Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Alle ÖVP- und SPÖ-Bürgermeister des Bezirks Jennersdorf fordern Bund und Land auf, die angekündigte Schließung des Bezirksgerichts rückgängig zu machen. | Foto: Gemeinde Jennersdorf

Bezirk Jennersdorf: Alle Bürgermeister gegen Gerichtsschließung

Die Bürgermeister des Bezirks Jennersdorf wollen die für Jahresende 2017 angekündigte Schließung des Bezirksgerichts Jennersdorf nicht widerstandslos hinnehmen. Alle zwölf - schwarze wie rote - haben eine gemeinsame Resolution verabschiedet, in der sie Justizminister Brandstetter und Landeshauptmann Niessl auffordern, den Schließungsbescheid zurückzunehmen. "Der Bestand des Bezirksgerichts ist aus vielen Gründen unerlässlich. Die gegebenenfalls gefasste Beschlüsse sollen rückgängig gemacht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Repolusk David vom BORG Güssing (mittlerer Preisträger) gewann das Französisch-Finale des burgenländischen Sprachenwettbewerbs. | Foto: Landesmedienservice
3

Gymnasien Güssing und Jennersdorf haben Sprachtalente

Als besonderes Sprachentalent hat sich David Repolusk erwiesen. Der Schüler des Gymnasiums Güssing gewann beim Sprachenwettbewerb für Allgemeinbildende Höhere Schulen das Landesfinale in der Kategorie Französisch. Der Dobersdorfer vertritt damit das Burgenland beim Bundesfinale am 21. April in Wien. Im Englisch-Bewerb belegte Karoly Kiszely vom Gymnasium Jennersdorf den 2. Platz. Lukas Stefely, Schüler des Gymnasiums Güssing, landete im Kurzform-Lateinbewerb auf Platz 3. 120 burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kindermaskenball

der ÖVP und Stadtbewegung Jennersdorf Wann: 19.02.2017 14:00:00 Wo: KUZ, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Mini-Flohmarkt

jeden Freitag Wann: 24.02.2017 10:00:00 bis 24.02.2017, 14:00:00 Wo: Verein Iduna, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bene Kriztina, Mario Schulter und Andrea Werkovits.
1 119

70 Jahre Musikschule Jennersdorf

Andrea Werkovits, die Leiterin der Zentralmusikschule Jennersdorf, zelebrierte eine kurzweilige Feier zum 70. Geburtstag ihrer Schule. Grußworte des Präsidenten für das Musikschulwerk und den Landesschulrat Heinz Zitz, des LAbg. Ewald Schnecker und des Hausherrn Bgm. und LAbg. Bernhard Hirczy leiteten den Festakt ein. Begabte Schüler brachten Musikstücke und das Minimusical "Die Birkennase" bildete den Höhepunkt des Abends. "Die Birkennase" entstand in einer beachtlichen Zusammenarbeit aller...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Güssing wird dafür aufgewertet", argumentierte Landesgeschäftsführer Christian Dax (links) bei einer Pressekonferenz mit Landeshauptmann Hans Niessl. | Foto: SPÖ

Landes-SPÖ verteidigt Schließung des Bezirksgerichts Jennersdorf

Die burgenländische SPÖ hat die für Ende 2017 vom Justizministerium verfügte Schließung des Bezirksgerichts Jennersdorf verteidigt. "Der Rechnungshof fordert ein Mindestmaß von vier Richtern pro Standort. Mit der Eingliederung Jennersdorfs in das Bezirksgericht Güssing wird der Standort Güssing aufgewertet und abgesichert", argumentierte SPÖ-Landesgeschäftsführer Christian Dax bei einer Pressekonferenz mit Landeshauptmann Hans Niessl. Güssing werde ab 2018 über vier Richter verfügen und mehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Jennersdorf - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 10.02.2017 14.00-20.00 Uhr Rotkreuz-Haus Technologiepark 5 Jennersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Martha Neubauer, Adelheid Zechner und Bgm. Bernhard Hirczy
2

