Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

1 57

Judenburg
Die beliebten Summer Vibes gehen in die finale, heiße Phase

Fotos: Michael Blinzer - Obwohl das Wetter vergangenen Freitag eine kleine "Sommerpause" einlegte, trotzten zahlreiche Besucher den Temperaturen und genossen auch diesmal wieder die beliebte Sommer-Veranstaltungsreihe in Judenburg. Diesmal hieß man die Länder Tschechien & Slowakei bzw. die Partnerstädte Susice & Zvolen willkommen und so war bereits am Nachmittag beim Genussmarkt und einer kleinen Lesung schon einiges los. Aber nicht nur am Genussmarkt tummelten sich zahlreiche Gäste. Zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
In Judenburg wird in der Volksschule-Stadt geimpft. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Erster Impftag wurde gut angenommen

In Murau-Murtal ließen sich am Dienstag hunderte Personen immunisieren. Weitere freie Impfaktionen folgen. MURAU/MURTAL. Als großen Erfolg wertet das Land Steiermark die erste von drei aufeinanderfolgenden freien Impfaktionen: Insgesamt 5.588 Personen ließen sich dabei am Dienstag immunisieren, Hunderte davon auch in den Impfstraßen in Judenburg und Murau. Fast 4.000 haben sich dabei für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, der Rest für den Einmalwirkstoff von Johnson&Johnson. Viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Blutspenden rettet Leben. | Foto: Darmann/Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Das rote Gold
Rotes Kreuz sucht Blutspender

Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten.  MURAU/MURTAL. In der Steiermark gab es im Jahr 2020 nur rund 45.700 Blutspender. Das sind nicht einmal 3,7 Prozent der Bevölkerung. Und das obwohl man ganz leicht einer werden kann. Letztes Jahr wurde in den Bezirken Murtal und Murau insgesamt 4.198 Blutkonserven bei insgesamt 80 Blutspendeaktionen gespendet. Das sind 9,18 % aller...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Abwassergitter am Fahrbahnrand des Landtorberges sind tiefer damit das Wasser besser abrinnen kann.  | Foto: Julia Gerold
2

Judenburg
Das Mysterium der Kanaldeckel

Der Landtorberg in Judenburg wurde vor Kurzem eröffnet. Die Kanaldeckel warfen allerdings Fragen auf. JUDENBURG. Die östliche Zufahrtsstraße in die Judenburger Innenstadt ist nach der Sanierung wieder befahrbar. Allerdings führten die Unebenheit der Kanaldeckel bei einigen WOCHE-Lesern zu Fragen. Die Kanaldeckel sollten im besten Fall bündig mit der Fahrbahn abschließen. Am Landtorberg gibt es allerdings einen kleinen Höhenunterschied. Der Grund„Das ist Standard. Die Kanaldeckel sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Stadtturm Judenburg ist knapp 76 Meter hoch. Auf 46 Meter befindet sich das Planetarium.  | Foto: Julia Gerold
2 6

Stadtturm Judenburg
Modernstes Planetarium in Österreich

Das Wahrzeichen der Judenburger Innenstadt besitzt in 46 Meter Höhe ein Planetarium. Nach dem Lockdown meldet es sich wieder zurück als Besuchermagnet.  JUDENBURG. Der Stadtturm von Judenburg ist schon über 500 Jahr alt. Er ist knapp 76 Meter hoch, die man entweder zu Fuß durch die 254 Stufen oder mit dem Lift erklimmen kann. In einer Höhe von 46 Metern befindet sich ein Planetarium. Eines der modernsten in ganz Österreich.  GeschichteDie Urversion des Stadtturmes wurde im 15. Jahrhundert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Sterilisation und der Computertomograf im LKH Judenburg wurden modernisiert. | Foto: Julia Gerold
5

