Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Wilfried Steurers Kalender wird wieder le-gen-där. | Foto: Gert Eggenberger

Neuer Kalender
Klagenfurt Karikaturist bittet heuer zur Paartherapie

Der Karikaturist Wilfried Steurer hat für den neuen Kalender die Stars im Doppelpack gezeichnet.  KLAGENFURT. Vor seiner spitzen Feder ist kein Promi gefeit: Die Rede ist vom Klagenfurter Wilfried Steurer. Seit vielen Jahren bringt er die Österreicher mit seinem "Steurer"-Kalender zum Schmunzeln und zum Lachen. Dabei geht Steurer achtsam vor, zeichnet niemals unter die Gürtellinie – im Gegenteil: die Stars und Sternchen und ihre Markenzeichen werden klassisch überspitzt dargestellt. Heuer im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bischof Josef Marketz, DKA-Projektreferent David Hofer mit den Sternsingern der Pfarre Klagenfurt St. Hemma freuen sich auf ein segensreiches Jubiläum. | Foto: jungeKirche Kärnten
5

In ganz Kärnten
Die Sternsinger ziehen seit 70 Jahren von Haus zu Haus

Rund 7.000 Sternsinger werden im Jubiläumsjahr ihre frohe Botschaft mit viel Segen verbreiten – heuer zum 70. Mal.  KLAGENFURT. Wo, wenn nicht auf der Klagenfurter Sternwarte, haben die Sternsinger der Dreikönigsaktion ihr Jubiläum verkündet. Heuer jährt sich das singende Von-Haus-zu-Haus-Ziehen nämlich zum 70. Mal. Seit dem Jahr 1954 veranstaltet die Katholische Jungschar das Sternsingen, die Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück. "Mehr als 500 Projekte in Asien, Afrika und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
3

Ehrung für Edvard Kavnik
Diese Urkunde sorgte für viel Freude

LAGENFURT. Wenn es um Arbeiten rund um das Naturmaterial Stein geht, vertrauen viele Kärntner auf das Fachwissen und die Erfahrung von Steinmetz Edvard Kavnik und seinem Team. Egal, ob Gräber, Statuen, Arbeitsplatten in der Küche – in puncto Naturstein stehen Kavnik und seine Mitarbeiter für Genauigkeit und Leidenschaft. Am 1. Dezember statteten Markus Polka und Franz Ahm von der Wirtschaftskammer Kärnten dem Traditionsbetrieb in der St. Veiter Straße 106 in Klagenfurt einen Besuch ab....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Südpark-Manager Heinz Achatz freut sich auf die kommende Weihnachtszeit.
3

Mariä Empfängnis
"Der Feiertag ist extrem schwierig für Unternehmer"

Pest-oder-Cholera-Entscheidung für Händler: Das sagen unsere Händler zum Shoppen zu Mariä Empfängnis und diese Geschäfte werden offen haben. KLAGENFURT. Bei den Klagenfurter Händlern löst der Feiertag Mariä Empfängnis, der heuer noch dazu auf einen Freitag fällt, Bauchschmerzen aus. Umstände wie Teuerung, hohe Energiekosten, die Übermacht der großen Onlinemarktplätze und die drohenden Streiks erleichtern die Entscheidung "offen" oder "geschlossen" nicht. "Es fehlt das Gemeinsame""Als Händler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Viele Onlineuser haben bezweifelt, dass diese Ampelanlage kommt. Die zwei Ampeln können jetzt aber nicht mehr geleugnet werden. | Foto: MeinBezirk.at
3

Ampelanlage kommt
Gefahrenstelle vor Elisabethinen wird entschärft

Neue Druckknopfampelanlage vor Elisabethinen-Krankenhaus in Völkermarkter Straße steht vor der Fertigstellung. KLAGENFURT. Ein kurzer Lokalaugenschein macht deutlich, wie gefährlich diese Stelle zum Passieren für Fußgänger ist: Vor dem Elisabethinen-Krankenhaus stauen sich hunderte Autos im Frühverkehr. Zwei Fußgängerinnen müssen zwei Fahrbahnen queren, dabei "schlängeln" sie sich durch die zahlreichen Autos. Eine Messung hat ergeben, dass diese Stelle täglich von mehr als 20.000 Kfz passiert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Beate Prettner mit Valid Hanuna, Pflegegewerkschaft.
 | Foto: Büro LR.in Prettner

