Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Hansjörg Zahradnik, Eva Maria Feimer, Rafael Auer, Katharina Schuh und Andreas Pirringer. | Foto: Kreska
6

Mit soulig-jazzigen Songs
"Samt" - Eine Musik, die unter die Haut geht

Unter der Leitung von Kathrin Schuh und Eva Maria Feimer begeisterte die Band „Samt“ mit groovigen Rhythmen, soulig-jazzigen Songs und Eigenkompositionen das Publikum am vollen Domplatz. WIENER NEUSTADT.(Bericht von Karl Kreska). Serviert wurden bekannte Balladen und Songs von Abba bis Zappa. Nicht nur musikalisch, sondern auch gesanglich brillierte die Band. Im begeisterten Publikum waren auch Nina und Matthias Zauner, Robert Pfisterer, Sabine und Harald Gremel, Magdalena und Toni Urban,...

"Jazz&Swing" im At the Park Hotel | Foto: privat
2

Musikprogramm
"Jazz&Swing" im At the Park Hotel in Baden hören

Musikalischer Abend im Hotel At the Park in Baden: Jazz und Swing von einem Trio mit Klavier, Saxophon und Kontrabass genießen. BADEN. Am Donnerstag, den 1. August 2024, erwartet euch ab 20:00 Uhr ein Abend voller Jazz und Swing! An unserer Hotelbar sorgt das „Jazz- & Swing“ Trio von Oben am Klavier für die musikalische Untermalung. Wir freuen uns auf Euren Besuch und einen wunderbaren Abend zusammen! Peter Hübl (Saxophon) Julia Wikström (Klavier) Gregor Kutschera (Kontrabass) Der Eintritt ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Joschi Schneeberger,  Robert Schönherr, Sandor Rigo, Dusan Novakov | Foto: Gerhard MALY
12

Jazz-Sommer-Baden
Sándor Rigó Quartett

Fantastische Eigenkompositionen bei herrlichem abendlichen Sommerwetter begeisterten die zahlreich erschienen Besucher vor der Rotunde am Trabrennplatz Baden. Dem Verein Pro Jazz Austria ist wieder gelungen eine wunderbare Jazz-Formation zum Jazz-Sommer nach Baden zu bringen. Der aus Ungarn stammende Sándor Rigó (altosax) ist sowohl in der Welt der Klassik als auch des Jazz zu Hause, er fühlt sich im großen Konzertsaal genauso wohl wie in einem intimen Jazzclub. An seiner Seite waren Robert...

Einige von Ryszard Kapuscinskis Reportagen, teils von Plätzen, wo es richtig weh tut...
2

Konvergenzzone Gleisdorf
There will be Jazz!

Im Jazzmusiker Berndt Luef bündeln sich verschiedener Eigenschaften und Obsessionen. Daß er Virtuose am Vibraphon ist, zugleich aber auch Komponist und Arrangeur, steht in einer weit zurückreichenden Tradition unserer Kulturgeschichte. Was ihm als Inspiration für seine Werke dient, sind unter anderem konkrete Reisen, andrerseits Literatur, schließlich ein politisch wacher Blick auf die Welt. Das kommt demnächst im Grazer Forum Stadtpark zur Wirkung. Da werden am Samstag, dem 27. Juli 2024, ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Pflasterkonzert am 30.7., Florian Bramböck und Klaus Schubl Schubert. | Foto: Innside Music
Video 2

Schubl und Bramböck
Pflasterkonzert, mal bluesig, mal jazzig, mal rockig

Fünf Wirte, eine Band. Die Pflasterkonzerte in der Innsbrucker Altstadt sorgen für musikalische Belebung. Am 30.7. gibt es Klaus Schubert und Florian Bramböck zwischen Piano Bar, Ottoburg, Goldener Adler, Invinum und Mamma Mia zu hören. INNSBRUCK. Ab 19 Uhr spielen Schubl & Flo Bramböck beim Pflaster-Konzert in der Innsbrucker Altstadt. Mal bluesig, mal jazzig, mal rockig, lautet dabei die Devise der Musiker. Live mit dabei: Irene Ranz/bass plus (neu in dieser Formation) Sohnemann Steve...

Foto: (c) Fiona Fergusson

BADENER JAZZCAFE ORIGINAL im "Z" = Cafe Central
Fiona Fergusson & Klemens Marktl Trio

Ein super Event - mitten in Baden !!! Bei Schönwetter findet dieses Jazz-Café als OPEN AIR im Gastgarten am Hauptplatz statt - bei Schlechtwetter im Cafe Central. JAZZ AS WE LOVE IT  - Fiona Fergusson vocals, Robert Schönherr piano, Philipp Zarfl  bass, Klemens Marktl drums freie Spende / bitte reservieren:  +43 680 2004508 oder office@cafe-central.at Veranstaltungen NÖ

  • Baden
  • Wolfgang Machacek
Karl Sayer, Thomas Böröcz, Ulla N., Herbert Otahal, Frank Mack | Foto: Gerhard MALY
12

Pro Jazz Austria
Mit JAZZ:FRIZZ auf der Trabrennbahn konnte man den Sommer erleben, die Seele baumeln lassen und den Sound genießen...

