Improvisationstheater

Beiträge zum Thema Improvisationstheater

zebras, zombies und zigarren - Improshow mit Live-Musik

Im November, wenn die Sonne früh untergeht und der Nebel das Land beherrscht, tauchen die zebrasein in die Welt des Zwielichtigen: ein schaurig-schöner nächtlicher Ausflug, der keinen Abgrund unergründet lässt, dubiose Kriminalfälle, Begegnungen der unheimlichen Art, Rendezvous mit Untoten oder anderen übernatürlichen Wesen – und wer weiß, vielleicht stecken die zebras ihre Nasen sogar ins Hinterzimmer der örtlichen Mafia ... Begleiten Sie die zebras auf einer schaurig-unerschrockenen Reise...

  • Linz
  • zebra Presse

Pinzgauer SpielArt bringt "Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza

Wir sind sehr glücklich dass wir für unser neues, herausforderndes Stück Florian Eisner - Regisseur und Schauspieler, gewinnen konnten! Mit sehr viel Fingerspitzengefühl, Tiefsinnigkeit und Witz, fordert er uns auf die eigene Komfortzone zu verlassen und zu erweitern. Jede Probe bringt neue Erkenntnisse und motiviert, alles von uns zu geben. Da wir auch diesmal wieder ohne Souffleuse spielen, heißt es Text lernen, Text lernen, Text lernen.......:-) Wir freuen uns schon jetzt auf die Premiere am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theaterensemble "Pinzgauer SpielART"
2

Humorvorsorge und Spontanwerkstatt: Wir sagen euch an, den Improadvent

Die amtierenden OÖ Landes- und Vizeamateurlandesmeister des Improtheaters stimmen in einem Match auf den Advent ein. Nach den Vorgaben des Publikums schwelgen amüsante und herzergreifende Szenen in der Zeit der Punschstandl, Keksschlachten und extremer Geschenkwünsche. Möge das schönste glitzernde Bäumchen die Lebkuchenherzen des Publikums gewinnen. € 9,- / € 8,-* Wann: 24.11.2017 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Hof, Ludlgasse 16, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • kultur hof

Total imprOFFisiert | Theatersport | Monster-Special

Jeder Abend eine Uraufführung! Hier wird auf Euren Zuruf gespielt, was Ihr auf der Bühne immer schon mal sehen wolltet. Ohne Kostüme, Requisiten oder Schnick-Schnack. Interaktives Theater deLuxe! Habt ihr schon mal Putin und Hillary Clinton in einer heißen Liebesaffäre gesehen? Oder ein Musical über die weltberühmten Terrakottaarmee? Oder habt Ihr schon mal die Reunion von Prince, David Bowie und Peter Lustig im Himmel erlebt? Werdet Ihr auch nicht mehr! Denn das sind alles Szenen, die es in...

6

DER STUTHE-QUICKIE

DEINE OPEN STAGE Schelme der Tat, die sich exaltieren und auf die Bühne werfen, oder Träumende deren Stille ihren Aufwind durch ein Blatt Papier findet: jeder und jedem werden 10-15 min Bühnenzeit eingeräumt. Wir freuen uns über DEINE Vielfalt, die Bühne zu beleben. Theater? Kosmos? Improvisation? Dem geneigten Publikum wird ein Abend mit einzigartigen und unwiederholbaren Acts geboten. Ein Ausschnitt aus dem künstlerischen Untergrund der Stadt. Theater, Performance, Tanz, Musik, Lesung,...

  • Wien
  • Neubau
  • Stephanie Grünberger
3

die zebras Impro-Show exklusiv für Schulen

Mit der neuen Theatersaison bieten die zebras - die Linzer Impro-Profis - exklusiv für Schulen eine eigene Impro-Show im Theater Maestro in Linz an. An fixen Vormittagen können Schüler ab 14 Jahren in die Welt des Improtheaters hineinschnuppern.  Zwei Teams von Impro-Spielern buhlen um die Gunst des Publikums auf sportlichem Hochleistungsniveau! Sie improvisieren nach Vorgaben der Zuschauer und lassen Theater im Moment entstehen. Aus dem Nichts entstehen Figuren und Charaktere, rasant in Szene...

