Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lehre in den Fokus: Martina Kaufmann und Dominik Jug. | Foto: KK

Martina Kaufmann fordert: Berufsausbildung soll neu geregelt werden

Neues Gesetz für die Berufsausbildung und eine Verankerung des Internatssprechers soll kommen. Schulbeginn war am Montag nicht nur für die Taferlklassler, sondern auch für die Berufsschüler. "Graz ist mit vier Berufsschulen und drei Internaten der größte Berufsschulstandort", sagt Martina Kaufmann, ÖVP-Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre. Sie setzt sich für eine Gesetzesnovelle im Berufsausbildungsgesetz ein, die aufgrund der Neuwahlen nicht umgesetzt wurde. "Die Novelle hätte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rückblick & Ausblick: Roland Reischl (WOCHE), Andrea Orso-Hödl, Clemens Berger, Ursula Lackner, Günter Dörflinger. (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
5

Checkit-Card: 20 Jahre checken Junge diese Karte

Die Jugendkarte des Landes Steiermark Checkit feiert ihr 20. Jubiläum und ist so beliebt wie noch nie. Was muss eine Jugendkarte können, um auch wirklich angenommen zu werden? Vor dieser Frage standen im Jahr 1999 der damalige Jugendlandesrat Günter Dörflinger, der mit der damaligen Jugendreferentin und heutigen Jugendlandesrätin Ursula Lackner die Checkit-Karte ins Leben rief. Nun trafen sie sich mit Projektleiter Clemens Berger unter der Moderation von WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Mobilen Kinderteams freuen sich über 16.890 Euro Unterstützung, überreicht von Ursula Bogner-Strauß an Ute Dolnicar (links). | Foto: DieFotoFrau/Andrea Höglinger-Mager
1 1

6. Pöndorfer Country Charity Challenge
42.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Familien

Rund 150 Teilnehmer aus dem oberösterreichischen Pöndorf sowie aus Politik, Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft feierten am 29. Juni den Abschluss der diesjährigen Spendeninitiative bei Spaß-Wettkämpfen im Rahmen der 6. Pöndorfer Country Charity Challenge (PCCC). Der Gesamterlös von 42.833 Euro wurde durch die Schirmherrin, die ehemalige Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, an die ausgewählten Projekte überreicht. Hilfe für Mobile PalliativbetreuungAuch das Mobile Kinderteam...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Organisatoren der Hanamicon. (von links nach rechts) Zlatko Hamcic, Sarah Kirchsteiger, Daniel Fleber | Foto: Sabine Rath
1 24

Jugend und Jugendkultur
Zwischen Helden, Disneyprinzessinnen und Prinzen.

Am Wochenende vom 06. bis 08. April 2019 fand zum dritten Mal die Hanamicon in der Seifenfabrik statt. Die Kirschblüten - Convention ist mit, der Akicon, die größte Convention in der Steiermark. Organisiert wird das Event von den Grazern Zlatko Hamcic, Daniel Felber und Sarah Kirchsteiger, sowie ihrem gesamten Team. Das Highlight für alle Gäste war in diesem Jahr eindeutig der Cosplay Ball. Die Showeinlage war passend zu dem Thema „Once upon a time“ vom Tanzsportclub Unity Dance Graz, an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Rath
Sarah Ulrych (außen links), Geschäftsführerin von Ludovico Graz, mit zwei Cosplayerinnen und Landesrätin Ursula Lackner (außen rechts im Bild) | Foto: Sabine Rath
3 18

Jugend und Jugendkultur
Button Festival 2019

Es ist „wichtig, sich um die digitale Spielkultur zu kümmern"Unter diesem Motto fand auch dieses Jahr, zum fünften Mal, das Button Festival statt. Zwischen 15. und 16. März verwandelte sich die Seifenfabrik in eine Hommage an die Spielkultur. Dies lässt sich auch an der jährlich steigenden Besucherzahl eruieren, welche sich in den letzten fünf Jahren verdreifacht hat. Organisiert wird das Event von Sarah Ulrych, Geschäftsführerin von Ludovico, und Harald Koberg, der bei Ludovico verantwortlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Rath
Zukunftsaktie: Der österreichische Jugendnationalspieler Michael John Lema (l.) steht bei sechs Bundesligaeinsätzen und einem Tor für Sturm. | Foto: GEPA
3

