Königsberger-Ludwig

Beiträge zum Thema Königsberger-Ludwig

Das Angebot der Testbusse wurde in Niederösterreich gut angenommen. | Foto: unsplash
2

Testbusse NÖ
Über 2.000 Tests wurden in den NÖ Testbussen durchgeführt

Am 8. April startete in Niederösterreich der Testlauf für die Testbusse. Diese fahren seither durch das Land und machen Stopps bei kleineren Betrieben, um vor Ort Corona-Tests durchzuführen. Seit Beginn wurden so in 80 Betrieben mehr als 2.000 Testungen gemacht.  NÖ (red.) Zwei Wochen lang sind die Testbusse schon in ganz Niederösterreich unterwegs, um in kleineren Betrieben Corona-Testungen zu ermöglichen. Nun hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ein erstes Resümee gezogen.  „Die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Massentest: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig lässt sich in Amstetten testen. | Foto: Anton Heinzl
2

Massentest
Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig ließ sich in Amstetten testen

NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich in ihrer Heimatstadt Amstetten testen. STADT AMSTETTEN. „Testen zu gehen ist neben der Einhaltung der Abstands- und Hygienemaßnahmen und der Impfung ein wichtiges und einfaches Mittel, sich und andere zu schützen. Testen bedeutet, Ansteckungsketten schneller zu unterbrechen, Menschenleben zu schützen, das Gesundheitssystem zu entlasten und sich einen Schritt näher zur Normalität zu bewegen. Eine wichtige Momentaufnahme für jeden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Massentest in NÖ: Hier in der Gemeinde St. Veit im Bezirk Lilienfeld | Foto: Gemeinde St. Veit

Bilanz
834 Niederösterreicher bei Massentests "positiv"

In NÖ wurden beim Massentest über 573.000 Corona-Checks durchgeführt. NÖ. In Spitzenzeiten habe man bis zu 850 Tests pro Minute durch die Systeme geschleust, so Christof Constantin Chwojka, 144-Notruf-NÖ-Geschäftsführer. Rund 573.000 Niederösterreicher ließen sich testen. "Damit wurde ein wichtiger Beitrag geleistet, die Infektionsketten zu brechen", sagt LH-Stellvertreter Stepahn Pernkopf. Rund 20.000 Helfer waren im Einsatz und sorgten laut Pernkopf für eine "äußerst professionelle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Massentestungen in NÖ starten am 12. Dezember.  | Foto: unsplash
3

Coronavirus
Alle Infos zu den Massentests in Niederösterreich

Die Massentestungen in den Gemeinden starten bald. Die Informationen dazu wurden bereits versendet und die Anmeldungen laufen. Mehr Informationen zum Ablauf von "Niederösterreich testet" gaben LHStv. Stephan Pernkopf und Ulrike Königsberger-Ludwig.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Corona hat das Jahr 2020 komplett auf den Kopf gestellt. Nichts war so wie erwartet. Für das Jahresende sind nun Massentestungen in allen österreichischen Gemeinden geplant. Am 12. & 13. Dezember sind run 1,6 Millionen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte heute den Landesführungsstab des Roten Kreuzes Niederösterreich in Tulln.
 | Foto: RK NÖ
2

Coronavirus
Königsberger-Ludwig besucht Rot Kreuz Landesführungsstab in Tulln

Das Rote Kreuz Niederösterreich bereits seit 6. Februar in Bezug auf das Coronavirus im Einsatz: Aktuell sind neben dem normalen Regelrettungsdienst mobile Rotkreuz-Mitarbeiter und ein mobiler ASB-Mitarbeiter im Einsatz, um Abstriche bei CORVID-19 Verdachtsfällen abzunehmen. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte heute den Landesführungsstab des Roten Kreuzes Niederösterreich. BEZIRK TULLN (pa). Bei ihrem Besuch sprach Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig den Mitarbeiterinnen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Direktor für Medizin und Pflege der NÖ Landesgesundheitsagentur Markus Klamminger, der Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler, Landesamtsdirektor Werner Trock, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landessanitätsdirektorin Irmgard Lechner. | Foto: NLK/Filzwieser
1 1 2

Coronavirus in Niederösterreich
Bestätigt: Jetzt hat auch Niederösterreich seine ersten Corona-Fälle

Erst am Freitag sind 23 Schüler und ihre Lehrer aus dem Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn unter Quarantäne gestellt worden, nachdem ein Mitschüler aus Wien positiv auf Covid-19 getestet worden war – Samstagvormittag hat die Landessanitätsdirektion nun zwei Fälle des Coronavirus in Niederösterreich bestätigt.  NIEDERÖSTERREICH. „Ein Ehepaar aus dem Bezirk Korneuburg wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag positiv auf den Coronavirus getestet“, teilte heute Morgen der Leiter der...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Barbara Bennersdorfer, Elisabeth Schober, Dominik Kölbl, Markus Schober, Lukas Graf, Wolfgang Rydlo, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gerald Aichinger und Sandra Schulz. | Foto: Foto: Büro LRin Königsberger-Ludwig