  • Linz
  • zebra Presse
1

Improtheater Workshop in Frohnleiten

Seit knapp zwei Jahren beschäftige ich mich mit Improtheater und bin davon sehr begeistert und finde es unheimlich spannend! Und deshalb möchte ich in Frohnleiten gerne eine Improtheatergruppe aufbauen. Alle, die immer schon einmal das Improvisationstheater kennenlernen möchten, haben bei diesem Workshop die Möglichkeit ihren Spieltrieb frei zu lassen.  Inhalte * Was ist Improtheater? * Grundlagen des Improtheaters * Improformate und -spiele Improworkshop-Leiterin Beatrix Brunschko vom Theater...

Foto: Johannes Gellne

Theater im Bahnhof - Impro Show in Leibnitz

Improvisiertes Theater entsteht live vor den Augen des Publikums. Vier SchauspielerInnen und ein Musiker betreten die Bühne. Das Publikum ruft ein Stichwort zu und das „Theater" beginnt - einzigartig, einmalig und nicht wiederholbar. Stichwörter aus dem Leben des Publikums liefern Input für Szenen, Geschichten, Lieder und Choreographien - und es beginnt eine Geschichte mit unbekanntem Ausgang. Hier manifestiert sich idealerweise, was wir von einer Schauspielerin, einem Schauspieler erwarten....

„Land in Sicht!“ Improvisationstheater mit den ©ReflActors

Wir reflektieren und spiegeln Ihre Inputs zum Thema in kurzen szenischen Sequenzen. Wir erinnern und erweitern respektvoll und wertschätzend, tiefgründig, humorvoll und pointiert aus dem Stegreif. In ©ReflActs lassen wir uns von Formaten aus dem Improvisations-, Playback- und RückSpiegelTheater inspirieren. Freiwillige Kulturspende, Richtwert ab € 10,- Reservierung erbeten: Kathrin Kienel-Mayer 0676-722 69 25, kathrin@kienel-mayer.at Wann: 11.06.2017 19:00:00 Wo: Aera, Gonzagagasse 11, 1010...

Foto: Junges Theater Enns
3

"Las Minute Theaterurlaub" im Pfarrsaal St. Laurenz

ENNS. Am Samstag, 17. Juni 2017 um 19.30 Uhr findet ein Improtheaterabend unter dem Motto „Last Minute Theaterurlaub“ im Pfarrsaal Lorch statt. Ein Impromatch zwischen den Mini Me’s und den Schaulustigen wird von Showeinlagen umrahmt. Mit Eingaben des Publikums versuchen die mutigen Künstler einen unterhaltsamen Abend zu gestalten. Die musikalische Gestaltung kommt von Wiff LaGrange. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Einem besonderen Höhepunkt fiebert der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Musiker Christian Larese begleitete das Ensemble Brigitte Neumaier, Anja Sturzeis und Simona Schett .
23

Einmaliges Theatererlebnis bei Moden Zorzi in Telfs

TELFS. Statt Fernsehabend war am Donnerstag, 1. Juni, ein einmaliger Theaterabend angesagt. Das Modengeschäft von Ilse Zorzi bot die originelle Kulisse und Bühne für das Theater Szenario aus Hal. Mit dem Übertitel „Ladenhüterei“ hat die Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft unter Obfrau Patricia Hagele zu diesem Event eingeladen. Der Abend war gespikt mit Überraschungen und Improvisation pur: Diese Auffürung wurde nie geprobt, nur an diesem Abend gespielt und wird - leider - nie mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Witzige Sketche aus dem Stegreif mit der Improtheatergruppe „WiR“.
2

SPÖ Ligist lud zum Improtheater

René Hiden und sein Team von der Ligister SPÖ luden kürzlich zu einem unterhaltsamen Abend ins Gasthaus Gangl mit der Improtheatergruppe „WiR“. Die junge, aufstrebende und vor allem bunt zusammengewürfelte Truppe aus Graz jonglierte mit den Gedanken des Publikums und begeisterte vor allem mit Wortakrobatik. Denn beim Improvisationstheater findet alles im jeweiligen Moment statt, Geschichten, Figuren, Situationen entstehen erst auf der Bühne und sind abhängig von Einrufen oder Wünschen des...

