Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

In dem neuen Store möchte man Instrumente in hoher Qualität anbieten.  | Foto: Kirill Lialin
3

VIA – Piano & Arts Center
Neuer Treffpunkt für Musikbegeisterte in der City

Im Zuge von 190 Jahre Bösendorfer wurde in der Inneren Stadt ein neuer Treffpunkt für Musikbegeisterte eröffnet. Auch eine Partnerschaft mit Bösendorfer wurde dabei verkündet.  WIEN/INNERE STADT. Im Rahmen der Eröffnung hat  "VIA – Piano & Arts Center" in der Salztorgasse 5/L2 eine Partnerschaft mit dem Klavierbauer Bösendorfer bekannt gegeben. Dies geschah anlässlich des 190-jährigen Jubiläums der Klavierfabrik. Durch diese Kooperation will das VIA Center künftig eine größere Auswahl an...

Geschäftsführerin Vanessa Pokorny führte durch die Räumlichkeiten.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
19

Bildergalerie
Fitnessstudio in historischem City-Gebäude eröffnet

In der Wiener Innenstadt hat kürzlich der neueste Ableger von John Reed eröffnet. Neben einem Standort am Schottentor handelt es sich dabei bereits um das zweite City-Studio. MeinBezirk war vor Ort und hat sich die historischen Räumlichkeiten genauer angesehen.   WIEN/INNERE STADT. In der Alten Post, genauer gesagt in der Dominikanerbastei 15 hat John Reed sein neustes Studio eröffnet. In einem historischen Ambiente kann man hier ab Montag, 10. März sofort auf 2.700 Quadratmetern ins Schwitzen...

Kerem Mert (Mitte) bereiste die USA und ließ sich kulinarisch beeinflussen. Er eröffnete sein eigenes Burgerlokal im 1. Bezirk.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
17

Fiaker trifft Chevy
"Hab’s Burger"-Lokal am Wiener Schwedenplatz eröffnet

Am Mittwoch, 11. Dezember, eröffnete ein neuer Burgerladen. Kerem Mert und sein Geschäftspartner Ömer Tellioglu haben mit "Hab’s Burger" am Schwedenplatz ein Herzensprojekt umgesetzt. WIEN/INNERE STADT. Auf 150 Quadratmetern im 1. Bezirk haben die beiden Jungunternehmer, Kerem Mert und Ömer Tellioglu, eine kulinarische Zeitreise geschaffen. Es soll eine Mischung aus K&K-Nostalgie und dem lässigen Charme eines amerikanischen Diners sein. "Unser Ziel war es, die Eleganz der Habsburgerzeit mit der...

Das Jōmon bietet süße und salzige Croissants. Die Hauptfiliale ist in der Webgasse, kürzlich hat auch eine neue Nebenfiliale in der Opernpassage geöffnet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

JŌMON Express
Das Croissant ist in der City besonders schnell bestellt

In der Opernpassage bei der U-Bahn-Station Karlsplatz hat das Jōmon Express geöffnet. Das Kunstcafé, bekannt für trendige Pistazien-Croissants, eröffnet damit eine Zweigstelle in der Inneren Stadt. Jeden Samstagabend werden frisch gemixte Cocktails um je 5 Euro angeboten. WIEN/ INNERE STADT. Kulinarik-Begeisterte aus dem 6. Bezirk wissen schon länger Bescheid: Großartige Croissants findet man im Café Jōmon in der Webgasse 3/2. Das Lokal ist als Mischung aus Kaffeehaus und Kunstgalerie bekannt....

Von 9. bis 20. Mai findet der Steffl-Kirtag statt. Die Stände sind täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Steffl-Kirtag
3

Steffl-Kirtag in der City
Speis und Trank im Mai vor dem Stephansdom

Der Stephansplatz ist in Kirtagsstimmung. Am 9. Mai startet der "Steffl-Kirtag" vor dem bekannten Wiener Wahrzeichen. WIEN/INNERE STADT. Jährlich lädt die Domkirche im Zentrum Wiens zum Steffl-Kirtag ein. Von 9. bis 20. Mai finden sich täglich Speis und Trank, sowie 58 verschiedene Aussteller. Über 12 Tage hinweg können Besucherinnen und Besucher um die ausstellenden Hütten mit Kunsthandwerk, Kultur und kulinarischen Schmankerl, schmökern. Marktplatzstimmung ist zu erwarten: Von Honigprodukte...

