Am 30. Oktober wagen die tierischen Helden und ihr Trainer Ryder nun den Sprung auf die Show-Bühne: Ab 10, 13 und 16 Uhr stürzen sich Chase, Marshall, Skye und Co. in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) in "Das große Piratenabenteuer" und sorgen für die Sicherheit der Bewohner der Abenteuerbucht. Tickets (ab 38,40...

Die Johanniter brachen sofort das Training in Liesing ab und machten sich auf den Weg zum 2. Bezirk.  | Foto: Johanniter
2

Leopoldstadt
Johanniter-Rettungshunde finden vermisste Pensionistin

Rettungshunde der Wiener Johanniter konnten Anfang der Woche eine vermisste über 80-Jährige in der Leopoldstadt in der Nähe der Reichsbrücke finden. Die Johanniter erklären, wie so eine Suchaktion aussehen kann. WIEN. Die Rettungshundestaffel der Wiener Johanniter trainierte fleißig für zukünftige Rettungseinsätze, als es auf einmal ernst wurde. Am vergangenen Dienstag, 1. Oktober, ging um 20 Uhr ein Suchalarm nach einer über 80-jährigen Frau ein. Sie wurde seit einem Tag nicht gesehen, zuletzt...

Das Wiener Hunde-Team und die Polizei sind auf Wiens Straßen im Einsatz. Auch die Waste Watcher unterstützen die Aktion in Wien.  | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
3

Stadtservice Wien
Hundehalter werden verstärkt beraten und aufgeklärt

Das Stadtservice Wien legt heuer seinen Schwerpunkt auf die Beratung und Aufklärung von Hundehalterinnen und Hundehalter. Das Wiener Hunde-Team, die Waste Watcher und die Polizei sind dafür auf Wiens Straßen im Einsatz.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn Hunde ohne Leine auf Spielplätzen herumlaufen oder Besitzer und Besitzerinnen den Hundekot ihres Hundes nicht wegräumen, dann können Bürger und Bürgerinnen sich beim Stadtservice Wien beschweren. Vor allem das Mobilbüro, das in allen Bezirken zum Einsatz...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Egal ob große Hundezone oder weiter Auslaufplatz. Die Leopoldstadt bietet für Hund und Herrchen so einige Rückzugsorte. | Foto: ymbolbild/Pixabay
2

Augarten bis Prater
Die schönsten Hundezonen in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt gibt es nicht nur viele Vierbeiner, sondern auch entsprechend Hundezonen. Wir haben uns umgeschaut, an welchen Orten Hundeherzen höher schlagen können. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt gilt als hundefreundlicher Bezirk. Nicht umsonst gibt es mehr als 2.500 Vierbeiner, die sich in der Leopoldstadt pudelwohl fühlen. Knapp vier Prozent aller Wiener Hunde gehen hier im Bezirk Gassi. Doch weil der freie Auslauf zwischen Autos und Passanten nicht immer so gut möglich ist, gibt...

2015 rief Sana Holzinger das Projekt Citydogs ins Leben.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

Citydogs Wien
Hundetraining aus Liebe zu den Vierbeinern gegründet

Mit der Intention, ihrer Hündin die Angst zu nehmen, gründete Landstraßerin Sana Holzinger das Projekt "Citydogs". WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Citydogs", das sind die Landstraßerin Sana Holzinger und ihre Hündin Lola. Hierbei handelt es sich um kostenlose Hundetreffen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. Ursprünglich hat Holzinger das Projekt ins Leben gerufen, um ihre Hündin Lola zu unterstützen. "Lola kam von einem sehr schlechten Platz zu uns. Sie hatte Vertrauensprobleme und Panik...

