Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

ohann Heuras, Burkard Hesse, Irene Szerencsics und Matthias Hesse. | Foto: Marlene Trenker
3

50 Jahre Sonderschule
Inklusion ist sehr wichtig

Die Allgemeine Sonderschule Purkersdorf ist 50 Jahre alt und alle feiern die tolle Entwicklung der Schule. PURKERSDORF. Die Allgemeine Sonderschule in der Schwarzhubergasse feiert ihren 50. Geburtstag. "Je nach Regierung hatte die Schule einen anderen Namen", erinnert sich ehemaliger Purkersdorfer Bürgermeister Karl Schlögl. Seit 2017 ist Matthias Hesse der Direktor, er übernahm von Irene Szerencsics. Davor war es sein Vater Burkhard Hesse, der die Geschicke der Schule führte. Es ist nicht nur...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Josef Fuschlberger (li.) und sein Enkel Roland Fuschlberger – sie verbindet die Leidenschaft zum Schuh. | Foto: Porsche/privat

Schuhmoden Fuschlberger
Mit Siebenmeilenstiefeln durch die Zeit

Seit 90 Jahren und über drei Generationen Entwicklung vom Handwerksbetrieb zum Schuhfachhandel. FIEBERBRUNN. Wie bereits berichtet blickt man bei Schuhmoden Fuschlberger auf eine 90-jährige bewegte Geschichte zurück. Es war ein Weg seit 1932 bis heute vom kleinen Handwerksbetrieb, gegründet von Schuhmachermeister Josef Fuschlberger im Fieberbrunner Ortsteil Hütten, zum modernen Schuhfachhandel. 1948 übersiedelte der Schuhmacherbetrieb in ein eigens erbautes Haus in Rosenegg. Aus der kleinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hier wurden Vater und Tochter geehrt: Thomas Steinkellner erhielt eine Auszeichnung für die beste Bewerbsleistung im Abschnitt (als Zillenfahrer) und seine Tochter Celina bekam die Verdienstmedaille in Bronze. Bürgermeister Christian Haberhauer und Abtschnittskommandant Stefan Schaub gratulierten. | Foto: Zarl
6

Festakt in der neuen „Wirkstatt“
50 Jahre Feuerwehr-Abschnitt Amstetten-Stadt

Mit einem Festakt in der neuen „Wirkstatt“ in Ulmerfeld-Hausmening feierte der Feuerwehrabschnitt Amstetten-Stadt mit Vertretern der acht Feuerwehren, von Politik und Behörden sein 50-Jahr-Jubiläum. STADT AMSTETTEN. Vor einem halben Jahrhundert kamen die freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening zum neuen Abschnitt zusammen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner würdigte in einer Grußbotschaft die überregionale Bedeutung des Abschnitts:...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Jubilarin im Kreis der Gratulant:innen. | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
2

Bruck/Mur
Der 100. Geburtstag wurde gefeiert

Die Stadt Bruck an der Mur freut sich sehr über den 100. Geburtstag von Frau Margarete Fixl. BRUCK. Im Seniorenpark Oberaich stellten sich bei den Feierlichkeiten zum besonderen Geburtstag zahlreiche Gratulanten - darunter auch Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier - ein, um mit der Jubilarin einen schönen Vormittag zu verbringen. Musikalisch wurde Frau Fixl von den 56er Musikfreunden überrascht.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Bäuerinnen vom Gebiet Sölllandl mit Obmann Hans Pirchmoser und Organisatorin Gebietsbäuerin Maria Werlberger (rechts im Bild).   | Foto: Christine Gruber
2

Jubiläum
Bäuerinnen feiern auch im Bezirk Kufstein 60 Jahre

Die Bäuerinnen Tirol feiern heuer ihr 60-Jahr Jubiläum und laden zu 60 Veranstaltungen unter dem Motto „60 Jahre Bäuerinnen beWegen“ ein. Davon finden neun Veranstaltungen im Bezirk Kufstein statt. BEZIRK KUFSTEIN. Bereits seit sechzig Jahren bestehen die Bäuerinnen Tirol. Heute sind sie mit rund 18.500 Wahlberechtigten die größte Frauen-Organisation des Bundeslandes. Ihr Jubiläum feiern die Bäuerinnen unter dem Motto „60 Jahre Bäuerinnen beWegen“. Geplant sind bis in den Herbst hinein sechzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1972 feierte die Feuerwehr Gleisdorf hundert Jahre. | Foto: FF Gleisdorf
4