Maßnahmen für 2024
Modell zur Dienstplansicherheit in Mobiler Pflege

"In Kärnten haben wir im Vorjahr den Einsatz von Hilfspersonal in unseren Pflegeheimen beschlossen – mit dem Ziel, die beschäftigten Pflegekräfte zu entlasten. Es war und ist eine Maßnahme mit vollem Erfolg. Daher werden wir die bis 31. Dezember 2023 befristete Maßnahme verlängern", kündigte heute Gesundheitsreferentin Beate Prettner im Rahmen einer Pressekonferenz an. KLAGENFURT. In der morgigen Regierungssitzung wird der entsprechende Akt vorgelegt. "Damit sichern wir für 2024 die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
2 3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Erfolgreicher Abschluss der Herbstsaison

Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg ist im Sommer in die 1. Bundesliga Herren OST aufgestiegen und somit die einzige Mannschaft Kärnten auf nationaler Ebene. Zum Abschluss der Herbstsaison feierte Aufsteiger KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen klaren 6:2 Heimerfolg über den SKK Steinberg aus dem Burgenland. Für die Einzelpunkte sorgten Gasper KRAGELJ mit 596 Kegel, Martin OBERRAUNER (589), Roman LEITNER (572) und Patrick GEIER (559). Daniel WALDHAUSER (565) und Werner RÖSSLER (547) mussten sich in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard Witzelnig
Freigeist-Geschäftsführer Andreas Hammer, Freigeist-Klagenfurt-GF Emanuel Wotolen mit den Mitarbeitern | Foto: MeinBezirk.at
3

Neues Burger-Restaurant in Klagenfurt
Freigeist lässt Burgerfans jubeln

Klagenfurt ist um ein neues Burgerlokal reicher: Das Restaurant Freigeist hat heute am Kardinalplatz eröffnet. KLAGENFURT. Kardinalplatz 8 Klagenfurt: Eine Adresse mit Geschichte. Seit zwei Jahren baut der Grazer Immobilienentwickler "Projekt Wohnen Gruppe" das historische Gebäude um. Doch nicht nur hochwertiger Wohnraum entstehen hier. Heute hat Freigeist sein Restaurant erstes Lokal in Klagenfurt an dieser Adresse eröffnet.  Frische Burger, gerne auch veganAuf einer  Fläche von 200...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Christina Davis vom Südpark hofft, dass alle 94 Wünsche der benachteiligten Kinder erfüllt werden. | Foto: MeinBezirk.at

Im Südpark Klagenfurt
Ein Baum der Hoffnung für benachteiligte Kinder

94 Kinder, die es im Leben nicht leicht haben, haben ihre Wünsche ans Christkindl an den zwei Giving-Tree-Bäumen deponiert. Wird das Christkindl alle Kinder vom Josefinum bis zum 13. Dezember beschenken? KLAGENFURT. Eine Wasserflasche oder ein Controller – das sind nur zwei der kleinen Wünsche, die auf den Giving Tree Weihnachtsbäumen im Klagenfurter Südpark hängen. Auch heuer können wieder alle ihre Herzen für die Kinder des sozialpädagogischen- und therapeutischen Zentrums Josefinums öffnen. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Klagenfurter ATU hat (noch) geöffnet. Von einer Übernahme wissen die Mitarbeiter nichts. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
ATU verlässt Kärnten – Lucky Car peilt Übernahme an

Alle 25 ATU-Standorte in Österreich stehen vor dem Verkauf. Auch der Klagenfurter, der Villacher und der Spittaler sind davon betroffen. Kann eine Übernahme die Arbeitsplätze retten? KLAGENFURT, VILACH, SPITTAL. Das bayrische Unternehmen ATU steht laut den Salzburger Nachrichten vor der Pleite. So drastisch sieht das die Konzernzentrale nicht. "Die ATU Gruppe plant, sich aus strategischen Gründen aus dem Markt in Österreich zurückzuziehen", ist von der Kommunikationsstelle von ATU zu erfahren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hier wird am Freitag der Mix-Markt aufsperren
10

