Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Die Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung 2012 umfasst die Zusammenführung der österreichischen neun Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und neun Landespolizeikommanden zu neun Landespolizeidirektionen ab 1. September 2012 | Foto: LPD Tirol
2

Jubiläum
10 Jahre Reform der Sicherheitsbehörden - 10 Jahre LPD-Tirol

Vor 10 Jahren wurde durch das Innenministerium eine Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung durchgeführt. Am 6. September wurde das Jubiläum zusammen mit Günther Platter, Helmut Tomac, Edelbert Kohler und zahlreichen Ehrengästen gefeiert. TIROL. Am 1. September 2012 wurde unter Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Reform der Sicherheitsbehörden durchgeführt. Dabei wurden die neun Sicherheitsdirektionen, die 14 Bundespolizeidirektionen und die neun Landespolizeikommanden zu einer Landespolizei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Helmut Metzler, Florian Bauernfeind, Johann Egger, Roland Schiestl und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (v. l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol

Innenministerin ehrte Polizisten

BEZIRK. Am 14. November fand in der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen, Belobigungsdekreten, sowie Dank- und Glückwunschdekreten an verdiente Tiroler Polizeibedienstete statt. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner überreichte gemeinsam mit Landespolizeidirektor Helmut Tomac die Auszeichnungen. Bernhard Albrecht und Roland Gattringer von der Polizeiinspektion (PI) Kufstein erhielten Belobigungsdekrete des BM:I, Johann Egger und Roland...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Polizei Tirol

Ehrung für Tiroler Polizisten

In der Landespolizeidirektion wurden Tiroler Polizisten für eine Lebensrettung ausgezeichnet: Helmut Metzler, Florian Bauernfeind, Johann Egger, Roland Schiestl (v.l.), flankiert von Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Hoch gepokert und alles gewonnen"

Klar, auch Bgm. Christine Oppitz-Plörer hat so ihre Fehler – wie jeder. Doch eines muss man der Innsbrucker Stadtchefin neidlos zugestehen: Sie ist eine begnadete Verhandlerin und noch bessere Taktiererin. Der Coup, welcher der Bürgermeisterin im Zusammenhang mit dem neuen Sicherheitszentrum gelungen ist, kann ohne Übertreibung als "historische Leistung" bezeichnet werden. Lange hatte sie sich gesträubt, den Forderungen von Land, Polizei, BIG und Ministerium nachzugeben. Ständig stellte sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Das Tauschgeschäft Kaiserjägerstraße gegen Innrain ist für Bgm. Oppitz-Plörer das "Herzstück".
2

Sicherheitszentrum: Alles unter Dach und Fach

Am Freitag wurden im Beisein der Innenministerin alle notwendigen Verträge unterzeichnet: Das Sicherheitszentrum kommt! Lange wurde über das neue Sicherheitszentrum verhandelt, lange über den Standort gestritten. Seit vergangenem Freitag ist es nun fix: Die Tiroler und Innsbrucker Polizei bekommen ein neues Hauptquartier. Alle Führungsstrukturen der Tiroler Exekutive werden künftig am Standort Kaiserjägerstraße gebündelt - auf dem Areal des jetzigen Stadtpolizeikommandos. "Historische Chance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner wird voraussichtlich am Freitag die Verträge für das Sicherheitszentrum unterfertigen.

Sicherheitszentrum: Innenministerin kommt mit Verträgen

Voraussichtlich am kommenden Freitag wird Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in Innsbruck erwartet. Im Gepäck wird die ÖVP-Politikerin die unterzeichnungsreifen Verträge für das neue Sicherheitszentrum haben. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, wird am Areal des jetzigen Stadtpolizeikommandos das neue Hauptquartier der Tiroler Exekutive entstehen. Streitpunkt war bis zuletzt das Areal des Heimes am Hofgarten, welches nun ebenfalls für das neue Kommandogebäude zur Verfügung steht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
LPD Helmut Tomac sieht in der Reduktion der Posten durchaus mehr Effizienz.
2

"Mehr Polizei auf die Straße"