FF Weiz und Gleisdorf
Tausende Einsatzstunden auch mit 150 Jahren

Auch nach eineinhalb Jahrhunderten sind die Feuerwehren Gleisdorf und Weiz noch immer zum Wohle der Bewohner da. Das zeigt sich in den Leistungsstatistiken des Vorjahres. So waren die Weizer Florianis unter Kommandant Christian Lechner 2021 über 25.000 Stunden bei 220 Einsätzen im Dienst. Die Gleisdorfer Kameraden rund um Kommandant Jürgen Hofer wurden im Vorjahr sogar zu 243 Einsätzen gerufen. GLEISDORF/WEIZ. Auch im Jahr 2022 waren die Mitglieder der Feuerwehren bei zahlreichen Einsätzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Fechtclub Treibach-Althofen besteht seit 50 Jahren. | Foto: Lechner
3

Der Fechtclub Treibach-Althofen feiert
Landesmeisterschaft und 50er Jubiläum

ALTHOFEN. Am Wochenende geht es beim Fechtclub Treibach-Althofen heiß her. Zum einen ist man Veranstalter der diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften im Fechten und so ganz nebenbei darf der Verein sein 50-jähriges Bestehen feiern. Landesmeisterschaften Von Samstag bis Sonntag finden die Fechtmeisterschaften im Kulturhaus Althofen (Zugang über den Park) statt. "Wir hoffen, dass möglichst viele Interessierte zuschauen kommen", sagt Obfrau Elisabeth Pankratz. Bereits um 8.15 Uhr findet die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die besten Bewerbsgruppen der Kärntner Feuerwehren werden am 25. Juni in St. Andrä gegeneinander antreten. | Foto: Privat
1 3

FF St. Andrä
2022 wird für die St. Andräer Wehr zum Mega-Jahr

Jubiläum, Bezirksleistungsbewerb, Landesmeisterschaft – 2022 wird für die FF St. Andrä ein Mega-Jahr. ST. ANDRÄ. Die FF St. Andrä hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur einsatzmäßig – immerhin rückte man im Vorjahr zu 385 Notfällen aus – auch die Ausrichtung einiger großer Veranstaltungen steht heuer an. Auftakt im Juni Den Anfang macht die Organisation der Bezirksleistungsbewerbe am 18. Juni, die heuer erstmals am Gelände des SK St. Andrä stattfinden und bei denen 30 bis 40 Bewerbsgruppen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der 1. Vorsitzende des Weizer Alpenvereins, Siegfried Pirkheim, hielt die Eröffnungsrede zum 100. Geburtstag des Vereins. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Jubiläumsfest
100 Jahre Alpenverein Weiz im Kunsthaus Weiz gefeiert

Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläum des Gebirgsalpenvereins Weiz gab es am Wochenende im Kunsthaus Weiz den Jubiläumsabend. Dabei ließ man das erste Jahrhundert im Schnelldurchlauf Revue passieren.  WEIZ. Bereits um 10 Uhr vormittags begannen die Feierlichkeiten für Kinder und Jugendliche im Fun-Energy-Park Weiz. Dabei konnte ein Kletterturm bezwungen werden, über eine Slackline balanciert oder bei einer Schnitzeljagd bzw. an einem Boulderspiel mitgemacht werden. Nur das Wetter spielte nicht ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Querschläger feiern ihr 30-Jahr-Jubiläum mit einer Tour. | Foto: Querschläger

Konzert
30 Jahre Querschläger

RIED. Im September 1990 standen die „Original Kreuzfidelen Querschläger“ beim Folk & Blues-Festival in Goldegg zum ersten Mal auf der Bühne. Da die zum 30 Jahr-Jubiläum geplante Tour 2020 nicht stattfinden konnte, wird sie heuer nachgeholt. Am Freitag, 20. Mai 2022, stehen die Querschläger um 20 Uhr im KiK Ried auf der Bühne. Im Jubiläumsprogramm sind alle Klassiker und Gustostückerl aus der Anfangszeit enthalten, von „buttableame“ und „roabeefeld“ über „mariedl marie“, „B99 blues“ und „hoamat“...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