Diesen Freitag wird aufgesperrt
Der Mix-Markt wechselt seinen Standort

Ajvar, Kaviar, Vodka und Co.: Der Mix-Markt zieht in Klagenfurt um und eröffnet seine Filiale am Freitag im Osten in Klagenfurt neu. KLAGENFURT. Noch werden die Regale mit Waren – großteils aus dem ehemaligen Osten – eingeräumt. Kommenden Freitag, am 1. Dezember ,wird der neue Mix-Markt in der Pischeldorfer Straße 142 in Klagenfurt aufsperren. Ausgefallenes SortimentSeit letztem Jahr ist der Mix-Markt, der seinen Hauptsitz in Deutschland hat, auch in Klagenfurt vertreten. Im August hat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Mein Verein
Bei diesem Verein docken die Kärntner Künstler an

Der Kunstverein Kärnten besteht aus rd. 200 Mitgliedern und sorgt für regen Austausch von Gegenwartskunst. KLAGENFURT. Kunstvereine gibt es in Kärnten ja viele. Zu den renommiertesten und geschichtsträchtigsten zählt zweifelsohne der Kunstverein Kärnten. Freiherr Ferdinand von Helldorf hat 1907 als erster Präsident und freischaffender Maler den Kunstverein für Kärnten ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, seit der Gründung, das Interesse des Publikums zu wecken, das Kunstverständnis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Andreas Fritz, Wirtschaftskoordinator der Stadt Klagenfurt; Udo Tarmann, designierter Geschäftsführer der UZ Immobilienbesitz GmbH, Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht und WK-Bezirksobmann Franz Ahm stellten die Pläne für die Gewerbezone vor. | Foto: MeinBezirk.at

Ausbau in Gewerbezone
Osten von Klagenfurt wird für Betriebe geöffnet

KLAGENFURT. Aufbruchstimmung verbreiteten Andreas Fritz (Wirtschaftskoordinator der Stadt Klagenfurt) Udo Tarmann (Geschäftsführer der UZ Immobilienbesitz), Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht (ÖVP) und WK-Bezirksobmann Franz Ahm bei einer Pressekonferenz im Klagenfurter Makerspace. Konkret ging es um den Ausbau des KIZ Ost 2.  Auf einer Fläche von 30 Hektar haben sich bereits neun große und renommierte Unternehmen im Industrie- und Gewerbezentrum KIZ Ost I angesiedelt.  Ausbau des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bürgermeister Christian Scheider bei der Pressekonferenz letzten Freitag: "Bin für volle Aufklärung, nach dem Datenabfluss musste die Stadt tätig werden." | Foto: MeinBezirk.at
4

Klagenfurter Rathaus
Magistratsdirektor Peter Jost steht vor Abberufung

Nachdem Vorwürfe gegenüber dem Magistratsdirektor Peter Jost immer lauter werden und Vizebürgermeister Liesnig von "Bespitzelungsskandal" spricht, kündigt Bürgermeister Scheider erste Schritte an. KLAGENFURT. Vergangenen Freitag überschlugen sich die Ereignisse im Klagenfurter Rathaus. Zuerst hielt Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) eine Pressekonferenz ab. Darin erhob er mit seinem Anwalt Michael Pilz schwere Vorwürfe gegenüber der Magistratsdirektion. Diese soll das Auswerten von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In einer Wohnung in Klagenfurt verletzte ein Mann mit Kopfstößen seine Ex-Freundin (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Wohnung bedroht
Mann (41) ging mit Kopfstößen gegen Ex-Freundin vor