Die Wiener Gruppe JAZZ:FRIZZ spielt seit nunmehr einem Jahr in dieser Besetzung: Ulla N. – Vocals / Trombone / Percussion, Frank Mack – Vocals / Trumpet, Herbert Otahal – Piano, Karl Sayer – Bass und Thomas Böröcz – Drums. Vor einer Woche gastierten sie im Jazzland und am Montag endlich einmal in Baden. Die Gruppe ist eine anregende Swing- und Latin-Band in erfrischender Quintett-Besetzung. Vier erfahrene Musiker und eine Musikerin präsentierten mit Spielfreude, Virtuosität und mit einem guten...

Restkarten noch verfügbar!
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

2

Tini Kainrath mit Begleitung
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

Vlnr.: Michael Lageder, Irene Bernatzky, Margit Eder und Rita Hackl. Die vier Saalfeldner Künstler laden am 1. August ab 19 Uhr zur Vernissage im ehemaligen Blumenhaus Schwaighofer ein. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Kunstausstellung
Vier Pinzgauer Künstler stellen gemeinsam aus

Das ehemalige Blumenhaus Schwaighofer öffnet von 1. bis 31. August 2024 seine Türen für eine Kunstausstellung. Insgesamt acht Künstlerinnen und Künstler (darunter vier aus Saalfelden) haben sich zusammengeschlossen mit dem Ziel, durch die Ausstellung den Oberen-Markt in der Stadtgemeinde Saalfelden wenigstens für einen Monat wieder mehr zu beleben. SAALFELDEN. Was kann man tun, um den Oberen-Markt, die sogenannte Beruhigungszone in der Stadtgemeinde Saalfelden, wieder mehr zu beleben? – Diese...

Das Ensemble ¡Tres y Más! begeistert nächstes Wochenende beim "Tango am Turm 20" mit einer Mischung aus klassischen und modernen Tango-Interpretationen. | Foto: Andreas Strunkeit
4

Kultureller Sommerzauber
Tango, Jazz & Flamenco im Turm 20 am Pöstlingberg

Der Turm 20 am Pöstlingberg wird diesen Sommer nicht nur Schauplatz des beliebten Sommertheaters, sondern öffnet seine Türen auch für andere Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Programmschiene mit Tanz- und Musikabenden. LINZ. Den Auftakt der Programmschiene am Pöstlingberg macht am Wochenende vom 19. und 20. Juli "Tango am Turm 20". Das Ensemble ¡Tres y Más! veranstaltet einen Tangoabend, der sowohl zum Zuhören als auch zum Mittanzen einlädt. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer

jazz
JAZZHOCHBURG KÄRNTEN 24

Willkommen zur Jazzhochburg Kärnten 24 Es wird ein besonderes Festival, die Jazzhochburg Kärnten 24, die heuer an drei Orten innerhalb einer Woche mit neun Konzerten und 45 Musikern aus 10 Nationen stattfindet. Es erwartet Sie eine musikalische Wundertüte, aus der Überraschendes, Neues und Unerwartetes, aber auch Bekanntes zu Tage treten wird. Die Vielfalt ist jedenfalls Trumpf bei der diesjährigen Veranstaltung; sie reicht von aufgehenden Sternen am Jazzhimmel bis zu Stars, die bereits seit...

jazz
JAZZHOCHBURG KÄRNTEN 24

Willkommen zur Jazzhochburg Kärnten 24 Es wird ein besonderes Festival, die Jazzhochburg Kärnten 24, die heuer an drei Orten innerhalb einer Woche mit neun Konzerten und 45 Musikern aus 10 Nationen stattfindet. Es erwartet Sie eine musikalische Wundertüte, aus der Überraschendes, Neues und Unerwartetes, aber auch Bekanntes zu Tage treten wird. Die Vielfalt ist jedenfalls Trumpf bei der diesjährigen Veranstaltung; sie reicht von aufgehenden Sternen am Jazzhimmel bis zu Stars, die bereits seit...

Foto: Kulturforum Villach

jazz
JAZZHOCHBURG KÄRNTEN 24

Willkommen zur Jazzhochburg Kärnten 24 Es wird ein besonderes Festival, die Jazzhochburg Kärnten 24, die heuer an drei Orten innerhalb einer Woche mit neun Konzerten und 45 Musikern aus 10 Nationen stattfindet. Es erwartet Sie eine musikalische Wundertüte, aus der Überraschendes, Neues und Unerwartetes, aber auch Bekanntes zu Tage treten wird. Die Vielfalt ist jedenfalls Trumpf bei der diesjährigen Veranstaltung; sie reicht von aufgehenden Sternen am Jazzhimmel bis zu Stars, die bereits seit...

