Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Anzeige
Evelyn Schweinzger (Geschäftsfühererin Tourismusverband Südsteiermark), Gernot Kratzer (Obmann LeibnitzKult), Otmar Klammer (Künstlerischer Leiter) und Isabella Holzmann (Leiterin Organisation) stellten gemeinsam das hochkarätige Programm des zwölften Jazz Festivals Leibnitz vor. | Foto: ©UlrikeRauch
10

Vier Frauenbands dabei
Jazzfestival Leibnitz bietet Frauen eine große Bühne

Die Vorbereitungen für das zwölfte Jazzfestival Leibnitz laufen auf Hochtouren. Diesmal ist es auch ein Festival der Frauen im Jazz. Das Jazzfestival Leibnitz beginnt mit der Band einer Frau und endet mit der Band einer Frau. Dabei ist die experimentierfreudige Saxophonistin Silke Eberhard am Eröffnungsabend auf Schloss Seggau so etwas wie der zeitgenössische Gegenentwurf zur melancholischen Anmut der Sängerin Elina Duni beim finalen Open Air. LEIBNITZ. Mit vier Bands von Frauen stehen dieses...

Gautier Capuçon ist einer von vielen Kunstschaffenden, die am Herbstgold-Festival auftreten werden.  | Foto:  Nikos Aliagas
3

Ein Kulturhochgenuss
Das Herbstgold Festival 2024 in Eisenstadt

Vom 11. bis 22. September 2024 lädt Intendant Julian Rachlin international anerkannte Künstlerinnen und Künstler zur achten Ausgabe des Herbstgold – Festivals nach Eisenstadt ein. Unter den diesjährigen Gästen sind Martha Argerich, Sir Bryn Terfel, Gautier Capuçon und der Schauspieler Karl Markovics.  Zum ersten Mal werden zudem das Philharmonia Orchestra London und das Jerusalem Symphony Orchestra live in Eisenstadt auftreten. EISENSTADT. Bereits seit 2017 gastiert das Herbstgold-Festival in...

Frische Kultur aus und in alle Richtungen - die Saison im runderneuerten St. Georgener Bäckerhaus startet mit Jazz und Figurentheater nach Max Frisch. | Foto: Eckhart Herbe
3

Tribüne St. Georgen
Mit Max Frisch und Jazz in den Herbst

Es tut sich wieder was im frisch renovierten und umgebauten Bäckerhaus an der St. Georgener Sparkassenkreuzung. Zwei spannende Jazz-Formationen und ein Figurentheaterabend frei nach Max Frisch, mit Tiefsinn und viel Witz, bei dem manchmal aber auch das Lachen im Hals steckenbleibt, sorgen für den Auftakt in die neue Tribüne-Saison. ST. GEORGEN/GUSEN. Wer denkt „ist eh recht nett, aber Jazz oder Figurentheater ist nichts für mich“, der sollte sich gerade deswegen ins Bäckerhaus begeben und wird...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Das Quartett freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: Quarteto Transatlantico
2

Quarteto Transatlantico on stage
"Brazilian Jazz" bei Kunst im Keller

Vier außergewöhnliche Künstler treten am 27. September im KiK Ried auf. Das Quarteto Transatlantico bringt den Jazz ins Innviertel. RIED IM INNKREIS. Lebensfreude vermischt mit Melancholie, verpackt in schöne Melodien und pulsierenden Rhythmen: Dafür steht das "Quarteto Transatlantico", die den brasilianischen Jazz in den KiK-Keller bringen wollen. Am 27. September um 20 Uhr geht es mit dem emotionsgeladenen Auftritt der vier Künstler los. Thamires Tannous, Michi Ruzitschkas, Matthias Bublath...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nikola Stanosevic, Stephan Brodsky,  Edith Lettner, Gerhard Gramml, Stefan Wagner | Foto: Gerhard MALY
9

Jazz-Sommer-Baden
Stefan Wagner Group bei Jazz-Sommer Baden auf der Trabrennbahn

1984 gründete der Gitarrist Stefan Wagner erstmals die „Stefan Wagner Group“, mit der er bis Anfang der 1990er Jahre regelmäßig in Wiener Clubs auftrat. Das Repertoire der Band bestand schon damals aus eigenen Kompositionen, aber auch aus ausgesuchten Stücken von Musikern wie John Scofield, Mike Stern, George Benson, Carlos Santana, Herbie Hancock oder Miles Davis. Nach einer mehrjährigen Pause formierte Stefan Wagner im Jahr 1997 seine Band neu, und zwar mit dem Ziel, ausschließlich eigene...