Postenschließungen werden kommen, Entscheidung bis Mitte Februar TIROL (sik). Geht es erneut Tiroler Polizeidienststellen an den Kragen und wenn ja, welchen? Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will ab sofort "Maßnahmen entwickeln, die eine zeitgerechte Polizeiarbeit sicherstellen sollen. Dazu braucht es einen zielgerichteten Personaleinsatz und eine leistungsfähige Organisation, die eine hohe Außendienstpräsenz gewährleisten und einen Ausbau des Bürgerservices sowie eine Reduktion des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
FBMI Mag.a Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter, LPD Mag. Helmut Tomac , BH Dr. Markus Maaß und BPKdt Obstlt Werner Hauser mit den neuen Polizistinnen und Polizisten des Bezirkes Landeck. | Foto: Polizei

Bezirk Landeck wird durch neun neue Polizistinnen und Polizisten verstärkt

LANDECK/INNSBRUCK. Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann Günther Platter und Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac übergaben am 28. August am Landhausplatz in Innsbruck, anlässlich des Lehrgangsabschlusses von drei Grundausbildungskursen die Dienstprüfungszeugnisse an die ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten. Insgesamt verstärken damit 57 Männer und 20 Frauen die Dienststellen in den Tiroler Bezirken. Der Bezirk Landeck und damit die Polizeiinspektionen Ischgl,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Auszeichnung: BPK Obstlt Werner Hauser, AbtInsp Gerhard Walser und BH-Stv. Mag Siegmund Geiger (v. l.). | Foto: Polizei

Ministerin ehrte verdienten Polizisten

AbtInsp Gerhard Walser von der PI Ischgl wurde ausgezeichnet ISCHGL. Am 17. April fand im Landhaus die feierliche Ausfolgung von Dank- und Anerkennungsdekreten durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac an verdiente PolizistInnen für ihre außergewöhnlichen kriminalistischen Leistungen, die zur Klärung zahlreicher Straftaten und Festnahmen geführt haben, statt. Aus dem Bezirk Landeck wurde AbtInsp Gerhard Walser von der Polizeiinspektion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Innenministerin legt sich auf Standort fest

(gstr). Das leidige Thema "Sicherheitszentrum" wird die Stadtpolitik noch bis Herbst begleiten. So lange will sich Innenministerin Johanna Mikl-Leitner Zeit nehmen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Das gab sie vergangenen Freitag anlässlich eines Tirol-Besuchs gemeinsam mit LPD Helmut Tomac bekannt. Dabei machte Mikl-Leitner keinen Hehl daraus, dass ihr eine Zusammenlegung der beiden Kommandogebäude am Standort Kaiserjägerstraße die liebste Variante wäre. Allerdings kommt dies nur in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Sie können es ja – sich an einen Tisch setzen! Nun sollten Oppitz-Plörer, Mikl-Leitner und Tomac noch verhandeln. | Foto: Kretzschmar

Polizei-Streit geht den Bürgern auf die Nerven

(gstr). Zuerst war Platter beleidigt, weil Mikl-Leitner und Oppitz-Plörer ohne ihn über das Sicherheitszentrum verhandelt hatten. Jetzt ist Oppitz-Plörer sauer, weil die Polizei "ihr" Studentenheim verhindern will und dazwischen gebärt sich ein beamteter Polizeidirektor in Interviews wie ein politischer Entscheidungsträger. Das Hickhack um ein neues Sicherheitszentrum geht der Bevölkerung zunehmend auf die Nerven und ist sachlich nicht mehr nachvollziehbar. Anstatt eine Lösung zum Wohle der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die ChefInspektpren Norbert Ladner (li.) und Oskar Schmid (re.) mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, sowie Markus Widmann und LPD Helmut Tomac. | Foto: BMI/Egon Weissheimer

Ö3 Verkehrsaward 2013 für Bezirksleitstelle Landeck

Auszeichnung: BLS Landeck gewinnt in der Kategorie „Polizei“ LANDECK. Zum zwölften Mal zeichnete das Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit dem Hitradio Ö3 am 13. Februar alle jene mit dem "Ö3-Verkehrsaward" aus, die täglich einen Beitrag zur Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen leisten: Polizei, Rettung, Feuerwehr, Straßenmeistereien, Öffentlicher Verkehr und die mehr als 26.000 Ö3verinnen und Ö3ver. In der Kategorie Polizei nahmen der Landecker Bezirkspolizeikommandant-Stv. Norbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kämpft um Standort: der Tiroler Landespolizeikdt. Helmut Tomac
1

