Jeff Bezos

Beiträge zum Thema Jeff Bezos

Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Sei kein Bobo, sei kein Depp

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche wird's schmutzig! Deswegen braucht Bernhard erstmal eine Maniküre und Pediküre... Aber alles zu seiner Zeit: Zuerst seziert er mit Densi noch intime Rosenkriege, teure Scheidungen und umgeschnittene Bäume. Aber wie uns ein Bauer und ein Bobo lehren: Hoffnung auf Freundschaft besteht. Denn:...

Raketenstart des privaten Raumfahrtunternehmen Blue Origin | Foto: Blue Origin
3

Raumfahrt
Blue Origin setzt auf High-Tech von Test-Fuchs

Das von Jeff Bezos gegründete  Raumfahrtunternehmen Blue Oirgin "baut eine Straße ins All" und vertraut dabei auf die Hydraulik von Test-Fuchs. Das Unternehmen ist seit den 1980er Jahren mit Testsystemen, Antriebsausrüstungen und Tiefsttemperatur-Ventilen in verschiedenen Weltraumprogrammen tätig. GROSS SIEGHARTS. Ende 2021 konnte mit Blue Origin ein Top-Neukunde gewonnen werden, der einen Großauftrag über Hydraulikbodenaggregate und Prüfsysteme bei Test-Fuchs platzierte. Die zu liefernden...

William Shatner als Captain James Tiberius Kirk, Szenenfoto aus den ersten "Raumschiff Enterprise" Episoden der 1960er Jahre
1 Video 18

William Shatner war im All - eine kleine "Star Trek" Zeitreise mit dem Star, der österreichische Wurzeln hat.
"Captain Kirk" flog in den Weltraum

"Unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2200 - dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung..." Kennen wir? Nicht nur eingefleischten "Raumschiff Enterprise" Liebhabern bzw. "Star Trek"-Fans (genauer gesagt: sogenannten Trekkies) sind diese Worte bekannt. Eine Erfolgsserie im Fernsehen, im damals noch nicht so bekannten Science- Fiction- Genre feierte in den späten 1960er Jahren in den USA Premiere. Eine Serie, die zu Anfangs sehr unterschätzt...

Captain James T. Kirk wie wir ihn aus den 1960er Jahren kennen. Bei "Raumschiff Enterprise"
Video 15

William Shatner war im All - eine kleine Zeitreise mit dem "Star Trek" Star, der österreichische Wurzeln hat.
"Captain Kirk" flog in den Weltraum

"Unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2200 - dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung..." Kennen wir? Nicht nur eingefleischten "Raumschiff Enterprise" Liebhabern bzw. "Star Trek"-Fans (genauer gesagt: sogenannten Trekkies) sind diese Worte bekannt. Eine Erfolgsserie im Fernsehen, im damals noch nicht so bekannten Science- Fiction- Genre feierte in den späten 1960er Jahren in den USA Premiere. Eine Serie, die zu Anfangs sehr unterschätzt...

"Captain James T.Kirk" wie Fans ihn aus den 1960er Jahren kennen - William Shatner an Bord der Brücke der U.S.S. Enterprise
Video 16

William Shatner war im All - eine kleine Zeitreise mit dem "Star Trek" Star, der österreichische Wurzeln hat.
"Captain Kirk" flog ins All

"Unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2200 - dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung..." Kennen wir? Nicht nur eingefleischten "Raumschiff Enterprise" Liebhabern bzw. "Star Trek"-Fans (genauer gesagt: sogenannten Trekkies) sind diese Worte bekannt. Eine Erfolgsserie im Fernsehen, im damals noch nicht so bekannten Science- Fiction- Genre feierte in den späten 1960er Jahren in den USA Premiere. Eine Serie, die zu Anfangs sehr unterschätzt...

  • Wien
  • Philipp Steinriegler
William Shatner und "seine Besatzung". Foto: BlueOrigin | Foto: Blue Origin
1 Video 24

William Shatner war im All, eine kleine Zeitreise ins "Star Trek" Universum, mit Bill Shatner, der österreichische Wurzeln hat.
"Captain Kirk" flog in den Weltraum

"Unendliche Weiten, wir schreiben das Jahr 2200 - dies sind die Abenteuer des Raumschiff Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung..." Kennen wir? Nicht nur eingefleischten "Raumschiff Enterprise" Liebhabern bzw. "Star Trek"-Fans (genauer gesagt: sogenannten Trekkies) sind diese Worte bekannt. Eine Erfolgsserie im Fernsehen, im damals noch nicht so bekannten Science- Fiction- Genre feierte in den späten 1960er Jahren in den USA Premiere. Eine Serie, die zu Anfangs sehr unterschätzt...

Wir können alle was tun! | Foto: Attac Österreich
2 3 2

Amazon breitet sich aus wie ein Virus!
Rekordumsatz und kein Cent Steuern

Nun soll ja auch in  Graz-Liebenau ein riesiges Verteilerzentrum von Amazon entstehen. Die Freude über die Pläne ist nicht besonders groß - nach Stadtpolitik und Handel regt sich auch der Widerstand unter Anrainern. Die Kleine Zeitung hat am 29. und 31. Jänner dieses Jahres berichtet. Immer mehr Menschen wollen nicht mehr Handlanger für einen Konzern sein, der ungleich mehr Arbeitsplätze kaputtmacht als er welche schafft. Die im TV laufende Werbung ist eindeutiges "Green-Washing". Es gibt schon...

In Oberösterreich gibt es unter anderem zwei Start-up-Schmieden mit startup300 in der Tabakfabrik und tech2b im Linzer Techcenter. | Foto: SergeyNivens/panthermedia

Start-ups
Nächster Elon Musk womöglich aus Oberösterreich

Vom Start-up zum Großunternehmen, Runtastic hat es vor gemacht. OÖ. Was haben Apple-Gründer Steve Jobs, Tesla-Gründer Elon Musk, Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und Amazon-Gründer Jeff Bezos gemeinsam? Sie alle hatten einst eine Idee und waren mutig genug, diese mit all ihren Mitteln umzusetzen. Start-up-Schmieden In Oberösterreich gibt es unter anderem zwei Start-up-Schmieden, mit startup300 in der Tabakfabrik und tech2b im Linzer Techcenter. Runtastic ist vermutlich das bekannteste Start-up...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.