junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

JW-Obmann Christian Wipfler (l.) und Klimaaktivist Valentin Bast wollen mit dem Maßnahmenkatalog auch ein Zeichen gegen die Polarisierung in unserer Gesellschaft setzen. | Foto:  Fischer
2

Junge Wirtschaft Steiermark
Dialog für eine nachhaltige Zukunft

Junge Wirtschaft Steiermark präsentiert Maßnahmenkatalog als Ergebnis ihres Dialogs mit Kimaaktivistinnen und Klimaaktivisten (vormals Letzte Generation), 
welcher zeigt, dass man auch bei unterschiedlichen Standpunkten zu gemeinsamen Zielen kommen kann. Damit wolle man auch ein Zeichen gegen die gesellschaftliche Polarisierung setzen. STEIERMARK. „Reden statt Kleben“, lautete der Titel einer Presseaussendung der Jungen Wirtschaft (JW) vor genau einem Jahr. Kritisiert wurde damals eine...

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Karner, JW-Bezirksvorsitzender Lukas Zöchling, Tanja Dallinger, Marc Zickbauer, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner (v.l.) | Foto: Böck Leopoldine

Neuwahl
Neues Junge Wirtschaft Team für den Bezirk Lilienfeld

Junge Wirtschaft (JW) Bezirksvorsitzender Lukas Zöchling hat sich bereit erklärt, eine weitere Periode als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft in Lilienfeld zur Verfügung zu stehen. LILIENFELD. Tanja Dallinger, Betreiberin eines Damenfitnessstudios, und David Pomberger, Inhaber einer Social Media Agentur, sind als seine neuen Stellvertreter gewählt worden. Gemeinsam mit drei weiteren kooptierten Vorstandsmitglieder will das neu gewählte Bezirksteam in der neuen Funktionsperiode aktiv für die...

Unter den Ehrengästen (v.l): Nationalrätin Martina Kaufmann, WKO Steiermark Vizepräsident Herbert Ritter, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bundesministerin Susanne Raab, JW-Landesvorsitzender Christian Wipfler, JW-Bundesvorsitzende Bettina Dorfer-Pauschenwein, Stadtrat Günter Riegler, WKO Steiermark Vizepräsidentin Gabriele Lechner, Nationalrat Kurt Egger und JW-Landesgeschäftsführerin Martina Konrad. | Foto: NEW FISH Media
3

Lange Nacht der Jungen Wirtschaft
Unternehmerischer Spirit und Spannung

Die Lange Nacht der Jungen Wirtschaft Steiermark war auch heuer wieder ein absolutes Highlight. Rund 1.000 Gäste zählte man Freitagabend beim Event am Grazer Schloßberg, wo nicht nur ein umfangreiches Programm geboten wurde, sondern auch ein starkes Zeichen für das (junge) Unternehmertum gesetzt wurde. GRAZ. Beim alljährlichen Veranstaltungshighlight für steirische Jungunternehmer:innen ging es wieder rund: Rund 1.000 junge Wirtschaftstreibende, Startups, Gründer:innen sowie Interessierte...

Bezirksstellenreferentin Anita Samadi-Wagner, RWA-Mitarbeiterin Viktoria Scheibböck, Bezirksstellenleiterin-Stellvertreterin Maria Aigner-Aichinger mit den Jungunternehmern Valentin Schaupper, Stefan Weinzettel, Fatih Ekinci, Martin Scheer, Isabella Ošaben und Sascha Brückl (v.l.). | Foto: Anna Schrittwieser

WKNÖ-News
Treffen der Jungen Wirtschaft in der RWA Korneuburg

Im Rahmen der diesjährigen Wirtschaftskammer-Sommergespräche bei der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) in Korneuburg trafen sich die engagierten Mitglieder der Jungen Wirtschaft zum intensivem Austausch und Netzwerken. KORNEUBURG. Nach einem spannenden Firmenüberblick durch Vorstandsdirektor Christoph Metzker folgte eine Firmenführung, die unter anderem Einblick in das Innovation Center, die John Deere World sowie die Saatgut Produktion bot. Die Unternehmer waren beeindruckt von der neuen...

