Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Harte Zeiten für die grüne Parteispitze: Wolfgang Mückstein und Werner Kogler sehen sich interner Kritik beim Impfen ausgesetzt. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 4 2

Interne Revolte
Prominente Grüne sprechen sich gegen die Impfpflicht aus

Mit einem internen Brief an Bundespräsidenten und Parteispitze setzen sich zahlreiche Grüne gegen die Impfpflicht zur Wehr. Das können Werner Kogler, Wolfgang Mückstein und die grüne Führungsriege in Bund und Land so dringend brauchen wie den berühmten steirischen "Kropf": Eine ganze Reihe prominenter Vertreter der Grünen haben sich in einem internen Brief an Bundespräsident Alexander van der Bellen und an die grüne Parteispitze gewandt. Grünes Nein zur ImpfpflichtDie Botschaft in diesem Brief...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Kein Bock auf Corona": Das Team des Roten Kreuz impft Kinder und Jugendliche im Purkersdorfer Stadtsaal. | Foto: Marlene Trenker
2

Die Kinder sind an der Reihe
Die Region Purkersdorf impft noch mehr

In der Region Purkersdorf wird die Impfquote vorangetrieben. Die Stadt bietet auch ein Angebot für Kinder. REGION PURKERSDORF. Freitag, 9 Uhr, Startschuss für die Kinderimpfaktion im Purkersdorfer Stadtsaal. Unter dem Motto "Kein Bock auf Corona" wurden das Gymnasium und die Neue Mittelschule eingeladen die Impfmöglichkeit wahrzunehmen. "Das Rote Kreuz ist bestens vorbereitet", zeigt sich Bürgermeister Stefan Steinbichler dankbar für den Einsatz. An Kinder darf grundsätzlich nur Impfstoff von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Das Amtshaus am Schlesingerplatz 2 wird am Mittwoch, 22. Dezember, zum Impfzentrum.  | Foto: lreis
Aktion

Biontech/Pfizer
Ohne Anmeldung im Josefstädter Amtshaus impfen lassen

Am Mittwoch, 22. Dezember, kann man sich im Amtshaus in der Josefstadt impfen lassen.  WIEN/JOSEFSTADT. Ob erster, zweiter Stich oder der dritte "Booster": Am 22. Dezember kann man sich ohne Voranmeldung im Amtshaus, am Schlesingerplatz 2, im Erdgeschoss des Gebäudes impfen lassen.  Von 8.30 bis 16 Uhr stehen die Türen des Amtshauses beziehungsweise der Bezirksvorstehung offen. Geimpft wird der Impfstoff von Biontech/Pfizer.  Die einzigen Dinge, die man dabei haben sollte sind die E-Card, der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Eine freie Impfaktion für Kinder gibt es in Judenburg am 26. Dezember. | Foto: Land Steiermark
2

Murau/Murtal
Getestet wird auch an den Feiertagen

Teststraßen in der Region haben täglich geöffnet, Impfstraßen legen nur kurze Pausen ein. MURAU/MURTAL. Seit dem Ende des Lockdowns bemerkt das Land einen regen Zustrom zu den Test- und Impfstraßen. Vergangene Woche gab es etwa einen neuen Rekordwert von über 120.000 Impfungen innerhalb von sieben Tagen. Die Dynamik soll auch während der Feiertage hochgehalten werden. "Ich hoffe, dass das Interesse so wie wir es in der Vorwoche erlebt haben, weiter anhält", sagt Koordinator Harald Eitner....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kurzentschlossene können sich heute ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung abholen. | Foto: Adobe Stock/Tobias Arhelger

Klagenfurt
Impfaktion ohne Terminvergabe für Kurzentschlossene

Impfen ohne Termin ist heute in Klagenfurt bis 18 Uhr möglich, egal ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen. KLAGENFURT. Eine kurzfristige Impfaktion konnte heute, Freitag, vor dem 3. Adventwochenende in Klagenfurt für Kurzentschlossene eingeschoben werden. Im ehemaliegen Hypo-Gebäude, im Alpe-Adria-Zentrum, in der Völkermarkter Straße können alle ohne Termin heute bis 18 Uhr zu einer Impfung kommen. Verimpft wird der Impfstoff von Pfizer/Biontech. „Wir haben die Teams, wir haben den Impfstoff,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am Sonntagnachmittag können sich 5- bis 11-jährige Kinder eine Covid19-Schutzimpfung in Heiligenkreuz holen.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Am 19. Dezember
Impf-Nachmittag für Kinder in Impfzentrum Heiligenkreuz