Die Direktorin des neuen Museums Julia Moebus-Puck (l.) sowie die Chefkuratorin Eva Badura-Triska. | Foto: Manuel Carreon Lopez
4

Weihburggasse 26
Ein neues Museum zum Wiener Aktionismus für die City

Die Wiener Innenstadt bekommt ein neues Museum: In der Weihburggasse 26 beschäftigt sich das "Wiener Aktionismus Museum" mit der radikalen Kunstbewegung aus den 1960er-Jahren. WIEN/INNERE STADT. Der Wiener Aktionismus war eine der radikalsten künstlerischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Dessen Hauptvertreter waren Günter Brus, Hermann Nitsch, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler.  Die Bewegung der 1960er-Jahre ist als durchaus provokative, über die Malerei hinausgehende Kunstströmung bekannt....

Die Zunft der Vergolder und Staffierer zeigt erstmals zwei hochkarätige Vergolder-Ausstellungen in Wien und lädt gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber am 28. September zur Eröffnung in den Stephansdom. | Foto: Max Slovencik
2

Wirtschaftskammer Wien
Vergolder-Zunft lädt zu zwei Ausstellungen in Wien

Die Zunft der Vergolder und Staffierer zeigt erstmals zwei hochkarätige Vergolder-Ausstellungen in Wien und lädt gemeinsam mit Dompfarrer Toni Faber am 28. September zur Eröffnung in den Stephansdom. WIEN/INNERE STADT. Das Handwerk zählt zu den ältesten der Menschheitsgeschichte. Bereits im Alten Ägypten belegten Vergolder und Staffiere Objekte aller Art mit dem wertvollen Edelmetall. Auch in der Gegenwart ist diese Berufsgruppe noch hoch angesehen. Um den Menschen das Vergolden und Staffieren...

Von 19. Jänner bis 5. März kann man am Rathausplatz beim Wiener Eistraum wieder seine Kufen schwingen.  | Foto: stadtwienmarketing / Christian Jobst
7

Am Rathausplatz
Startschuss für den Wiener Eistraum 2023 am 19. Jänner

Am 19. Jänner ist es wieder so weit: Der Wiener Eistraum öffnet seine Bahnen. Dabei setzt man auf mehrere Maßnahmen zur Einsparung von Energie.  Die Ticketpreise bleiben aber gleich.  WIEN/INNERE STADT. Die Vorarbeiten am Rathausplatz laufen bereits auf Hochtouren, denn am 19. Jänner ist es wieder so weit: Der Wiener Eistraum öffnet bis 5. März seine Bahnen zum Eislaufen. In der 28. Saison setzt man auf weitreichenden Maßnahmen zur Einsparung von Energie.  „Was einst in der Größe eines...

Nun fand die offizielle und feierliche Eröffnung der Polizeiinspektion Innere Stadt durch Innenminister Gerhard Karner statt. | Foto: BRS
16

Innenminister Karner in Wels
Polizeiinspektion Innere Stadt eröffnet

Die neue Polizeiinspektion in der Welser Innenstadt ist bereits seit drei Jahren in Betrieb. Nun konnte der Posten am Kaiser-Josef-Platz durch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) feierlich eröffnet werden. WELS. Mit rund 745 Quadratmetern bietet die "neueste und modernste" Polizeiinspetion von Wels am Kaiser-Josef-Platz seit 2019 genug Raum für 36 Exekutivbeamtinnen und Beamten sowie deren Arbeit. Laut Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) führe die strategische Positionierung der Inspektion zu mehr...

Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, MS Ferdinandeum Direktorin Barbara Ogrisek, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, VS Ferdinandeum Direktorin Veronika Purkarthofer, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Ferdinandeum umgebaut
Älteste Musik-Mittelschule Österreichs feierlich eröffnet

Der Schulstandort Ferdinandeum wurde nach jahrelanger Umbauphase jetzt offiziell eröffnet.  420 Jahre alt ist das Gebäude in der Grazer Innenstadt, das den Schulstandort Ferdinandeum – mit Volksschule und Mittelschule – beheimatet. Seit 2019 wurde dort umgebaut. Das Ziel: Volks- und Mittelschule räumlich entflechten und andere Erleichterungen für den Schulbetrieb umsetzen. Die NeuerungenDie Schule wurde durch einen Lift barrierefrei gestaltet und ein neuer Speisesaal gebaut. Als Herzstück der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Designerin Manou Lenz mit Model Evelyn Rillé (r.). | Foto: Andreas Hochgerner
9

Designerin Manou Lenz eröffnet in der Innenstadt

Der neue Showroom der Modemacherin ist in der Rathausstraße 3 WIEN. Unter dem Motto „Wir lieben Kurven“ lud die aus Hannover stammende Moderatorin, Designerin und Modelcoachin Manou Lenz zum Showroom-Opening in die Rathausstraße 3 ein. Dabei wurde die mit Aufregung erwartete „Best Ager"-Kollektion präsentiert. Die vielfältig zusammengestellte Linie bot den Besuchern qualitativ hochwertigste Materialien und erlesenste Stoffe. Moderne Frauen jeden Alters sind die wichtigste Zielgruppe der...