ÖVP Frauenbewegung: Neue Ortsleiterin in Jennersdorf

Vergangenen Freitag übernahm Heidi Zechner die Ortsleitung der ÖVP Frauen von der langjährigen Ortsleiterin Martha Neubauer. Im Rahmen der Ortsleitungssitzung der ÖVP Frauenbewegung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neben Adelheid Zechner als Ortsleiterin wurden Sabina Pummer und Christine Stacherl als Stellvertreterinnen, Eva Winkler und Kathrin Hirczy als Finanzreferentin und Stv., Gabi Zajac als Schriftführerin sowie Sonja Granitz und Marianne Wiener als Finanzprüferinnen gewählt. „Unser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Volkspartei Burgenland
Urologe Nikolaus Leontaridis hat mit seinen Mitarbeiterinnen in der Hauptstraße eine Kassenpraxis eröffnet.
2

Jennersdorf hat neue Kassenpraxis für Urologie

Die zuletzt etwas ausgedünnte ärztliche Versorgung im Bezirksvorort Jennersdorf hat sich ein Stück entspannt. Der Urologe Nikolaus Leontaridis hat in der Hauptstraße 25, wo bis zur Jahreswende der Kinderarzt Peter Arends ordinierte, eine Kassenpraxis eröffnet. "Es ist der zweite Standort neben meiner Hauptordination in Feldbach", erklärt Leontaridis, der in Jennersdorf bereits bis Oktober 2015 als Wahlarzt tätig war. Geöffnet hat die Jennersdorfer Filiale dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Zentralmusikschule wurde vor 70 Jahren gegründet, was am 9. Feber klangvoll gefeiert wird. | Foto: Musikschule Jennersdorf

Musikschule Jennersdorf singt und spielt zum Jubiläum

Ihr 70-Jahre-Jubiläum weiß die Zentralmusikschule Jennersdorf gebührend zu feiern. Die Festkonzerte am Donnerstag, dem 9. Feber, im Kulturzentrum tragen den Titel "Die Birkennase". Es musizieren Schülerinnen, Schüler und Lehrkörper der Schule, die Singklasse, der Chor der Volksschule und das Raabtaler Jugendstreichorchester. Um 9.00 Uhr beginnt eine Schulvorführung, um 18.00 Uhr das öffentliche Festkonzert. Wann: 09.02.2017 18:00:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Für den Gerichtssprengel Jennersdorf ist ab 1. Jänner 2018 das Bezirksgericht Güssing zuständig.
3

Bezirksgericht Jennersdorf schließt mit Jahresende

Im Bezirksgericht Jennersdorf wird nur noch bis Ende Dezember 2017 Recht gesprochen. Das Justizministerium hat bekanntgegeben, dass das 1921 gegründete Gericht geschlossen und ab 1. Jänner 2018 dem Bezirksgericht Güssing zugeschlagen wird. "Kleinstgerichte mit nur einem Richter sind in Österreich sehr selten geworden", erklärt Britta Tichy-Martin, die Pressesprecherin des Justizministeriums. Die Ausstattung für die Verbesserung der Sicherheitsvorkehrungen in Jennersdorf sei ineffiezient....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stehend von links: Simon Meitz, Reinhold Buchas, Willi Kern, Rudi Dujmovits, Willi Brunner. Sitzend: Josef Neuherz und Karl Promitzer. Sie waren die letzten Gäste, die das Haus am 29. 1. 2017 um 23 Uhr verließen.
69