Der (wieder-) entdeckte "Jugendwahn" des SK Sturm

Sturmfans freuen sich: Die Schwarz-Weißen setzen wieder vermehrt auf viele junge Spieler. Der SK Sturm will am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen den Lask mit einem Sieg für ein punktemäßiges Ausrufezeichen für die Tabelle sorgen. Die Blackys haben in den vergangenen Wochen aber auch ein Ausrufezeichen der anderen Art gesetzt: Die Verträge mit Michael John Lema und Florian Ferk wurden verlängert, weiters hat Dardan Shabanhaxhaj einen Jungprofivertrag unterzeichnet. Außerdem standen gegen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Mehr Platz: Die Stadt investiert in Jugendzentren. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Jugendzentren: Über 773.000 Euro für Grazer Kids

„Im Vorjahr wurden die Neubau und Sanierungsarbeiten an drei Jugendzentren quer durch das Stadtgebiet abgeschlossen, und an die Nutzer übergeben, nun erfolgt mit der Valorisierung der Förderungen ein weiterer Schritt, womit die 13 Grazer Jugendzentren perfekt ausgerichtet sind“, freut sich Jugendstadtrat Kurt Hohensinner über die beschlossene Förderungsvereinbarung in Höhe von 773.000 Euro. Mit den Jugendzentren Grünanger und Echo wurden zwei neue Zentren errichtet, zudem wurde die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Kontrolleinsatz: Sabine Neubauer und Peter Gruber | Foto: WOCHE
2

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – Jugendschutz auf den Adventmärkten

Alkohol und Co.: Wie ist es um die Jugend von heute bestellt? Die WOCHE begleitete eine Jugendschutzkontrolle. 14 Adventmärkte hat Graz und auf denen ist ziemlich viel los. Jung und Alt tummeln sich dort, genießen eine Karussellfahrt, eine Waffel oder eine Tasse Glühwein. Und genau das lag im Fokus der Jugendschutzkontrolle, die vergangenen Freitag vom Amt für Jugend und Familie durchgeführt wurde. Die WOCHE durfte Sabine Neubauer und Peter Gruber bei ihrem Kontrollgang über die Schulter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für die Zukunft: LR Ursula Lackner stellte Gesetz vor. | Foto: Land Stmk/Lunghammer

Steiermärkische Landesregierung
Ursula Lackner: Neues Gesetz zu Kinderbildung und Kinderbetreuung

Mehr Flexibilität, mehr Qualität und weniger Verwaltungsaufwand: Auf diesen drei Säulen basiert die Neufassung des Steirischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes, das in Begutachtung geht. Bildungslandesrätin Ursula Lackner stellte den Entwurf und die Schwerpunkte des neuen Gesetzes vor. „Das Herzstück dieser Neufassung und ein wirklicher Meilenstein in der Qualitätssteigerung stellt die verpflichtende stufenweise Freistellung für LeiterInnen je nach Größe der Einrichtung dar. Damit haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Keynote: Ingrid Brodnig betonte, dass Emojis kein wirkliches Lächeln ersetzen können und dass Empathie wieder erlernt werden müsse. | Foto: Janisch

Kinder und Jugendliche
"Wir sind Zukunft" – Forum zu Kindheit und Jugend

Digitalisierung, Bildung, Beteiligung, Kinder-und Jugendhilfe – auf diesen Themen lag der Fokus beim ersten Forum zu "Kindheit und Jugend im dritten Jahrtausend". Das SOS Kinderdorf war der Initiator und Hauptveranstalter des Forums, das gemeinsam mit der FH-Joanneum, dem Verein "Rainbows" und der Kinder- und Jugendanwaltschaft das Forum realisierte. Viele spannende Themen wurden diskutiert, die Keynote wurde von Ingrid Brodnig zu Stimmungsmache und Erniedrigung im Netz gehalten. Weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Spaß: Stadtrat Kurt Hohensinner mit jungen Grazer im Juniorzentrum | Foto: Stadt Graz/Fischer

