junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Social-Media-Expertin Tatjana Venus erhielt Besuch von den Junge-Wirtschaft-Vertretern Andreas Lang (rechts) und Lukas Weber. | Foto: Wirtschaftskammer

Werbung
Neusiedler Jungunternehmerin spezialisiert sich auf Social Media

Mit einer Werbeagentur hat sich Tatjana Venus in Neusiedl bei Güssing selbstständig gemacht. Die Jungunternehmerin ist spezialisiert auf Social-Media-Marketing und Markenentwicklung, für ihre Kunden entwickelt sie eigene Social-Media-Strategien. Auch Werbekampagnen mit Bild und Video nimmt Venus in die Hand. Bei einem Besuch ließ sich eine Abordnung der Jungen Wirtschaft des Bezirks Güssing inspirieren. "Eine passende Social-Media-Strategie hilft Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landesvorsitzender der JW Tirol Dominik Jenewein, Landesrat Mario Gerber und Extrembergsteiger Peter Habeler | Foto: Elisabeth Neuner
22

Junge Wirtschaft Tirol
Summit in St. Anton mit Vorträgen und Austausch

Zwei Tage lang trafen sich die jungen Unternehmer Tirols in St. Anton. Neben dem Austausch über verschiedene Unternehmensstrategien und wer was macht, gab es spannende Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Neben einem Interview mit Landesrat Mario Gerber gab unter anderem Bergsteiger und -führer Peter Habeler Auskunft darüber, was man als Unternehmer bzw. Unternehmerin von Gipfelstürmern lernen kann. ST. ANTON A.A. Der vergangene Freitag und Samstag (21. und 22. April) stand im Zeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Unternehmer aus den Bezirken Mattersburg, Eisenstadt und Oberpullendorf trafen sich zum Netzwerken | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft
Cocktailabend zum Netzwerken in Mattersburg

Die Junge Wirtschaft Mattersburg lud kürzlich zum Cocktailabend in die "Bottles Bar" nach Mattersburg ein. MATTERSBURG. Gemütliches Ambiente und köstliche Cocktails, die von den Jungunternehmern selbst gemixt wurden, sorgten für einen gelungenen Abend mit dem neuen Bezirksvorsitzenden Alexander Eckhardt und seinem Team. Zahlreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus den Bezirken Mattersburg, Eisenstadt und Oberpullendorf waren beim Cocktailabend dabei und konnten unter Anleitung eines...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Nina Rassinger betreibt einen eigenen kleinen Zoo in Steinberg-Dörfl. (auf dem Foto: Bernhard Hackl, Nina Rassinger, Ines Kerstinger) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
1 3

Junge Wirtschaft
Oberpullendorfer verwirklichen Traum vom eigenen Betrieb

Vor kurzem führte die Junge Wirtschaft Oberpullendorf wieder Betriebsbesuche im Bezirk durch und stellte drei außergewöhnliche Betriebe vor, von jungen BurgenländerInnen, die sich Ihren Traum vom eigenen Unternehmen erfüllt haben. Eigener Zoo mit Spinnen & TausendfüsslernNina Rassinger entdeckte bereits früh in ihrer Jugend ihre Liebe zu Tieren, wie Spinnen, Tausendfüssler oder andere exotische Arthropoden. Durch die jahrelange Erfahrung, viele Recherchen und ihre spätere Arbeit im Tiergarten,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
vlnr: Georg Felber (Bezirksvorsitzender-Stv.JW Wels) Susanne Unterholzer (Fronius) und Florian Schell (Vorsitzender JW Wels) bei der Betriebsbesichtigung von Fronius International in Sattledt.  | Foto: BRS/Traxler
26

Betriebsbesichtigung
Junge Wirtschaft Wels bei Fronius in Sattledt

Am Donnerstag, 6. April veranstaltete die Junge Wirtschaft Wels eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Fronius International in Sattledt. Die BezirksRundSchau war auch eingeladen und mit dabei. SATTLEDET. Als einfachen Ein-Mann-Betrieb hat Günter Fronius im Jahr 1945 das Unternehmen gegründet. Danach haben Klaus Fronius und Brigitte Strauß das Unternehmen ab 1956 weitergeführt. Seit 2012 leitet Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß die Geschicke des Unternehmens. Sie ist die Enkelin des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Jungunternehmerin Sarah Kneidinger aus Zwettl. | Foto: Kneidinger