10 Jahres-Jubiläum
Geburtstagskonzert der Entspannten

WIENER NEUSTADT. Die Akustik-Band aus Wiener Neustadt präsentiert zu ihrem zehnten Geburtstag einen humorvollen Querschnitt durch das Liedgut der ersten Dekade - von der ersten bis zur dritten CD. #%Die pointierten, meist humorvollen, mitunter gfernzten, aber auch manchmal nachdenklich stimmenden Liedtexte in ostösterreichischer Mundart werden durch abwechslungsreiche Arrangements, die an keinem fixen Stil festzumachen sind, zur Geltung gebracht. Termin: 13. Mai um 19.30 Uhr, Kasematten....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Ernest und Wolfgang Derler vor dem MG5 Electric. Dem ersten Electro-Kombi der Welt! | Foto: Helmut Riedl
3

Jubiläum
Autohaus Derler feierte 35 Jahre

Das Weizer Autohaus Derler im Süden von Weiz feierte am 7.5.2022 den 35. Geburtstag.  Viele Kunden statteten einen gratulierenden Besuch ab, um nicht zuletzt auch die neuen MG-Modelle zu begutachten, wie zb den ersten rein elektrischen Kombi MG5 weltweit! Am 16. März 1987 eröffnete Ing. Ernest Derler das Unternehmen. 1991 folgte der Bau eines Schauraumes, um die vielen neuen Modelle präsentieren zu können. 1994 wurde die Außenanlage erweitert. Seit November 2012 ist Wolfgang Derler der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Slowenische Gymnasium Klagenfurt wurde heute vor 65 Jahren gegründet | Foto: Google Maps Street View & 360°-Fotos/Prof.-Janezic-Platz

Heute vor 65 Jahren
Das BG/BRG für Slowenen feiert seine Gründung

Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Slowenen in Kärnten feiert mit heute sein 65. Gründungsjahr. Die Woche Kärnten freut sich mit ihm, und blickt kurz auf die Gründungsgeschichte der beliebten und weitbekannten Schule zurück. KÄRNTEN. Das BG/BRG für Slowenen in Klagenfurt beschreibt sich selbst als ein Ort des gemeinsamen Lernens, Zusammenlebens, und Arbeitens. Auch Respekt, guter Wille und ein gegenseitiges Verständnis zeichnet die Schüler, Schülerinnen, und Lehrenden der Schule...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Chefin Josefine erhob vergangenen Freitag ihr Glas auf den 30. Geburtstag ihrer berüchtigten Jazzbar.  | Foto: Jazzbar Josefine

Jazzbar Josefine
Eine Grazer Institution feierte 30-jähriges Jubiläum

Die berühmt-berüchtigte Jazzbar "Josephine" feierte vergangenen Freitag ihr 30-jähriges Bestehen. Ganz im Stil der Grazer "Legende" wurde zu diesem besonderen Anlass in guter Gesellschaft gebührend zelebriert.  GRAZ. Die Jazzbar Josefine in der Franziskanergasse ist eine Institution in Graz, die vergangenen Freitag mit zahlreichen Gästen das 30-jährige Jubiläum feierte. Die gleichnamige Chefin, die viele Jahre in der Eden-Bar in Wien tätig war, übernahm die Kellerbar 1992 vom Stainzerbauer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eine Schifffarht für  260 Brigittenauer Paare zum Hochzeitstag: Bezirkschef Hannes Derfler (r.) freute sich, die Paare wiederzusehen. | Foto: BV20
3

MS Wien
Schifffahrt für 260 Brigittenauer Hochzeitspaare auf der Donau

Zu einer Reise der besonderen Art wurden 260 Brigittenauer Hochzeitspaare geladen: Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) ging es auf eine Donau-Schifffahrt mit der MS Wien. WIEN/BRIGITTENAU. Egal ob 50, 60 oder gar 70 Jahre – ist ein Ehepaar so lange Zeit verheiratet, ist das Grund zu feiern. Das sieht auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) so. Deshalb lädt er Jahr für Jahr die Jubelpaare auf die MS Wien auf eine Fahrt über die Donau ein. "Pandemiebedingt mussten wir mit dem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das 100-jährige Jubiläum der Bibliothek Laakirchen wurde groß gefeiert. | Foto: Regina Soldo/Bibliothek Laakirchen

