Ines Schiller

Beiträge zum Thema Ines Schiller

Marija Gavric, Ines Schiller und Stefan Loidl freuen sich über das Zertifikat. | Foto: Gde. Bad Ischl

Engagegment gewürdigt
Bad Ischl erneut als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

Die jahrelange Arbeit von Bad Ischl für Familien und Kinder wurde nun von offizieller Seite gleich doppelt gewürdigt. BAD ISCHL. Im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung am 20. Jänner erhielt die Stadt Bad Ischl von Familienministerin Susanne Raab erneut die Auszeichnung zur familienfreundlichen Gemeinde sowiedas UNICEF-Zertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde.“ "Tag der Vereine" ist Best-Practice-Beispiel„Familienfreundliche Maßnahmen in Gemeinden erhöhen dieLebensqualität für Familien und...

Bürgermeisterin Ines Schiller bei der Brücke in Mitterweißenbach. | Foto: Gde. Bad Ischl

Bad Ischl
Finanzierungszusage für neue Brücke in Mitterweißenbach

Nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller und dem Land OÖ scheint der Neubau der Brücke über die Traun im Ortsteil Mitterweißenbach gesichert zu sein. BAD ISCHL. „Wenn alles wie geplant läuft, kann ich den Bürgerinnen und Bürgern in Mitterweißenbach und Kößlbach die Fertigstellung ihrer Brücke bis Ende 2023 versprechen.", so Bürgermeisterin Ines Schiller. Derzeit erstellen die Miarbeiterinnen und Mitarbeiten der Gemeinde gerade die Förderanträge sowie den...

Annemarie Feichtinger und Ines Schiller.  | Foto: Gde. Bad Ischl

Ines Schiller
"Impflotterie in Bad Ischl war ein voller Erfolg"

Die Bad Ischler Impflotterie, mit der die Stadtgemeinde noch mehr Menschen motivieren wollte, impfen zu gehen, wurde ein voller Erfolg. BAD ISCHL. Zahlreiche Preise, die Bad Ischler Betriebe sponserten, konnten unter allen teilnehmenden Bad Ischler Bürgerinnen und Bürgern nunmehr verlost werden. Der erste Preis, den Bürgermeisterin Ines Schiller persönlich überreichte, ging an Annemarie Feichtinger. „Ein herzliches Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Und am Wichtigsten: Danke fürs...

Das Team aus dem Salzkammergut auf der Festung Peterwardein/Petrovaradin (vlnr.): Lisa Neuhuber, Bürgermeisterin Ines Schiller, Christina Jaritsch und Europaabgeordneter Hannes Heide | Foto: Heide
6

Eröffnung in Novi Sad
Salzkammergut-Vertreter besuchen Kulturhauptstadt 2022

Europa hat wieder eine Kulturhauptstadt. Die nordserbische Stadt Novi Sad hat am 13. Januar exakt um 20.22 Uhr ihr Kulturhauptstadtjahr eröffnet und das Motto "Für neue Brücken" ausgerufen. Nachdem es 2021 coronabedingt keine Kulturhauptstadt Europas gab, werden es heuer drei sein: Kaunas in Litauen und Esch in Luxemburg werden folgen. NOVI SAD, SALZKAMMERGUT. An den Eröffnungsfeierlichkeiten konnten auch Vertreter der Europäische Kulturhauptstadt 2024 in Österreich, Bad Ischl und das...

Leiterin Bürgerservice Heidi Stögner, Bürgermeisterin Ines Schiller und Stadtamtsdirektor Wolfgang Degeneve. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Ab 1. Februar 2022
Neue Öffnungszeiten der Stadtgemeinde Bad Ischl

Die Stadtgemeinde Bad Ischl erweitert ihre Öffnungszeiten ab dem 1. Februar 2022. BAD ISCHL. Im Ischler Gemeindeamt ist ab 1. Februar der Montag der neue lange Amtstag. Das Bürgerservice ist zusätzlich auch am Donnerstag ganztags geöffnet. Amtszeiten Bürgerservice: Montag: 7.30 – 17 UhrDienstag und Mittwoch: 7.30 – 12 UhrDonnerstag: 7.30 – 16 UhrFreitag: 7.30 – 12 Uhr Amtszeiten Stadtamt und Wirtschaftshof: Montag: 7.30 – 17 UhrDienstag bis Freitag: 7.30 – 12 Uhr Individuelle Termine...