LKH Murtal
Neue Sterilisation und Computertomograf eröffnet

Seit Oktober 2019 befindet sich das LKH Murtal am Standort Judenburg in Umbauarbeiten. Betroffen waren die Bereiche der Computertomografie und der Sterilisation. Nun ist das Projekt abgeschlossen.  JUDENBURG. Das LKH Murtal, Standort Judenburg, wurde umgebaut. Betroffen waren die Räumlichkeiten des Computertomografen und der Instrumentensterilisation. Zusätzlich wurden beide Bereiche modernisiert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 4,3 Millionen Euro.  SterilisationIm Obergeschoss wurde die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Geimpft wird im Turnsaal der Volksschule Judenburg-Stadt. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Drei freie Impftage vor dem Schulbeginn

In der Region kann man sich an drei weiteren Terminen ohne Anmeldung impfen lassen. MURAU/MURTAL. Über 750.000 Erstimpfungen (Stand: 13. August) gegen Corona wurden in der Steiermark bislang verabreicht. Für die Verantwortlichen des Landes noch zu wenig. Mit niederschwelligen Impfaktionen soll die Durchimpfungsrate deshalb weiter gesteigert werden. Die Pläne dafür sind jetzt bekannt. Freie Impftage Ab 24. August wird an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen an 16 steirischen Impfstraßen erneut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Strecke wird schon seit Jahren von Radfahrern genutzt. Jetzt darf sie offiziell befahren werden.  | Foto: KK
1 3

Mountainbike Streckenerweiterung
Weg zur Pensionistenhütte freigegeben

Seit Jahren wird die Auf- und Abfahrt über die Forststraße zur Pensionistenhütte illegal von Radfahrern genützt. Nun ist das Befahren offiziell erlaubt. JUDENBURG. Der Ausbau der Mountainbike Region Murtal ist voll im Gang. Nun wurde ein weiterer Weg offiziell ins Streckennetz aufgenommen. Der Forstweg zur Pensionistenhütte in Judenburg wurde nun beschildert und für Radfahrer freigegeben. „Die Strecke wurde bereits seit Jahren (illegal) von Radfahrern befahren. Nun werden die Nutzerinnen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Impfaktion wurde gut angenommen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Impfaktion wurde gut angenommen

Fast 3.400 Steirer haben sich am Samstag impfen lassen. Land kündigte weitere Aktionen an. MURAU/MURTAL. Knapp 3.400 Impfdosen wurden bei der freien Impfaktion am Samstag landesweit vergeben. Die exakten Zahlen für die Impfstraßen in Murau und Judenburg sind noch nicht bekannt. Jedenfalls war der Einmalimpfstoff von Johnson & Johnson erneut etwas gefragter: 1.871 Dosen wurden verimpft. 1.522 wurden vom Impfstoff Moderna verwendet. Erfolg Die steirischen Impfkoordinatoren Michael Koren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Brauhaus Murau findet am Samstag eine freie Impfaktion statt. | Foto: Pfister

Murau/Murtal
Nächste freie Impfaktion am Samstag

Impfen ohne Anmeldung kann man sich auch in Murau und Judenburg. Zwei Impfstoffe stehen zur Auswahl. MURAU/MURTAL. Die letzte Impfaktion wertet das Land als Erfolg. Insgesamt haben sich vor zwei Wochen steiermarkweit rund 5.000 Personen immunisieren lassen. In der Region waren es einige Hundert. Deshalb gibt es am kommenden Samstag, 7. August, die nächste Runde. Das Land lädt zur freien Impfaktion an allen steirischen Impfstraßen. Impfung ohne Anmeldung Kurzentschlossene können sich am Samstag...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die BH Murau meldete am Montag 15 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
"Haben Corona-Fälle von Festival abbekommen"

