Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Rosi Sakura | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere „Lieblinge der Woche“

Akko, Karli und Rosi Sakura warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org AkkoDer 2015 geborene Mischlingsrüde Akko ist ein lustiges Kerlchen. Er ist temperamentvoll und sehnt sich nach einer aktiven Familie. Mit seinen Artgenossen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rascho | Foto: Pfotenhilfe
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Rascho, Lara und Susi warten in der Pfotenhilfe auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden Sie unter pfotenhilfe.org RaschoDer kleinwüchsige Mischlingsrüde Rascho wurde 2010 geboren. Er ist ein anhängliches Kerlchen und gerne in Gesellschaft seiner Menschen. Alleine bleiben findet er...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Regina | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Regina, Nani und Nitro warten auf ein liebevolles, neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org Regina Die entzückende, verschmuste und absolut unkomplizierte Katze Regina sucht nach einem ruhigen Zuhause als Einzelkatze. Die zirka 15 Jahre alte Schönheit ist sehbehindert und soll...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die entzückende Fee wartet noch auf ein Herrchen, das der lebensfrohen und quirligen Hündin ein neues Zuhause gibt. | Foto: Tierschutz Austria
7

Gute Nachrichten zum Welthundetag
350 glückliche Hunde haben ein neues Zuhause

Passend zum Welthundetag gibt der Tierschutz Austria bekannt, dass heuer bereits 350 Hunde vermittelt werden konnten. Allerdings warten immer noch 170 vierbeinige Freunde auf neue Besitzer. WIEN. Am 10. Oktober ist internationaler Welthundetag. Rechtzeitig vor diesem besonderen Tag gibt Tierschutz Austria erfreuliche Nachrichten bekannt. 350 bellende TSA-Schützlingen konnten heuer bereits erfolgreich an liebevolle Besitzer vermittelt werden. So wie Mentes, der im August sein Glück fand. Der...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Abe | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Zuhause gesucht
Unsere „Lieblinge der Woche“

Abe, Chico und Diva Gioia warten auf ein liebevolles, neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org AbeAuf ein Wunder hofft die im Jahr 2004 geborene Hündin Abe. Ihr stolzes Alter merkt man der gutmütigen, kleinwüchsigen Dame schon ein wenig an. Doch ihr Hundeherz hat eine starke...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vereinsgründerin Brigitte Hirmann aus Heiligenkreuz will herrenlosen Hunden eine neue Chance geben. | Foto: Katharina Gasparin

Tierschutz
Lafnitztaler "Streunerparadies" hat schon 900 Hunde vermittelt

900 Straßenhunde hat der Verein "Streunerparadies" mit Sitz in Heiligenkreuz seit seiner Gründung im Jahr 2013 bereits an neue Besitzer vermittelt. "Wir holen die Hunde aus Tötungsstationen in ganz Ungarn und versuchen, sie zu resozialisieren", erklärt Gründerin Brigitte Hirmann aus Heiligenkreuz. Mit ihrem Mann Helmut führt sie das öffentliche Tierheim in St. Gotthard, in dem aktuell rund 150 Hunde betreut werden. Zusätzlich unterstützen die beiden Hundestationen in Ungarn und Rumänien durch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Eis für seinen Liebling sollte man besser selber machen. | Foto: TOW/Kley
1

Tierschutzombudsstelle Wien warnt
Speiseeis kann für Hunde tödlich sein

Eis ist auch für Hunde ein erfrischender Sommersnack, und so manches Frauli oder Herrli teilt gerne die eigene Tüte mit Rexi und Co. Aber Vorsicht: In immer mehr Speiseeissorten findet sich Birkenzucker (Xylit) – eine hochgiftige Substanz für unsere Vierbeiner. WIEN. 100 Gramm Eis enthalten etwa 25 Gramm Zucker. Dieser wird jedoch immer öfter durch Birkenzucker ersetzt. „Diese kalorienarme Zuckeralternative wird mittlerweile in einigen Fertigeissorten aus dem Supermarkt wie auch in Eissalons...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Ronja | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Ronja, Sultan und Dolly warten auf ein liebevolles, neues Zuhause. LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org Ronja Die im Frühling 2019 geborene Katze Ronja ist eine äußerst anhängliche und liebenswerte Samtpfote. Leider ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass bei ihr irgendwann die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

VERMISST
Wurde der Chihuahua Mix "TUN" gestohlen?

