Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Zwanzig Jahre Geocaching – zum Jubiläum organisierte der Wörgler Christian Aufschnaiter am 12. Juli eine Veranstaltung in Wörgl mit Stadtrundgang und Heimatmuseumsbesuch. | Foto: Christian Aufschnaiter
1

Digitale Schatzsuche
Wörgler Freigeld beeindruckt Geocaching-Fans

Geocaching wird zwanzig Jahre alt. Christian Aufschnaiter, selbst Geocacher, richtete zu Ehren des Jubiläums in Wörgl ein Event für viele begeisterte digitale Schatzsucher aus. Die sichtlich beeindruckt waren.  WÖRGL (vgs). Geocaching feiert heuer sein zwanzigjähriges Jubiläum. Zum Jubiläum der GPS-gestützten Schatzsuche mithilfe des Internets bekamen einige Geocacher die Möglichkeit, ein Event auszurichten, darunter der Wörgler Christian Aufschnaiter, der im März 2012 den Geocache zu Wörgl mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Vorstände Mag. Markus Hörmann und Mag. Martin Holzer sind sich über einen wesentlichen Baustein der 150-jährigen Erfolgsgeschichte der Volksbank in Tirol einig: „Was uns über Dekaden hinweg so erfolgreich macht, ist die Beständigkeit unserer Werte: Vertrauen, Regionalität und Kundenfokus.“  | Foto: Die Fotografen

150 Jahre
Volksbank Tirol als moderne Hausbank

INNSBRUCK. Bereits seit 15 Jahrzehnten sind die Tiroler Volksbanken finanzieller Nahversorger der klein- und mittelständischen Unternehmen sowie unternehmerisch denkenden Privaten. 150 JahreIm Jahr 2020 begeht die Volksbank Tirol ihr 150-jähriges Jubiläum. Was sie über eineinhalb Jahrhunderte hinweg so erfolgreich macht, ist die Beständigkeit der Werte: Vertrauen, Regionalität und Kundenfokus. All das macht die Volksbank Tirol zur Hausbank von heute rund 94.400 Kunden in Tirol. Der Volksbank...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Zwillinge Johann und Konrad Hörbiger feiern dieses Jahr vierzigjähriges Bestehen des Schatzberg-Duos.  | Foto: Schatzberg-Duo

Jubiläum
Vierzig Jahre Schatzberg-Duo Wildschönau

Das Schatzberg-Duo aus der Wildschönau, bestehend aus den Zwillingsbrüdern Johann und Konrad Hörbiger, feiert dieses Jahr vierzigjähriges Jubiläum.  WILDSCHÖNAU (mag). Die Zwillingsbrüder Johann und Konrad Hörbiger sind seit Mai 1980 auch bekannt als das Schatzberg-Duo und feiern somit dieses Jahr ihr vierzigjähriges Bestehen.  Aber von vorne, geboren wurden die beiden am 14. Oktober 1961 in Wörgl, wobei Johann eine halbe Stunde früher das Licht der Welt erblickte. Die Brüder leben beide in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Renate Freisinger mit ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger und Julius Skamen (TRVT Präsident). | Foto: TRVT
1 2

Tirathlon - Kurzinfo
Triathlonzug derzeit auf dem Abstellgleis

Seit 25 Jahren dampft der ASVÖ Kindertriathlonzug mit Vollgas durch Südtirol, Tirol und Bayern. Im vergangenen Jahr fand erstmals ein Bewerb in Trentino statt.  TIROL (sch). Der Erfinder des Triathlonzuges war vor 25 Jahren der heutige Tiroler Triathlon Verbandspräsident Julius Skamen. Zum Viertel-Jahrhundert Jubiläum sollte der ASVÖ EUREGIO Kindertriathlon wie er mittlerweile genannt wird, international dementsprechend durchstarten. Auf Grund der derzeitigen Lage ist es jedoch fraglich, ob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
AK Präsident Erwin Zangerl freut sich über das 100-Jahr Jubiläum der Arbeiterkammer. | Foto: AK Tirol