Christina Grabner, Martin Schott, Anna Winkler, Ilse Adelsmayr, Ines Schiller, Franz Hochdaninger,
Iris Bahnemann, Isolde Feichtinger, Jochen Eisl | Foto: Grüne Bad Ischl

Kein Feuerwerk in Bad Ischl
Grüne und SPÖ appellieren an Bürger

Die Stadtgemeinde Bad Ischl möchte gemeinsam mit den Grünen Bad Ischl und der SPÖ Bad Ischl auf das allgemeine Feuerwerksverbot in der Kurstadt Bad Ischl erinnern. BAD ISCHL. Fraktions- und übergreifend sprechen sich die SPÖ und Grünen Bad Ischl gegen den Gebrauch von Feuerwerk aus. “Trotz des allgemeinen Feuerwerksverbot der Klasse 2 im Ortsgebiet werden jährlich viele Feuerwerke im Privatbereich abgefeuert. Als Bürgermeisterin der Stadt Bad Ischl bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger,...

Auf dem Kreuzschwesternareal soll das Ischler Schulzentrum entstehen.

Gemeinderatssitzung
Bad Ischl beschließt Budget 2022

Mit den Stimmen von SPÖ, Grünen und Freiheitlichen hat der Gemeinderat von Bad Ischl das Budget für 2022 beschlossen. Um die finanzielle Ausgeglichenheit zu wahren, müssen jedoch ein Kassenkredit aufgenommen und Haushaltsrücklagen gemacht werden. Diskutiert wurden dabei auch das Schulzentrum. BAD ISCHL. "Der Finanzierungsvoranschlag zeigt, dass sich die liquiden Mittel der  Gemeinde um 5.910.600 Euro verringern werden, eine Ausgeglichenheit aber dadurch gegeben bleibt, weil...

Bürgermeisterin Ines Schiller mit den Gemeindekalendern. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Gemeindekalender 2022 ab sofort erhältlich

BAD ISCHL. Aufgrund der großen Nachfrage ist der Gemeindekalender 2022 ab sofort wieder erhältlich. Einige Kollegen sind bereits unterwegs und verteilen die Kalender persönlich. „Aufgrund des enormen Arbeitsaufwandes in diesem Jahr werden wir nicht alle Haushalte schaffen. Natürlich gibt es aber auch die Möglichkeit sich einen Kalender im Bürgerservice oder Bürgermeisterbüro abzuholen", so Bürgermeisterin Ines Schiller.

Auf dem Kreuzplatz in Bad Ischl wird aktuell sehr "wild durcheinander" geparkt. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Appell der Ischler Sicherheitswache
Unerlaubtes Parken am Kreuzplatz stoppen

BAD ISCHL. Aufgrund zahlreicher und wiederholter Beschwerden aus der Bevölkerung über falsch geparkte Fahrzeuge am Kreuzplatz (besonders um den Brunnen und vor dem Lehártheater) möchte die Städtische Sicherheitswache auf das geltende Parkverbot hinweisen, und bittet alle Verkehrsteilnehmer sich an die Straßenverkehrsverordnung zu halten, um unnötige Strafen zu vermeiden. "Ein herzliches Dankeschön schon im Voraus dafür", hofft auch Bürgermeistin Ines Schiller auf Einhaltung des Parkverbotes.

Die Pläne, dass das Lehár-Theater in den Besitz der Stadtgemeinde Bad Ischl übergeht, werden konkreter.