Der kleine Chihuahua Mix "TUN" wurde heute vor einem Geschäft in 1090 Wien in der  Althanstraße angebunden und als Frauli nach dem einkaufen aus dem Geschäft kam, war ihr Hund weg. Hat den Hund wer mitgenommen? Hinweise können uns auch anonym gemeldet werden, werden 100% vertraulich behandelt. 🙏🙏 Helft bitte Tun wieder nach Hause zu finden 🙏 🐕 Tierschutzverein HUNDE ENTLAUFEN ☎ 0664 91 49 350 Suchmeldung von Tun Bitte KEINE Hunde vor Supermärkten, Krankenhäuser Ämtern usw.......

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
3

VERMISST
Husky/Pudel Mix Lara vermisst

Der kniehohe Husky/Pudel Mix Lara  wird 06.07.2020 in Wien Süssen Brunn vermisst. Wer hat Lara gesehen? KEINE EINFANGVERSUCHE bitte NUR Sichtungen melden, da Lara überhaupt bei Männer, weglaufen würde. Helft bitte dem Husky/Pudel Mix Lara wieder nach Hause zu finden 🙏 🐕 Tierschutzverein HUNDE ENTLAUFEN ☎ 0664 91 49 350 Suchmeldung von Lara

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Keksi | Foto: Pfotenhilfe Lochen
3

Tiere suchen ein Zuhause
Unsere "Lieblinge der Woche"

Keksi, Florina und Lilly warten auf ein liebevolles, neues Zuhause LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die derzeit in der Pfotenhilfe Lochen auf neue Besitzer warten, kontaktieren Sie bitte die Tierpfleger unter Tel. 0664/5415 079. Weitere Tiere finden sie unter pfotenhilfe.org KeksiMan nennt mich Keksi, da ich so zuckersüß und klein bin. Das Licht der Welt erblickte ich im August 2019. Nichts wünsche ich mir sehnlicher, als schon bald in ein Zuhause voller...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hund Lola wurde an Sheila Poor durch "Mentor4Dogs" vermittelt. Am Wochenende findet ein Charity-Flohmarkt für den Wiener Tierschutzverein statt. | Foto: Sheila Poor
1 2

Charity-Flohmarkt
Ein neues Zuhause für Hunde

Rund 20 Damen schaffen Platz in ihrem Kleiderschrank und verkaufen Kleidung und mehr beim Charity-Flohmarkt am Wochenende. Der Erlös kommt Hunden im Tierheim zu Gute.  LANDSTRASSE. Am Samstag, 15. Februar, und Sonntag, 16. Februar, findet in den Verkaufsräumlichkeiten von Lustermanufaktur J. & L. Lobmeyr ein Charity-Flohmarkt statt. 20 Frauen verkaufen hochwertige Kleidung, Schuhe, Schmuck und Accessoires aus ihrem Kleiderschrank. Von 10 bis 17 Uhr kann jeweils in funkelndem Ambiente eingekauft...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
TierTafel Mattighofen
1 3

Tiertafel Mattighofen kann aufatmen
Ein Bürgermeister mit Herz auch für Tiere

Bürgermeister hatte Angebot schon vor geraumer Zeit gemacht MATTIGHOFEN. Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer hat selbst Haustiere und es ist ihm natürlich ein Herzensanliegen, dass die TierTafel Mattighofen auch weiterhin bestehen bleibt. Er stellt klar, dass er der TierTafel Mattighofen schon vor geraumer Zeit ein neues Quartier angeboten hat. Offenbar beruht die Befürchtung der drohenden Schließung nur auf einem Missverständnis oder man hat schlichtweg aneinander vorbei geredet. Die...