In Klagenfurt verletzte ein Mann mit Kopfstößen seine Ex-Freundin. Sie musste im Klinikum Klagenfurt behandelt werden. Der Klagenfurter wurde einen Tag später bei einer Verkehrskontrolle angehalten und angezeigt. KLAGENFURT. Bereits am 25. November gegen 21.40 Uhr bedrohte ein 41-jähriger Mann in einer Wohnung in Klagenfurt seine 46-jährige Ex-Freundin und ging mit Kopfstößen tätlich gegen sie vor. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste im Klinikum Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Abriss des Hotels Geyer soll das Weihnachtsgeschäft gefährden, eine Verschiebung wird geordert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/studio v-zwoelf

"Weihnachtsgeschäft gefährdet"
Verschiebung des Hotelabrisses gefordert

Bauschutt, Lärm, Straßensperren: Wirtschaftskammer prüft mögliche Maßnahmen gegen die Stadt Klagenfurt wegen "unverantwortlichem" Hotelabriss in der Vorweihnachtszeit. KLAGENFURT. Die Unternehmerinnen und Unternehmer der Priesterhausgasse und Umgebung sind empört: Ausgerechnet vor Weihnachten hat die Stadtverwaltung den Abriss des Hotels Geyer genehmigt, trotz vehementer Bedenken seitens der lokalen Geschäftsinhaberinnen und -inhaber. "Potenzielle Kunden abgeschreckt" "Die bevorstehende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Das E-Mailkonto von Vizebürgermeister Philipp Liesnig wurde an die Staatsanwaltschaft übermittelt. "Man versucht mich politisch fertigzumachen." | Foto: Stadt Klagenfurt
1 2

Spitzelaffäre im Rathaus Klagenfurt
Liesnig: "Das sind Stasi-Methoden"

Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) und Anwalt Michael Pilz erheben gegen Magistratsdirektor Peter Jost und die Magistratsdirektion schwere Vorwürfe. Zehntausende E-Mailadressen sollen überprüft wurden sein. Für Datenschutzexperten und Rechtsanwalt Pilz steht fest: "Das ist ein klarer Verstoß. Die Datenschutzbehörde wurde informiert." Bürgermeister Christian Scheider: "Keine systematische Abfrage." KLAGENFURT. Nachdem in Wien um die Abhöraffäre Pilnacek die Wogen hochgehen, hat nun auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
von links: Bürgermeister Christian Scheider, Geschäftsführer Winfried und Matthias Sepin, Stadträtin Sandra Wassermann
5

Mit Fotogalerie
Sepin eröffnet an neuem Standort in Klagenfurt

Bei der Eröffnung der neuen Filiale empfing die Firma Sepin zahlreiche Gäste auf einer Verkaufsfläche von 250 Quadratmetern. KLAGENFURT. Die Geschäftsleitung der Firma Sepin Orthopädietechnik Sanitätshaus GesmbH feierte am 16. November die Eröffnung der neuen Filiale in der Siebenhügelstraße 15 unter anderem im Beisein von Vertretern der Behindertenanwaltschaft, des Dachverbandes der Selbsthilfegruppen und in Anwesenheit von Managern der Krankenversicherungsanstalten sowie Vertretern der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Danny von Mr. Smart: "Dieses Regal wurde umgeworfen, wir haben es mittlerweile natürlich aufgestellt." | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Bizarrer Einbruch
Ein Klagenfurter Cannabisfachgeschäft wurde verwüstet

Hanffachgeschäft Mr. Smart wurde bei Einbruch verwüstet und teure Ware gestohlen. Hochpreisige Hanfsamen und CBD-Öle u.v.m. als Beute: Hat einer der Täter seine Kapuze am Tatort verloren? KLAGENFURT. Opfer von Einbrüchen ist der Head- und Growshop Mr. Smart schon öfter geworden. In der Nacht vom 6. auf den 7. November 2023 ereignete sich jedoch ein Einbruch am Klagenfurter Standort in der Sebastiangasse/Rosentaler Straße, bei dem die Diebe Waren im Wert von mehreren tausenden Euro mitgehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Foto: Goalie Phillip Menzel, Küchenprofi Manfred Wadl, Paul Kral, Kicker Till Schumacher, Sandro Zakany, Zommstehn-Wirt Igor Ogris und Gernot Kokal
Video 12