Jungunternehmerin Sarah Kneidinger
"Ich wollte keine Massenabfertigung mehr"

Die Zwettlerin Sarah Kneidinger hat sich mit Klicksgefühl den Traum der Selbständigkeit erfüllt. ZWETTL. Die Corona-Zeit war es, die Sarah Kneidinger den endgültigen Anstoß gab, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Gleichzeitig erschwerte die Pandemie die Situation beträchtlich, denn die Berufsfotografin aus Zwettl wusste nicht, ob sie im Herbst überhaupt ein Einkommen hat. "Ich habe eine Lehre als Fotografin absolviert und anschließend in verschiedenen Fotostudios gearbeitet. Nach dem ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eva Wutte, Daniela Mörtl, Anna Dermutz, Ulrike Eder, Bernhard Flaschberger, Martin Figge, Birgit Gratzer (von links) | Foto: Jakob Guggenberger/JW

Neues Team
Junge Wirtschaft Hermagor unter neuer Führung

Das JW-Team in Hermagor wurde neu aufgestellt: Ulrike Eder folgte dem scheidenden Bezirksvorsitzenden Martin Zimmermann. HERMAGOR. „Wir sind das Sprachrohr der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer im Bezirk Hermagor und werden auch weiterhin die Interessen und Anliegen all unserer Mitglieder vertreten“, erklärte Ulrike Eder, die kürzlich den Vorsitz von der Jungen Wirtschaft von Martin Zimmermann übernommen hat. Eder dankte dem scheidenden Team für die ausgezeichnete Arbeit. „Ich freue mich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
3:58

Junge Wirtschaft
„Nur gemeinsam können wir ein Netzwerk schaffen“

Spannende Vorträge, Workshops und modernes Netzwerken für Niederösterreichs Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer – das macht den Jungunternehmertag (JUTA) aus. Und der ging jetzt im WIFI St. Pölten zum elften Mal über die Bühne. Knapp 400 junge Selbstständige und die, die es noch werden wollen, kamen zum Event der Jungen Wirtschaft (JW). ST. PÖLTEN (pa).  „Gerade der Jungen Wirtschaft ist es erlaubt, querzudenken, Neues aufzuwerfen, ganz andere Ansätze und Blickwinkel zu beleuchten. So...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Das Team der Jungen Wirtschaft zusammen mit Josef Knauseder, Klemens Steidl (WKO), Klaus Berer (WKO) und Elke Forthuber (WKO).  | Foto: BRS/Latzelsberger
5

Junge Wirtschaft Braunau
"Zur Selbstständigkeit gehört viel Mut"

Beim Kick-Off Meeting der Jungen Wirtschaft Braunau berichteten Unternehmer, was es heißt Selbstständig zu sein. BRAUNAU. Es war die erste Veranstaltung im neu errichteten RDB Gebäude: Das Kick-Off Meeting der Jungen Wirtschaft in Braunau. Nachdem Josef Knauseder, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Braunau, eine Führung durch das Gebäude gegeben hatte, begrüßte Marco Baccili seine Gäste. Er ist der Bezirksvorsitzende der JW in Braunau und dankte vor allem dem neuen Hauptsponsor, den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Junge Wirtschaft lud zu einem weiteren Business-Frühstück. | Foto: SMW
3

Junge Wirtschaft Rohrbach
Frühstück im Zeichen der Sicherheit

Unter dem Motto "Sicher ist Sicher" fand vergangene Woche ein weiteres Business-Frühstück der Jungen Wirtschaft Rohrbach in der Sparkasse Mühlviertel-West statt. ROHRBACH-BERG.  Dieses Mal wurde den Teilnehmern dabei ein Vortrag zum Thema „IT-Security für jedes Unternehmen“ angeboten. Alexander Stürmer von der Fa. A-X IT machte die anwesenden Jungunternehmer einmal mehr darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, vor Hackerangriffen ausreichend geschützt zu sein. „Die Gefahr eines solchen Angriffs...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus der Region tauschten sich im Wintersportmuseum Mürzzuschlag aus. | Foto: Königshofer
5