  • Braunau
  • Pfarre Linz - St. Peter
Obmann Ludwig Haas (2.v.l.) mit Vereinsvorstandsmitgliedern, Josef Ober (l.) und Michael Mehsner (r.).  | Foto: WOCHE

Arte Noah
"Junge" Kunst für den Tierschutz

Der Arte-Noah-Award verbindet Tierschutz mit Kunst von Stars und neuen Sternen. 2012 wurde der Verein "Arte Noah – Kunst hilft Tieren" als Familieninitiative gegründet. Alleine im Vorjahr haben Obmann Ludwig Haas, seines Zeichens renommierter Edelstahlbildhauer, und seine Mitstreiter wieder dabei mitgeholfen, dass jeweils rund 50 Hunde und Katzen eine Heimat gefunden haben. Auch in puncto Events hat man sich längst einen Namen gemacht. So ist etwa der Arte-Noah-Tierschutzpreis der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für ihren Hunde-Gnadenhof nahm Jasmin Rudy (rechts) den "Fressnapf"-Tierschutzpreis über 2.500 Euro entgegen. | Foto: Fressnapf

Anerkennung von 2.500 Euro
"Fressnapf"-Tierschutzpreis geht an Wintner Verein "Omihundehilfe"

Der Verein "Omihundehilfe" mit Sitz in Winten ist von der Tiernahrungs-Handelskette "Fressnapf" mit einem seiner österreichweit neun Tierschutzpreise ausgezeichnet worden. Jasmin Rudy und Askold Langfeld nahmen bei einer Gala in Wien eine Anerkennung von 2.500 Euro für ihr Tierschutz-Engagement entgegen. Die beiden betreiben eine Art Gnadenhof, um verstoßene Hunde und Katzen zu retten und ihnen einen würdigen Lebensabend zu bereiten. Meist sind die Tiere, die dort landen, alt, krank,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Alltag mit Hund
Nicht vergessen! 2 Tage mit Karin Dohrmann.

Der Alltag mit deinem Hund ist nicht immer einfach? Klar! Du lebst mit einem Hund. :) Tauche ein in die Geschichte: Wie wurden wir zu Lebenspartnern? Welche Fähigkeiten von Hunden führen zu den heute typischen Rasseeigenschaften? Und welche Rasseeigenschaften müssen mitteleuropäische Hundehalter verstehen, wenn wir zunehmend Hunde aus dem Ausland zu uns holen? Unsere Hunde sind Familienmitglieder und beste Freunde: Sie begleiten uns schon so lange und trotzdem reden wir manchmal aneinander...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bildungswerkstatt für Mensch und Hund
Unsere Tiere brauchen uns - nicht nur am Welttierschutztag.
10 7 18

Zum Welttierschutztag
Tierschutz geht uns alle an

Der 4. Oktober steht ganz im Zeichen des Tierschutzes. Egal ob Hund, Katze, Maus, Nutz- oder Wildtier. Alle bedürfen einen besonderen Schutz. Und natürlich auch die Insekten seien hier erwähnt. Jedes Tiere auf diesem Planeten verdient ein würdiges und schönes Leben. KameradenViele Tiere sind des Menschen liebster Freund. Ihre Nähe zu uns macht sie aber auch manchmal leider zum Opfer. Falsche Haltung oder übertriebene Tierliebe führt oft zu Misshandlungen oder schlechter Haltung. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Tierschützerin Maria Bugno hat sich mit ihrem Verein "Chihuahua & Co. Rescue Austria" auf die Rettung von Hunden aus Massenzuchten und "Tötungsstationen" aus dem Ausland spezialisiert. | Foto: Patrick Bugno/Bugno Pictures
11

Linza G'schichten
Mission: Hunde retten

Mit ihrem Tierschutzverein haben Maria Bugno und ihr Team schon 550 Hunde gerettet und vermittelt. LINZ. Im Hotel, in dem wir uns zum Interview treffen, herrscht geschäftige Stimmung. "Bei uns sind leider keine Hunde mehr erlaubt", sagt eine Hotelangestellte. Gleich neun ihrer Schützlinge hat Maria Bugno mitgebracht. Trotzdem dürfen wir auf einer Couch in der Lobby Platz nehmen. Die Tierschützerin setzt sich leidenschaftlich für Chihuahuas und andere Hunderassen aus Massenzuchten und...