Harald Willibacher (Gesang), Otto Zach (Trompete), Georg Göstl (Piano), Petra Rutschka (KTV Wilfersdorf), Thomas Reimer (Bass), Horst Korschan (Schlagzeug), Roland Stonek (Gitarre), Hans Schreiber (Saxophon), Wolfgang Strasser (Posaune) und Horst Obermayer (Obmann KTV-Wilfersdorf).
 | Foto: KTV
1

40 Jahre „Mood Company“
Konzert der Superlative im Liechtensteinschloss Wilfersdorf

Wilfersdorf:    Im Zuge des Kulturherbstes hat unlängst im Kellergewölbe des Liechtensteinschlosses Wilfersdorf ein Event der Superelative stattgefunden. Die „Mood Company“ feierte ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum. Und das genau in den fürstlichen Kellerräumlichkeiten von einem Top-Ausflugsziel, dem Liechtensteinschloss Wilfersdorf. Die Mood Company Seit 1984 gibt es die Mood Company mittlerweile. Ursprünglich als Tanz- und Unterhaltungsband gegründet, bestimmen seit über zwanzig Jahren...

Die Freaky Friday Jailhouse Gang waren als Headliner nach Sinabelkirchen gekommen.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
17

Funkfest 2024
Partystimmung auf der Schalkwiese in Sinabelkirchen

Funk, Jazz und Soulklänge gab es am Wochenende in Sinabelkirchen zu hören. Das Wetter trug auch seinen Teil dazu bei und spielte mit einem lauen Sommerabend auch perfekt mit. SINABELKIRCHEN. Die Freaky Friday Jailhouse Gang aus Graz, San Eight aus Gleisdorf und die blutjungen Musiker der Jazz-Funkband "FKHP" aus dem Raum rund um Feldbach waren auf der "Schalkwiese" in der Nähe des Freizeitzentrums "Siniwelt" beim Funkfest 2024 zu sehen und hören. Das Wetter spielte mit einem lauen Sommerabend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michaela Rabitsch ist Sängerin, Komponistin und ist eine  Top-Jazztrompeterin Österreichs. | Foto: Michaela Rabitsch
2

Kutschkermarkt
Beim Währinger Jazzfest wird das Tanzbein geschwungen

Bereits zum neunten Mal findet das Jazzfest in Währing statt. Am 6. September ist es wieder soweit und der Kutschkermarkt wird zur Bühne für alle Musikfans.  WIEN/WÄHRING. Am Kutschkermarkt wird nicht nur gustiert oder eingekauft, sondern auch getanzt und gesungen. So wird bereits zum neunten Mal im Zuge der Wiener Jazz- und Genusstage das Jazzfest ausgetragen.  Das Kutschkerviertel neben der Gertrudkirche (Währinger Straße 95) verwandelt sich am Freitag, 6. September, von 17 bis 20 Uhr, in...

Lady Sings The Blues
Billie Dee erinnert an Billie Holiday – Ein unvergessliches Tribute-Konzert

Am 14. September 2024 wird das renommierte Café Korb im Herzen Wiens zu einem Ort, an dem die unsterbliche Musik von Billie Holiday erneut zum Leben erweckt wird. Die Wiener Jazzsängerin Billie Dee lädt ein zu einer besonderen Hommage: "Billie Dee remembers Billie Holiday - A Tribute„ , ein Konzert, das die Seele und den Geist der Jazzlegende in einem intimen Rahmen auf die Bühne bringt. Billie Holiday, bekannt für ihre unverwechselbare Stimme und ihre tief emotionalen Interpretationen, hat die...