Josef Vocitko, Fritz Weiß, Karin Love Rich, Rudie Steger, Norbert Bachleitner, Helmut Schwarzer | Foto: Gerhard MALY
14

Jazz-Sommer-Baden
Jazziger Chicago-Blues begeisterte auf der Trabrennbahn Baden

Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Karin „Love Rich“ bei angenehmen Temperaturen vor dem „Pegasus“. Unterstützt wurde sie Josef Vocitko (sax), Helmut Schwarzer (piano), Norbert Bachleitner (e-bass), Rudi Staeger (drums) und Fritz Weiß (gitar). Rudi Staeger begeisterte erst wenige Tage zuvor bei der Boogie Night in Brunn am Gebirge. Obwohl Gitarrist Fritz Weiß – ohne vorherige Probe – das erste Mal...

Martin Arnold (mitte) mit Michael Georg Martin Danzinger (links) und Stephan Schimanowa im Konzerthof. | Foto: Bernhard Garaus

Musik-Highlights im Konzerthof
Homebase-Konzertreihe im Mödlinger Sommer

Martin Arnold lädt wieder in den Mödlinger Konzerthof. BEZIRK MÖDLING. Der Mödlinger Musiker Martin Arnold organisiert auch heuer wieder insgesamt sechs OpenAir-Clubkonzerte im Konzerthof der Stadtgemeinde mit Mödlinger Künstlerinnen und Künstlern und vielen Freunden. Den Anfang machen Dina Höblinger (vocals), Geri Schuller (keys, electronics) und Martin Arnold (sax, flute, guitar) am 2. Juli um 20 Uhr. Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa und Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger freuen...

Michaela Rabitsch spielt gemeinsam mit der Robert Pawlik Quartett und der Ménage-à-trois am Donaukanal auf. | Foto: Thomas Lieser
3

Gratis Open-Air
Jazz- und Genusstag gastiert in der Leopoldstadt

Pünktlich zum Ferienstart wird es am Donaukanal groovig: Dann wird bereits zum 8. Mal zum Jazz- und Genusstag bei der Agora geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Highlight des Leopoldstädter Kultursommers wartet am Samstag, 29. Juni. Bereits zum 8. Mal wird zum Leopoldstädter Jazz- und Genusstag geladen. Ab 18.15 Uhr verwandelt sich der Donaukanal in einen Open-Air-Jazzklub – und das bei freiem Eintritt. Auf der Bühne der Agora warten gleich zwei Konzerte. Jazz made in AustriaDen musikalischen Abend...

Die Ischler Jugendlichen erlebten ein besonderes Konzert im Youz. | Foto: Privat

BG/BRG Bad Ischl
Jazz-Musik live im Jugendzentrum

Jazz-Musik live und hautnah erleben durften die Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klassen des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Rahmen des Projekts „Quantensprünge“ konzertierte Martin Stepanik mit seiner Band im Youz Bad Ischl und vermittelte seinen Gästen mit großer Begeisterung die wichtigsten musikalischen Elemente im Jazz. Große Jazzlegenden wie zum Beispiel „Miles Davis“ durften in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Die Jazzstunde endete schließlich mit dem allbekannten Jazz-Klassiker...

Ein warmer kammermusikalischer Ton des Jazz – genau einen solchen bringen HAEZZ auf ihrem Debütalbum zum Erklingen.  | Foto: Karo Pernegger
3

St. Pölten, Kunst
Vier Tage Jazz-Zauber im Hof des Stadtmuseums

Von 22. bis 25. August bietet das "Jazz im Hof Festival" wieder ein abwechslungsreiches Programm, das heuer die neue Künstlerische Leiterin Viola Falb zusammenstellte. Erstmals wird es einen vierten Spieltag mit einem speziellen Programm für die ganze Familie geben. ST. PÖLTEN. Das "Jazz im Hof" ist einer der Fixpunkte im Sommerprogramm des Kulturkalenders. Von 22. bis 25. August gibt es wie gewohnt an drei Konzertabenden jeweils zwei Acts von international bekannten Größen des Genres im...

Die JazzEnsembleWoche in Spittal steht an. | Foto: Privat

"JazzEnsembleWoche" im Porciagymnasium
Ein Workshop, der sich hören lässt

Gleich am ersten Ferientag wird am Porciagymnasium Spittal die 4. JazzEnsembleWoche mit dem international renommierten österreichischen Jazzbassisten Peter Herbert und ab Donnerstag heuer erstmalig auch mit der bekannten Jazzsängerin Agnes Heginger eingeläutet. Beide sind Dozenten an der Anton-Bruckner-Universität Linz. BEZIRK. Zum Workshop, der vom 6. – 13. Juli stattfindet, kommen jazzbegeisterte Musiker aus Deutschland und Österreich und treffen sich täglich in den „Heiligen Hallen“ des...