Gemeinderat Bad Ischl
Grundsatzbeschluss für Kauf des Lehár-Theaters

Auf der Tagesordnung des Bad Ischler Gemeinderates stand auch die Grundsatzbeschlussfassung für den Kauf des Lehár-Theaters. BAD ISCHL. Wie Bürgermeisterin Ines Schiller (SP), die den Vorsitz bei dem Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung aufgrund von Befangenheit abgab, in einer Stellungnahme erklärte, "braucht es einen Grundsatzbeschluss für den Kauf des Lehár-Theaters, um in weiterer Folge Förderungen von Land und Bund beantragen zu können." Die 550.000 Euro seien ein Geschenk und eine...

Der Wiesenweg vom Doppelblick auf den Jainzenberg in Bad Ischl wird nicht verlegt.
2

Im Ischler Gemeinderat beschlossen
Keine Wegverlegung auf den Jainzenberg

Seit einiger Zeit beschäftigt dieses Thema Spaziergänger und Wanderer in Bad Ischl: Der gesperrte Weg vom Doppelblick auf den Jainzenberg. Im Gemeinderat sprach sich die Mehrheit gegen eine Verlegung des Weges aus. BAD ISCHL. Welchen Stellenwert der kleine Weg vom Doppelblick auf den Jainzen hat, bewies bereits die Fragestunde der gestrigen Gemeinderatssitzung in Bad Ischl: Vier der fünf Wortmeldungen bezogen sich auf dieses Thema – alle Redner sprachen sich für die Erhaltung dieses Weges aus,...

Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller mit Vizebürgermeister Franz Hochdaninger (Vordergrund) und Vizebürgermeister Hannes Mathes (Hintergrund). Gegen letzteren hat Schiller nun eine Unterlassungsklage eingereicht.

Paukenschlag bei Gemeinderatssitzung
Ines Schiller schickt Hannes Mathes eine Unterlassungsklage

Es war die erste ordentliche Ischler Gemeinderatssitzung seit der Wahl. Neue Gesichter und ein sehr sachlicher Umgang prägten die knapp fünfstündige Zusammenkunft, ehe die SPÖ beim abschließenden Punkt "Allfälliges" die "Bombe platzen ließ". BAD ISCHL. Neu war in dieser Sitzung des Ischler Gemeinderats vieles: Neue Mandatare und neue Spitzenredner – oder Redner mit Spitzenzeiten – während Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) – von den beiden neuen Vizebürgermeistern Franz Hochdaninger (SP) und...

Ines Schiller sorgt sich aufgrund des längeren Lockdowns um die Attraktivität von Ischl als Einkaufsstadt. | Foto: Gde. Bad Ischl

Aufgrund des längeren Lockdowns
Ines Schiller fordert Ausgleich von Land OÖ

Weil der Lockdown in Oberösterreich eine Woche länger dauert als in den angrenzenden Bundesländern, leidet der Handel in Bad Ischl zusätzlich. Das verschärft seine coronabedingtohnehin schon schwierige Situation. Bürgermeisterin Schiller sorgt sich um die Attraktivität von Ischl als Einkaufsstadt und fordert Ausgleichshilfen vom Land OÖ. BAD ISCHL. Aufgrund der Situation in den Intensivstationen befürwortet Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller zwar den längeren Lockdown in Oberösterreich...

Bürgermeisterin Ines Schiller rechnet vor, warum der Vergleich – wie er von der Liste "Zukunft Ischl" vorgenommen wurde – mit Gmunden nicht so einfach ist. | Foto: Gde. Bad Ischl

Budget 2022
Ines Schiller will "klug in Ischler Zukunft investieren"

Während die Liste "Zukunft Ischl" in einer Presseaussendung die Kaiserstadt als Schuldenkaiser im Bezirk bezeichnet, ist Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) davon überzeugt, dass sich Ischl auch in schwierigen Zeiten weiterentwickeln muss. Zudem rechnet sie vor, warum Bad Ischl finanziell nicht so schlecht dasteht, wie von der Bürgerliste dargestellt. BAD ISCHL. "Der Bad Ischler Gemeinderat steht kurz vor der Beschlussfassung des Budgets für 2022, an dessen Erstellung alle Fraktionen beteiligt...

Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller. | Foto: Daniel Leitner

Quarantäne
Bürgermeisterin Ines Schiller positiv auf "Corona" getestet

Nach einem positiven PCR-Test befindet sich Ines Schiller in Quarantäne. BAD ISCHL. Das Ergebnis wurde am Montag früh bekannt. Bereits unmittelbar nach dem Test hat sich Ischls Bürgermeisterin vorsichtshalber in Selbstisolierung begeben, um niemanden zu gefährden. Laut Schiller, die zweifach geimpft ist, verläuft die Infektion sehr mild. „Bis zum Ende meiner Quarantäne erledige ich die Amtsgeschäfte vom Homeoffice aus. Im Bedarfsfall bin ich jederzeit telefonisch erreichbar.“

Bürgermeisterin Schiller betonte im Zuge der Auslieferung der ersten Endgeräte die Wichtigkeit einer modernen Lernumgebung für Kinder. | Foto: Gde. Bad Ischl

Wichtiger Schritt zur Digitalisierung
Ischler Pflichtschulen mit Computern ausgestattet

Ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Pflichtschulen in Bad Ischl ist geschafft. Nach einer ersten Lieferung sind 171 Laptops, iPads und Desktop-Rechner online. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller betont im Zuge dessen die Wichtigkeit einer modernen Lernumgebung für Kinder und fordert den politischen Mitbewerb zur Einigkeit beim neuen Schulzentrum auf. Schulen an Breitbandnetz angebundenRechtzeitig vor dem Eintreffen der ersten Endgeräte wurden alle Ischler Volks- und Mittelschulen...

Ines Schiller, Bürgermeisterin von Bad Ischl, und Leopold Schilcher, Bürgermeister von Bad Goisern. | Foto: SPÖ

Sprachrohr für das Salzkammergut
Leopold Schilcher vertritt SPÖ-Gemeinden im Gemeindebund

Bei einer Online-Bürgermeister-Konferenz wurden die Vertreter des Bezirkes im Gemeindebund gewählt. Für die zehn SPÖ-Gemeinden im Bezirk Gmunden wurde der Goiserer Bürgermeister Leopold Schilcher zum neuen Sprecher gewählt. Als Stellvertreterin steht ihm zukünftig die Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller zur Seite.  BAD GOISERN. "Ich freu mich als Vertreter des Bezirks Gmunden in den Gemeindebund OÖ gewählt worden zu sein", so Leopold Schilcher, Bürgermeister von Bad Goisern. Und weiter:...

Zeichen setzen
Bad Ischl hisst Fahne im Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Seit 25. November ist die Fahne von Terre des Femmes wieder am Ischler Sparkassenplatz zu finden. BAD ISCHL. In der Frauenberatungsstelle Bad Ischl ist Gewaltschutz ein wichtiges Thema: Hier werden Frauen ernst genommen und gehört. Es werden gemeinsam Ressourcen aktiviert und die Isolation geläst. In den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen macht die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut gemeinsam mit Vertretern der Politik auf dieses Thema aufmerksam. Weltweit weht als Zeichen und Mahnmal die...

Auch heuer gibt es in Bad Ischl wieder diese Weihnachts-Aktion. | Foto: Gde. Bad Ischl

Aktion in Bad Ischl
Weihnachtswunschbaum für sozial benachteiligte Menschen

Gerade in diesem Jahr ist es wichtiger denn je, sozial benachteiligten Menschen bestmöglich zu unterstützen. Aus diesem Grund gibt es auch heuer wieder einen Weihnachtswunschbaum am Stadtamt in Bad Ischl. BAD ISCHL. Der Weihnachtswunschbaum ist vor dem Bürgermeisterinbüro bis zum 23. Dezember aufgestellt und bietet allen die Möglichkeit, einen Wunschzettel auszufüllen – für sich oder für jemanden, der Unterstützung brauchen kann. Und so funktionierts: Wenn man eine Person mit geringem Einkommen...

