international

Beiträge zum Thema international

Transdanubien hat eine neue Anlaufstelle für Liebhaber der internationalen Küche bekommen. Im Citygate hat kürzlich ein neuer Prosi eröffnet. | Foto: Unsplash
2

Internationale Küche
Neuer "Prosi"-Supermarkt eröffnet im Citygate

Transdanubien hat eine neue Anlaufstelle für Liebhaber der internationalen Küche bekommen. Im Citygate hat kürzlich ein neuer "Prosi" eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Alle Freunde der internationalen Kulinarik und Lebensmittel können sich freuen: Jetzt gibt es nämlich einen neuen Prosi in der Wagramer Straße 195. Prosi ist ein Lebensmittelgeschäft, in dem Produkte aus aller Welt, aber vor allem asiatische, afrikanische und lateinamerikanische, angeboten werden. Der neue Prosi kann im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
4

Coronazeit-Kunst und Kultur
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corna zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunstvernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden etwas dabei ist. Bei dieser Benefiz „Kunst hilft“ Aktion haben sich internationale...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Wien ist leiwand, das ist klar. Ein bisschen können wir uns aber noch verbessern.  | Foto: P. Lembcke
1

Wo hat Wien noch Luft nach oben?
Die lebenswerteste Stadt der Welt im Vergleich

Mobilität, Wohnen, Mitbestimmung und Innovation: Einige Beispiele dafür, wo Wien gut, aber nicht die Nummer eins ist. WIEN. Dass Wien im internationalen Städtevergleich gut dasteht, ist kein Geheimnis. In der viel zitierten Mercer-Studie, in der gemessen wird, wie hoch die Lebensqualität in den großen Städten der Welt ist, belegt Wien seit 2009 in Folge immer wieder den ersten von 450 Plätzen. In anderen Bereichen ist Wien nicht immer nur auf dem ersten Platz. Hier einige Beispiele dafür, wo...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Ob Raclette, Pierogi oder Durian: Die bz weiß, wo man welche Delikatessen bekommt.  | Foto: Elisa Michelet/Unsplash

Internationale Delikatessengeschäfte in Wien
Mit der bz auf kulinarischer Weltreise

Ob Prosecco, Chorizo, Pasta oder Durian: Jedes Land hat seine ganz eigenen Spezialitäten. Die bz-Wiener Bezirkszeitung unternimmt eine kulinarische Weltreise durch Wiens Bezirke. WIEN. 23 Wiener Bezirke, 23 Wiener Feinkostgeschäfte: Die bz-Wiener Bezirkszeitunbg reist mit Ihnen vom Waldviertel über Portugal bis nach Thailand. Viel Spaß beim Durchkosten! 1. Bezirk: Für einen Trip nach Frankreich empfiehlt sich das "Beaulieu" (Herrengasse 14). Das Bistro und Delikatessengeschäft lässt frankophile...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das Siegerteam U13 aus Ungarn
25

Spannendes Mädchen Fußballturnier im Gymnasium GRG 23

In jedem zweiten ungeraden Jahr findet der Frauen Hallencup statt . Im geraden Jahr dazwischen konzentrieren sich internationale und nationale Klubs ganz auf den Mädchen Nachwuchs. 2020 sind es die Jahrgänge G15/16 und G13/14. Die Spiele der Vereine fanden im GRG Wien 23 in der Anton Baumgartnerstraße statt. Ein faires Turnier tollen jungen Sportlerinnen, die ihre Leistung unter Beweis stellten. Das Frauenfußball immer bessere Qualität aufweist ist spätestens nach den Leistungen unserer Frauen...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bestätigt die Wien Wahl im Herbst. | Foto: Kautzky
1 1

Wien Wahl 2020
Keine vorgezogene Wahl im Frühjahr

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) räumt alle Gerüchte einer vorgezogenen Wahl im Frühjahr aus. In Wien wird erst im Herbst gewählt. WIEN. Spekulationen über eine vorgezogene Wien-Wahl im Frühjahr kursierten die letzten Wochen in den Medien. Jetzt ist es bestätigt: Die Wiener wählen erst im Herbst. Ludwigs Ziel für die Wien-Wahl sind 39 Prozent der Stimmen für die SPÖ. Gleichzeitig will er mehr auf internationaler Ebene auftreten und Wien als Vorzeigestandort präsentieren.  Diese Themen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Sonja Baldauf produziert ihre Wiener Seife nach der traditionellen Seifenrezeptur des Stadlauers Weiss. | Foto: Wiener Seife
1 1 3