Grillmeister am Donaukanal: Miss Austria Celine Schrenk und "Feuerdorf"-Hausherr Hannes Strobl. | Foto: Leisuregroup/Jobst
5

Donaukanal: Promiauflauf bei der "Feuerdorf"-Eröffnung

In insgesamt 13 Holzhütten wird bis Ende März gegrillt und gefeiert. INNERE STADT. Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit öffnete das "Feuerdorf" am Donaukanal seine Pforten. In insgesamt 13 Holzhütten kann man dort gemütliche Abende verbringen und feinste Grillgerichte genießen. Einziger Haken: Die Zubereitung der Speisen muss selbst übernommen werden. Bei der Eröffnung zeigten Promis wie Staranwalt Manfred Ainedter und "Mr. Gute Laune" Harry Prünster ihre Grillkünste. Weiters mit dabei...

Bei der Eröffnung in der Schottengasse 4: Postpartner-Leiter Ulrich Hülsmann, Kuppitsch-Geschäftsführer Michael Kratochvil, ÖVP-Bezirksvorsteher Markus Figl und Post-Manager Alois Mondschein (v.l.). | Foto: Österreichische Post AG
1

Buchhandlung Kuppitsch: Erster Postpartner für den ersten Bezirk

Der Nahversorger ist in der Traditions-Buchhandlung in der Schottengasse 4 untergebracht. INNERE STADT. Die Österreichische Post erhöht ihr Kundenservice in der Inneren Stadt. Mit der Buchhandlung Kuppitsch öffnet der erste Post-Partner seine Türen. In der ältesten Buchhandlung Wiens, die bereits seit 1789 besteht, bietet der neue Nahversorger neben den klassischen Postdienstleistungen außerdem ein Ticketing-System, das den Kunden die Wartezeit verkürzt. Weiters gibt es einen barrierefreien...

Durch "Möblierung" entsteht ein Innenraum im Außenraum. | Foto: KÖR
2

Neues Kunstprojekt am Graben lässt ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone entstehen

Am 18. Mai präsentiert der Künstler Didier Faustino seine neue Installation mitten in der Innenstadt. INNERE STADT. Ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone am Graben? Ja, das ist möglich. Zu sehen ist dieses außergewöhnliche Projekt ab 18. Mai in der Wiener Innenstadt. Denn die Institution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat für dieses Jahr den französischen Künstler Didier Faustino gewonnen, dessen raumgreifende Installation "Domestic Landscape 2.0" aus urbanen Möbeln bestehen wird. Hinter seinem...

Bei der Eröffnung: Gastgeber Marc Alex (M.) mit Moderator Carsten-Pieter Zimmermann (l.) und Künstlermanager Clemens Trischler. | Foto: Lehner
1 1 2

Marc Alex eröffnet Fashion-Store im Marriott-Hotel

Promiauflauf bei der Shop-Premiere am Parkring 12 INNERE STADT. Fashionistas, Modeinteressierte und Promis kamen zum exklusiven Shop-Opening des österreichischen Fashion-Labels Marc Alex ins Hotel Marriott (Parkring 12). Das hochwertige Sortiment für Damen und Herren reicht von Taschen klassischer Eleganz, coolen Sneakers und edlen Stiefeletten über elegante Mäntel und stylische Jacken bis zu iPad-Cases und Börsen. „Unsere hochwertigen Kollektionen aus edlem Material sollen hier auch das...

Auch die Zanoni-Stammgäste Günther Wachtl und Aygün Mehbaliyeva sind mit dem Umbau sehr zufrieden
1 5

Zanoni: Wiedereröffnung nach Umbau

Nach dem Tod von Firmengründer Luciano Zanoni sind ab sofort die Söhne Mauro und Claudio am Ruder. INNERE STADT. Seit dem 23. Februar hat der rundum erneuerte Eissalon Zanoni am Lugeck wieder seine Pforten geöffnet. Fast wie bestellt zeigten sich die Temperaturen frühlingshaft warm, als nach monatelangen Umbauarbeiten endlich wieder der Geschäftsbetrieb im Zanoni aufgenommen wurde. Die Menschen warteten bereits ungeduldig darauf, dass sich die Türen endlich öffneten. So auch Andrea S. und...

Bei der Eröffnung: Gabriele Huth, Restaurantleiter Harald Prock, Koch Harald Hochedlinger und Robert Huth (v.l.). | Foto: Langegger
1 2

"Eatalico": Neues Lokal am Stubenring eröffnet

Die Familie Huth hat mittlerweile sechs Lokale an verschiedenen Standorten INNERE STADT. Die Gastronomen-Familie Huth hat ein neues Restaurant eröffnet. Am Dr.-Karl-Lueger-Platz 5 gibt es ab sofort das italienische Lokal "Eatalico", das es auch bereits in der Praterstraße (2. Bezirk) gibt. "Unsere Spezialität sind die Pizzen mit 45 Zentimeter Durchmesser. Die Gäste können auch gerne bei der Zubereitung zusehen", so Restaurantleiter Harald Prock. Das "Eatalico" hat Mo. bis Sa. von 11.30 bis 24...