Erstes Juniorzentrum für Graz

Der Jugend gehört die Zukunft: Die Stadt Graz hat einige Jugendzentren renoviert oder neu gebaut. „Diese sind in der Regel für Jugendliche ab zwölf Jahren gedacht, jedoch suchen manche schon früher Kontakt zu solchen Zentren“, erklärt Jugendstadtrat Kurt Hohensinner. Daher wurde nun in der Andersengasse ein Juniorzentrum als Pilotprojekt eröffnet. Schon jetzt können Kinder zwischen acht und zwölf Jahren donnerstags am Vormittag vorbeischauen, ab Herbst wird das Zentrum an drei Nachmittagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Spaß und Erfolg: Der HIB.art.chor jubelte in Südafrika. | Foto: HIB.art.chor

World Choir Games: HIB.art.chor ist Olympiasieger

Gleich zwei Goldmedaillen nehmen die jungen Musiker mit nach Graz. Ein großartiger Erfolg: Die Goldkehlchen der Singakademie Graz des HIB.art.chor holten sich bei den World Choir Games in Südafrika zwei Goldmedaillen! Dirigentin Maria Fürntratt und ihre Schützlinge freuen sich sehr über diese Auszeichnung, haben sie doch bereits das fünfte Mal an den World Choir Games teilgenommen. Und diesmal gab es gleich eine Doppelmedaille. "Während unsere gigantische Punktezahl von 91 Punkten vorgelesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mitbestimmen lautet die Devise am 6. 6. im Grazer Rathaus. | Foto: apfl GmbH
3

Graz bringt Jugend an die Macht

Am 6. Juni tagt der Jugendgemeinderat im Grazer Rathaus und bittet die Jugend wieder zur Urne. 25.000 Euro und jede Menge kreative Ideen – das sind die Zutaten für den diesjährigen proAct Jugendgemeinderat, der Grazer Jugendlichen am 6. Juni die Möglichkeit gibt, ihre Stimme für ihre Anliegen abzugeben. Jugendliche ohne Jury Im basisdemokratischen Rahmen entscheiden hier Jugendliche und junge Erwachsene, welche Projekte mit dem Grazer Jugendbudget umgesetzt werden sollen. Gesucht werden dafür...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Das Handy hat für viele Kinder und Jugendliche bereits einen Suchtfaktor. | Foto: Syda Productions / Fotolia
5

Ärzte mahnen zum vorsichtigen Umgang mit Handys

Bei Mobilfunk handelt es sich nach wie vor um eine sehr neue Technologie – deswegen gibt es noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper. Klar ist, dass diese sich im Mikrowellenbereich befindet und bei längeren Telefonaten zu einer Erwärmung des Ohrs führen kann. Das Verwenden von kabelgebundenen Kopfhörern und integrierten Freisprechanlagen schafft hier Abhilfe. Zusätzlich verfügen die Wellen jedoch auch über elektromagnetische Ladungen, die den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Team: Gande, Kohlmeier, Hohensinner, Dolzer (v. l.) | Foto: WKO/Lunghammer

Neue Initiative zu Finanzbildung: Junge müssen Umgang mit Geld lernen

Wirtschaftskammer startet Initiative an Schulen für verantwortungsbewussten Umgang mit Geld. Verantwortungsvoller Umgang mit Geld sollte in jungen Jahren gelernt werden, daher startet die Fachgruppe der Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer eine neue Initiative zur Finanzbildung an Schulen. "Es braucht solides Basiswissen, daher übernehmen wir gerne die gesellschaftliche Verantwortung und unterstützen die Schulen", sagt Fachgruppenobmann Hannes Dolzer. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Jugendzentrum Echo hat geöffnet: Günter Hirner, Markus Schabler, Ingrid Krammer, Kurt Hohensinner, Martina Kaufmann und Anna Hopper (v. l.) übergaben das Zentrum an die Jugendlichen | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
1