  • Linz
  • Carina Köck
Zsofia Viranyi kennt sich bei Hunden sehr gut aus. | Foto: Verein gegen Tierfabriken (VGT)
1

Tierforschung am Neubau
Wie denken Hunde? Kostenloser Vortrag im 7. Bezirk

Was und wie Hunde denken, beschäftigt die Wissenschaft schon seit langem. NEUBAU. Obwohl Hunde die besten Freunde des Menschen sind, verstehen wir ihr Verhalten oft nicht. Zsofia Viranyi ist Wissenschafterin am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Als eine der Gründer des Clever Dog Labs und des Wolfsforschungszentrums erforscht sie die Kognition, Kommunikation und Beziehungen des Hundes, im Vergleich zum Wolf und zum menschlichen Kind. Kostenloser VortragAm...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Eva Franek (links) mit ihrem Hund Sino und Hundetrainerin Bettina Dekker (rechts). | Foto: KL

Hundeuni Hallein
Hund-Mensch-Beziehung basiert auf gegenseitigem Vertrauen

Viele kennen den Gedanken: "Ooooh süßer Hund – ich hätte auch so gerne einen." Doch bevor man sich einen Hund zulegt, sollte man sich als zukünftiges Frauchen oder Herrchen über einige Dinge im Klaren sein. Die tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Bettina Dekker von der Hundeuni Hallein weiß, worauf es bei der Hundehaltung ankommt. HALLEIN. Zu allererst sollte man sich die Frage stellen: Warum will ich einen Hund? Weil ich nicht alleine sein möchte, suche ich einen Sportpartner oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die beiden Tierpfleger Anja Wirnsberger und Lena Pirker mit zwei Hunden, die auf eine neue Familie hoffen | Foto: Graßler

Wolfsberg
Neue Bleibe für die Wolfsberger Tiere

Seit über 20 Jahren besteht das derzeitige Tierheim in Wolfsberg. In Kürze entsteht ein neues, größeres und moderneres Tierheim, um die Tiere bestmöglich zu versorgen. WOLFSBERG. Derzeit ist das Tierheim in Wolfsberg bis auf den letzten Platz gefüllt, doch das ändert sich mit dem kommenden Jahr. Derzeit wird schon fleißig am Neubau gearbeitet, damit die Mitarbeiter und die Tiere eine modernere und größere Bleibe zur Verfügung haben. Tierschutzhaus Wolfsberg Das Tierheim wurde vor über 20 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Ein Hund ist der beste Freund des Menschen. Und Freunde sollte man sich sehr sorgfältig aussuchen. | Foto: Berger
2

Tierschutz beginnt beim Tierkauf
Hunde sind keine Handelsware

Tierschutzombudsstelle Wien und Österreichischer Kynologenverband fordern: Nein zum Verkauf von Welpen in Zoofachgeschäften WIEN. Auch, wenn sich nächstes Jahr etwas am Verkauf und Halten von Hunden und Katzen in Zoofachgeschäften ändern soll, warnen Tierschutzombudsstelle Wien und Österreichischer Kynologenverband weiterhin vor unüberlegtem „Tier-Shopping“ im Zoofachgeschäft. Während die Botschaft, keine Tiere über das Internet zu beziehen, schon vielfach bei den Menschen angekommen ist,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der Tierschutzverein für Tirol 1881 startet eine Petition gegen eine generelle Leinenpflicht. | Foto: unsplash/Matt Nelson - Symbolbild

Tierschutzverein Tirol
Petition gegen Leinenzwang immer und überall

TIROL. Das Tiroler Landes-Polizeigesetz soll erneuert werden: Es sind dann strengere Regeln für die Hundehaltung vorgesehen. Die Petition läuft bis 1. Oktober 2019. Strengere Regeln bei Leinen- und BeißkorbpflichtDie Novelle - die jetzt im Entwurf vorliegt - sieht strengere Regeln bei Leinen- und Beißkorbpfllicht vor. Für den Tierschutzverein für Tirol 1881 steht dieses im Widerspruch zum Tierschutzgesetz. Künftig soll im gesamten Ortsgebiet eine generelle Leinenpflicht herrschen. An Orten, an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.