Playbacktheater "Endorphine"

Das „Geschichtenerzählen“ hat überall auf der Welt und in jeder Kultur immer eine große Rolle gespielt. Mit der Entwicklung von verschiedenen Kommunikationstechniken verliert das mündliche Erzählen mehr und mehr an Bedeutung! Mit Playback-Theater wollen wir wieder an die Tradition des Erzählens anknüpfen. Playback-Theater ist interaktives Theater, das als Kunst- und Kommunikationsform weltweit genutzt wird. Zuschauer liefern die Szenen: einen Satz, ein Erlebnis, eine Anekdote, einen Traum oder...

„Ladenhüterei“: Die Kunst der Improvisation

Das Autohaus Toyota Ploner lud am Donnerstag zu einem Theater der besonderen Art ein. Mitglieder des Theater Szenario aus Hall starteten mit Ihrer Improvisationstheater-Tour, die „Ladenhüterei“ in Telfs. „Diese Aufführung wird man heute zum ersten Mal und gleichzeitig nie wieder sehen“ erklärte der Akteur Wolfgang Viertl. Improvisationstheater ist etwas einzigartiges und wurde an diesem Abend von den weiteren Mitgliedern: Anja Sturzeis, Andrea Frenadametz und Johanna Huter brillant umgesetzt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

die zebras auf Sommerfrische - Impro-Show mit Live-Musik

Im Juni heißt es bei den zebras „Landlust statt Stadtfrust“ und deshalb nehmen sie das Publikum schon jetzt mit auf Sommerfrische. Die Impro-Profis erwecken die altmodische Art des Urlaubens zu neuem Leben, natürlich unter der Mithilfe der sommerlichen Phantasien der Zuschauer. Ob nostalgische Geschichten von Reiseschriftstellern, oder die Live-Darstellung des Super-8-Films vom Familienurlaub anno dazumal – das Landidyll genießend, improvisieren sich die zebras lustvoll durch vergangene und...

  • Linz
  • zebra Presse
Das Fastfood Theater gehört zu den größten Improvisationstheatern in Europa. | Foto: Hilda Lobinger
5

Impro-Match der Extraklasse

Der Posthof lädt zum Theatersport-Ländermatch und die StadtRundschau verlost 3x2 Karten. Heiß her geht es am 10. Mai in Linz. Die Arena: der Linzer Posthof. Die Disziplin: Improtheater. Die Gegner: der aktuelle österreichische gegen den deutschen Liga-Ersten. Beim Länderkampf steigen das Theater im Bahnhof aus Graz und das Fastfood Theater aus München in den Ring und kämpfen um die Gunst des Publikums. Dabei wird traditionell mehr mit- als gegeneinander gespielt, Attacken werden lediglich auf...

  • Linz
  • Nina Meißl

GeBa und GeSch

Es gibt Milliarden Menschen auf der Welt und alle sind sie einzigartig. Alle haben Stärken und alle haben Schwächen. Niemand ist perfekt und irgendwie dann doch wieder. Gerit und Georg stellen Charaktere in den Mittelpunkt und improvisieren noch nie dagewesene Geschichten im Moment. Jeden Abend überraschen die zwei ihr Publikum mit ihrer Mimik, Liebe zum Detail, ihren starken Charakteren und vor allem der Spielfreude, die Impro ausmacht. Gönnen Sie sich einen Abend bekannter Unbekanntheit oder...

GeBa und GeSch

Es gibt Milliarden Menschen auf der Welt und alle sind sie einzigartig. Alle haben Stärken und alle haben Schwächen. Niemand ist perfekt und irgendwie dann doch wieder. Gerit und Georg stellen Charaktere in den Mittelpunkt und improvisieren noch nie dagewesene Geschichten im Moment. Jeden Abend überraschen die zwei ihr Publikum mit ihrer Mimik, Liebe zum Detail, ihren starken Charakteren und vor allem der Spielfreude, die Impro ausmacht. Gönnen Sie sich einen Abend bekannter Unbekanntheit oder...

Impro-Labor mit den zebras

die zebras öffnen die Türen ihres Trainingslabors für alle, die sich schon mal gefragt haben, wie man Impro trainiert. Schauen Sie den Spielerinnen und Spielern über die Schulter und erleben Sie hautnah, so wie ein Chemiker den Versuch im Reagenzglas, wie aus unterschiedlichen Beziehungstemperaturen Geschichten entstehen. Begeben Sie sich mit den zebras auf eine improvisatorische Spielwiese, auf der hemmungslos geforscht, ausprobiert und experimentiert werden darf! Mit: Daniela Wagner, Manuela...