Ak Tirol
100 Jahre für Gerechtigkeit kämpfen

TIROL. 100 Jahre ist es nun her, dass die konstituierende Nationalversammlung der noch jungen Republik Österreich das Gesetz über die Errichtung von Kammern für Arbeiter und Angestellte beschloss. Am 26. Februar 1920 fing die Geschichte der Arbeiterkammer an und die AK hörte bis heute nicht auf, sich für mehr Gerechtigkeit für die ArbeitnehmerInnen einzusetzen. Passend zum Thema, lies die AK eine Umfrage zum Thema "Gerechtigkeit" durchführen.  "100 Jahre Einsatz für mehr Gerechtigkeit"Bereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schulleiterin Regina Krumschnabel konnte zur 50-Jahr-Feier der NMS Ebbs neben Ehrengästen auch ehemalige Lehrer und Schüler begrüßen. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Jubiläum
NMS Ebbs feiert Fünfziger

Neue Mittelschule Ebbs lud Eltern, Lehrer und Schüler zum Jubiläum zu besonderer Feier in den Mehrzwecksaal.  EBBS (bfl). Ein halbes Jahrhundert – so alt ist die Neue Mittelschule Ebbs, die zum Jubiläum am Freitag, den 21. Februar zu einer besonderen Jubiläumsfeier lud. Ab 15:00 Uhr öffnete die Schule ihre Türen für eine gemeinsame Feier im Mehrzwecksaal. Schulleiterin Regina Krumschnabel konnte  unter den Besuchern neben Ehrengästen auch viele ehemalige Lehrer und Schüler der Schule begrüßen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Kundl wird Leistung belohnt. Die zu Recht stolzen Lehrlinge wurden geehrt.  | Foto: Florian Haun

Große Belohnung
Kundler für besondere Ausbildungserfolge geehrt

Vor 32 Jahren wurde in der Gemeinde Kundl ein Fonds eingerichtet, um besondere Ausbildungserfolge der Bürger zu würdigen. Am Freitag den 14. Februar war die alljährliche, festliche Verleihung in der Cafeteria des Sozialzentrums. KUNDL (flo). Im Jahre 1988, als Kundl seine Markterhebung feierte, führte der damalige Bürgermeister Walter Doblander den sogenannten "Jubiläumsfonds" ein. Seit dieser Zeit erhalten  erfolgreiche Bürger daraus jedes Jahr eine finanzielle Unterstützung von 400 Euro für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Leonhard Thaler auch "Hartl" genannt, ist nicht nur Bauer, Viehhändler, Gastwirt und Musikant, sondern in Reith im Alpbachtal auch als Unikat bekannt. | Foto: Christian Moser

Jubiläum
Leonhard Thaler "Hartl" aus Reith im Alpbachtal feierte 60. Geburtstag

Leonhard Thaler – Bauer, Viehhändler, Gastwirt und Musikant – feierte seinen 60. Geburtstag. REITH I.A. (red). Als Bauer, Viehhändler, Gastwirt und Musikant, ist der Reitherer Leonhard Thaler, der im Jänner seinen 60. Geburtstag feierte, weit um bekannt. So folgte eine sehr große Gästeschar zu seinem Geburtstagsfest in das „Liftcafe Heisn“. Anfang der achtziger Jahre übernahm er den heimatlichen „Heisnhof“ in Reith im Alpbachtal. Seit damals übt er auch das Viehhandelsgewerbe aus. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Zum 125-Jahr-Jubiläum gibt das Unternehmen unter anderem einen Einblick in die Vergangenheit. | Foto: Swarovski

Swarovski
125-Jahr-Jubiläum mit zahlreichen Events

TIROL. Unter dem Motto "#SparkDelight" begeht das Tiroler Unternehmen Swarovski dieses Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum. Die Feierlichkeiten werden mit einem Kommunikationsprogramm zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gefeiert. Mit zahlreichen Aktivitäten und Events macht der weltweit größte Kristallhersteller auf das Jubiläum aufmerksam.  Veranstaltungs-Events zum JubiläumZum 125-jährigen-Jubiläum liefert das Unternehmen einige Events, die den beständigen Zeitgeist der Marke widerspiegeln....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das "Ensemble Osttirol" Lois, Peter und Sepp Wibmer sowie Florian Obermoser und Robert Wieser (von links) begeisterte in Söll restlos.
1 21