Heuer geht am Freitag, 30. August, die Lange Nacht der Wiener Märkte am Schlingermarkt über die Bühne.  | Foto: GB*
2

Lange Nacht der Märkte
Jazz und Wiener Klassiker am Schlingermarkt

Für so einige Wienerinnen und Wiener ist die Lange Nacht der Märkte wohl schon fett im Kalender markiert. Heuer geht er am Freitag, 30. August, über die Bühne. Auch in Floridsdorf gibt es ein buntes Programm. WIEN/FLORIDSDORF. Am letzten Freitag der Ferien lebt der Sommer noch einmal auf. Bei der Langen Nacht der Wiener Märkte kann man nicht nur lange einkaufen, auch ein buntes Programm wartet auf Besucherinnen und Besucher. Auch der einzige Floridsdorfer Markt nimmt an der Veranstaltung teil....

2

RESTKARTEN noch verfügbar
Jazztice - Marokko, Mali und Österreich

https://www.das-hufnagl.at/event/11-10-2024-jazztice/ Freitag, 11.Oktober 2024 Preis: €22,00; Beginn: 19h Marcus Diawara – piano, Michael Schönherr – bass; Walid El Harch – drum Die drei Musiker mit Wurzeln in Marokko, Mali und Österreich treffen erstmals in Wien aufeinander. Schon während des gemeinsam absolvierten Musikstudiums beginnt die fruchtbare und innovative Arbeit miteinander. Schnell ist man sich einig: „Jazztice“ wird gegründet. Seit 2018 kreieren Marcus Diawara (piano), Michael...

Das "Wilde Katzen Orchester" begeisterte die Jazz-Freunde vor der "Heißen Hexe" am Trabrennplatz Baden. | Foto: Gerhard MALY
11

Jazz-Sommer Baden
Jazz vom Feinsten - präsentiert von ProJazz Austria

Die Leidenschaft von „The Wild Cats Orchestra“, bestehend aus einer Musikerin und fünf Musiker, ist traditioneller Jazz im Stil von George Lewis, Bunk Johnson, Louis Armstrong, sowie Blues, Ragtime ..., authentisch und ehrlich! Stil der Band ist eher archaischer, „volksliedhafter“ New-Orleans-Jazz (eine Richtung, die in der Szene leider schön langsam deutlich unterrepräsentiert ist), gespielt wurden Spirituals, Rags, Blues und Traditionals mit vielen, auch mehrstimmigen Gesangseinlagen und...

Jörg Leichtfried, Georg Wollmann, Michael Blassnig, Stephi Weninger | Foto: Gerhard MALY
19

Jazz-Sommer Baden
Groove Jazz Quartett Friedrich auf der Trabrennbahn Baden

Jörg Leichtfried (keys) und Georg Wollmann (gtr.) sind „Friedrich“. Der aus Niederösterreich stammende Jazzpianist, Keyboarder und Komponist Jörg Leichtfried und der Wiener Gitarrist Georg Wollmann kennen sich schon länger. Sie haben jahrelang miteinander geübt, dabei viel ausprobiert und noch mehr Ideen entwickelt. Jedoch wurde aus dem gemeinsamen Proben nie ein gemeinsames Projekt. Auch musikalisch gingen beide recht unterschiedliche Wege. Während sich Jörg Leichtfried hierzulande vor allem...

2

Christiana Uikiza & Band
Christiana Uikiza RESTKARTEN verfügbar

https://www.das-hufnagl.at/event/christiana-uikiza-band-2024/ Freitag, 8.November.2024  Beginn: 19h  Preis: €25,- (unter 20J € 11,-) Erstmals vor einem Jahr bei uns im Hufnagl auf der Bühne, begeisterte die Wahlwienerin Christiane Uikiza auch unser Publikum und versprach strahlend wieder zu kommen. Am 8. November ist es soweit! Mit kroatischen Wurzeln in Rumänien geboren und aufgewachsen, kam sie zum Musikstudium nach Wien und blieb. Das Flair und die Gelassenheit, mit der die Leute leben,...

Foto: Johann Günther
3

Gershwin, Duke Ellington, Bernstein, Farrington
Symphonischer Jazz und die Tonkünstler

Grafenegg – Mit dem Konzertabend „Symphonic Jazz“ brachte das Tonkünstler-Orchester“ berühmte Werke der amerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts auf die Bühne des Wolkenturms. Gespielt wurde George Gershwin, Duke Ellington und Leonard Bernstein. Den Auftakt machte aber der junge englische Komponist und Pianist Iain Farrington mit dem jazzigen Stück für ein Symphonieorchester „A Party with Auntie“ (Eine Party mit Tantchen). Es wurde anlässlich des hundertjährigen Bestehens des britischen...