Wiener Seifen
Der Tradition verpflichtet

Die Vorarlbergerin Sonja Baldauf hat sich dem Erbe des Stadlauer Seifensieders Friedrich Weiss verschrieben. LANDSTRASSE.  Am Anfang stand eine Fernsehdokumentation über die traditionelle Seifenherstellung von Friedrich Weiss im Kaltrührverfahren. Die Vorarlberger Grafikdesignerin Sonja Baldauf probierte nach dieser Dokumentation "Weiss-Seifen" und war begeistert. Sie entschied sich nach dem Tod von Weiss, Beruf und Heimat aufzugeben, nach Wien zu übersiedeln, ein eigenes Unternehmen zu gründen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabine Krammer

PFADFINDER - JAMBORETTE 2020

Das "Vienna International Jamborette 2020" wird vom 3. bis 12. August 2020 in Wien stattfinden. Wann: 03.08.2020 ganztags weitere Termine 04.08.2020 ganztags 05.08.2020 ganztags 06.08.2020 ganztags 07.08.2020 ganztags 08.08.2020 ganztags 09.08.2020 ganztags 10.08.2020 ganztags 11.08.2020 ganztags 12.08.2020 ganztags Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helga Meister

19. Internationale Georgs-Feier 2018

Pfadfinder-Gilde Österreichs Am 4.5.2018 findet um 18:30 Uhr in der Georgskirche im Kahlenbergerdorf, 1190 Wien ein ökumenischer Gottesdienst statt. Anmeldungen: Zentralgilde der Pfadfinder-Gilde Österreichs www.pgoe.at Wann: 04.05.2018 18:30:00 Wo: Kahlenbergerdorf, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Helga Meister

Hollywood Glamour Workshop

Vienna Makeup Artist Academy geht auf Österreich Tour!!! Next Stop: Burgenland (Jois) In diesem Workshop lernst du die neuersten Schminktechniken aus Amerika, unterrichtet von zwei international gebuchten und erfolgreichen Makeup Artists. Wir zeigen dir Techniken, die du noch nicht kennst. Schenke deiner Freundin, Mutter, Schwägerin, Tochter oder dir selbst einen unvergesslichen Workshoptag. Überzeuge dich selbst! Anmeldung unter: www.vienna-makeupartist-academy.com oder telefonisch unter:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Miriam Hygen
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anton Betnev und Jacqueline Mokrzycki während eines Turniers (Archiv) | Foto: Regina Courtier
3

Sommerliche Nachrichten aus dem Tanzstudio Apollo 21

Trainigscamps, Sommercard, Internationale Turnierteilnahmen: Am letzten Juliwochenende fand in Graz ein hochkarätig besetztes internationales Tanzturnier statt. Die amtierenden Weltmeister waren beim Styrian Open am Start, viele absolute Weltspitzenpaare, und mittendrin auch Jacqueline Mokrzycki und Anton Betnev vom Team Apollo21. Die beiden schafften es ins Viertelfinale! Das ist schon etwas ganz Besonderes: Inmitten der besten Paare der Welt zu tanzen, auf der Tanzfläche neben dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
Anzeige
Foto: © www.fotoweinwurm.at
4

It’s me, Mario!