Franz Feichtinger und Josef Müllegger gemeinsam mit Bürgermeisterin Ines Schiller. | Foto: Gde. Bad Ischl

Hauptmann-Wechsel
Josef Müllegger neuer "Chef" bei den Ischler Prangerschützen

Bei der Jahreshauptversammlung der „Ischler Prangerschützen“ im Gasthof Pfandl übergab nach 18 Jahren verdienstvoller Tätigkeit Franz Feichtinger die Funktion des Schützenhauptmanns an Josef Müllegger. BAD ISCHL. Franz Feichtinger hat in seiner 18-jährigen Tätigkeit die  Treue zu den Ischler Prangerschützen bewiesen und das Bild des Vereins über diesen langen Zeitraum mitgeprägt. Sein Nachfolger Josef Müllegger will diese Arbeit auf Grundlage von Kameradschaft, Brauchtums- und...

Bürgermeisterin Ines Schiller und Tourimusdirektor Jakob Reitinger. | Foto: Gde. Bad Ischl

Aufgrund der Corona-Situation
Eröffnung des Ischler Handwerkermarkts verschoben

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie hat man sich in Bad Ischl dazu entschlossen, die Öffnung des Handwerkermarktes in der Trinkhalle (eigentlich für 19. November geplant) auf unbestimmte Zeit zu verschieben. BAD ISCHL. „In den letzten Tagen hat sich die Corona-Situation derart zugespitzt, dass ich eine Öffnung des Handwerkermarktes nicht verantworten kann. Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Doch nach zahlreichen Gesprächen mit medizinischen Experten hatte ich...

Ines Schiller mit den Mitgliedern des Ischler Faschingsvereins vor dem Rathaus. | Foto: Gde. Bad Ischl

Traditionell
In Bad Ischl regieren nun wieder die "Faschingsnarren"

Pünktlich zum Beginn der fünften Jahreszeit am 11. 11. um 11 Uhr 11 übernahmen die Faschingsnarren des Ischler Faschingsvereins traditionsgemäß das Ruder in der Stadt. BAD ISCHL. Als erste Amtshandlung ließ sich Präsident Günter Holzbauer von Bürgermeisterin Ines Schiller den Schlüssel zum Stadtamt und zur Stadtkasse aushändigen. Denn gerade auch im Fasching braucht es zum Regieren entsprechende finanzielle Mittel. „Das kann ja lustig werden“, freut sich Schiller schon sehr auf närrische...

Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bezirksparteivorsitzende Bgm.in Sabine Promberger und die SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister im Bezirk Gmunden (leider verhindert und daher nicht am Bild: Bgm. Klaus Kramesberger aus Grünau). | Foto: Steinwendner

Landtagsmandat und 10 "Bürgermeistersessel"
SPÖ hat Ziel im Salzkammergut erreicht

Wieder 10 von 20 Gemeinden des Bezirkes in SPÖ-Hand zu haben und das Direktmandat im Wahlkreis für den Landtag zu holen. Diese Ziele nannte die SPÖ Bezirkspartei für die vergangenen Wahlen und erreichte diese auch. SALZKAMMERGUT. Mit dem Einzug und der Angelobung von Mario Haas am 23. Oktober als neuem Abgeordneten wurde das Ziel des Landtagsmandats erreicht. Haas wird im Landtag künftig als Sprecher für Feuerwehren, Vereine, Jugend, Europa und Landwirtschaft arbeiten. Zudem will er vor allem...

Der Gemeinderat in Bad Ischl wurde am 8. November angelobt. | Foto: Foto Hofer

Ressorts aufgeteilt
Bad Ischler Gemeinderat angelobt

Am 8. November wurde der Bad Ischler Gemeinderat von Bezirkshauptmann Alois Lanz angelobt. Gerade noch rechtzeitig haben sich die Fraktionen auf die Verteilung der Aufgabenbereiche geeinigt. BAD ISCHL. In ihrer Rede als erneut angelobte Bürgermeisterin sprach sich Bürgermeisterin Ines Schiller für Teamwork aus: "Die letzten Monate waren nicht immer einfach, Menschen und Wirtschaft sind stark geprägt von der Krise. Die Pandemie aber auch der Wahlkampf in Bad Ischl haben unsere Gesellschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.