In der Region gibt es Neuinfektionen von kroatischem Festival. Weitere freie Impfaktion am Samstag. MURAU/MURTAL. Das Infektionsgeschehen in der Region ist in den vergangenen Tagen wieder dynamischer geworden - wenn auch auf niedrigem Niveau. Am Montag (2. August) waren in Murau 15 aktive Fälle registriert, im Murtal 16. Murtal hat mit 18,2 eine der niedrigsten 7-Tage-Inzidenzen (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes, Murau liegt dagegen mit 58,3 an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Johannes, Clemens, René, Florian und Elias bilden gemeinsam "Die Blechquetscher". Am Samstag stellen sie ihr neues Album vor. | Foto: Blechquetscher
1 3

Blechquetscher pfeifen drauf

WEISSKIRCHEN. Nach einer langen Zeit ohne Auftritte starten die "Blechquetscher" jetzt gleich wieder richtig durch. Am Samstag, dem 31. Juli, präsentieren die fünf Murtaler ab 19.30 Uhr im Panthersaal in Weißkirchen ihr neues Album "Pfeif moi drauf". Zur Unterstützung haben sie das Bläserensemble "Halb4" engagiert und moderieren wird Harald Rössler. Die mittlerweile zweite CD der Musiker beinhaltet nicht weniger als 15 Titel, die allesamt in Eigenregie komponiert wurden. Im August wird es dazu...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1

Veranstaltungen
Im Murtal wird aufgetrachtelt

Ein Überblick über Veranstaltungen und Events in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Musik, Mode und Kulinarik werden beim "Murtaler Auftrachtln" großgeschrieben. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 24. Juli, im Helenenhof der Burg Spielberg statt. Der Einlass startet um 19 Uhr, der Beginn ist für 19.30 Uhr avisiert. Für das Auge gibt es eine Modenschau von "KG Fitness & Fashion" und "Optik Rabl". Für die Kulinarik sorgt der "Genussspecht". Und für die richtige Stimmung sind "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau wird am Samstag geimpft. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktion am Wochenende

In Judenburg und Murau kann man sich am kommenden Wochenende ohne Voranmeldung impfen lassen. MURAU/MURTAL. Die erste Runde der freien Impfaktion ist in der Steiermark am vergangenen Wochenende gut angekommen. Fast 5.000 Personen haben sich ohne Termin gegen Corona immunisieren lassen können. Aufgrund des Erfolgs gibt es am kommenden Wochenende eine flächendeckende Impfaktion an 15 Impfstraßen des Landes. Das Ziel "Die Aktion richtet sich vorrangig an Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren sowie...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Mitglieder des PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unternahmen einen Tagesausflug nach Salzburg und die Steiermark. | Foto: PVÖ Maria Rojach

Pensionisten Maria Rojach
Ein Ausflug zum Prebersee in Salzburg

Die Pensionisten machten sich vor Kurzem auf den Weg zum Prebersee und genossen eine schöne Wanderung. MARIA ROJACH. Unter Einhaltung aller Covid-19-Bestimmungen unternahm die PVÖ-Ortsgruppe Maria Rojach unlängst einen Ausflug zum Prebersee bei Tamsweg. Die Anreise erfolgte über den Obdacher Sattel mit Kaffeepause in Judenburg. Danach ging es weiter über Stadl an der Mur zum Mittagessen in Tamsweg. Anschließend konnte jeder den leicht begehbaren Wanderweg am Prebersee für sich nutzen. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Schloss Liechtenstein wird zu "Garten- und Gaumenfreuden" geladen. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Da ist am Wochenende etwas los

Wir haben Veranstaltungstipps für die Region Murau-Murtal gesammelt. MURAU/MURTAL. Veranstaltungen sind seit einigen Wochen wieder möglich und in der Region gibt es einige davon. Alle Gartenfreunde und Kulinarik-Fans sollten sich das Wochenende von 16. bis 18. Juli vormerken. Im Schloss Liechtenstein geht die Veranstaltung "Garten & Gaumen-Freuden" über die Bühne. Schlossherr Anton Hochstöger lädt zum Flanieren und Genießen im wunderschönen Gelände des Schlossparks ein. Auf die Besucher warten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld wird ab 19. Juli in der DM-Filiale getestet. | Foto: RK

