Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

2

Investitionen für die neue Saison

Die Skigebiete sind für die Saison bereits gerüstet. Einzig der Schnee fehlt noch. harald.hirschl@woche.at Die Skisaison naht, obwohl man ob der derzeitigen Temperaturen nicht wirklich daran glauben mag. Die Skigebiete, auch im Bezirk, haben aber bereits einige Vorbereitungen getroffen. Einige warten mit Neuheiten auf. So auch das Klippitztörl. „Wir haben rund 300.000 Euro in ein neues Pistengerät und in einige Schneelanzen investiert“, sagt Geschäftsführer Heinz Worofka. 28 Kilometer an Pisten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl

Wozabal investiert weiter

Zusätzlich 180 Arbeitsplätze, 24,3 Millionen Euro an BIP und 13,8 Millionen Euro zusätzliche Kaufkraft pro Jahr. So eine Studie von Uni-Professor Friedrich Schneider über Wozabal. Für den Linzer Professor an der Kepleruniversität werden durch Wozabal heimische Arbeitsplätze gesichert sowie zusätzliche Steuereinnahmen lukriert. Jedes Krankenhaus trägt also mit der Entscheidung für Mietwäsche einen kleinen Teil zur Sicherung unserer Spitäler bei, so Schneider. Geschäftsführer in vierter...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Ende August soll dort, wo aktuell noch Baustress herrscht, die fertige Turnhalle stehen.Fotos: Julia Baumgärtner

1,75 Millionen für Turnhalle

Lokalaugenschein von LHStv. Haslauer bei der Baustelle des Wagrainer Großprojektes – die Turnhalle für die Hauptschule. Ein unterirdischer Verbindungsgang soll das Queren der Straße von Klassenverbänden unterbinden. 1,75 Millionen Euro Baukosten stecken im aktuell größten Projekt der Gemeinde Wagrain – der neuen Turnhalle für die Hauptschule. Der Baubeginn erfolgte am 8. November, derzeit ist man mitten in der Umsetzung – „absolut im Zeitplan und mit zufriedenstellender Ausführung“, bewertet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
76

Peraugymnasim erstrahlt rundum im neuen Glanz

Feierstimmung herrschte im Villacher Peraugymnasium, denn nach Abschluss des erfolgreichen Zubaus, Umbaus und einer Generalsanierung mit Investitionen von 7,5 Millionen Euro, erfolgte die feierliche Eröffnung der Villacher „Wissensuniversität“. Die Festredner von BR Peter Mitterer (in Vertretung von LH Gerhard Dörfler), Vzbgm. Richard Pfeiler, PL Mag. Herwig Hilber, Mag. Christoph Zebedin Schulleiter i.R., Felicitas Wachschütz (Obfrau- Elternverein), DI Herwig Kircher (BIG), LSR für Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
3

Fensterwerk für Gemeinde Schlitters?

Firma Rieder will auf ehemaligem Kolbitsch-Areal investieren – BTV lässt sich bitten – Bürgermeister zugeknöpft RIED/SCHLITTERS (fh). Auf längere Sicht (5 Jahre) wären es ca. 100 Arbeitsplätze, welche die Firma Rieder KG auf dem Areal des ehemaligen Sägewerkes Kolbitsch schaffen würde. Seniorchef Richard Rieder bekundet großes Interesse am Kauf des Areals, doch die Bank (BTV) zögert und will mehr Geld sehen. Rieder wäre bereit, 4,8 Millionen Euro für das ehemalige Betriebsgelände in die Hand zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bgm. Gerald Dürnberger zeigt, wo das Kloster (rechts) und das „Betreubare Wohnen“ entsteht (links). Das längliche, dunkelgraue Gebäude am Plan ist die bereits bestehende Seniorenresidenz Kahlsperg.

Einiges am Plan in Oberalm

Bgm. Gerald Dürnberger investiert im Jahr 2011 weiter in die Kinderbetreuung In Oberalm stehen 2011 einige Projekte am Plan: Die UNO (Universelle Nachmittagsbetreuung Oberalm) bekommt ein neues Heim, der Kindergarten wird saniert, die FF wird neu überdacht, ein „Betreubares Wohnen errichtet“ und das Kloster der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen übersiedelt in die Gemeinde. OBERALM (tres). Die UNO übersiedelt vom Kindergarten in das ehemalige Lehrerwohnhaus bei der Oberalmer Volksschule....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Zahlen & Fakten

Investitionen Der Investitionsplan unterteilt sich in drei grobe Blöcke: Zirka 4,1 Millionen Euro veranschlagt man für laufende Verbesserungsmaßnahmen an Pisten und vor allem für den Ausbau der Schneeanlage. Ein größerer Beschneiungsteich mitsamt Pumpstation und damit verbunden größere Rohrleitungen stehen hier ganz oben auf der Agenda. Die Kosten für die Beschneiung liegen alleine bei rund 1,5 Millionen Euro. Die zwei größten Punkte bestehen in dem Austausch des Liftes zur Untermarkter Alm,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