Wintersportmuseum
Netzwerken Mürztaler Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer

Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag fanden sich im Wintersportmuseum Mürzzuschlag ein, um ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Die Veranstaltung wurde vom Bezirksvorsitzenden Michael Ulm und der Stadtgemeinde Mürzzuschlag organisiert und bot ein abwechslungsreiches Programm mit viel Geschichte. MÜRZZUSCHLAG. Der Leiter des Wintersportmuseums Hannes Nothnagl führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Begeisterung durch die Räumlichkeiten und gab...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit Freude beteiligten sich Schüler der Mittelschule Rohrbach am Stationsbetrieb im Lembacher Betrieb Haderer. | Foto: Alfred Hofer
25

Bildergalerie
OÖ Job Week wurde auch im Bezirk Rohrbach genutzt

Zahlreiche Betriebe beteiligte sich vergangene Woche auch im Bezirk Rohrbach an der OÖ Job Wee. Mit verschiedenen Veranstaltungen präsentierten sich Betriebe und gaben den Schülern Einblick in den Betrieb vor Ort.  BEZIRK ROHRBACH. Bei der OÖ Job Week handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ sowie zahlreicher Betriebe, die heuer von 20. bis 25. März stattfand. Auch im Bezirk nahmen viele Firmen teil und überlegten sich, wie sie den Betrieb und die Ausbildungs- und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Zahlreiche interessierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer bei der Veranstaltung in Bad Goisern. | Foto: WKO Gmunden
3

Kulinarischer Einblick
Junge Wirtschaft Gmunden besucht "Speiserei" in Bad Goisern

Die JW Gmunden lud zur Besichtigung und Talk in die kürzlich eröffnete Speiserei Bad Goisern ein. Zahlreiche Jungunternehmer aus dem gesamten Bezirk ließen sich diese kulinarische Entdeckungsreise nicht entgehen. BAD GOISERN. Daniel Spielbüchler, Metzgermeister und Geschäftsführer der Speiserei erzählte auf seine sehr sympathische Art und Weise über die Entstehungsgeschichte und Philosophie der Speiserei. Die Geschichte der Speiserei begann zur Jahrtausendwende. Zehn Gosauer Landwirte schlossen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Florian Schell (JW Bezirksvorsitzender Wels) mit Martin Oberndorfer und Ludwig Vogl. | Foto: Junge Wirtschaft Wels/Dominik Kusel
14

Junge Wirtschaft Wels
Verkostung im Weinod

Die aktuelle Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Wels fang bei einem exklusiven Event in die Vinothek Weinod in die Gortana Passage statt. WELS. Am Donnerstag, 16. März, kamen die Mitglieder der Welser Jungen Wirtschaft im Weinod zusammen. Es gab eine interessante Führung durch den Betrieb, viele Tipps und Tricks zur Unternehmensführung und eine anschließende Weinverkostung war auch noch inklusive. Die Mission der Inhaber der Vinothek Weinod ist es, für jeden Geschmack den richtigen Tropfen zu...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Martin Schiller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft (JW), Peter Hager, Technischer Leiter HIWU-Bergbahnen, Helmut Holzinger, HIWU AG-Vorstandsdirektor, Victoria Hurth, JW Bezirksvorsitzende-Stv., Fotograf Markus Kohlmayr, Maximilian Gössweiner, Hotel Lavendel, Hannes Wieser, Dachdeckerei Wieser und Bernhard Rinnerberger, Grillart (v.li.). | Foto: Aigner
15

JW Bezirk Kirchdorf
Junge Wirtschaft zu Besuch bei der neuen Bahn in Hinterstoder

Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) Bezirk Kirchdorf bekamen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der neuen 10er-Bahn der Hinterstoder-Wurzeralm-Seilbahnen AG in Hinterstoder. HINTERSTODER. Zahlreiche Mitglieder der JW Bezirk Kirchdorf trafen sich, um mehr über die neue 10er-Bahn in Hinterstoder zu erfahren. Peter Hager, technischer Leiter HIWU-AG, erzählte über den Bau der Bahn. Am 26. Juni 2022 erfolgte der Spatenstich, am 24. Dezember 2022 fand die Eröffnung statt. Einige...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
21 Prozent der befragten Jungunternehmer in NÖ wollen ihre Investitionsaktivitäten steigern. | Foto: Pixabay
2