Am Sonntag, dem 19. Dezember, können sich Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ohne Voranmeldung in der Grenzlandhalle Heiligenkreuz impfen lassen.  HEILIGENKREUZ. Am Sonntagnachmittag können Eltern ihre Kinder von 13.30 bis 18.30 Uhr ohne vorherige Terminbuchung im Impf- uns Testzentrum Heiligenkreuz gegen COVID-19 impfen lassen. Für Fragen und Beratung werden vor Ort den Kindern und ihren Erziehungsberechtigten Kinderärzte zur Verfügung stehen.  Aufgrund des Impfangebotes ohne Anmeldung kann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Michael Cech, Manuela Dundler-Strasser, Ingrid Schreiner und Wolfgang Uhrmann bei der Impfstraße. | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Die Gemeinde impft weiter
500 Impfungen in Gablitz verabreicht

Am 15. Dezember war es wieder soweit. „Gablitz impft“. Aufgrund der Erfahrungen aus Impfstraßen im Bezirk mit teilweise langen Wartezeiten wurde der Ort der Impfstraße von der geplanten Glashalle in die Festhalle verlegt. GABLITZ. Bgm. Michael Cech: „Und der Tag hat gezeigt, dass es die genau richtige Entscheidung war. Zu- und Abfahrt konnte perfekt organisiert werden, in der Festhalle hatten wir ausreichend Platz für drei Anmeldeschalter und drei Impfstraßen, Warte- und Nachbeobachtungszone....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Laut OÖ Verkehrsverbund gehört der Bus zur Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe GmbH. | Foto: Resi Lucetti
1

Lenker fristlos entlassen
"Nein zum Impfzwang" auf Bus-Anzeige zu lesen

Es ist schon wieder was passiert beim OÖ. Verkehrsverbund: Drei Wochen nachdem ein Busfahrer in Linz auf seine Anzeigetafel die Parole "Impfen ist Mord" geschrieben hatte, ist nun eine weitere impfskeptische Bus-Botschaft aufgetaucht. "Nein zum Impfzwang" war am 15. Dezember auf einem OÖVV-Bus in Linz zu lesen. Ein Foto des Busses, das im Rahmen der gestrigen Corona-Demo gemacht wurde, zirkuliert in den sozialen Netzwerken. Wie der OÖVV bestätigt, wurde der Fahrer mittlerweile fristlos...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Egal ob Erst-, Zweit- oder Drittstich: einfach vorbeikommen und kostenlose Impfung abholen. | Foto: mjp

Corona-Maßnahmen
Der Impfbus kommt am 19. Dezember nach Hernals

Am Sonntag, 19. Dezember 2021, kann man sich ohne Termin im Impfbus in der Wohnhausanlage Christine-Nöstlinger-Hof in der Rosensteingasse 71 gegen das Coronavirus impfen lassen. WIEN/HERNALS. Der Impfbus kommt diese Woche wieder nach Hernals. Am Sonntag, 19. Dezember 2021, kann man sich in der Rosensteingasse 71 von 11 bis 16.30 Uhr und 17 bis 20 Uhr kostenlos impfen lassen – egal, ob ob es der Erst-, Zweit- oder Drittstich ist. Geimpft wird nur mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer für Personen ab...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Schlange der Impfwilligen | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Pop-up-Impfungen an der HTL Braunau – ein voller Erfolg!

Im November und Dezember fanden an der HTL Braunau zwei Pop-up-Impfungen gegen Covid-19 statt. Zahlreiche Personen ließen sich das erste, zweite oder dritte Mal gegen Corona schützen und haben als Dankeschön Schlüsselanhänger im HTL Braunau – Design oder eine kleine Nikolaus-Schokolade erhalten. Insgesamt 234 Personen haben sich bei den beiden Impftagen dazu entschieden, sich in der HTL Braunau ihre Impfung gegen Corona abzuholen. 87 Erststiche, 31 Zweitstiche und 116 Drittstiche konnten...

  • Braunau
  • HTL Braunau

Corona Maßnahmen
Vom Keller auf die Straße

Der Herr Karl hat nun offensichtlich einiges an Nachwuchs produziert und den Keller verlassen. Zu Tausenden ist es da wohl zu eng geworden und so hat diese Nachkommenschaft den Keller gegen die Straße getauscht. Ob dieser Nachwuchs von „da nit so schenan Wirtin“ oder der „Billeteurin, die die Würde des Mannes verletzt“ stammt oder gar von „da schiach’n, fetten, direkt ungustiösen Bedinerin“, die „picken geblieben ist“, ist nimmer so ganz nachvollziehbar. Fakt ist jedenfalls, das sich der Geist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Pepe Lesjak
1 2