Florian Dreyer, Annamaria Gassinger und Martin Figge | Foto: Peter Pugganig
54

Junge Wirtschaft St. Veit
Neue Führung in weiblicher Hand

Das neu adaptierte Strandbad am Längsee war Treffpunkt einer besonderen Veranstaltung der Jungen Wirtschaft St. Veit. ST. GEORGEN. Unter dem Motto "Enjoy & Connect@THELAKE" lud die Junge Wirtschaft St. Veit, zu einem After-Work-Netzwerkabend in das Seegasthaus. Die zahlreichen Gäste genossen die entspannte Atmosphäre und nützten die Gelegenheit um sich intensiv auszutauschen. Neue Führung Das gemütliche Miteinander war auch ein guter Anlass, um die neue Bezirksvorsitzende Annamaria Gassinger...

JW-Bezirksvorsitzende aus Mödling Lilly Kaltenbrunner (10.v.l.) , NRAbg. Carmen Jeitler-Cincelli (8.v.r.) und JW-Bezirksvorsitzender Harald Schachl aus Baden (8.v.l).

 | Foto: WKNÖ

Bezirk Mödling
Junge Wirtschaft machte Tour durchs Parlament

Jungunternehmer bekamen Führung durch das frisch renovierte Haus an der Ringstraße. BEZIRK MÖDLING. Die Teams der Jungen Wirtschaft Baden & Mödling organisierten für interessierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer eine Führung durch das neu renovierte Parlament an der Wiener Ringstraße. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des Nationalrats und die Historie des geschichtsträchtigen Gebäudes. Nationalsratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli stellte sich den Fragen der...

Foto: MeinBezirk

Tax Freedom Day
Junge Wirtschaft fordert geringere Abgaben an den Staat

Der sogenannte Tax Freedom Day fällt in diesem Jahr in Österreich auf den 15. August. Heute hat also ein durchschnittlicher Steuerzahler alle staatlichen Abgaben für das Jahr abgearbeitet und beginnt, für sich selbst zu verdienen. Die "Junge Wirtschaft" besuchte im Zuge dessen MeinBezirk Spittal. BEZIRK. Seit dem 15. August hat ein durchschnittlicher Steuerzahler alle staatlichen Abgaben für das Jahr abgearbeitet. Markus Steinmetz, Bezirksgeschäftsführer der Jungen Wirtschaft (JW) Spittal,...

Seit 2022 fällt der Tax Freedom Day auf den 15. August, im Vormonat Juli lag er zuletzt vor knapp 20 Jahren. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
2

Tax Freedom Day
Bis 15. August arbeiten Österreicher nur für den Staat

Der Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Tirol, Patrick Schwarz, fordert mutige Entlastungsschritte bei den Lohnnebenkosten und mehr steuerliche Anreize für Vollzeitarbeit. TIROL/ÖSTERREICH. Der Tax Freedom Day fällt 2024, wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, auf den 15. August. Er markiert den ersten Tag im Jahr, an dem „Frau und Herr Österreicher“ alle vorgegebenen Steuern und Abgaben bezahlt haben und von da an für die eigene Tasche arbeiten. Immense Belastung durch Steuer- und...

Auf Einladung der Jungen Wirtschaft Gmunden reiste man im Zuge von „JW trifft Operette“ im Rahmen des Lehár Festivals nach Bad Ischl. | Foto: WKO Gmunden

JW Gmunden
Kulturgenuss beim Lehár Festival Bad Ischl

Am 8. August 2024 folgten zwölf kulturinteressierte Jungunternehmerinnen und -unternehmer der Einladung der Jungen Wirtschaft Gmunden zu einer besonderen Veranstaltung: „JW trifft Operette“ im Rahmen des Lehár Festivals in Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Veranstaltung begann mit einem stimmungsvollen Come-together auf der Kurhausterrasse, wo sich die Teilnehmenden bei einem Aperitif austauschten und vernetzten.  Anschließend ging es zur Aufführung der Operette „Märchen im Grand Hotel“ von Paul...