Hereinspaziert: Jugendzentrum Echo in Graz an Jugendliche übergeben

Nach der Hausübergabe des Jugendzentrums am Grünanger, wurde gestern auch das neu gebaute Jugendzentrum Echo an die Jugendlichen übergeben. Rund 17.500 junge Menschen im Alter von 14 bis 19 Jahren leben in Graz, etwa 7.000 von ihnen kommen pro Jahr in die städtischen Jugendzentren. Und genau für sie investiert die Stadt Graz zwei Millionen Euro in drei neue Jugendzentren: Nach der Hausübergabe des Jugendzentrums Grünanger am 4. Dezember 2017 wurde den Jugendlichen gestern von Jugendstadtrat...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der AIDS-Hilfe Steiermark wurde die Evaluierung zum Thema "Sexuelle Gesundheit" präsentiert. | Foto: AIDS-Hilfe Steiermark
1

Welt-AIDS-Tag: Die AIDS-Hilfe Steiermark macht auf Neuinfektionen aufmerksam und setzt auf Information

Seit dem Schuljahr 2016/17 bietet die AIDS-Hilfe Steiermark Workshops zum Thema "Sexuelle Gesundheit" an Schulen an. Die ersten Ergebnisse der Evaluierung geben Aufschluss über Sexualverhalten der Jugend. Zum Anlass des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember lud die AIDS-Hilfe Steiermark zu einer Pressekonferenz und informierte über die aktuelle Situation von Aidskranken in der Steiermark. Weltweit lebten 2016 etwa 36,7 Millionen Menschen mit dem HI-Virus, österreichweit waren es 12.294. In der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Business-Frühstück in Graz: Stephan Fiedler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros (r.) mit Evelyn Horvat im "Operncafé" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Seit Generationen richtig gestimmt – Business Lunch mit Stephan Fiedler vom "Klavierhaus Fiedler"

Über die Seele des Klaviers: Stephan Fiedler leitet das "Klavierhaus Fiedler" in sechster Generation. Nächstes Jahr sind es 170 Jahre: Seit 1848 gehört das "Klavierhaus Fiedler" zu den Grazer Traditionsunternehmen und ist zugleich auch eines der ältesten familiengeführten Unternehmen Österreichs. Im WOCHE-Business-Lunch sprach Inhaber Stephan Fiedler über seine Verantwortung, das Klavier als Familienmitglied und junge Talente. WOCHE: Das "Klavierhaus Fiedler" war k.u.k. Hoflieferant und sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Schreib dir deine Welt!

Bereits zum zweiten Mal Schreibwerkstatt für 8- bis 14-Jährige am Probsthof in Hitzendorf Geschichten erfinden kann ungeheuer Spaß machen, vor allem, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, wenn man Neues ausprobieren kann und dabei keine Angst vor Fehlern haben muss. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Gleichaltriger sich Geschichten auszudenken und zu Papier zu bringen. Auch ist es eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte von anderen zu hören, was besonders...

Korrekte Sicherungstechnik: Elke Bernhard mit Jugendlichen | Foto: ÖAV Sektion Graz

Alpenvereinsjugend setzt auf Integration

"Miteinander unterwegs" fördert gemeinsame Aktivitäten von jungen Menschen mit Fluchthintergrund. "Miteinander unterwegs" – mit diesem Projekt lädt die Alpenvereinsjugend Graz im Sommer junge Menschen mit Fluchterfahrung zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Ein Ausflug zum Klettergarten bei Andritz bildete den Auftakt zu interkulturellem Austausch und neuen Begegnungen. "Sich auf Neues einzulassen und Berührungsängste abzubauen, ist das Ziel", so Elke Bernhard, Jugendteamleiterin der Grazer Sektion,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Österreich als familienfreundlichstes Land: Dieses Ziel hat Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin. Die Polit-Quereinsteigerin brennt für ihre Ressorts und verbringt ihre Freizeit mit ihrer Familie. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Geht’s auch einfacher? – Familienministerin Sophie Karmasin im Gespräch

