Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Windebensee " Natur pur "
3

"9 Plätze – 9 Schätze"
Diese Kärntner Plätze sind heuer mit dabei

Am 26. Oktober ab 20:15 Uhr heißt es zum siebenten Mal „9 Plätze – 9 Schätze. Die Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit am Gray, der Windebensee mit Nockbergen und der Hemmaberg gehen für Kärnten ins Rennen. KÄRNTEN. In der bekannten Show suchen Armin Assinger, Barbara Karlich, Moderatoren der neun ORF-Landesstudios und zahlreiche Prominente aus den Bundesländern wieder die schönsten verborgenen Orte beziehungsweise Plätze. In den Vorjahren konnten diese mit dem Grünen See im steirischen Tragöß...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Am 3. Oktober werden drei Warnsignale geprobt. | Foto: Zivilschutzverband Kärnten

Kärnten
Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober

Am Samstag, den 3. Oktober, findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der österreichweite Zivilschutz-Probealarm statt. Geübt werden die Sirenensignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung". KÄRNTEN. Der Probealarm wird von der Bundeswarnzentrale im Innenministerium gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierung durchgeführt. Er dient der technischen Überprüfung der Sirenen und soll vor allem die Bedeutung der Signale in Erinnerung rufen. „Uns ist es wichtig, dass die Menschen auf das Thema Zivilschutz...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die regelmäßigen Bauernmärkte in Kärnten | Foto: Pixabay

Bauernmärkte
Regelmäßige Bauernmärkte in Kärnten

Wir haben eine Liste von Bauernmärkten in Kärnten für euch. In allen Bezirken gibt es regelmäßige Bauern- und Wochenmärkte, auch in Corona-Zeiten. KÄRNTEN. Über Märkte bummeln, die ehrlichen Produkte regionaler Bauern und Produzenten kosten und kaufen… Was gibt es Schöneres? Der große Vorteil von Bauernmärkten, von denen es in Kärnten sehr viele gibt, ist, dass man sich gleich beim Produzenten selbst erkundigen kann.  Ob Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Reindling, Fisch, Eier,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Timo Springer, Präsident der Industriellenvereiningung Kärnten | Foto: IV Kärnten

Corona-Virus
Zeit zum Umdenken: Neubewertung des Corona-Infektionsgeschehens gefordert

Präsident der Industriellenvereinigung Kärnten, Timo Springer fordert eine differenziertere Betrachtung des Corona-Infektionsgeschehens sowie wirtschafts- und gesellschaftsverträgliche Maßnahmen. KÄRNTEN. Den Fokus richtet er dabei auf die Expertise des deutschen Virologen Christian Drosten und seinen Kollegen Hendrik Steeck von der Uni Bonn. Der eine schlage nämlich eine neue Teststrategie und eine Verkürzung der Quarantänezeit auf fünf Tage vor, der andere rege an, die Relation zwischen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die erfolgreichen Lehrlinge Erik Spitzer (2. Reihe) und Simon Waldhauser (1. Reihe), Susanna Rathkohl (Mitte) und Stefanie Neumeister (rechts) freuen sich mit Fachgruppenobmann Markus Ebner. | Foto: WKK/Lobitzer

Lehrlingswettbewerb
Spediteur-Lehrlinge bewiesen Organisationstalent und Know-how

Zum fünften Mal fand der Lehrlingswettbewerb der Spediteure in der Wirtschaftskammer Kärnten statt – heuer erstmals mit 18 Lehrlingen. Ein neuer Teilnehmerrekord. KÄRNTEN. Die Kärntner Speditions- und Logistiklehrlinge erledigen täglich vielfältige Arbeiten. Von der Organisation weltweiter Transporte per Schiff, Bahn, Lkw oder Flugzeug bis hin zur finanziellen Abwicklung. Auch in Zeiten des Lockdowns, als es um die Versorgungssicherheit und Aufrechterhaltung der Logistikketten ging, wurde der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Frauen und Männer sind herzlich willkommen mitzumachen. | Foto: Fotolia/Hetizia

Charity Lauf
Laufen für die Frauenberatungsstellen in Kärnten

Am Samstag, den 26. September, findet ein Charity Lauf zugunsten der Kärntner Frauenberatungsstellen statt. Organisiert wird der Lauf vom Verein „Club 261 – das Laufnetzwerk für Mädchen und Frauen". Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrätin Sara Schaar laden am Samstag Frauen und Männer in Kärnten zum Laufen und Walken ein. Ohne Zeitnehmung, ohne Ranking, dafür mit jeder Menge Spaß und für einen guten Zweck. Denn die gesammelten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die aktuelle Insolvenzstatistik für Kärnten für die ersten drei Quartale 2020. | Foto: pixabay/ratfink1973 - Symbolphoto
6