V.l.n.r.: Stephan Monitzer (Landesvorsitzender-Stv. JW Tirol), Claudia Rieser (Landesgeschäftsführerin JW Tirol), Katrin Polentz (Gründerin Collis Hill), Marco Kerer (Bezirksvorsitzender JW Lienz) beim Sommercocktail-Event. | Foto: WK Lienz

Collis Hill
Traditioneller Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Lienz

Kürzlich versammelten sich Mitglieder der Jungen Wirtschaft Lienz zum traditionellen Sommercocktail. KALS. Die Junge Wirtschaft Lienz setzte Anfang August eine geschätzte Tradition fort: Der Vorsitzende, Marco Kerer, lud zum Sommercocktail im Collis Hill in Kals ein. Spannende Programmpunkte Begrüßt wurden die Gäste mit einem Cocktail auf dem charmanten, im BOHO-Stil gestalteten Areal von Gründerin Katrin Polentz in Kals am Großglockner. Nach der Einführung in die Gründungsidee und der...

Claudia Rieser, Landesgeschäftsführerin der JW, Patrick Schwarz, Landesvorsitzender JW Tirol, Stefan Monitzer, Bezirksvorsitzender JW Kitzbühel, Sabine Smith, Bezirksreferentin JW Kitzbühel. | Foto: JW Kitzbühel
2

Junge Wirtschaft Kitzbühel
Die JW Kitzbühel lud zum Sommercocktail

Traditioneller Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Kitzbühel auf Schloss Kaps mit buntem Programm. KITZBÜHEL. Auf Schloss Kaps Trafen sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer zu Gedankenaustausch, Kulinarik, Cocktails, Stimmung und Live-Musik. Gemeinsam mit JW-Bezirksvorsitzenden Stefan Monitzer und Landesvorsitzenden Patrick Schwarz freute sich auch WK-Bezirksobmann Peter Seiwald über ein gelungenes Event. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Kommunikationstrainerin Julia Strauhal....

Rund 20 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Weinviertel kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und den Sommerabend bei erfrischenden Cocktails zu genießen. | Foto: Benjamin Hymer

In der Sommerszene Mistelbach
Sommer Cocktail der Jungen Wirtschaft

In der Sommerszene Mistelbach fand der alljährliche Sommer Cocktail der Jungen Wirtschaft statt. MISTELBACH. Rund 20 junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Weinviertel kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre zu netzwerken und den Sommerabend bei erfrischenden Cocktails zu genießen. Der Sommer Cocktail bot die perfekte Gelegenheit, Visitenkarten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu pflegen. „Wertvolles Netzwerk“ Benjamin Hymer, Vorsitzender der Jungen...

Vizebürgermeister Willi Ebner (Grünburg), Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Hermann Hofmeister (Mei Jagerei), Bürgermeisterin Maria Benedetter (Rosenau), Stefanie Etzenberger (JW Landesvorsitzende-Stv.), Corinna Polz (GF TVP Pyhrn Piel), Bürgermeister Bernard Rieser (Windischgarsten), Bürgermeister Kurt Pawluk (Roßleithen). Vorne liegend: Christian Edler (JW Bezirksvorsitzender-Stv.), Martin Schiller (Bezirksvorsitzender) | Foto: JW

Windischgarsten
Junge Wirtschaft beim Lederhosentreffen

Die Junge Wirtschaft (JW) Bezirksgruppe Kirchdorf nutzte das 40. internationale Lederhosentreffen für ihren Sommerempfang. Gemeinsam mit der Firma „Mei Jagerei - Wildfleisch Manufaktur und Vertriebs GmbH“ erfolgte ein kulinarischer Start in das Eventwochenende. WINDISCHGARSTEN. Der Arkadenhof „Lechner“ bot eine erstklassige Location für den JW Empfang. Es war ein besonderer Start in den ersten Abend des Lederhosentreffens. Vor etwa einem Jahr wurde das Unternehmen „Mei Jagerei“ von Hermann...

Dominik Resch, Christian Painsi, JW-Bezirksvorsitzender Lukas Windisch, AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer, WKO-Regionalstellenobmann Manfred Kainz und JW-Bezirksvorsitzender-Stellvertreter Christopher Krauss (v.l.) beim Event. | Foto: Löschnig
10

Burg Deutschlandsberg
"After Work Clubbing" der Jungen Wirtschaft

Mitte Juli lud die Junge Wirtschaft Deutschlandsberg zum Networking-Event "After Work Clubbing" bei der Burg Deutschlandsberg ein. Mit dabei war der Vorstandsvorsitzende und CEO der AT&S, Andreas Gerstenmayer, der seine Unternehmer-Story erzählte und Einblicke in seine Karriere gab.  DEUTSCHLANDSBERG. Das Event "After Work Clubbing" ging heuer bereits zum vierten Mal in Deutschlandsberg über die Bühne, zuvor lief es unter dem Namen "After Work Drink". "Die Veranstaltung findet jedes Jahr im...