Das Schuhmacherhandwerk zeigt seine "verrückteste" Seite 28.4.2016 - Zum Fressen gern, Töröt & Quiek, Londons Number One, Burn it up Shoe oder der Igel-Schuh - beim Award for the Crazy Shoe 2016 Vienna im Studio 44 übertrumpften sich Designer aus ganz Europa mit außergewöhnlichen Ideen zum Thema "Schuhwerk". Letztendlich ging der "Award for the Crazy Shoe" an Jennifer Cavanaugh aus Gmünd, Niederösterreich, mit „It’s me, Mario!“. Den zweiten Platz holte Günter Näumayr aus Wien mit „Ich steh am...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Landesinnung Wien der Schuhmacher
2

Griechische Bouzoukia

Griechisches Fest mit Live Musik Eintritt: € 25,- (inkl. kaltes Buffet) Tischreservierung empfohlen! +43699/11147028 Live Musik Facebook Einladung Wann: 09.04.2016 21:00:00 Wo: Nordlicht, Sebastian-Kohl-Gasse 3-9, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Verein Beats4Kids
Anton Betnev und Jacqueline Mokrzycki in Maribor | Foto: Apollo21 via FB
1 2

Apollo21-Paar Jacqui und Anton tanzten super beim Maribor Open

Das Österreichische Kaderpaar Jacqueline Mokzycki und Anton Betnev konnten sich beim WDSF Open Maribor als drittbestes Österreichisches Paar sehr gut in Szene setzen. Tolle Leistung zum Jahresabschluss Die bz-Leserinnen und Leser kennen die beiden Shooting-Stars von Apollo21 bereits. Wir durften heuer das Paar zu vielen Erfolgen beglückwünschen. Jacqui und Anton, die erst bei der Staatsmeisterschaft im Oktober 2015 in die höchste Start-Klasse aufgestiegen sind, kamen im international sehr stark...

  • Korneuburg
  • Moritz Thon-Reichenau
Anzeige
Tag der Brille | Foto: © Silhouette
2

Zwei Gläser im Fokus

Zum Tag der Brille am 23. April bieten die Wiener Augenoptiker ein besonderes ServiceRund 3,7 Millionen Österreicher ab 16 Jahren tragen eine Brille. Am 23. April wird diese für viele unentbehrliche Sehhilfe mit einem eigenen Tag geehrt. Auch die Wiener Augenoptiker lassen die Brille hochleben und bieten einen kostenlosen Sehtest und ein Gratis-Brillenservice. Sie macht für unzählige Menschen weltweit die Sicht schärfer und das Aussehen des Gesichts markanter. Am 23. April ist Internationaler...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
27

„TOGETHER it’s POSSIBLE!“ - CareerFAiR’15

Messe für junge internationale Menschen im Austria Center in interaktiven Karriereworkshops und –TALKS Prominente Vortragende informierten gemeinsam mit vielen ExpertInnen verschiedener Berufsgruppen über Karriere in Österreich und beantwortenden aktuelle Fragen der MessebesucherInnen. Unter ihnen u.a. Prof. Alexander van der Bellen, die Abgeordnete zum Nationalrat Mag. Alev Korun und Consulterin Christine Marek. Nach der offiziellen Eröffnung durch Managing Director Adela Kuliga wurden die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Ipharadisi, Wien und UCCSA Broadhurst Choir, Botswana

Gospelkonzert - Friedn, a Wunsch...

Wir präsentieren im Rahmen des 1. Oberlisser Adventmarktes ein Gemeinschaftskonzert von UCCSA Broadhurst Choir, Botswana und Chorvereinigung IPHARADISIEin Ohrenschmaus für Freunde der Chormusik Wann: 23.11.2014 16:00:00 bis 23.11.2014, 17:30:00 Wo: Volksbildungshaus Oberlisse, Stammersdorfer Str. 354, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Brigitte Gerwig
Eines von 18 denkmalgeschützten Gebäuden am Gelände des Gaswerks Leopoldau. Eine internationale Summerschool befasst sich mit dem Gelände. Für die Studentinnen werden Gastfamilien gesucht. | Foto: Die Grünen Floridsdorf

Kulturinteressierte Gastfamilien in Floridsdorf gesucht!

Das Gaswerk Leopoldau mit seinen bemerkenswerten denkmalgeschützten Jugendstilbauten erlangt internationale Aufmerksamkeit. Im Rahmen einer "Summerschool" der Technischen Universität Wien werden sich diesen Sommer vom 30. August bis 5. September 2014 StudentInnen aus Europa mit dem Areal des Gaswerks Leopoldau beschäftigen. Zur Unterbringung der StudentInnen werden noch 12 kulturinteressierte Gastfamilien in Floridsdorf gesucht. „Designing Places of Emancipation?“ ist der Titel einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
Eines von 18 denkmalgeschützten Gebäuden am Gelände des Gaswerks Leopoldau. Eine internationale Summerschool befasst sich mit dem Gelände. Für die Studentinnen werden Gastfamilien gesucht.