Die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck eröffnet wieder Klangwelten. | Foto: Veranstalter
3

Konzertserie
„Proms in the Alps“ bieten leistbare Konzerterlebnisse

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte finden vom 05. bis 28. Juli statt  und locken mit einem einzigartigen Gesamtkonzept! INNSBRUCK. Der Sommer steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage mit sich, sondern auch eine ganz besondere und beliebte Konzertreihe. In den kommenden Wochen verwandelt sich die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck wieder in Klangwelten, die das Herz höherschlagen lassen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte verbinden...

Psychodelischer Jazz und Neue Musik von der INÖK.  | Foto: Fotos: privat, Wolfgang Grossebner, Martin Bilinovac, Joanna Pianka; Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert Wien, 29.6.2024
TRANSformationen - Neue-Musik-Elektronik

Immer wieder im Roten Salon zu Gast, jedoch stets in variabler Besetzung: Über die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) finden sich Pianistin ADRIANE MUTTENTHALER (geb. 1955) und Kontrabassist HEINRICH WERKL (geb. 1957) diesmal mit Saxophonist ARNOLD ZAMARIN (geb. 1978) sowie Live-Elektroniker JOHANNES KRETZ ein, wobei von allen bis auf KRETZ eigene Werke gespielt werden. Diese Besetzung ist insofern spannend, da sich sowohl MUTTENTHALER, WERKL als auch ZAMARIN in...

Gerald Pfister (trumpet), Wolfgang Straka (trombone), Emmerich Kutrovatz (clarinet), Helmut Blacky Schwarzer (piano), Peter Schwaaf Schwanzer (banjo, guitar), Hans Bibi Bichler (bass, vocal) und Richie Simon (drums) 
 | Foto: Gerhard MALY
6

JAZZ-Sommer
Baden: Hot Potatoes Dixieland Stompers

Der Verein Pro Jazz Austria startete am Montag, 17. Juni mit vollem Erfolg auf der Trabrennbahn vor dem „Pegasus“, welches auch für das leibliche Wohl sorgte, in den Jazz-Sommer Baden 2024. Die 7-Mann-Band spielte traditionellen Jazz mit großer Spielfreude, mit Witz und Spontaneität. Dabei war auch erdiger Blues und zündende Boogies. Geboten wurde dies den begeisterten Jazz-Freunden in angenehmer sommerlicher Atmosphäre von Gerald Pfister (trumpet), Wolfgang Straka (trombone), Emmerich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: In Embers
2
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Zu Gast | In Embers + Sandia

„In Embers“ is an Austrian jazz fusion trio from Vienna. With their sound they want to redefine a rarely used music genre somewhere between jazz, rock and acoustic-electro. Founded in 2019, the band released their first EP „Neon Cascades“ in 2021 and is currently working on their first full-length album, scheduled for release in 2025. The first single of the upcoming album is already available on all streaming platforms. Piano – Christoph Schön Drums – Sebastian Wenzel Double Bass – Johannes...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur
5
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: "Animal Songs" mit dem Al Ray Duo

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! (Spenden erbeten) Diesmal haben wir Albert Reifert & Raimung Aichinger aka "Al Ray Duo" zu Gast. Das "Al Ray Duo" spielt Eigenkompositionen im Swing- u. Latin-Stil und macht gute Laune mit ihrem Erfolgsprogramm "ANIMAL SONGS " Albert "Al" Reifert piano Raimund "Ray" Aichinger tenor sax, flute Fotocredits: Peter Kolros

Martin „Smooth“ Obereder bezaubert die Gäste in der Musikwerkstatt. | Foto: Obereder
  • 20. Mai 2025 um 20:00
  • Alter Schlachthof Wels
  • Wels

„Smoothe“ Jazzklänge in der Welser Musikwerkstatt

Martin „Smooth“ Obereders sanfte Tenorstimme hat ihn längst in die Herzen der Jazzszene gesungen. Kombiniert mit dem Talent seiner „musical friends“ bietet die Band ein grooviges Hörerlebnis. Am 20. Mai in der Musikwerkstatt zu hören. WELS. Im Rahmen des Konzerts am 20. Mai um 20 Uhr in der Musikwerkstatt des Alten Schl8hof wird Leadsänger Obereder die Stücke seiner CD „smooth and friends“ präsentieren, darunter bekannte Klassiker von Ray Charles, Kenny Kirkland und Sting. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.