Insolvenzstatistik
40 Prozent weniger Firmenpleiten in den ersten neun Monaten

Die aktuelle Entwicklung der Insolvenzen in den ersten drei Quartalen 2020 zeigt fatale Konsequenzen für die Zukunft der heimischen Wirtschaft. KLAGENFURT. Seit Beginn der Corona-Krise sind die Unternehmensinsolvenzen in Kärnten nicht gestiegen, sondern vielmehr ist das Gegenteil eingetreten: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gegenüber dem Normalbetrieb um rund 40 Prozent gesunken. Dabei handelt es sich um eine Konsequenz aus den durch die Bundesregierung gesetzten Corona-Maßnahmen....

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Auch in Coronazeiten werden dringend Blutspenden benötigt. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Helmut Mitter

Blutspende
Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspender in Kärnten

Blut rettet Leben – das gilt auch und gerade in der derzeitigen Situation. Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf. KÄRNTEN. Auch in Zeiten des Coronavirus werden Blutspenden benötigt, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Da die Spitäler wieder in Vollbetrieb sind und viele Operationen nachgeholt werden, ist der Bedarf hoch. Blutspender werden also fortlaufend und regelmäßig benötigt. „Aktuell ist der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
von links: Sandra Uschnig, Daniel Glanzer, Martin Schnuppe, Clemens Wieltsch, Lukas Schabus, Herwig Drießler, Michael Köchl, Florian Stürzenbecher, Mathias Maritschnig, Theresa Leitgeb | Foto: Kärntner Bauernbund

Kärntner Bauernbund
Kärntner Jungbauernschaft neu gegründet

Herwig Drießler ist der erste Landesobmann der Kärntner Jungbauernschaft. Gemeinsam will man sich für praktikable Rahmenbedingungen für die Jungbauern einsetzen. KÄRNTEN. Die Kärntner Jungbauernschaft ist die Jugendorganisation des Kärntner Bauernbundes für Jungbauern bis zum 40. Lebensjahr. Die Jungbauern tragen eine besondere Verantwortung in Kärnten. Zum einen stellen sie in Zukunft die Versorgungssicherheit der Bevölkerung sicher, sie sind der Garant zur Erhaltung des ländlichen Raums und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die Ausstellung gibt es bis Anfang nächsten Jahres zu sehen. | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus
Ausstellungseröffnung im Museum Moderner Kunst Kärnten abgesagt

Die Ausstellungseröffnung zu „fokus sammlung 06. ABSTRAKT. Geometrie + Konzept" im Museum Moderner Kunst wurde abgesagt. Die Ausstellung selbst kann unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen ab 24. September besucht werden. KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Verordnung des Bundes kann die geplante Eröffnung der Ausstellung „fokus sammlung 06. ABSTRAKT. Geometrie + Konzept" im Museum Moderner Kunst (MMKK) nicht stattfinden. Die Ausstellung selbst kann jedoch ab Donnerstag, den 24. September, 10...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Von links: ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner, Vizerektor Martin Hitz, Landesrat Sebastian Schuschnig, Philipp Hungerländer, Geschäftsführer von Hex-Solutions, VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak und Dietmar Rossmann, Leiter des Biosphärenparks Nockberge. | Foto: @Wolfgang Jannach

VCÖ-Mobilitätspreis 2020
Der VCÖ-Mobilitätspreis 2020 geht an „RUDi"

Der Rufbus Unteres Drautal wurde mit dem diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurden die Universität Klagenfurt mit dem Projekt „Arbeiten im Öffentlichen Verkehr" und das Mobilitätskonzept Nockberge. KÄRNTEN. Der Verkehr ist mit über 1,7 Millionen Tonnen CO2 der größte Verursacher der klimaschädlichen Emissionen in Kärnten. Die beim VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten ausgezeichneten Projekte zeigen, wie die Klimabilanz des Verkehrs erfolgreich verbessert werden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kinder mit Gruppenleiterin und Tränchen. | Foto: Rainbows Kärnten

SOS Kinderdorf
Bei Rainbows Kärnten finden Kinder Unterstützung in schwierigen Lebenslagen