  • Johann Günther
Foto: Lukás Kolenic
1 3

Neuer Verein in Perchtoldsdorf
DieTanzerei - Verein zur Förderung des Tanzes

Im Sommer 2024 wurde mit dem DieTanzerei -  Verein zur Förderung des Tanzes mit Sitz in Perchtoldsdorf ein neuer Verein ins Leben gerufen. Dieser soll jungen, begeisterten Tänzer*innen ab 8 Jahren eine Möglichkeit bieten, ihr Hobby zu vertiefen bzw. sich auf eine professionelle Bühnenkarriere vorzubereiten. Mit 3 unterschiedlichen Programmen und einem hochqualifizierten Lehrendenteam versucht DieTanzerei, jede*n Tänzer*in individuell zu unterstützen. Die Performancegroups richten sich an...

4-motion begeisterten die Besucher in der Rotunde am Trabrennplatz Baden | Foto: Gerhard MALY
9

Jazz-Sommer Baden
4-mation machten in Baden Musik fürs Publikum

4-mation macht Jazz nicht primär, um sich selbst zu verwirklichen, sondern zur Unterhaltung. Am Montag spielten Niko Afentulidis (Saxophon), Martin Bayer der Bandleader (Gitarre), Peter Strutzi Strutzenberger (Bass) anstelle des verhinderten Karol Hodas und Wolfgang Kendl (Drums). Manche Bands, so auch 4-mation verzichten auf ein Klavier (vielleicht weil kein passendes Instrument aufzutreiben war), aber sie schätzen bewusst den freien Raum zwischen Frontlinie und Rhythm-Section, um die Soli...

„Wein & Jazz“ im Gemeindehof Rohrendorf mit „Brunos Big Band Combo“
v.li.n.re.: Stephan Jansen (Obmann Kulturgstettn Rohrendorf), Hermann Moser (Obmann Weinbauverein Rohrendorf), Lukas Marek (Bandleader, Schlagzeug), Christian „Eule“ Muhm (Bassgitarre), Oliver Wimmer (Flügelhorn, Trompete), Klaus Bergmaier (Klavier), Tanja Machovsky (Tenorsaxophon), Bgm. Ing. Gerhard Tastl | Foto: Brunos Big Band
2

Rohrendorf
Brunos Big Band Combo begeistert bei "Wein & Jazz"

Der jährliche Kulturhöhepunkt „Wein & Jazz“ im Gemeindehof von Rohrendorf verlief trotz anfänglicher Wetterunsicherheit wieder einmal erfolgreich. Nach einem kurzen Regenschauer am frühen Abend klärte sich der Himmel auf, und die zahlreichen Gäste konnten einen trockenen und angenehm temperierten Abend genießen. ROHRENDORF. Der Verein Kulturgstetten, unter der Leitung von Obmann Stephan Jansen, und der Weinbauverein Rohrendorf luden zu diesem beliebten Event ein, das traditionell am ersten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In der Ausstellung "Kunsttreff Stadtgarten" in Saalfelden, sind Jazz-Bilder der heimischen Künstlerin Irene Bernatzky zu sehen. | Foto: Bernhard Pfeffer
25

Vernissage
Die Eröffnung des "Kunstreff Stadtgarten" war ein Erfolg

Die Kunstausstellung im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer in Saalfelden wurde mit einer Vernissage eröffnet. Der Einladung der insgesamt acht ausstellenden Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) waren zahlreiche Gäste gefolgt – es war ein tolles Miteinander, bei dem die Kunst und der gemeinsame Austausch im Vordergrund waren. SAALFELDEN. Vor Kurzem wurde die Kunstausstellung "Kunsttreff Stadtgarten" am Oberen-Markt in Saalfelden beim ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer...