  • Linz
  • zebra Presse

Wiener Impro Festival 2017

Das Festival der Wiener Impro Szene für einzigartig bunten Lokalkolorit kehrt zurück! Nach zwei ausverkauften Jahren und dem Start des internationalen Moment! Festivals im TAG, tüftelt die Wiener Impro Szene schon jetzt wieder an neuen und abwechslungsreichen Show-Formaten um die facettenreiche Kunst der Improvisation zu präsentieren. Neben gruppenübergreifenden Festival-Ensemble Shows, werden jede Menge Show-Format Premieren verschiedenster Impro Gruppen gehostet und garantieren für 5 Tage...

Impropheten am Strom: Alles ohne Plan

WALDKIRCHEN. Impro-Theater ist eine spezielle Theaterform, bei der es kein vorgefertigtes Textbuch und keine vorher einstudierten Szenen gibt. Improtheater lebt von der Interaktion mit dem Publikum und der Kreativität der Spieler. Die Zuseher führen Regie und geben mit Ihren Vorgaben die entscheidenden Impulse. Die Kunst des Improvisierens liegt darin, sich von den unterschiedlichen Eingaben leiten zu lassen und gemeinsam mit dem Publikum eine Geschichte zu erzählen. Wer dazu Lust hat, hat am...

Improvisationstheater

Improvisationstheater Wann: 08.03.2017 19:00:00 Wo: Fachhochschule, Johannes-Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Abgefahren - ein Budesbahnblues
2

Abgefahren - ein Bundesbahnblues

"Abgefahren - ein Bundesbahnblues" Wenn das Einzige, das euch verbindet, ist, dass Zug um Zug der Sinn Euch schwindet -dazu kommt noch ein leises Ahnen, das Leben läuft in falschen Bahnen,- dann würd es manchmal schon Euch reichen, zu achten auf die richt'gen Weichen. Der improvista social club setzt sich ins Zugabteil und lernt Mitreisende kennen. Schrankenlos, in der Dichte des Abteils, über die Reise hinaus. Sie blicken mit uns aus dem Fenster, hören Musik, lesen und träumen. Zug um Zug...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 15. Mai 2025 um 18:30
  • Ehrenreiterweg 17
  • Rohrbach

Improvisationstheater - Schnupperkurs zum Kennenlernen

"Impro Start up" Steigen Sie ein in die wundervolle Welt des Improvisationstheaters! Gemeinsam lachen, kreativ sein, mal in ganz neue Rollen schlüpfen, und auch lustvolles Scheitern in Freude ist erlaubt. Das belebt, ist ungemein befreiend, macht Spaß und ganz nebenbei profitieren Sie von den erlernten Fähigkeiten auch im Alltag. 8x Kursleitung: Elisabeth Schrempf-Genstorfer, ImproTheater Bei Interesse freue ich mich auf die Anmeldung unter Rohrbach@vhsooe.at - danke!

Foto: Tamás_Künsztler
  • 18. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Sport vor Ort - Wiens legendärste Impro-Comedy-Show

Improvisations-Theater auf höchstem Niveau – spontaner kann Unterhaltung nicht sein! Das ist SPORT VOR ORT, Wiens legendärste Impro-Comedy-Show. Zwei Teams aus den besten Impro-Spieler*innen Österreichs treten in einem knallharten Wettbewerb gegeneinander an und spielen um die Gunst des Publikums. Blitzschnell und mit scharfem Verstand werden spontan Charaktere aus dem Boden gestampft und in Szene gesetzt, Geschichten improvisiert, Pointen erfunden und einzigartige Momente der Rührung und des...

  • 22. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Akku Steyr
  • Steyr

"Biologisch einfältig" - die Improlounge @ AKKU Steyr

Sind wir wirklich so vielfältig, wie wir glauben? Wie viel „Bio“ steckt in uns? Und wo hört die Natur auf und fängt der Mensch an? Ein Abend voller (un)natürlicher Wendungen. Ohne Drehbuch, Sicherheitsnetz und doppelten Boden erzählen wir spontane, durchaus humorvolle, teils absurde, idealerweise schlüssige Geschichten, einfältig oder vielfältig. Wir erfinden alles vor deinen Augen, Ohren und was sonst noch biologisch zu dir gehört. Alles entsteht aus dem Nichts. Aus dem Augenblick. Im Moment....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.