Coronaimpfstraße ...
" WIR IMPFEN " In der Impfstraße Halle B - Baden jede Woche bis Februar 2022

Baden bietet die Impfung ab sofort für die ganze Familie an! Auch Kinder ab 5 Jahre werden mit dem Einverständnis der Eltern immunisiert. Die Impfstraße in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 14 – 20 Uhr Mittwoch 9 – 15 Uhr Freitag 14 – 20 Uhr Samstag 9 – 15 Uhr ACHTUNG: Am 24., 25. und 31. Dezember 2021 sowie am 1. Jänner 2022 bleibt die Impfstraße geschlossen. Geimpft werden die Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und Moderna nach Vorgaben der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sonntag, 19. Dezember, 10 bis 17 Uhr, Einkaufszentrum CYTA! | Foto: pixabay

Impfaktion vor Ort
Sonntag, 19. Dezember: Völs impft!

Am kommenden Sonntag gibt es in der Marktgemeinde Völs eine anmeldungsfreie Möglichkeit zur Impfung! "Völs impft" lautet das Motto der Gemeinde Völs am Sonntag, dem 19. Dezember von 10 bis 17 Uhr am obersten Parkdeck des Einkaufszentrums CYTA. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von links: Johann Weber (ÖVP), Daniel Fellner (SPÖ), Susanne Dohr (Grüne), Christian Ragger (FPÖ) | Foto: Privat
5

Impfpflicht ab Feber 2022
Das sagen die Parteichefs im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg stehen bis auf die FPÖ alle regierenden Parteien hinter der angekündigten Impfpflicht. LAVANTTAL. Die allgemeine Impfpflicht soll in Österreich am 1. Feber 2022 im Kraft treten. Der Plan der Regierung sieht vor, dass alle Ungeimpften eine Benachrichtigung mit einer Aufforderung zur Impfung erhalten. Wer dem nicht nachkommt, muss eine Geldstrafe von bis zu 600 Euro zahlen. Wird die Strafe nicht beglichen, kommt es zu einem ordentlichen Verfahren mit einem Strafmaß von bis zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit Beginn der Pandemie im engagierten Einsatz: Sicherheitsbeauftragter Gert Delazer leitet seit Februar 2020 die Koordination der Corona-Maßnahmen im SZentrum in der Silberstadt Schwaz. | Foto: Foto: Walpoth
7

Im ständigen Einsatz
Sicherheitsbeauftragter Gert Delazer ist Leiter des Impfzentrums in Schwaz

SCHWAZ. Die Bezirkshauptstadt steht seit Beginn der Pandemie im Mittelpunkt von Impf- und Teststraßen, wobei Sicherheitsbeauftragter Gert Delazer rund um die Uhr im Einsatz steht. „Jede und jeder, die hier in der Impfstraße arbeiten, sehen in ihrer Tätigkeit einen sinnvollen Beitrag, damit sich die Situation für uns alle schnellstmöglich bessert. Viele unserer MitarbeiterInnen sind in ihrem Hauptberuf auf COVID-Stationen oder in Palliativteams tätig. Sie berichten uns hier von ihrem harten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Planungsverbands-BürgermeisterInnen und die zuständigen Gemeindemitarbeiter überzeugten sich im Telfer Rathaussaal vom Funktionieren der gemeinsamen Impfstraße. V. l.: Martin Schwaninger (Bürgermeister von Pettnau), Referatsleiter Christian Santer, Sepp Walch (Inzing), Gerhard Krug (Rietz), Andreas Schmid (Pfaffenhofen), Brigitte Praxmarer (Flaurling), Referatsleiter Arnold Wackerle, Gabi Rothbacher (Polling), Peter Daum (Oberhofen), Thomas Öfner (Zirl) und Christian Härting (Telfs). Nicht beim Treffen dabei war der zehnte Verbandsbürgermeister, Dietmar Schöpf aus Hatting. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Regionale Corona-Impfwoche Telfs-Zirl
Rund 3700 Stiche in Telfs und Zirl

REGION. Ein Erfolg war die regionale Corona-Impfwoche, die vom 8. bis 13. Dezember in Telfs und Zirl stattfand. Rund 3700 Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden der Region kamen zu den Terminen ins Veranstaltungszentrum Zirl und in den Rathaussaal Telfs, davon entfielen etwa zehn Prozent auf Erstimpfungen. Zustande gekommen ist die Gemeinschaftsaktion von zehn Gemeinden auf Initiative des Planungsverbandes Telfs unter Obmann Bgm. Christian Härting in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geimpft wird mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer in der Ordination von Dr. Raimund Autzinger, Schulstraße 1. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Mit Anmeldung
Impfaktion in Dietach am 31. Dezember