Festakt zum Jubiläum
100 Jahre Bibiliothek Laakirchen

LAAKIRCHEN. Die Bibliothek der Pfarre Laakirchen feierte am Sonntag, 24. April, mit einem gelungenen Fest ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Die Mitarbeitern der der Bibliothek luden die Bevölkerung zu einem Pfarrkaffee in den großen Pfarrsaal, der bis auf den letzten Platz gefüllt war, ein. Pfarrer Franz Starlinger und Bürgermeister Fritz Feichtinger würdigten die ehrenamtliche Arbeit der Mitarbeiter. Mit einer Power Point-Präsentation wurde von Bibliotheksleiter Alfred Pabinger ein kurzer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gertrud und Adolf Grüner feierten die diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Längenfeld
2

Jubiläen in Längenfeld
Zwei Diamantene Hochzeiten gefeiert

LÄNGENFELD. Gleich zwei diamantene Hochzeiten galt es im Ötztal zu feiern. Gertrud und Adolf Grüner feierten ihr Jubiläum ebenso, wie Waltraud und Robert Klocker. Beide langjährigen Paare sind aus Längenfeld und bekamen natürlich Besuch von Bürgermeister Richard Grüner, der die Jubilanten auf das herzlichste beglückwünschte und auch ein kleines Präsent in der Tasche hatte.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Wirtschaftskammer Waidhofen dankte Eduard Hörmann und Familie
37

expert Hörmann
Dreifacher Grund zum Feiern

Am Freitag, 6. Mai lud expert Hörmann mehr als 320 Gäste und Mitarbeiter in die neu gebaute Halle am Standort in Waidhofen. Gefeiert wurde die Fertigstellung der neuen Mehrzweck-Halle, 35 Jahre expert Hörmann und Firmengründer Eduard Hörmann feierte seinen 70. Geburtstag. WAIDHOFEN/THAYA. Geburtstagskind Eduard Hörmann (hat eigentlich am 28.3. Geburtstag) freute sich endlich gemeinsam mit Geschäftspartnern, Freunden und Gästen aus Nah und Fern feirn zu können. Die Begrüßung fiel dementsprechend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ludwig Hahneder mit seinen Töchtern Inge und Anita bei der Achtziger-Feier.  | Foto: Ludwig Riepl

Weitersfelden
"Gemeindeurgestein" Ludwig Hahneder feiert seinen 80er

Anfang Mai feierte der langjährige Gemeinde- und Bauhofmitarbeiter Ludwig Hahneder seinen achtzigsten Geburtstag.  WEITERSFELDEN. 21 Jahre war Ludwig Hahneder als Gemeindearbeiter und Bauhofleiter zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Baumaschinen oder Schneepflug im Gemeindegebiet unterwegs. Der Jubilar machte in seiner Jugend in Weitersfelden eine Lehre zum Mechaniker und wurde aufgrund seiner herausragenden technischen Begabung Universalist für alle Fahrzeugtypen, vom PKW über LKW bis zum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der Wolfgangsee-Lauf feiert heuer sein 50. Jubiläum.  | Foto: Hörmandinger

Goldenes Jubiläum
50. Wolfgangseelauf am 15. und 16. Oktober

Am dritten Oktober-Wochenende 2022 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Der „Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ feiert mit der 50. Auflage das „goldene“ Jubiläum. ST. WOLFGANG. Ein halbes Jahrhundert nach dem 1. Wolfgangseelauf am 26. 10. 1972 mit 13 Startern und elf Finishern werden wieder Tausende an insgesamt sechs Bewerben teilnehmen. Mehr noch: Mit dem Debüt des „Walk the Lake“ erfolgt am Samstag, dem 15. Oktober 2022 die „OuvertÜre“. Damit kehren die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Segnung mit Anlauf | Foto: Gerhard Langmann
25