Bei Trennungen oder Scheidungen der Eltern entsteht bei Kindern Unsicherheit und Angst. Bei Rainbows Kärnten finden sie professionelle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. KÄRNTEN. Bei plötzlichen Verlusten wie bei einer Trennung oder Scheidung der Eltern fühlen sich Kinder oft alleine gelassen und wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen. Auch Corona und die damit einhergehen Auswirkungen erschweren das Gemüt der Kinder mit Trennungshintergrund. Unterstützung bekommen Kinder und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landesleitung von Frau in der Wirtschaft | Foto: FiW/Anita Arneitz
1 3

Frau in der Wirtschaft
Power-Workshop für weniger Stress und mentale Stärke

Unter dem Motto „Nicht reden, sondern tun" startet Frau in der Wirtschaft ein Power-Weekend für Unternehmerinnen auf Gut Trögern.  KÄRNTEN. Selbstständigkeit. Homeschooling. Familie. Partnerschaft. Kinder. Pflege von Angehörigen. Ängste und Sorgen. Der Alltag von Unternehmerinnen ist oft geprägt von Überlastung und besonderen Herausforderungen. Gerade die aktuelle Lage aufgrund der Pandemie bringt viele Unternehmerinnen an ihre Grenzen. Laut den jüngsten Ergebnissen einer Umfrage mit 300...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt für August 2020. | Foto: Foto: AMS
2

AMS Kärnten
Weiterhin Rückgang bei den Beschäftigungen in Kärnten

In Kärnten wird weiterhin ein Rückgang der Beschäftigten verzeichnet. Positiv ist jedoch die Entwicklung bei den offenen Stellen und die Lage am Lehrstellenmarkt. KÄRNTEN. Die leichte Stabilisierung der Wirtschaft und die verbesserten Prognosen für das dritte und vierte Quartal machen sich noch nicht unmittelbar bemerkbar. Weiterhin wird ein Rückgang der Beschäftigten um 5.000 Personen beziehungsweise eine Zunahme der vorgemerkten Arbeitsuchenden um ein Fünftel verzeichnet. Positiv ist jedoch...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Sonnenaufgang am längsee | Foto: Georg Koch
2 5 58

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im August 2020

Einfach nur WOW! Unsere Regionauten haben den August wirklich in den schönsten Bildern eingefangen… KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats Juli 2020Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen BundesländernWenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht werden, kein Problem:...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Linder und Kulterer | Foto: Oskar Polak
3

Die Freiheitlichen in Kärnten
Philipp Kulterer ist neuer Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Kärnten

Philipp Kulterer wurde mit 89,13 Prozent zum neuen Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Kärnten gewählt. KÄRNTEN. Am 29. August fand der vierte ordentliche Landesjugendtag der Freiheitlichen Jugend Kärnten im Congress Center Wörthersee in Pörtschach statt. Die Mitglieder der Freiheitlichen Jugend Kärnten waren aufgerufen, ihren neuen Landesobmann und den Landesvorstand zu wählen. Mit 89,13 Prozent wurde der 25-jährige Ossiacher Vizebürgermeister Philipp Kulterer zum neuen Landesobmann gewählt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
BKS Bank Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. | Foto: Arnold Pöschl

BKS Bank
Auch die Bankenbranche ist von Covid-19 geprägt

Wie viele andere Unternehmen war auch die BKS Bank von der Covid-19-Pandemie geprägt. Herta Stockbauer, BKS Bank-Vorstandsvorsitzende zeigt sich jedoch mit dem Ergebnis des ersten Halbjahres zufrieden. KÄRNTEN. Durch Covid-19 ist die gesamte Bankenbranche sehr gefordert. Die aktuellen Zahlen der OeNB zeigen, dass der gesamte Bankensektor Österreichs Unternehmen über 24 Milliarden Euro an Krediten gestundet hat. Auch in der BKS Bank wurden rund 1.700 Kredit- und Leasingverträge gestundet.  Zeit...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
v.l.: CaRINDthia – Obmann-Stellvertreter Josef Köchl, LK-Präsident Johann Mößler, Stefan Lindner, Obmann der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Rinderzüchter (ZAR) und CaRINDthia – Obmann Sebastian Auernig. | Foto: Rebernig, LK Kärnten
1 2

Landwirtschaftskammer Kärnten
CaRINDthia: Kärntner Rinderzucht unter einem Dach

Die Generalversammlungen der Zuchtverbände Kärntnerrind und Kärntner Holstein Verband haben am 22. August einstimmig einer Verschmelzung zugestimmt und werden in Zukunft ihre Tätigkeiten in der neu gegründeten CaRINDthia ZVB eGen bündeln. KÄRNTEN. Nach einem fünfjährigen Einigungsprozess entsteht ein modernes bäuerliches Dienstleistungsunternehmen, das als Genossenschaft auch weiterhin fest in bäuerlicher Hand bleibt. CaRINDthia vereinigt die Zucht für 17 Rinderrassen in Kärnten mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Sinnvoller Einsatz für Mauteinnahmen: Transportwirtschaft spricht sich für Stilllegungsprämie aus. | Foto: Pixabay/ Free-Photos