Bei den 14. Talk-Dogether-Days sind die Grätzelpolizei und Bezirksvorsteher (l.) vor Ort, um für ein gutes Miteinander in den Leopoldstädter Hundezonen und Parks zu sorgen.
 | Foto: BV2
3

Grätzlpolizei & Bezirkschef
14. Talk-Dogether-Days in der Leopoldstadt

Für gutes Miteinander in den Leopoldstädter Hundezonen und Parks sollen die 14. Talk-Dogether-Days sorgen. Diese finden am 13. und 22. April 2023 statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hundezonen sorgen immer wieder für Meinungsverschiedenheiten als auch Beschwerden. Deshalb veranstalten die Grätzlpolizei des Stadtpolizeikommandos 20 und die Bezirksvorstehung Leopoldstadt regelmäßig die sogenannten Talk-Dogether-Days. Ziel der Aktion ist es, den Dialog zwischen den Menschen zu fördern. Zudem wird über die...

Mit "Helli & Leo" wartet ab 31. März 2023 ein neuer Eissalon in der Leopoldstadt. Geboten wird süße Abkühlung für Mensch und Hund. | Foto: Tim Walker
5

Ab 31. März
Eissalon "Helli & Leo" eröffnet neu in der Leopoldstadt

Bio-Eis für Mensch und Tier serviert "Helli & Leo" nun auch in der Leopoldstadt. Der neue Salon kann ab 31. März 2023 besucht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles Eis heißt es ab 31. März in der Obere Donaustraße 101. Denn dann eröffnet "Helli & Leo" seine Türen. Nach der Inneren Stadt ist es der zweite Salon in Wien. Serviert wird verschiedenstes Bio-Eis – lokal in Wien produziert. Aber nicht nur für Menschen wartet eine süße Abkühlung, auf Vierbeiner wartet ein eigenes Hunde-Eis. Eis für Mensch...

Rüde Ariel ist sichtlich stolz auf seine Errungenschaften. | Foto: ciprian florin stratulat
1 5

Besitzer stolz
Leopoldstädter Bulldogge Ariel ist Österreichs Champion

Mehrere Anläufe hat es bei der internationalen Rassehundeschau, die jährlich in Tulln stattfindet, gebraucht, bis der Rüde "Ariel", eine französische Bulldogge, Champion wurde. Besitzer Ciprian Florin Stratulat hat sich mit dem Sieg seines Hundes einen Traum erfüllt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ran ans Fell, heißt es jährlich bei der internationalen Rassehundeschau, die im Tullner Messegelände abgehalten wird. Denn dort zücken zahlreiche stolze Hundebesitzer und Hundebesitzerinnen ihre Bürsten und...

Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vier Badeplätze entlang der Donau kann man kostenlos und gemeinsam mit seinem Vierbeiner nutzen.  | Foto: Unsplash/Jamie Street

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
"Hundeliebe", unsere Claire ( schon mit grauem Schnauzerl )
34 21 30

Regionauten- Challenge 8
Meine Pflegetiere- ein Dankeschön an Silvia Plischek für die Nominierung!

Schon seit etwa dreißig Jahren , also mein halbes Leben lang, betreue ich die Tiere, meistens Hunde, meiner Freunde, wenn sie auf Urlaub oder krank sind, manchmal auch für längere Zeit, wenn sie etwa beruflich viel Stress haben und ich gerade Zeit zur Verfügung habe. Leider kann ich Euch nicht alle Tiere zeigen, da ich früher ja eine Analogkamera hatte. Mein erster Pflegehund war die entzückende, intelligente Poldi, ein Mittelschnauzerweibchen, die meinem Mann, der als Kind von einem Hund...

Schafe bitten: Hunde an die Leine! | Foto: Berger
8

Hundeattacke auf Schafe
Schafzüchterin ersucht Hundehalter um Rücksicht

Die Himmelswiese ist eine der schönsten Wiesen Wiens. Teile davon werden momentan von Schafen gepflegt. Doch auf diese nimmt nicht jeder Rücksicht. LIESING. Die Breitenfurter Schafbäuerin Christa Veits ist im 23. Bezirk keine Unbekannte. Ihre Schafe helfen mit die Grünflächen in Liesing zu erhalten, zu pflegen und zu mähen. Was die wenigsten wissen ist, dass Schafwolle ein hervorragender natürlicher Dünger ist und mit ihren Hufen lockern die tierischen Rasenmäher den Boden zusätzlich auf. Neben...