Junge Wirtschaft
Lukas Zöchling: „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“

Das Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich (JW NÖ) fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ab: Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. BEZIRK. Befragt zur wirtschaftlichen Lage Österreichs, rechnen die NÖ Jungunternehmen zu rund einem...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. | Foto: Adobe Stock/Sfio Cracho
2

Konjunkturbarometer
Befragung ergibt „positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“

Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den heimischen Jungunternehmern ab.  Junge Wirtschaft Waidhofen-Vorsitzende Marlene Böhm-Lauter sieht „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christina Eisenhut
  | Foto: Chris Kaltenecker
2

Jungen Wirtschaft Mistelbach
Gute Stimmung führt zu guten Geschäften

Konjunkturbarometer:  Junge Wirtschaft Mistelbach-Vorsitzende Christina Eisenhut ist überzeugt: „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“ BEZIRK MISTELBACH. Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ab: Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Unsplash
2

Junge Wirtschaft NÖ
NÖ Jungunternehmen denken positiv

Beim Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ blicken Jungunternehmen in NÖ etwas positiver in die Zukunft als der Österreich-Schnitt. Die Unternehmerinnen und Unternehmer denken, eine Steuerbefreiung von Überstunden sowie bessere Kinderbetreuungsangebote könnten dem Arbeitskräftemangel entgegenwirken.  NÖ/BEZIRK. Das Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ab: Wie schätzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Team der Jungen Wirtschaft bei der Start-Up Night 2023 in Pötting. | Foto: Andreas Maringer
21

Obsterei Schürz in Pötting
Bildergalerie: Start Up Night wieder gut besucht

In gemütlicher Atmosphäre fand am Abend des 9. März die Start-Up Night in der Obsterei Schürz in Pötting statt. Neben Informationen rund um die Junge Wirtschaft erhielten die Gäste auch Speis und Trank. PÖTTING. In der Obsterei Schürz präsentierte die Junge Wirtschaft aus Grieskirchen ihre Erfolge des vergangenen Jahres und dankte den Partnern für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.  "Ohne die Hilfe unserer Partner könnten wir vieles nicht umsetzen. Ich bin dankbar und freue mich auf neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel | Foto: Michaela Habinger

Jungen Wirtschaft Tulln
Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen

Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich (JW NÖ) - JW NÖ-Vorsitzende Alzinger-Kittel: „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“ Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ab: Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
V.l.: Manuel Mayr-Riedler von der Raiffeisenbank Eferding, Martin Burner, Sandra Mitter, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Eferding und die LEHA-Geschäftsführer Werner und Georg Hanisch.
 | Foto: Andreas Maringer
10

Junge Wirtschaft Eferding
„Take off“ – Betriebsbesichtigung bei LEHA

Die Junge Wirtschaft Eferding startete beim diesjährigen „Take off“ mit einem spannenden Blick hinter die Kulissen der Firma LEHA GmbH in Breitenaich. SCHARTEN. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Sandra Mitter präsentierten die Geschäftsführer der LEHA GmbH, Werner und Georg Hanisch, gemeinsam mit Freuden das Familienunternehmen, das nächstes Jahr das 60-jährige Bestehen feiern wird. „LEHA ist Österreichs führender Hersteller von Vorhangschienen, Rundstangen und innenliegenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Eva-Maria Himmelbauer | Foto: Max-Gsöls
3

Wirtschaft Hollabrunn
Junge Unternehmer erwarten steigende Inflation

Das Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmern ab: Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. BEZIRK HOLLABRUNN. Befragt zur wirtschaftlichen Lage Österreichs rechnen die NÖ Jungunternehmen zu rund einem Fünftel (19 Prozent)...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für den Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Zwettl, Lukas Karl, zeugen die Umfrageergebnisse vom „positiven Mindset der Jungunternehmen“ | Foto: WK NÖ

Konjunkturbarometer zeigt
„Positives Mindset“ trotz schwerer Zeiten bei Jungunternehmern

Konjunkturbarometer: der Junge Wirtschaft Zwettl-Vorsitzende Lukas Karl sieht ein „positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“. ZWETTL. Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmer ab: Wie schätzen sie die Konjunkturentwicklung und ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen die Unternehmer? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.