Die Gemeinde Dietach führt in Zusammenarbeit mit dem Gemeindearzt Dr. Raimund Auzinger am Freitag, 31. Dezember ab 10 Uhr, eine Corona-Impfaktion durch. DIETACH. Geimpft wird mit dem Impfstoff BioNTech/Pfizer in der Ordination von Dr. Raimund Autzinger, Schulstraße 1. Anmeldungen bitte bis 22. Dezember, 12 Uhr am Gemeindeamt Dietach unter Tel. 07252/38001 oder per E-Mail an gemeinde@dietach.ooe.gv.at Zur Impfung ist mitzubringen:•Amtlicher Lichtbildausweis •Sozialversicherungsnummer •Impfpass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die südweststeirische Konjunktur nahm in diesem Jahr wieder an Fahrt auf, gerät aktuell aber wieder ins Stocken.
2

Südweststeirisches Wirtschaftsbarometer: WKO hat Sorge um konjunkturelle Vollbremsung

Etwa die Hälfte der südweststeirischen Unternehmen konnten Umsatz und Aufträge im vergangenen Jahr steigern. Sie blicken überwiegend optimistisch in die nächsten Monate. Die Wirtschaftskammer fordert aber schon jetzt Unterstützungen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Wirtschaft in der Südweststeiermark (Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg) konnte sich in der Pandemie bereits erholen, wurde durch den aktuellen Lockdown aber gebremst. So das aktuelle Wirtschaftsbarometer der steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
28 Prozent der Wiener Gesamtbevölkerung haben bereits die Booster-Impfung erhalten.  | Foto: Panthermedia/alexraths
Aktion 2

Impfzahlen Wien
Wien belegt bei Impffortschritt den dritten Platz

67 Prozent der Wiener Gesamtbevölkerung sind mit zwei Impfungen gegen das Coronavirus immunisiert. Im Bundesländervergleich steht Wien mit seinem Impffortschritt an dritter Stelle. Der siebte Bezirk ist innerhalb Wiens nach wie vor Spitzenreiter.  WIEN. Die Impfzahlen der Stadt Wien zeigen, dass inzwischen 67 Prozent der Gesamtbevölkerung voll gegen das Coronavirus immunisiert sind. 28 Prozent der Gesamtbevölkerung haben auch schon die Booster-Impfung in Anspruch genommen. Über 71 Prozent der...

  • Wien
  • Aline Schröder
Hereinspaziert! Janos Juvan, Markus Unterdorfer-Morgenstern und Verena Polzer bieten die Neos Parteizentrale der Stadt als Impfzentrum an. | Foto: Neos

Impfen in Klagenfurt
Kommt bald ein pinkes Pikslerl bei den Neos?

KLAGENFURT. Eigentlich hätte die Stadt Klagenfurt geplant gehabt, dass im ehemaligen C&A-Gebäude am Neuen Platz eine Impfstraße eröffnet wird. Daraus wurde nichts – zu teuer. "Die zwischenzeitlichdurchgeführten technischen Erhebungen für eine Wiederinbetriebnahme haben ergeben, dass eine Reaktivierung des Gebäudes auf rund 60.000 Euro kommen würde", teilt die Stadt in einer Aussendung des Stadtsenats mit.  Auch Kaufleute dafürNun preschen die Neos Klagenfurt mit einem ungewöhnlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Impfen im Bad Goiserer Festsaal. | Foto: Gde. Bad Goisern

15. Dezember
Impfen ohne Anmeldung in Bad Goisern

BAD GOISERN. Am 15. Dezember 2021 besteht in Bad Goisern erneut die Möglichkeit sich ohne Anmeldung impfen zu lassen. In der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr kann man sich im Festsaal Bad Goisern die erste, zweite oder dritte Impfung holen. Als Impfstoff wird Biontech-Pfizer verwendet.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Während andere wieder einige Freiheiten genießen können, müssen Ungeimpfte im Lockdown bleiben.  | Foto: Pixabay/HeungSoon (Symbolbild)

Tirol impft
Lockdown endet – für Geimpfte und Genesene

TIROL. Der Österreichische Lockdown wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Tirol enden. Für Geimpfte und Genesen werden keine Ausgangsbeschränkungen mehr gelten. Ungeimpfte ruft Gesundheitslandesrätin Leja weiterhin zur Impfung auf. Die Türen werden wieder geöffnetFür Geimpfte und Genese öffnen mit Sonntag (12. Dezember) bzw. je nach Öffnungszeit Montag (13. Dezember) Handel, Gastro (Ausnahme Nacht-Gastronomie), Dienstleistungsbetriebe, Tourismus, Kultur-, Freizeit- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.