KOMMENTAR: Millionen-Jongleure

Im Pinzgau wird mit Millionen jongliert. Allein in den vergangenen Wochen wurden gleich mehrere kostenintensive Projekte in Betrieb genommen. Das Tauern Spa in Kaprun, die Smaragdbahn bei Bramberg, die Dorfbahn in Königsleiten, die Hintermoosbahn bei Maria Alm, die Unterschwarzachbahn in Saalbach Hinterglemm und, und, und - schon lange wurden nicht mehr so viele Großprojekte innerhalb kürzester Zeit eingeweiht . Hinzu kommen zahlreiche neue Hotels und noch nie dagewesene Openings, in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
DSC_5145 | Foto: Plank
4

M.C.I: 5,6 Millionen investiert

In einem Zeitraum von zehn Jahren ist M.C.I Metalldecken GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Baustoff + Metall GmbH Wien, in Neutal entstanden. NEUTAL (EP). Die Firma, mit Dr. Wolfgang Kristinus an der Spitze, scheute sich nicht, in wirtschaftlich schlechten Zeiten in den Standort Neutal zu investieren. Gleichzeitig wurde das Werk in Ungarn geschlossen, die beiden Standorte wurden, aus logistischen Gründen, zusammengelegt. Daraus entstand der neue Firmenname M.C.I X-Large. 5,6 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Christian Brettner ist der Interspar-Geschäftsleiter in der Klagenfurter Durchlaßstraße. Im Frühjahr 2011 werden die Bauarbeiten am Standort abgeschlossen | Foto: Interspar
2

Geburtstags-Offensive

Interspar wird heuer 40 Jahre alt und investiert in Standorte. 40 Mio. Euro für Villach und Klagenfurt. Seit mehreren Wochen kaufen Kunden im neuen In-terspar – er wurde 1984 erstmals eröffnet – in Klagenfurt ein. Für die Gesamtinvestition von über 20 Millionen Euro – der Hypermarkt erstreckt sich nun über 4.279 m2; neun Shops sind im Gebäude integriert – ist dies aber nur ein „Zwischenstand“. Noch bis zum Frühjahr 2011 wird in der Durchlaßstraße gewerkt. Vor dem Umbau gab es 200 Parkplätze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Zadruga-Markt, seit kurzem neue Post-Servicestelle, soll laut Liendl Teil eines Einkaufszentrums werden
2

Bauvolumen: 800.000 Euro

Köttmannsdorf kann kräftig investieren. Bei der Schulsanierung geht es weiter, in Verhandlungen ist ein Einkaufszentrum. Köttmannsdorf. Ein ausgeglichenes Budget 2010 und eine ebenfalls ausgeglichene Jahresrechnung 2009 ermöglichen in der Gemeinde Köttmannsdorf heuer Investitionen von 700.000 bis 800.000 Euro. Bgm. Josef Liendl: „Auch sämtliche freiwillige Förderungen können wir aufrechterhalten.“ Und die Investitionen können sich sehen lassen: Erstens wird der Oberneusaß-Weg auf 1,5 Kilometern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Meinrad Höfferer, WK-Außenhandel: ?Rumänien holt in der Infrastruktur stark auf ? eine große Chance für Kärntner Firmen!?

Balkan-Italiener sind noch im Plus

In der Wirtschaft haben die Rumänen mit zwei bis drei Prozent Wirtschaftswachstum 2009 die Nase vorne. Heute Abend matchen sich die Österreicher auf Klagenfurter Rasen mit den Gästen aus Rumänien um wertvolle WM-Qualifikations-Punkte. Auf dem Wirtschaftsparkett steht aber gemeinsame Sache an der Tagesordnung. „Österreich ist einer der größten Investoren in Rumänien“, weiß Meinrad Höfferer, Leiter der Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer. „Gerade in der Infrastruktur hat das Land viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
martin2 | Foto: Foto: www.peleundbest.com

Die Alarmsignale gilt es jetzt zu deuten!

Imster Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder Martin Frötscher lässt aufhorchen und warnt - Regionalwirtschaft unterstützen In Steuerberaterkreisen wird derzeit heftig darüber diskutiert, wie man der regionalen Wirtschaft durch Investitionen unter die Arme greifen kann. IMST (p&b). Martin Frötscher konnte am vergangenen Samstag einen weiteren Titel zu seiner ohnehin bereits langen Sammlung anhängen. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Studiums an der Uni darf er sich nun auch Master of...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.