Auch unsere vierbeinigen Freunde freuen sich über ein Weihnachtsgeschenk. | Foto:  Shutterstock

Heuriger Steinklammer
Der Hundeweihnachtsmarkt in Mauer findet statt

Auch heuer findet wieder der beliebte Hundeweihnachtsmarkt in Mauer statt – aufgrund des Lockdowns um zwei Wochen später als gewohnt! LIESING. Lange war es fraglich, doch jetzt steht es fest. Hund und Herrchen dürfen sich auch heuer wieder auf den schon traditionellen Hundeweihnachtsmarkt freuen. Am 11., 12. und 13. Dezember, jeweils ab 12 Uhr, wie immer im stimmungsvollen, weihnachtlich beleuchteten Gastgarten des Heurigen Steinklammer. "Wir freuen uns, wieder ein umfangreiches Sortiment an...

1

Lange Gasse Josefstadt
Mit Gebell in den Hundehort

Viele Hunde groß und klein werden tagsüber im Josefstädter Hundehort beaufsichtigt. JOSEFSTADT. Gebell ist nur nach Betätigen der Türklingel zu hören: "Unsere Hunde melden alle brav, wenn jemand kommt. Sonst ist es aber recht ruhig bei uns", erzählt Ursula König, Betreiberin des Hundehorts in der Lange Gasse 58. Beim Reinkommen wird man von etlichen feuchten Schnauzen begrüßt, vom kleinen Mops bis zum langbeinigen Windhund ist vieles dabei, was ein Fell trägt und mit dem Schwanz wedeln kann....

Aus Liebe zu Tieren: Opernsängerin Carol Byers gründete den gemeinnützigen Tierschutzverein "Animal Care Austria" vor 15 Jahren. | Foto: Animal Care Austria
2 12

Tierschutzverein Leopoldstadt
"Animal Care Austria" hilft Hunden, Katzen und Pferden in Not

„Animal Care Austria“ ist neu im 2. Bezirk. Von Adoption, über Kastrationsprojekte bis Unterstützung in Indien oder Rumänien:  Seit 15 Jahren hilft der gemeinnützige Verein Hunden, Katzen sowie Pferden in Not.  LEOPOLDSTADT. Eigentlich ist Carol Byers ausgebildete Opernsängerin und Stimmtrainerin. Aus Liebe zu Tieren setzt sich die gebürtige US-Amerikanerin neben ihrem Beruf seit Jahrzehnten für Hunde, Katzen und auch Pferde ein. Vor 15 Jahren gründete sie den gemeinnützigen Tierschutzverein...

Bei der Eröffnung der neuen Betriebsstätte in der Novaragasse (v.l.): Hundetrainerin Conny Sporrer, Gründerin und Opernsängerin Carol Byers, Promifriseur Josef Winkler, Bianca Speck, Miss Vienna 2019 Beatrice Körmer und Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff. | Foto: Philipp Enders
2 3

Tierschutzverein Leopoldstadt
Animal Care Austria eröffnet neuen Standort in der Novaragasse

Opernsängerin Carol Byers eröffnet neue Betriebsstätte von Animal Care Austria in der Novaragasse. Der gemeinnützige Tierschutzverein betreut Hunde und Katzen in Not. LEOPOLDSTADT. Der gemeinnützige Tierschutzverein Animal Care Austria hat seine neue Betriebsstätte in der Leopoldstadt eröffnet. Auf 150 Quadratmetern gibt es in der Novaragasse einen großen Sozialisations- und Trainingsraum, vier große Hundezwinger, einen Quarantänebereich und einen Katzenbereich mit vielen Rückzugs- und...