5 Jahre K&K Küchen mit Fotos
Diese Jubiläumsfeier war ein Volltreffer

5-Jahre K&K Küchen und Wohnkonzept an der alten Stadtgrenze in Klagenfurt: Zu einer gediegenen Feier luden die Geschäftsführer Paul Kral und Gernot Kokal. KLAGENFURT. Da staunten die beiden K&K Küchen und Wohnkonzept-Geschäftsführer Paul Kral und Gernot Kokal nicht schlecht, als plötzlich eine Abordnung der SK Austria Klagenfurt erschien, die den Küchenprofis zu ihrem Jubiläum gratulierten. Mit leeren Händen kamen die Austrianer aber nicht: Als Geschenk hatten die Violetten ein eingerahmtes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Le Burger Lokal in Klagenfurt hat geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at
3

Le Burger Klagenfurt
Geschäftsführer spricht zu brodelnder Gerüchteküche

Das sagt der Le-Burger-Geschäftsführer Herbert Biber zu den zahlreichen Gerüchten zum Klagenfurter Standort. KLAGENFURT. Wieder einmal kocht die Klagenfurter Gerüchteküche auf. Vor ein paar Monaten war das Gasthaus Krall Opfer wildester Gerüchte, nun ist das beliebte Speiselokal Le Burger im Visier der Gerüchte-Köche geraten. Von Streitereien mit Hausbesitzer Lilihill und Geruchsbelästigung bis hin zu Schließung reicht das Legenden-Portfolio. "Haben regulär geöffnet"MeinBezirk.at hat bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
So sieht das neue Pflegedokumentationsprogramm des Hilfswerks aus. | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Innovation
Hilfswerk Kärnten dokumentiert die Pflege digital

Hilfswerk Kärnten setzt als erstes Pflegeunternehmen die Digitalisierung der Pflege um. Das sind die Vorteile. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Bisher haben in Kärnten nur die Krankenhäuser von "Zettelwirtschaft" auf eine digitale Dokumentation bei der Pflege umgestellt. Nach einem fünfmonatigen Prozess im Pilotgebiet Hermagor wurde das neue System erfolgreich eingeführt. Als Partner dafür konnte das Unternehmen SobIT gewonnen werden. Somit ist das Hilfswerk in der mobilen Pflege und Betreuung das erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Neos-Clubobmann Janos Juvan und Bürgermeister Christian Scheider (TK) werden keine Freunde mehr. Juvan soll ein geplantes Fotoshooting im Rathaus absagen müssen. | Foto: MeinBezirk/tinefoto
2

Klagenfurt
"Hausverbot" für Neos-Chef und Gemeinderat Janos Juvan

Laut Neos verbietet Patrick Jonke (TK)  Gemeinderat Janos Juvan die Nutzung von Räumlichkeiten im Rathaus für ein Fotoshooting. Büroleiter Patrick Jonke: "Neos haben uns angelogen – das ist die Konsequenz". KLAGENFURT. Der Konflikt zwischen Bürgermeister Christian Scheider und Neos-Gemeinderat und Neos-Landessprecher ist um eine Episode reicher. Nach mehrfacher Kritik an Scheider und dem Vorwurf von Korruption und Amtsmissbrauch hat Juvan zuletzt mit dem Aufzeigen von Krankenständen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Dürfen wir vorstellen? Das neue Faschingsprinzenpaar rinzessin Elisabeth und Prinz Aurelius mit BÖF-Landespräsident Bruno Arendt  | Foto: MeinBezirk.at
Video 22

Mit Fotogalerie: (K)ein Faschingswecken
BÖF bricht mit der Tradition

Gilden aus ganz Kärnten sorgten heute für einen buntes Faschingsstart in Klagenfurt im Zuge der Eröffnung der Brauchtumsmesse. Heuer kein Faschingswecken am 11.11 mit den  Gilden in Klagenfurt – der Landeshauptmann ist nicht da! KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der Brauch besagt, dass am 11.11. um 11 Uhr 11 das Faschingswecken über die Bühne geht. Doch heuer ist alles anders: Der Grund ist von ganz pragmatischer Natur: Traditionell übergibt der Landeshauptmann den Kärntner-Faschings-Landesschlüssel an das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.