Das Bezirksteam der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung. | Foto: Tatiana Böcksteiner/cityfoto
4

Sommerfest
300 Jungunternehmer trafen sich bei der Sandburg

Die Junge Wirtschaft (JW) Urfahr-Umgebung feierte gemeinsam mit der JW Linz-Land und Linz Stadt ein erfolgreiches Sommerfest mit rund 300 Jungunternehmer:innen. URFAHR-UMGEBUNG. Das Sommerfest der Jungen Wirtschaft Urfahr-Umgebung, Linz-Land und Linz-Stadt war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die Stärke und das Potenzial der jungen Unternehmer:innen in der Region. Neben erfrischendem Eis von Heinrich Mühlbacher Eisradl aus Feldkirchen, sorgte die Sandburg in Linz für eine entspannte...

Melanie Leitner (JW Vorsitzende Stv. Linz-Land), Lukas Hödl (JW Vorsitzender Linz-Land), Silke Neulinger (JW Referentin Linz-Land), Johannes Pracher (Leiter Startrampe Sparkasse OÖ) | Foto: BÖCKSTEINER Tatiana/cityfoto
168

Netzwerken
Sommerfest der Jungen Wirtschaft Linz-Land in der Sandburg

Unterstützt von der Sparkasse OÖ fand am 11. Juli das Sommerfest der Jungen Wirtschaft Linz-Land in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Linz-Stadt und Urfahr-Umgebung in der Sandburg Linz statt. LINZ-LAND. Das komplett ausgebuchte Fest lockte etwa 350 Jungunternehmer:innen an, die bei kühlen Getränken, Sandwiches und Wraps miteinander ins Gespräch kamen, um den Sommerbeginn zu feiern. Neben dem Netzwerken bot das Programm auch einen musikalischen Genuss des House- und Dance-Duo Coverrun. ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Cityfoto
14

Jungunternehmer:innenpreis 2024
„Junge Selbständige sind eine treibende Kraft“

Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter: Die Junge Wirtschaft OÖ zeichnete neun erfolgreiche Unternehmer:innen in drei Kategorien aus. LINZ. „Junge Selbständige sind eine treibende Kraft in der Wirtschaft. Sie gehen mit Mut voraus und fördern durch ihre Kreativität, Innovationsfähigkeit und ihrer Eigeninitiative das wirtschaftliche Wachstum. Mit ihren oftmals auch unkonventionellen Ideen und Unternehmen sind sie maßgeblich mitverantwortlich für den technischen Fortschritt und die...

Von links: Thomas Burner, Robert Krennmair, Vanessa Ehrengruber, Martin Burner, Tobias Luger und Michel Kirchberger. | Foto: MeinBezirk/Haslberger
23

Unternehmer im Gespräch
Junge Wirtschaft Eferding lud zum Sommerfest

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lud am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest in die Hoftaverne nach Hartkirchen. Am Programm standen Interviews mit Unternehmern der Region, unter anderem zum Thema Selbstständigkeit. Die Chance zum Networking fehlte natürlich auch nicht. HARTKIRCHEN. Trotz Sperrtag war der Gastgarten der Hoftaverne gut gefüllt. „Wenn die Junge Wirtschaft zum Sommerfest bittet, ist das ein Pflichttermin“, meint Gastronomie-Urgestein Anton „Toni“ Tossmann, Inhaber der...

JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller (2.v.re.) mit Walter Kreisel, Jasmin Petz, Alfred Hurth, Christian Edler, Victoria Hurth, Christian Weixlbaumer (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
61

JW Bezirk Kirchdorf
Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft hat am 27. Juni 2024 alle Unternehmer aus dem Bezirk KIrchdorf zum Sommerfest bei Holzbau Hurth in Schlierbach eingeladen. KIRCHDORF. Das Sommerfest bot auch heuer wieder die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Interessiert lauschten die Besucher auch dem Vortrag von Walter Kreisel zur Energiewende. Er zeigte dabei Aspekte und mögliche Chancen für Unternehmer auf. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit...