Forscherin, Ministerin, aber vor allem Familienmensch: Sophie Karmasin im WOCHE-Frauenfragebogen. WOCHE: Frau Ministerin, Sie sind aus dem eigenen Familienunternehmen gleich als Ministerin in die Politik eingestiegen. Ist Ihnen der Wechsel leicht gefallen? Sophie Karmasin: Die Entscheidung musste schnell getroffen werden und war sehr emotional für mich. Ich war damals Eigentümerin im 50 Jahre alten Familienunternehmen. Es ist wie ein eigenes Baby, da fiel es nicht leicht, es zu verlassen und in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
LR Ursula Lackner (M.) informierte mit Experten über Sexualpädagogik. | Foto: Land Steiermark

Landesrätin Ursula Lackner: "Sexualpädagogik ist wichtiger denn je"

Bildungslandesrätin Ursula Lackner machte bei einer Pressekonferenz mit Experten zum Thema Sexualpädagogik deutlich: "Sexualpädagogik ist heute wichtiger denn je." Noch nie war es für Jugendliche so einfach, an pornografisches Material zu kommen, daher möchte das Land Steiermark durch ausgebildete Sexualpädagogen Jugendlichen sexuelle Bildung näherbringen, die fundiert informiert und aufzeigt, wie und in welchem Ausmaß Grenzen gewahrt werden. "Neben der Aufklärung im Unterricht braucht es auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lust auf Technik am YO!TECH-Tag 2016 | Foto: © Roland Unger/Cox Orange
3

YO!TECH - Berufsorientierung

Technik zum Angreifen, Mitmachen und Verstehen für OberstufenschülerInnen in Graz Interaktive Experimente, Vorträge junger TechnikerInnen und WissenschafterInnen, Speeddating mit ForscherInnen, Austausch mit Studierenden von Technischen Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Österreich. Mittwoch, 1. März 2017, 9.00 - 12.30 Uhr Seifenfabrik Veranstaltungszentrum, Angergasse 41 - 43, A-8010 Graz YO!TECH, der interaktive, informative und jugendgerechte Berufsorientierungstag bietet...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Peter Maderl von "mResearch": "Studie zeigt, dass junge Grazer sehr reif agieren." | Foto: mResearch
1

Jugendstudie: Job schlägt Handy

Umfrage unter Jugendlichen: Ausbildung und Arbeit sind die wichtigsten Themen Sie sind die vielzitierte Zukunft unseres Landes, unserer Stadt: die jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Genau deshalb wollte es die WOCHE genau wissen: Was ist in diesem Alter das bestimmende Thema, was brennt den Jugendlichen unter den Nägeln – und wie sehen das eigentlich die "Erwachsenen"? Die Antworten dazu liefern uns die Profis: Geschäftsführer Peter Maderl und sein Team von "mResearch" haben 400...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • ASVÖ Sporthalle Graz
  • Graz

Tanzsport-Wochenende im Mai 2025 in Graz

Österreichische und Steirische Schüler/Junioren/Jugendmeisterschaften Tanzsport Am Wochenende 17./18.05.2025 finden in der ASVÖ-Sporthalle Graz Tanzsport-Meisterschaften im Bereich Kinder und Jugend statt. Es werden an zwei Tagen die folgenden Turniere ausgetragen: Österreichische Meisterschaften für die Altersklassen Schüler, Junioren und Jugend in den Lateinamerikanischen und Standard-Tänzen am Samstag Steirische Meisterschaften für die Altersklassen Schüler, Junioren und Jugend in den...

  • Stmk
  • Graz
  • UTSC Choice Styria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.