Bühnenabschied
Nach 15 Jahren sagt das "Ensemble Osttirol" Auf Wiedersehn

Grandioses Konzert vom "Ensemble Osttirol" vor ihrem endgültigen Bühnenabschied nach 15 erfolgreichen Jahren auf der Bühne in Söll SÖLL/LIENZ/OBERLEIBNIG: (flo) Mit dem "Ensemble Osttirol" beendet im heurigen Dezember eine der bekanntesten Gruppen der Tiroler Volksmusikszene nach 15 erfolgreichen Jahren auf der Bühne seine Laufbahn. Natürlich durfte vorher ein grandioses Konzert im trotz starkem Schneefall gut gefüllten "Volksmusik Szene Treff", der Söller Moonlight Bar am Mittwoch, den 29....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Die "Kathreiner", im Bild mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (3e von rechts hinten) und Junior Wirt Ernst Schroll (2er von rechts vorne) begeisterten bei ihrem Auftritt in der Söller Moonlight Bar.
40

Großes Volksmusik Jubiläum
45 Jahre "Kathreiner" werden heuer groß gefeiert

Zu ihrem 45. Jubiläum begeisterten die "Kathreiner" in der Söller Moonlight Bar und zählen nun sogar zwei Mitglieder aus den Tiroler Gemeinden Ellmau und Jenbach SÖLL/ELLMAU/JENBACH: (flo) Mit teils neuem Sound sowie zwei neuen Mitgliedern begeisterten die "Kathreiner" am Mittwoch, dem 15. Jänner in der randvoll gefüllten Söller Moonlight Bar. Besonders erwähnenswert ist es dass in diesem Jahr ihr charmanter Klarinettist und Bandleader Manfred Ranak sein 45. Jähriges Bühnenjubiläum feiert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
(v.li.) LVA a.D. Johannes Pezzei, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LVAin Maria Luise Berger, VAin a.D. Gertrude Brinek und LVA a.D. Josef Hauser.
 | Foto: © Landesvolksanwaltschaft Tirol/Peter Schaller
4

Landesvolksanwaltschaft
30-jähriges Jubiläum und Service für Tirol

TIROL. Bereits seit 30 Jahren besteht in Tirol die Landesvolksanwaltschaft. In drei Jahrzehnten konnte man zigtausend Fälle mit unbürokratischer Hilfe lösen und den Tiroler BürgerInnen unter die Arme greifen. Zur Jubiläumsfeier luden LTPin Ledl-Rossmann und Landesvolksanwältin Berger zu einem Festakt im Landhaus.  Seit 1989 eine feste Tiroler InstitutionVor 30 Jahren wurde Helmuth Tschiderer zum ersten Landesvolksanwalt von den Abgeordneten des Tiroler Landtages gewählt.  „Heute kann dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportdirektor Karl Jindrak (ÖTTV), Michael Seywald (Obmann SU Kufstein), Fabio Thaler ("Towers") und Faustball-Nationalspieler Jakob Huemer ("Tigers" Vöcklabruck) freuen sich auf ein abwechslungsreiches Sport- und Jubiläumsjahr in Kufstein.
9

75 Jahre Sportunion
Tischtennis-Staatsmeisterschaft und Faustball-Finale zum Jubiläum in Kufstein

Die Sportunion in der Festungsstadt feiert 2020 ihr 75-jähriges Bestandsjubiläum naheliegenderweise besonders sportlich. Mit sieben Events, darunter das "Final 3" der Faustball-Bundesliga und die Tischtennis-Staatsmeisterschaft, zeigt Kufstein seine bewegungsfreudige Seite und der Verein seine sieben Sektionen mit rund 730 Aktiven. KUFSTEIN (nos). 2020 wird ein sportliches Jahr für die Festungsstadt, denn zum 75-jährigen Jubiläum der Sportunion in der Festungsstadt werden neben diversen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Tiroler Bergrettung feiert ihr 70-jähriges Jubiläum. Der Tiroler Seilbahnobmann & WK-Vizepräsident Franz Hörl gratuliert den Verantwortlichen und allen ehrenamtlichen Mitgliedern der Tiroler Bergrettung und spricht seinen Dank und Respekt aus.  | Foto: BB Archiv

70 Jahre Tiroler Bergrettung
Hörl gratuliert, dankt und spricht seinen Respekt aus

TIROL. Die Tiroler Bergrettung kann dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum feiern. Viele sprechen ihre Glückwünsche aus, so auch der Tiroler Seilbahnobmann & WK-Vizepräsident Franz Hörl. Er gratuliert der "unersetzbaren Hüterin der alpinen Sicherheit!“ Dank und RespektDie Tiroler Bergrettung hat in alle den Jahrzehnten wohl unendlich viele Leben gerettet und viele Male Schlimmeres verhindert. Zum 70-jähringen Jubiläum möchte auch WK-Vizepräsident Hörl seine Glückwünsche aussprechen aber vor...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann Pepi Stubenvoll, Siegfried Thumer, Hubert Madersbacher, Peter Thurner, Anton Meier, Renate Stubenvoll und Franz Luchner  (v.l.) vom Kramsacher Krippenverein vor der neuen Dorfkrippe, welcher der Verein der Gemeinde anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums spendierte. | Foto: Florian Haun
6