Kulturinteressierte Gastfamilien in Floridsdorf gesucht!

Das Gaswerk Leopoldau mit seinen bemerkenswerten denkmalgeschützten Jugendstilbauten erlangt internationale Aufmerksamkeit. Im Rahmen einer "Summerschool" der Technischen Universität Wien werden sich diesen Sommer vom 30. August bis 5. September 2014 StudentInnen aus Europa mit dem Areal des Gaswerks Leopoldau beschäftigen. Zur Unterbringung der StudentInnen werden noch 12 kulturinteressierte Gastfamilien in Floridsdorf gesucht. „Designing Places of Emancipation?“ ist der Titel einer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
Martina Schettina und ihr Bild im Katalog "Vienna for Art's Sake! Archive Austria/Contemporary Art" | Foto: Helmut A. Gansterer
2

Martina Schettina in der Sammlung Luciano Benetton

Luciano Benetton ist einer der größten zeitgenössischen Kunstsammler. Vor einigen Jahren hatte er die Idee, weltweit kleinformatige Bilder zusammenzutragen. Martina Schettina, welche in Wien und Langenzersdorf arbeitet, ist eine von rund 160 Künstlerinnen und Künstlern aus Österreich, der diese Ehre zuteil wurde. Vienna for Art's sake! So vielversprechend ist der Titel des österreichischen Teils der Sammlung. Kurator Peter Noever hatte die diffizile Aufgabe, jene Künstler mit Bezug zu Wien...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
Dejan Savicevic und Rashid Rachimov während eines Legenden-Derbys anlässlich des Schöttel Abschied am 27. Oktober 2002.   FOTO: Güni ART

Dejan Savicevic ist wieder Rapidler

Am Dienstag trat ein ganz prominenter Protagonist dem SK Rapid als neues Vereinsmitgied bei. Niemand Geringerer als Weltstar Dejan Savicevic, der zwischen 1999 und 2001 in 54 Pflichtspielen immerhin 20 Tore für Grün-Weiß erzielte, ist nunmehr offiziell wieder Rapidler und beglich auch den Jahresbeitrag von 100 Euro. "Il Genio", der in ganz Europa nach wie vor verehrt wird und derzeit Präsident des Fußballverbandes von Montenegro, für den bekanntlich der aktuelle Rapid-Spieler Branko Boskovic...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART

Stammersdorf meets Canberra - Gemeinschaftskonzert

Liebe Freunde und –Innen der Stimmbandakrobatik! Mit großer Freude darf ich euch ein wohl einzigartiges Konzert ankündigen: Austria meets Australia - Stammersdorf trifft Canberra. Ein gemeinsames Konzert des Australian Austrian Choir mit Ipharadisi Wann: Sonntag, 15. September 2013 um 16:30 in unserer wunderschönen Kirche. Wir freuen uns, diesmal ein besonders breites musikalisches Spectrum anbieten zu können – mit einigen Überraschungen! Wann: 15.09.2013 16:30:00 Wo: Pfarrkirche Cyrill &...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Albert Missbichler
Marko Stankovic  (Austria) und Leon Osman  (Everton).   FOTO: Güni ART
1 7

Austria Wien schlägt den Everton FC mit 2:1

Schöner Erfolg für Österreichs Meister. Die Austria bezwang im Rahmen des ANKICK-Tags im letzten Testspiel vor dem Bundesliga-Start Premier-League-Klub Everton mit 2:1, ein Doppelpack von Marko Stankovic machte den Sieg vor 7.125 Zusehern in der Generali-Arena möglich. Damit verlief das Wochenende ganz nach dem Geschmack der Austria-Familie, denn bereits am Freitag war man dank eines klaren 3:0-Sieges gegen die SV Oberwart in die zweite Cup-Runde eingezogen Trainer Bjelica mischte seine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Güni ART
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.