Die Musiker in Seeboden | Foto: Jo Hermann

Jazzensemblewoche 2024
20 MusikerInnen begeisterten im Bezirk Spittal

Bereits zum 4.Mal erklangen in der ersten Ferien-Woche am Porciagymnasium-Spittal/Drau von früh bis spät jazzige Klänge durch die Gänge des Schulgebäudes. BEZIRK SPITTAL. Begeisterte Musikerinnen aus Deutschland und Österreich feilten wie in den letzten Jahren an mitgebrachten Stücke, darunter auch Eigenkompositionen. Bestens unterstützt wurden sie dabei vom Vorarlberger Jazzbassisten und Jazzbass-Professor (Anton Bruckner Privatuniversität in Linz) Peter Herbert. Erstmals gab es heuer auch für...

Foto: Gerhard MALY
12

Jazz-Sommer-Baden
C E O R A jazzcollective

Die Formation wurde vor gut einem Jahrzehnt von Uli Heisek, Drummer und Bandleader, gegründet. Ihm zur Seite stehen Günter Spies – Trombone, Arrangements, Conference –, Josef Fuchsberger – Trumpet und Flügelhorn –, Benjamin Daxbacher – Tenor Saxophon –, Daniel Weber – Alto Saxophon –, Konstantin Schmid – Piano und Dusan Simovic, Kontrabass. Der Name der Band C E O R A ist abgeleitet von der gleichnamigen Lee Morgan Komposition, einem Meilenstein des „Hard Bop“. In diesem Sinne ging es an diesem...

Jakob Gönitzer (Double Bass), Leon Jereb (Gitarre) und Časlav Šehović (Drums) bilden das neue Trio "Three o". | Foto: Privat

Wolfsberg
Innovatives neues Musiktrio tritt bei den StadtMacherInnen auf

WOLFSBERG. Das neu gegründete Musikerkollektiv "Three-o" tritt am Freitag, dem 16. August, ab 20 Uhr bei den StadtMacherInnen in der Johann-Offner-Straße 13 in Wolfsberg auf. Die Gruppe hat ihre Wurzeln in Österreich, Slowenien und Serbien. Das Trio strebt danach, traditionelle Jazzmusik mit zeitgenössischen Elementen in ihren eigenen Kompositionen und Arrangements mit bedeutenden Stücken aus der Vergangenheit zu verbinden. Alle drei Musiker sind Vertreter der European Musikszene und sind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: In Embers
2
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Zu Gast | In Embers + Sandia

„In Embers“ is an Austrian jazz fusion trio from Vienna. With their sound they want to redefine a rarely used music genre somewhere between jazz, rock and acoustic-electro. Founded in 2019, the band released their first EP „Neon Cascades“ in 2021 and is currently working on their first full-length album, scheduled for release in 2025. The first single of the upcoming album is already available on all streaming platforms. Piano – Christoph Schön Drums – Sebastian Wenzel Double Bass – Johannes...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
5
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: "Animal Songs" mit dem Al Ray Duo

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! (Spenden erbeten) Diesmal haben wir Albert Reifert & Raimung Aichinger aka "Al Ray Duo" zu Gast. Das "Al Ray Duo" spielt Eigenkompositionen im Swing- u. Latin-Stil und macht gute Laune mit ihrem Erfolgsprogramm "ANIMAL SONGS " Albert "Al" Reifert piano Raimund "Ray" Aichinger tenor sax, flute Fotocredits: Peter Kolros

Martin „Smooth“ Obereder bezaubert die Gäste in der Musikwerkstatt. | Foto: Obereder
  • 20. Mai 2025 um 20:00
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

„Smoothe“ Jazzklänge in der Welser Musikwerkstatt

Martin „Smooth“ Obereders sanfte Tenorstimme hat ihn längst in die Herzen der Jazzszene gesungen. Kombiniert mit dem Talent seiner „musical friends“ bietet die Band ein grooviges Hörerlebnis. Am 20. Mai in der Musikwerkstatt zu hören. WELS. Im Rahmen des Konzerts am 20. Mai um 20 Uhr in der Musikwerkstatt des Alten Schl8hof wird Leadsänger Obereder die Stücke seiner CD „smooth and friends“ präsentieren, darunter bekannte Klassiker von Ray Charles, Kenny Kirkland und Sting. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.