Brauchtum
Kramsacher Krippenverein schenkt Gemeinde neue Dorfkrippe

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums wurde der Kramsacher Krippenverein mit der Mösslmedaille ausgezeichnet. KRAMSACH (flo). Bereits zu seinem 90-jährigen Jubiläum vor zehn Jahren hat der Kramsacher Krippenverein eine große Ausstellung mit Werken von verstorbenen Künstlern sowie alten Krippen und Kirchenkrippen gemacht. "Dieses Mal zeigen wir Arbeiten zeitgenössischer Schnitzer und Krippen aus den Baukursen der letzten Jahre", erklärt Pepi Stubenvoll, seines Zeichens Obmann des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wörgls Obmann Gerhard Berger mit seiner Stellvertreterin Isabella Mölk und Bundesgeschäftsführer  Günter Abraham (v.l.). | Foto: Naturfreunde Wörgl

111 Jahre
Naturfreunde Wörgl feierten Schnapszahl-Jubiläum

Der Freizeit- und Umwelt-Verein beging ein ungewöhnliches, doch einprägsames Jubiläum: 111 Jahre sind seit der Gründung durch Josef Mikschl 1908 mittlerweile ins Land gezogen. WÖRGL (red). Am 22. November luden die Wörgler Naturfreunde zur Feier und konnten beim Festabend im Volkshaus neben zahlreichen Vertretern befreundeter Organisationen und Ortsgruppen den Naturfreunde-Bundesgeschäftsführer Günter Abraham und den Tiroler Landesvorsitzenden. Leopold Füreder als Ehrengäste unter den mehr als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der "Kulturverein Wunderlich" feiert kommendes Jahre sein 20-jähriges Bestehen mit einem hochkarätigen Programm.
Video 2

"Wunderliche Kulturtage"
Kulturverein geht mit zahlreichen Premieren in's Jubiläumsjahr 2020

Zwei Österreich- und vier Tirol-Premieren beschert der "Kulturverein Wunderlich" dem Kufsteiner Publikum im kommenden Jahr. Reinhold Messner, Sigi Zimmerschied und das "Ukulele Orchestra of Great Britain" feiern unter anderem mit den "Wunderlichen" das 20-jährige Bestehen ihrer Kulturtage in der Festungsstadt. KUFSTEIN (nos). Ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm präsentiert der "Kulturverein Wunderlich" für das kommende Jubiläumsjahr, ganz getreu dem selbst verpassten Motto:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von 20. bis 22. November kann man in der Uni Innsbruck gemeinsam über die Zukunft der Region diskutieren | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Universität Innsbruck
Über die Zukunft der Region diskutieren

TIROL. Bald endet das Jubiläums-Jahr der Universität Innsbruck. Zum Abschluss ist die Bevölkerung von 20. bis 22. November eingeladen, gemeinsam über die Zukunft der Region zu diskutieren, das Motto dabei: "Zukunft denken". ExpertInnen stellten mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft der Gesellschaft vor.  Wie sieht das Vortragsprogramm aus?Die Veranstaltung wird unter anderem durch namhafte RednerInnen getragen, wie der österreichischen Philosophin und Publizistin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die geehrten Jubilare mit den Stadtwerke-Geschäftsführern Markus Atzl und Wolfgang Gschwentner sowie Betriebsrat Sigurd Katz. | Foto: Stadtwerke Kufstein

525 Dienstjahre
Langjährige Mitarbeiter der Kufsteiner Stadtwerke geehrt

KUFSTEIN (red). Auf insgesamt 525 Dienstjahre bringen es 24 Mitarbeiter der Stadtwerke Kufstein, denen am 7. November von den beiden Geschäftsführern Markus Atzl und Wolfgang Gschwentner für ihren Einsatz und vor allem für ihre Treue zum Unternehmen im Rahmen einer kleinen Feier auf der Kufsteiner Festung gedankt wurde. Mit 45 Dienstjahren zählen Reinhard Hörfarter und Erwin Schönauer zu den langjährigsten Mitarbeitern. Die weiteren Stadtwerke-Jubilare 40 Jahre: Gabi Lintner; 35 Jahre: Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das südtiroler Unternehmen entwickelt Textildruck- und Produktionsmaschinen in Kufstein. | Foto: Durst
3