Die entzückende Fee wartet noch auf ein Herrchen, das der lebensfrohen und quirligen Hündin ein neues Zuhause gibt. | Foto: Tierschutz Austria
7

Gute Nachrichten zum Welthundetag
350 glückliche Hunde haben ein neues Zuhause

Passend zum Welthundetag gibt der Tierschutz Austria bekannt, dass heuer bereits 350 Hunde vermittelt werden konnten. Allerdings warten immer noch 170 vierbeinige Freunde auf neue Besitzer. WIEN. Am 10. Oktober ist internationaler Welthundetag. Rechtzeitig vor diesem besonderen Tag gibt Tierschutz Austria erfreuliche Nachrichten bekannt. 350 bellende TSA-Schützlingen konnten heuer bereits erfolgreich an liebevolle Besitzer vermittelt werden. So wie Mentes, der im August sein Glück fand. Der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
1,9 Quadratmeter Auslauffläche in Hundezonen steht jedem Vierbeiner in Ottakring zur Verfügung. | Foto: uko
1 2

Statistik zum Angreifen
Hernals in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Hernals aussieht: Ein kleiner Auszug. HERNALS. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den einzelnen Bezirken Wiens erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Hunde in HernalsDer "besten Freund des Menschen" lebt im Siebzehnten etwas beengt: So hat jeder der 1.393...

1,9 Quadratmeter Auslauffläche in Hundezonen steht jedem Vierbeiner in Ottakring zur Verfügung. | Foto: uko
2 2

Statistik zum Angreifen
Ottakring in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Ottakring aussieht: Ein kleiner Auszug. OTTAKRING. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Hunde in OttakringDer "besten Freund des Menschen" lebt im Sechzehnten etwas beengt: So hat jeder der 2.004 hier...

Mit 571,05 Hektar gehört die Brigittenau zu den kleineren Bezirken. Davon sind 30 Prozent Grünland und Gewässer, 34 Prozent Verkehrsflächen und 36 Prozent Bauland.  | Foto: Fraisl
2 3

Brigittenau in Zahlen
Daten und Fakten aus dem 20. Bezirk

Menschen, Straßen, Hunde, Parks: Die Landesstatistik Wien hat eine eigene Broschüre mit Daten und Fakten zur Brigittenau veröffentlicht. BRIGITTENAU. Zusätzlich zur Hauptbroschüre "Wien in Zahlen 2020" widmet die Landesstatistik Wien heuer jedem der 23 Bezirke einen eigenen Folder. Die Broschüre "Die Brigittenau in Zahlen“ enthält die  wichtigsten Ereignissen der Bezirksgeschichte und Zahlen zu Bevölkerung, Stadtgebiet, Wirtschaft, Verkehr und Politik. Die darin enthaltenen Daten und...

Mit 56 Prozent Grünflächen liegt der 2. Bezirk über dem Wien-Schnitt.  Mit einer Fläche von 1.920 Hektar ist die Leopoldstadt der neuntgrößte Bezirk Wiens.  | Foto: pixabay
2 3

Leopoldstadt in Zahlen
Daten und Fakten aus dem 2. Bezirk

Menschen, Straßen, Hunde, Parks: Die Landesstatistik Wien hat eine eigene Broschüre mit Daten und Fakten zur Leopoldstadt veröffentlicht. LEOPOLDSTADT. Zusätzlich zur Hauptbroschüre "Wien in Zahlen 2020" widmet die Landesstatistik Wien heuer jedem der 23 Bezirke einen eigenen Folder. Die Broschüre "Die Leopoldstadt in Zahlen“ enthält die  wichtigsten Ereignissen der Bezirksgeschichte und Zahlen zu Bevölkerung, Stadtgebiet, Wirtschaft, Verkehr und Politik. Die darin enthaltenen Daten und...

73 Quadratmeter Auslauffläche in Hundezonen steht jedem Vierbeiner in Favoriten zur Verfügung. | Foto: Berger
1

Statistik zum Angreifen
Favoriten in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Favoriten aussieht: Ein kleiner Auszug. FAVORITEN. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Hunde in Favoriten Dem "besten Freund des Menschen" geht es im Zehnten besonders gut. So hat jeder der 5.138 hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.