Letzter Tag im Jennersdorfer Burgenlandhof

Jennersdorf ist noch nicht ohne den Burgenlandhof zu denken. Am 29. Jänner 2017 war der letzte Öffnungstag. Sieglinde und Willi Kern gehen in Pension. Das Gasthaus, mit dem sich der Ort erklärte, wird in ein Wohnhaus umgebaut. Ein Stüberl soll aber erhalten bleiben. Unfassbar für die treuen Gäste. Gezählte 26 Gruppen, die sich dort regelmäßig trafen, sind ratlos und finden kaum Ersatz. Der Burgenlandhof war ein Gasthaus, das man geliebt hat. Der Bodenständigkeit, der Wirtsleute, der Küche und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Feuerwehrball

der Stadtfeuerwehr. Musik: "Restart" Wann: 04.02.2017 20:00:00 Wo: KUZ, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Für den neugewählten Bürgermeister Bernhard Hirczy ist die Vorbereitung des Rathaus-Projekts heuer eines der Hauptthemen. | Foto: ÖVP

Im Interview: Jennersdorfs neuer Bürgermeister Bernhard Hirczy

Was plant die Gemeinde Jennersdorf für 2017? Der frischgebackene Stadtchef Bernhard Hirczy (ÖVP) im Gespräch. Was sind im Stadtbudget für 2017 die größten Brocken? Wir haben für das Rathaus heuer eine Million Euro veranschlagt. Dazu kommen der neue Bauhof und die Sanierung der Neuen Mittelschule. Es gibt aber auch kleinere Vorhaben wie die Nachmittagsbetreuung für Schüler, neue Spielplätze und einen neuen Funcourt, für den wir gemeinsam mit Jugendlichen den optimalen Standort finden wollen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im "Landhaus Raffel" können bis zu zwölf Gäste übernachten.

Aus Jennersdorfer Stadtheurigem werden Ferienappartements

Für den ehemaligen "Stadtheurigen" in Jennersdorf ist eine neue Verwendung gefunden. "Wir haben in dem Gebäude drei Appartements eingerichtet, in denen insgesamt bis zu zwölf Personen untergebracht werden können", erklärt Ernst Kampel-Kettner vom gegenüber gelegenen Hotel Raffel. Vor allem an Tagen, an denen das Hotel selbst belegt ist, können im "Landhaus Raffel" Gäste übernachten. Ein gastronomischer Betrieb werde im früheren Stadtheurigen nicht mehr eingerichtet, fügt Kampel-Kettner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Erlös der Friedenslicht-Aktion ging an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten
2

Feuerwehr Welten spendete über 500 Euro

Die Feuerwehr Welten betätigte sich erneut karitativ. Den Erlös ihrer weihnachtlichen Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend übergab sie in diesem Jahr der Jennersdorfer Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Den Erlös von 511 Euro nahmen Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und einige seiner Schützlinge dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auf der Fassade prangt nun "Danke! Deine Stammgäste". | Foto: jdf-events.at
1 3

Malerischer Dank an Jennersdorfer Stammwirtshaus

Mit dem Burgenlandhof von Willi und Sieglinde Kern schließt eine gastronomische Institution der Stadt Jennersdorf mit 31. Jänner für immer seine Pforten. Ein malerisches Dankeschön sagte eine Gruppe von langjährigen Gästen: Sie versahen die Fassade des Lokals mit der Aufschrift "Danke! Deine Stammgäste".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Bgm. Bernhard Hirczy, Vera Loibner, KO Christian Sagartz, KR Eva Winkler, Nina Joszt, Gabi Zajac und Johann Kahr
4

ÖVP-Bezirksball in Jennersdorf

21. Jänner 2017 – Die Volkspartei Jennersdorf startet mit einem sehr erfolgreichen Bezirksball in das neue Jahr! Für die nötige Stimmung im Kulturzentrum sorgte die Musikgruppe „Austria4You“. Zusätzlich gab es für die Ballbesucher auch eine Mitternachtseinlage der besonderen Art, denn die „3 Tenöre“ der ÖVP Neuhaus sorgten für Stimmung im Saal. Die Bürgermeister Bernhard Hirczy, Josef Pfeiffer, Willibald Herbst, Helmut Sampt und Robert Hammer (Unterlamm) nutzten den Abend für einige Tänze....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Volkspartei Burgenland