Textildrucker
Zehn Jahre "Durst" in Kufstein gefeiert

"Durst"-Jubiläum: Industrielle Textildruckmaschinen mit digitaler Technologie seit zehn Jahren in Kufstein entwickelt. BRIXEN, KUFSTEIN (red). "Durst", Hersteller von Digitaldruck- und Produktionstechnologien, feierte am 8. November sein zehnjähriges Bestehen am Standort Kufstein. Ende 2009 begann das südtiroler Unternehmen hier mit einem Team von Spezialisten mit der Entwicklung von industriellen Textildruckmaschinen auf Basis der digitalen Inkjet-Technologie. Zu diesem Zeitpunkt wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Titel-Screenshot des aktuellen subject. | Foto: Universität Innsbruck

Universität Innsbruck
Forscherpersönlichkeiten und deren Einfluss bis heute

TIROL. Die Universität Innsbruck nimmt ihr 350-Jahr-Jubiläum zum Anlass und zeigt in ihrem neuen "Subjekt" eine interessante Seite der Hochschule. Dabei suchte man sich prägende Forscherpersönlichkeiten heraus und kontrastierte deren Beiträge zur Uni Innsbruck mit der Gründungsgeschichte der Uni vor 350 Jahren.  Die Universität Innsbruck damals und heuteMit der Thematik möchte man einen Bogen von der Anfangszeit der Universität bis in die heutige Zeit spannen. Ziel ist es auch, das inhaltlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten mit Vizerektorin Anke Bockreis, Vizerektor Bernhard Fügenschuh, Rektor Tilmann Märk, Vizerektor Wolfgang Meixner und Vizerektorin Ulrike Tanzer. | Foto: Universität Innsbruck

Uni Innsbruck
Zahlreiche Persönlichkeiten wurden geehrt

TIROL. Im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsfeiern zeichnete die Universität Innsbruck beim Dies Academicus am 18. Oktober neun Persönlichkeiten aus. Zahlreiche Gäste bei den Ehrungsfeiern Zum Ehrungstag, Dies Academicus, kamen neben den zu Ehrenden viele Gäste aus aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, darunter Landesrat Bernhard Tilg und Bürgermeister Georg Willi, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreichen Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bataillonskommandant-Stellvertreter Pepi Ager überreichte die Ehrenscheibe des Jubiläumsschießens an Sieger BH Christoph Platzgummer und den Zweitplatzierten Bataillonskommandant Hermann Egger (v.l.). | Foto: Haun
3

Schützen
Kufsteiner Bataillon ehrte Verdiente und feierte seinen 60-er

Schützenbataillon Kufstein verlieh vier goldene Verdienstkreuze und blickte beim Ehrenabend in Brixlegg auf die vergangenen 60 Jahre zurück. BRIXLEGG, BEZIRK KUFSTEIN (flo). Gleich vier Mal wurde die allerhöchste Auszeichnung des Schützenbataillons Kufstein, das Verdienstkreuz in Gold, am vergangenen Freitag, den 11. Oktober, im Brixlegger Herrnhaus verliehen. Mit Gold ausgezeichnet wurden Andreas Eberharter, seit 1972 Mitglied der Schützenkompanie Reith im Alpbachtal und seit 1994 im Ausschuss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Künstler FLATZ spricht vor dem enthüllten Denkmal. | Foto: Universität Innsbruck
2

Künstlerische Intervention
Uni Innsbruck arbeitete eigene Geschichte neu auf

INNSBRUCK. Die Universität Innsbruck blickt auf eine sehr wechselvolle Geschichte zurück. In zwei Bänden wurde diese nun neu aufgearbeitet und vergangenen Freitag anlässlich des 350-Jahr-Jubiläum präsentiert. Außerdem wurde die künstlerische Intervention am umstrittenen „Ehrenmal“ vor dem Hauptgebäude der Universität enthüllt. „Unsere Universität blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Anlässlich des Jubiläums haben wir gemeinsam mit unseren Historikerinnen und Historikern entschieden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.