Graz bringt Jugend an die Macht

Mitbestimmen lautet die Devise am 6. 6. im Grazer Rathaus. | Foto: apfl GmbH
3Bilder
  • Mitbestimmen lautet die Devise am 6. 6. im Grazer Rathaus.
  • Foto: apfl GmbH
  • hochgeladen von Elisabeth Eder

25.000 Euro und jede Menge kreative Ideen – das sind die Zutaten für den diesjährigen proAct Jugendgemeinderat, der Grazer Jugendlichen am 6. Juni die Möglichkeit gibt, ihre Stimme für ihre Anliegen abzugeben.

Jugendliche ohne Jury
Im basisdemokratischen Rahmen entscheiden hier Jugendliche und junge Erwachsene, welche Projekte mit dem Grazer Jugendbudget umgesetzt werden sollen. Gesucht werden dafür gute Ideen für Projekte, die vor allen Teilnehmern "gepitcht" werden und über deren Umsetzung noch am selben Tag fair abgestimmt werden soll. Das Besondere am proAct Jugendgemeinderat: Es geht ausschließlich um Jugendliche und es gibt keine Jury.

Budget für die Jungen
Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits vor langer Zeit im Referat für Offene Kinder- und Jugendarbeit: "Bereits 2004 entwickelte ich ein erstes Konzept, das Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, selbst aktiv zu werden. 2010 gab es dann grünes Licht für diesen Entwurf und die Jugendlichen konnten erstmals über ein eigenes Jugendbudget von 25.000 Euro verfügen", erklärt Cornel Gmeiner vom Referat für Offene Kinder- und Jugendarbeit. Steht dann das Budget für die einzelnen Projekte fest, werden die Jugendlichen bei der Realisierung der einzelnen Ideen vom Jugendtreffpunkt Dietrichskeuschn unterstützt. "Man kann jederzeit im Jugendzentrum am Dietrichsteinplatz 9 vorbeikommen und findet Rat und Unterstützung. Außerdem ist dort auch genügend Platz zum Planen, Arbeiten und Fantasieren", schildert Gmeiner.

Und so funktionierts
Alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren, die eine tolle Idee haben, können sich ab sofort unter proAct@dietrichskeuschn.com anmelden und ihr Projekt am 6. Juni ab 15 Uhr im Jugendgemeinderat präsentieren. Die eingereichten Projekte dürfen jeweils bis zu 7.000 Euro kosten. Am 6. Juni entscheiden dann alle registrierten Jugendlichen mit, welche Projekte schlussendlich umgesetzt werden sollen und wohin das Jugendbudget von insgesamt 25.000 Euro fließt. Registrieren kann man sich vor Ort bis spätestens 17 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter: www.pro-act.at

Mitbestimmen lautet die Devise am 6. 6. im Grazer Rathaus. | Foto: apfl GmbH
Alle eingereichten Ideen werden präsentiert. | Foto: apfl GmbH
Jeder kann mitentscheiden: Der Jugendgemeinderat legt fest, in welche vorgestellten Projekte das Jugendbudget fließt. | Foto: apfl GmbH
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.