Gastgeber: Thomas Rozanski und Andreas Nigitz (r.). | Foto: Enders
34

Rasante Promiparty im neuen Top-Lokal "Graben 30"

Die Innere Stadt ist wieder um einen kulinarischen Hotspot reicher INNERE STADT. Mitten in der City hat das Entertainment-Restaurant "Graben 30" eröffnet. Neben einem hochwertigen Speiselokal gibt es im neuen Fortgeh-Hotspot auch einen Entertainment-Bereich mit Cocktailbar und einer weiteren Bar mit DJ-Musik. "Unser Lokal bietet ein einzigartiges Konzept. Mitten in der Stadt und doch mit internationalem Flair", so Programmdirektor Andreas Nigitz. Große Promischar Unter den Eröffnungsgästen...

Eröffneten ein neues Lokal in der Inneren Stadt: Das Gastronomenduo Faradj Akhverdiev und Asim Hasanov (r.).
10

Im "Chestnut" dreht sich alles um Maroni

Am Neuen Markt 8a gibt es ein neues Lokal. Dort liegt der Fokus auf Kastanie und Co. (msp). Das Gastronomenduo Asim Hasanov und Faradj Akh-verdiev hat sich zusammengeschlossen und sich ganz der Maroni verschrieben. Der Clou daran: Nicht nur im Herbst kann man die edle Nuss genießen. In verschiedensten Gerichten wird die Frucht auf unterschiedliche Arten angerichtet und serviert. Auch andere Nussarten kann man auf der Speisekarte finden. Es gibt aber auch nussfreie Gerichte. So wird auch auf...

Geschäftsinhaberin Marion Mandl und Designer Nhut la Hong. | Foto: Jenni Koller
1 3

Buch & Kunst: Neues Geschäft in der Wollzeile

Marion Mandl eröffnet Buchgeschäft mit interessanten Ausstellungen INNERE STADT. Ein neues Geschäft hat in der Wollzeile 2 seine Pforten geöffnet. Marion Mandl eröffnete ihren zweiten Laden "Buch & Kunst" in Wien. In der liebevoll renovierten Buchhandlung sind auch Fotoausstellungen zu sehen. Die aktuelle Ausstellung von Profifotograf Thomas Windisch (bekannt aus der TV-Serie "Galileo") ist bis 30.8. zu sehen. Bei der Eröffnung waren auch Starautor Thomas Glavinic und Designer Hnut La Hong mit...

11 14 12

Kirtag-Eröffnung am Stephansplatz

Wien/Stephansplatz 22.5.2015 Kirtag-Eröffnung am Stephansplatz mit Dompfarrer Toni Faber im strömenden Regen. Nach einem musikalischen Beitrag der Garde wurde der Kirtag durch Toni Faber mit einer kleinen Rede eröffnet. Anschließend wurde noch das Bier angestochen. Hier ein paar Fotos vom Kirtag. Viel Spaß, Eure Heidi :-)

Foto: Hard Rock Cafe Wien
3 4

Wien: Das Hard Rock Café ist eröffnet!

Der beliebte Treff befindet sich in der Rotenturmstraße 25 Endlich ist es soweit! Seit der offiziellen Bekanntgabe im Mai warten alle Hard Rock Fans darauf, endlich in einen der legendären Burger zu beißen, zahlreiche Memorabilien von Musik-Ikonen aus aller Welt zu bestaunen und das einmalige Ambiente des neuen Hard Rock Cafes in Wien zu genießen. 174 Sitzplätze Auf 700 Quadratmetern bietet das zweistöckige Lokal 174 Sitzplätze, je eine exklusive Bar auf beiden Ebenen, einen gemütlichen...

Werner Friedrich (l.) und Walter Pachl eröffnen ein IT-Fachgeschäft.
2

Zwei neue Geschäfte für die City

Der 1. Bezirk hat mit "topcomputer" einen neuen Computer-Nahversorger bekommen. Gegründet wurde das Geschäft von den IT-Fachleuten Walter Pachl und Werner Friedrich, die neben einem großzügigen Sortiment auch Beratung, Service und Schulung bieten wollen. Beratung im Geschäft „Wir sehen uns als Nahversorger. In über zehn Jahren im Internethandel habe ich bemerkt, dass Kunden nach dem Online-Boom mehr und mehr wieder persönliche Beratung und Kompetenz wünschen,“ berichtet Walter Pachl, einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.