JW-Betreuerin Ines Kerstinger mit Yvonne Schadelbauer. | Foto: JW
2

"Dein Haarmoment" in Weppersdorf
Junge Wirtschaft auf Betriebsbesuch

Seit Anfang Juni gibt es in Weppersdorf einen neuen Anlaufpunkt für Haarstyling und Pflege: Das Studio „Dein Haarmoment“. Die Junge Wirtschaft Oberpullendorf machte sich auf den Weg und besuchte das neue Unternehmen. WEPPERSDORF. Im Gesundheitszentrum Weppersdorf hat sich eine ausgezeichnete Gelegenheit ergeben, die von der Inhaberin Yvonne Schadelbauer genutzt wurde, um ihren Traum eines eigenen Friseursalons zu verwirklichen. Bereits seit 2020 ist Schadelbauer im Direktvertrieb...

Jakob Peherstorfer (Sparkasse), Michael Schaubmeier (WKO-Bezirksstellenleiter), Katharina und Martin Sageder, Christine Niedersüß (Sattlerei Niedersüß) und Karin Haderer-Lackinger (Spar & Mode Haderer), v. l.  | Foto: Karin Bayr
30

Junge Wirtschaft bei Lomo Alto
Jungunternehmer erfahren, wie echter Fleischgenuss geht

Wie man artgerechte Tierhaltung und schmackhaften Fleischgenuss vereint, erfährt man im Kuhlinarium bei Lomo Alto.   PFARRKIRCHEN. Seit 2017 gibt es die Marke "Lomo Alto". Dahinter stecken Martin und Katharina Sageder. Die beiden vermarkten das Fleisch alter Bio-Kühe. "In Spanien wird dieses Fleisch seit jeher als Delikatesse wertgeschätzt", erklärte Gastgeber Martin Sageder. Schon als kleiner Bauernbub hat er sich gefragt, warum das bei uns nicht so ist. "Ich habe nicht verstanden, warum wir...

JW Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel, Stefan Melzer, Miriam Scharf, Anita Neusser, Anja Rechberger. | Foto: Ramazan Serttas

Wirtschaftskammer
Neuer Vorstand für Junge Wirtschaft in Purkersdorf

Miriam Scharf wurde bei der Wahl der Jungen Wirtschaft der Wirtschaftskammer NÖ zur neuen Bezirksvorsitzenden Purkersdorf gewählt, unterstützt wird sie von ihrer Stellvertreterin Anita Neusser und Stellvertreter Stefan Melzer. REGION. Das neu gewählte Team wird sich weiterhin im Bezirk bei Besuchen und Veranstaltungen engagieren. Die scheidende Vorsitzende Anja Rechberger gratulierte gemeinsam mit der Landesvorsitzenden Katharina Alzinger-Kittel, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und...

Beim Sommerempfang der Jungen Wirtschaft unter Bezirksvorsitzenden Achim Wippel (r.) im Klapotez gab Anita Frauwallner (2.v.r.) Einblicke in ihren Werdegang als Unternehmerin. | Foto: MeinBezirk.at
25

Sommerempfang
Ein Abend im Zeichen der jungen Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft der Stadt Graz lud zum sommerlichen Empfang. Neben einem Abend für Austausch und Vernetzung gab Anita Frauwallner von Allergosan einen Einblick in ihren Werdegang. GRAZ. Die Temperaturen sind zum ersten Mal auf sommerliche Höchstwerte geklettert, passend dazu wurde im Klapotez Graz zum Sommerempfang der Jungen Wirtschaft geladen. Im schattigen Ambiente des hauseigenen Innenhofs konnten sich junge Unternehmerinnen und Unternehmen einen Abend lang nach Lust und Laune...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unternehmerinnen und Unternehmer der JW Purkersdorf beim Treffen. | Foto: JW Purkersdorf

Wirtschaftsstandort Purkersdorf
Bei der JW ging es um Zukunftsvisionen

Das Junge Wirtschaft Afterwork fand dieses Mal im Feng Sheng Restaurant in Purkersdorf statt. REGION PURKERSDORF. Maximilian und Max von der Ballix Webdesignagentur hielten einen spannenden Vortrag über "Zukunftsvisionen im Webdesign". Die Atmosphäre war wie immer entspannt und locker, sodass sich neue und bekannte JW-Mitglieder angeregt, unterhalten und vernetzen konnten. Das Bezirksteam Purkersdorf freut sich, dass immer mehr junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Vorteile der JW...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.