HOF-Ball

"Save the last dance in the Burgenlandhof" - Pfarrgschnas Wann: 27.01.2017 20:30:00 Wo: Burgenlandhof, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Christian Manea, Schüler der 3. Klasse der Handelsschule, stellt seine Schule vor. | Foto: BORG Jennersdorf
5

Jennersdorfs Oberstufenschulen stellten sich vor

Alles, was das Oberstufengymnasium und die Handelsschule Jennersdorf zu bieten haben, bekamen interessierte Jugendliche und Eltern an einem Tag der offenen Tür zu sehen. Direktor Peter Pommer begrüßte die Gäste, Schüler Christian Manea präsentierte die Handelsschule und Hannah Ackerl erläuterte die gymnasialen Schwerpunkte Naturwissenschaft, Sprachen, Informatik und Sport. Anschaulich wurden diese für die Besucher bei Experimenten im Physiksaal, beim Sezieren im Biologie-Unterricht, bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In fachgerecht betreuten Kleingruppen arbeiten betroffene Kinder gemeinsam ihre neue Familiensituation auf. | Foto: Caritas
2

Burgenländische Caritas will Scheidungskindern zur Seite stehen

Gruppenberatung in Güssing und Jennersdorf beginnt im März Kindern, die von der Trennung, Scheidung oder Tod ihrer Eltern betroffen sind, bietet die Caritas spezielle Beratung an. In Eisenstadt, Neusiedl/See, Oberpullendorf, Oberwart, Pinkafeld, Güssing und Jennersdorf nehmen im März "Rainbows"-Kleingruppen ihre Arbeit auf. Sie sind für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren gedacht, die mit ausgebildeten Fachleuten ihre neue Familiensituation aufarbeiten. In Einzel- und Familienbegleitungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nur Blechschaden: Auf diesem vereisten Bahnübergang in Jennersdorf bei der Kreuzung Laritzgraben passierte die Kollision. | Foto: David Marousek
2

Eisenbahn-Unfall: "Ich muss einen Schutzengel gehabt haben"

Autofahrer überstand in Jennersdorf Kollision mit Zug völlig unbeschadet "Ich muss wohl einen guten Schutzengel gehabt haben", sinniert Klaus Neubauer. Die Erleichterung des Jennersdorfers ist nachvollziehbar, denn er hat letzte Woche mit seinem Pkw eine Kollision mit einem Eisenbahn-Triebwagen ohne eine einzige Schramme überstanden. Passiert ist der Unfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Richtung der Hohenbrugger Straße. "Ich habe den Zug kommen gesehen und gebremst. Aber die Straße...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Textiltechnologe Marcel Huber (2.v.l) und Textilchemiker Hasan Sözeri (2.v.r.) wurden als beste Lehrlinge des Jahres ausgezeichnet. | Foto: Vossen

Jennersdorfer Vossen-Lehrlinge machen auf sich aufmerksam

Zwei Lehrlinge des Jennersdorfer Frottierwarenherstellers Vossen haben in ihrer Branche für Furore gesorgt. Textiltechnologe Marcel Huber und Textilchemiker Hasan Sözeri wurden vom Fachverband der Textilindustrie in ihren jeweiligen Berufen als beste Lehrlinge des Jahres ausgezeichnet. Vossen stellt damit zwei der sieben österreichweit ausgezeichneten Lehrlinge. Im Rahmen einer Jahrestagung wurden Huber und Sözeri geehrt und mit einem Gewinnscheck über 650 Euro belohnt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 12:30
  • Ehemaliges Tourismusbüro
  • Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf

Bauernmarkt in Jennersdorf, jeden Freitag von 13.30 bis 17.00 Uhr und jeden Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr im ehemaligen Tourismusbüro.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.