Transportwirtschaft
Prämie für Investitionen in schadstoffarme Lkw gefordert

Die Transportwirtschaft fordert die Einführung der Stilllegungsprämie, um Investitionen anzukurbeln und die Konjunktur zu beleben.  KÄRNTEN. Investitionen in Fahrzeuge mit modernen, schadstoffarmen Verbrennungsmotoren sind von der Investitionsprämie ausgenommen. Elisabeth Rothmüller-Jannach, Obfrau der WK-Sparte Transport und Verkehr fordert daher die Einführung der Stilllegungsprämie für den Ersatz eines älteren leichten oder schweren Lkw, eines Sattelzugfahrzeugs oder eines Autobusses durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
1 4 44

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im Juli 2020

Der Juli 2020 – perfekt in Szene gesetzt von unseren Regionauten. Eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse vom Juli… KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats Juni 2020Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen BundesländernWenn ihr nicht wollt, dass eure Schnappschüsse hier veröffentlicht...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Das Antenne-Team freut sich über historische Rekordwerte. | Foto: Marija Kanizaj
2

Antenne Kärnten
So viele Kärntner wie noch nie hören Antenne

Meine Hits, mein Kärnten. So viele Hörer wie noch nie hören laut aktuellem Radiotest Antenne Kärnten. Die Antenne bedankt sich bei den Hörern. KÄRNTEN. Antenne Kärnten darf sich im neuen Radiotest, der großen unabhängigen Hörerumfrage Österreichs, über einen Rekordwert freuen: 134.000 Kärntner hören täglich die Antenne. „Die Hörerinnen und Hörer wissen, dass wir sie auch in Zeiten, die nicht immer ganz einfach sind, gut durch den Tag bringen. Egal ob via Radio, Web oder App, zu Hause,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Einkommenskluft zwischen Männern und Frauen zeigt sich im Alter am deutlichsten - Kärntens Frauen erhalten im Schnitt 40,6 Prozent weniger Pension als Männer.
 | Foto: privat

Land Kärnten
„Equal Pension Day“ zeigt auf: Altersarmut ist weiblich

Equal Pension Day: Kärntens Frauen erhalten im Schnitt 40,6 Prozent weniger Pension als Männer. Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Frauen werden mit aller Kraft verfolgt. KÄRNTEN. Der Pensionsunterschied zwischen Männer und Frauen ist in den vergangenen Jahren nur langsam – von 42 Prozent im Jahr 2017 auf 40,6 Prozent in diesem Jahr – gesunken. Auf dieses Missverhältnis zwischen Männer und Frauen wird am Equal Pension Day aufmerksam gemacht. Dieser fällt dieses Jahr in Kärnten auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Kärntens Sommerbergbahnen haben sich auf Flow Trails spezialisiert und bauen ihre Angebote für Biker weiter aus.  | Foto: Bergbahnen Petzen/Franz Gerdl

Flow Trails in Kärnten
Sommerbergbahnen starten mit neuen Angeboten für Biker

Kärntens Sommerbergbahnen haben sich auf Flow Trails spezialisiert und bauen die Angebote für Biker weiter aus. KÄRNTEN. Bei Mountainbikern werden Flow Trails, also spezielle Abfahrten mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeiten, immer beliebter. Einige Kärntner Berge haben sich auf die Bedürfnisse der Biker eingestellt und Flow Trails gebaut. Auch die Mitnahme von Fahrrädern nun möglich. Oben drauf gibt es ab diesem Sommer erstmals eine eigene Saisonkarte für Biker, mit der auf allen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Bundesministerin Elisabeth Köstinger und Landesrat Martin Gruber. | Foto: BMLRT/Lendl

Land- und Forstwirtschaft
15 Millionen Euro für Kärnten aus dem Bundes-Entlastungs- und Investitionspaket

Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und Landesrat Martin Gruber stellen in einem Pressegespräch das 400 Millionen Euro Entlastungs- und Investitionspaket für Österreich sowie Maßnahmen für die Kärntner Forstwirtschaft vor. KÄRNTEN. Die Österreichische Land- und Forstwirtschaft wird seit geraumer Zeit mit drei Problemen belastet: Einerseits wütet der Borkenkäfer in großen Teilen Österreichs, die großen Schadholzmengen bedingt durch die Unwetter und...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.