150 Jahre FF Stainz
Sicherheitstag der Freiwilligen Feuerwehr Stainz

250 Akteure und 100 Einsatzfahrzeuge waren beim "Safety Day" zum runden Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stainz ausgerückt. STAINZ. Auch als Besucher konnte man erahnen, welch umfangreiche Vorbereitungsarbeit in den „Safety Day“ am vergangenen Sonntag beim Rüsthaus investiert wurde. Sowohl im Umfeld des Rüsthauses als auch auf dem Freigelände waren steirische Rettungsorganisationen aktiv: entweder durch eine dynamische Vorführung oder durch aktive Präsentation von Gerätschaften. Nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
VinziTel-Leiter Andreas Kleinegger, Caritas-Direktor Herbert Beiglböck, VinziTel-Obfrau Monika Altenreiter, Vizekanzler Werner Kogler, VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher, Bürgermeisterin Elke Kahr, VinziWerke-Koordinatorin Amrita Böker, Generalvikar Erich Linhardt, Superintendent Wolfgang Rehner (v.l.) | Foto: Christoph Leodolter
2

VinziTel-Jubiläum
Fest zu Ehren der „Notschlafstelle mit 5 Herzen“

Mit über 100 Gästen feierte VinziWerke-Gründer, Pfarrer Wolfgang Pucher mit Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen und Unterstützer:innen der Notschlafstelle VinziTel das 20-Jahr-Jubiläum. Das Nachbetreuungsprojekt Solido, das heuer seit fünf Jahren besteht, bereitet sich auf eine vielversprechende Zukunft vor. GRAZ. Vorgeschichte: Als das VinziTel am 21. März 2002 offiziell eröffnete, waren bereits die ersten zehn Bewohner:innen eingezogen. Unter der Leitung von VinziWerke-Gründer Pfarrer Wolfgang...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Eisner
Martin Hefel (Farben Morscher Kommunikation) GF Hansjörg Albrecht, Bgm. Josef Karbon mit Roland Leitner (BezirksBlätter) | Foto: Kendlbacher
9

Firmenjubiläum
Farben Morscher in Rum feiert 60 Jahre

Das Traditionsunternehmen Farben Morscher in Rum feierte letzten Freitag Jubiläum mit einer Hausmesse und einem kleinen Fest am Firmengelände. RUM. Die Firma Farben Morscher feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer Hausmesse wurde vergangenen Freitag das Jubiläum mit attraktiven Produktaktionen, interessanten Produktvorstellungen und Gewinnspielen zusammen mit Ehrengästen, Kunden und Partnern gefeiert. „Heute ist ein großer Tag, wir sind in den letzten Jahren gewaltig expandiert und das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Aktion 2

Gewinnspiel
1x 2 Tickets für die Jubiläumsschifffahrt auf der Donau gewinnen

Feiern Sie das 60jährige Jubiläum vom Reisebüro Gerngross aus Buch/St. Magdalena mit einer traumhaften Schifffahrt auf der Donau. Zum Jubiläumspreis von € 60,- pro Person können Sie am Samstag, 25. Juni eine erlebnisreiche Abendschifffahrt auf der Donau mit Live-Musik genießen. Im Preis enthalten ist die Busfahrt mit Luxusbus, Schifffahrt, Live-Musik und Gerngross Reisebegleitung. Gewinnspiel: Mitmachen & gewinnen Kontakt:Reisebüro Gerngross St. Magdalena 206 8274 Buch-St. Magdalena Tel.:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Ramsaustraße 35
  • Ramsau

77 Jahre Heimatverein ZUR ALTEN LINDE FAISTENAU

Der Heimatverein „Zur Alten Linde“ Faistenau feiert von 30.05. – 02.06.2024 sein 77-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Fest in Faistenau. Dazu haben wir ein kunterbuntes Programm für jedermann zusammengestellt. Unter anderem findet am Donnerstag, den 30.05.2024 eine Volksmusikabend mit hochrangigen Musikgruppen aus Nah und Fern statt. Die Moderation übernimmt Richie Deutinger (bekannt durch ServusTV). www.altelinde.at

Foto: Unsplash
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Tennisplatz
  • Marz

35 Jahre Tennisverein Marz

Der Tennisverein Marz lädt zum Jubiläumsfest! Gestartet wird am Donnerstag (Feiertag), den 30. Mai ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Musikalische Unterhaltung bietet "Die Z'sammgsuacht'n". Neben vegetarischen Schmankerl gibt es auch die Klassiker wie Hendl und Schweinsbraten. Die Kids können sich in der Hüpfburg austoben. Nachmittags wird das Kuchenbuffet die Süßen verwöhnen und ab 16 Uhr gibt es eine Jause-Möglichkeit. Heurigen-Stimmung Am Freitag, den 31. Mai ist Heurigenstimmung mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.