Knittelfeld
Teststraße an einem neuen Standort

Statt im Kulturhaus wird ab 19. Juli in der Knittelfelder DM-Filiale getestet. MURTAL. Der Ansturm auf die Teststationen in der Region hat sich in den letzten Wochen deutlich gelegt. Als erste Reaktion darauf hat das Land seit einer Woche die Zeiten reduziert. So wird aktuell an allen steirischen Standorten von Montag bis Samstag zwischen 8 und 18 Uhr getestet. Neuer Standort Eine weitere Neuerung gibt es jetzt in Knittelfeld: Dort wird ab Montag, 19. Juli, nicht mehr im Kulturhaus getestet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Studie: So soll der Lückenschluss aussehen. | Foto: Kratzer ZT GmbH
1 Aktion

S 36-Lückenschluss
Die Straße auf dem Prüfstand

Ministerium verlangt Klimacheck für die S 36 - regionale Politiker kritisieren das. JUDENBURG. Die unendliche Geschichte um die Schnellstraße in der Region wird um ein Kapitel reicher. Das letzte Puzzleteil - der Lückenschluss zwischen Judenburg und St. Georgen - ist grundsätzlich ab 2025 geplant. Das Verkehrsministerium unter Leonore Gewessler (Grüne) will das Projekt davor aber einem "Klimacheck" unterziehen. Das ist ansich nichts Besonderes und ohnehin für alle Bauprojekte der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung des neuen Trails. | Foto: Oblak
2

Judenburg
Neues Angebot für die Biker

Der neue Trail in Judenburg wurde offiziell eröffnet. JUDENBURG. Ein neuer Meilenstein hat die Mountainbike Region Murtal erweitert. Im Judenburger Stadtwald, und zwar beim Sender am Reiflingeck, finden Mountainbiker seit einigen Tagen eine herausfordernde Strecke. Zu verdanken haben sie das Uwe Söllradl und Thomas Kolland, beide Mitarbeiter der Stadtgemeinde Judenburg. „Es war ein steiniger Weg“, sagt Uwe Söllradl. Viele Helfer Mitgegangen sind diesen Weg 80 freiwillige Helfer, Förderer und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Therme Aqualux ist auch im Sommer ein Hit. | Foto: Therme/Lucas Pripfl
3 Video 7

Murau/Murtal
100 Dinge, die man erlebt haben muss

Die Region Murau-Murtal bietet unzählige Freizeit-Aktivitäten - wir haben rechtzeitig vor den Ferien 100 Möglichkeiten gesammelt. MURAU/MURTAL. „Urlaub daham“ lautet der Trend, der durch die Krise nur noch verstärkt wurde. Die Region bietet unzählige Freizeitaktivitäten, die wir ab sofort in mehreren Teilen vorstellen. Es ist keine Reihung, sondern eine Aufzählung. 1. Den Zirbitz erwandern: Der Zirbitzkogel ist immer ein lohnendes Ziel - egal, ob man von der Murauer oder der Murtaler Seite aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Hannes Dolleschall mit Franziska Gebauer und Gerhard Wendl. | Foto: Brunner
1

Judenburg
Jufa-Hotel präsentiert sich runderneuert

Gebäude wurde für 400.000 Euro modernisiert und soll zum Generationen-Treffpunkt werden. JUDENBURG. Die Jufa-Hotels sind mittlerweile zu einer internationalen Kette angewachsen und feiern heuer ihren 30. Geburtstag. Eines der ersten Häuser der Gruppe befindet sich in Judenburg im historischen Gebäude des ehemaligen Jesuitenklosters. Dieses wurde in den vergangenen Wochen und Monaten runderneuert und modernisiert. Viele Neuigkeiten Ein Indoor-Spielbereich, Fitnessraum, Schanigarten, renovierte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.