„Emotional sicher weniger dramatisch“

Die Führungsriege der Tiroler Polizei wird neu ausgeschrieben. Schuld daran: Frau Minister. Seit November 2011 ist es fix: Die Sicherheitsdirektionen und Landespolizeikommanden werden österreichweit zu Landespolizeidirektionen vereint. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gab diese Neustruktur 2011 in Auftrag. Für Landespolizeikdt. Helmut Tomac ist dieser Schritt „weit weniger emotional dramatisch als die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie.“ Neuausschreibung In diesem Zusammenhang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Chefinspektor Anton Krammer, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Inspektor Simon Drexel (v. l.). | Foto: Polizei

Lebensretter: Innenministerin ehrte Landecker Polizisten

LANDECK. Am 21. Mai verlieh Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille am Roten Bande für die Verdienste um die Republik Österreich an die Polizisten Chefinspektor Anton Krammer und Inspektor Simon Drexel von der Polizeiinspektion Landeck. Chefinspektor Krammer und Inspektor Drexel wurden am 14. Jänner zu einem Brandereignis gerufen. Als die Beamten beim Eintreffen, aufgrund der bereits auf mehrere Wohnungen übergreifenden Flammen, den Ernst der Lage erkannten, gingen sie sofort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
26

Hoher Besuch in Telfs

Ein Bild vor Ort machte sich vergangenen Freitag Innenministerin Johanna Mikl-Leitner von der Landesfeuerwehrschule in Telfs. In Begleitung einer Polizeieskorte, u.a. mit Landespolizeikommandant Helmut Tomac und Bezirksleiter Gerhard Niederwieser wurde sie von den Florianis, Vertretern der Bergrettung und Telfer Bgm. Christian Härting gebührend empfangen. Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler führte die Ministerin durch das Areal und lobte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
7

Bekenntnisse zu Polizeizentrum

Innenministerin Mikl-Leitner verkündet den möglichen Bau eines Sicherheitszentrums. Hieß es im Vorjahr noch, dass es zu keiner Zusammenlegung der Sicherheitsdirektion, des Landes- und des Bundespolizeikommandos kommen werde, kommt jetzt auf Grund der anstehenden Polizeireform (Vereinigung von Sicherheitsdir., Bundes- und Landespolizei) wieder Bewegung in diese Causa. Schon im Dezember prophezeite Landeshauptmann Günther Platter bei der Eröffnung der Polizeiinspektion Reichenau: "Die Suche für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Vor der neuen PI Reichenau: Kirchler, Tomac, Mikl-Leitner, Lechner, Lugger und Oppitz-Plörer

Alle Kommanden unter einem Dach

LH Günther Platter kündigt „großes Haus der Sicherheit“ in Innsbruck an. Anlässlich der Eröffnung der neuen Polizeiinspektion Reichenau ließ LH Günther Platter die Katze aus dem Sack. „Der Fleckerlteppich muss dringend beseitigt werden. Es wird in Innsbruck ein großes Haus der Sicherheit geben, in dem alle Führungsstrukturen untergebracht sein werden. Die Standortsuche für dieses Gebäude muss nun unverzüglich beginnen“, betont Platter. Die Zusammenlegung ist demnach, wie das STADTBLATT bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
235

Durch‘s Feuer mit Empl

Die Firma Empl lud vergangene Woche erstmals zu den Heldentagen mit viel Prominenz ein. KALTENBACH (fh). Die Firma Empl ist ein österreichweites Aushängeschild, welches Fahrzeugaufbauten produziert, die kein anderes Unternehmen zustande bringt. Das Familienunternehmen Empl und seine Produkte üben eine besondere Faszinantion aus und die sogenannten Heldentage, welche heuer zum ersten Mal stattfanden, hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei den Gästen aus aller Welt. Hochrangige BesucherInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.