Wohngemeinschaft Roseldorf
Familiäre Betreuung für elf Kinder in Roseldorf

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zu Besuch in Sozialtherapeutischer Wohngemeinschaft Roseldorf. ROSELDORF. Herzlich willkommen geheißen wurde die für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig in der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Roseldorf. Nach einem Rundgang durch die Einrichtung informierte sich die Landesrätin ausführlich sowohl über die tägliche Arbeit als auch über aktuelle Herausforderungen. Auch Gespräche mit den betreuten Kindern und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Reihe v.l.n.r. Petra Jaidhauser, Michael Lackenberger (GF Schuldnerberatung NÖ), Claudia Groer-Gneist
2. Reihe v.l.n.r. Sabine Ucik, Wolfgang Scharmitzer
1. Reihe v.l.n.r. Gunda Lippitsch, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.
 | Foto: Büro Ulrike Königsberger-Ludwig

Landesrätin Königsberger-Ludwig besuchte Schuldnerberatung in Wr. Neustadt

WIENER NEUSTADT. Der Weg aus der Schuldenfalle ist keinesfalls einfach, zumal viele fremde Hilfe benötigen, um wieder ein schuldenfreies Leben führen zu können. Seit 1990 bietet die Schuldnerberatung NÖ ver- und überschuldeten Personen, Familien und Haushalten kostenlos Hilfe und Beratung an. In der Vorjahresbilanz der Schuldnerberatung NÖ zeigt sich, dass die Hauptgründe für finanzielle Probleme vor allem in Arbeitslosigkeit und Einkommensverschlechterung zu finden sind. Selbstständigkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
(v.l.n.r.): Gemeinderat Karl Köck, Vorsitzender Josef Affengruber, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, geschäftsführender Gemeinderat Ralf Radinger und Gemeinderat Bernhard Scheibreithner

Jahreshauptversammlung der SPÖ Nöchling:
„Wir sind das Sprachrohr der Bevölkerung!“

Letzten Freitag lud die SPÖ Nöchling zur Jahreshauptversammlung ins Teichstüberl. Vorsitzender Josef Affengruber berichtete über die Arbeit der SPÖ und das politische Referat hielt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. „Im Gemeinderat haben wir derzeit eine sehr gute Zusammenarbeit, daher konnten auch viele wichtige Projekte, die auf SPÖ Initiative eingebracht wurden, umgesetzt werden – allen voran der Pendlerparkplatz!“, informierte der Vorsitzende der SPÖ Nöchling, Josef Affengruber....

  • Melk
  • Bernhard Wurm
Foto: Kulturabteilung, Stadtgemeinde Amstetten
2

Königsberger-Ludwig erhielt den Ring der Stadt Amstetten in Gold

STADT AMSTETTEN. In Anerkennung für ihre Verdienste um die Stadtgemeinde Amstetten wurde der ehemaligen Nationalrätin sowie Vizebürgermeisterin der Stadt Amstetten Ulrike Königsberger-Ludwig der Ring der Stadt Amstetten in Gold verliehen. Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner hob neben den beruflichen auch die menschlichen Qualitäten der nunmehrigen Landesrätin hervor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
LR Königsberger-Ludwig (5.v.r.) und BR Eva Prischl (2.v.r.) besuchten gemeinsam mit BM a.D. Bgm. Mag. Karl Schlögl (6.v.r.) und Vertretern der Stadtgemeinde und des Gemeinderates das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz
2

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zu Besuch beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Nach dem offiziellen Empfang in der Stadtgemeinde Purkersdorf stattete NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am 24. August 2018 auch dem Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz einen Besuch ab! Am 24. August 2018 wurde Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig bei ihrem ersten offiziellen Besuch in Purkersdorf durch BM a.D. Bgm. Mag. Karl Schlögl, Vertretern der Stadtgemeinde und des Gemeinderates sowie Vertretern der Einsatzorganisationen im Rathaus Purkersdorf empfangen. Im Zuge ihres Besuches in...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (mitte, gestreiftes Shirt) und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr (hinten links im weißen Shirt) besuchten das Taka Tuka Land in St. Valentin

Wir fordern Ausbau der Ferienbetreuung!

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr besuchten „Taka Tuka Land“ in St. Valentin „Die Ferieneinrichtung ‚Taka Tuka Land‘ kann niederösterreichweit als Vorreiter angesehen werden und erfreut sich unheimlicher Beliebtheit. Für die Kinder bedeutet die Einrichtung Spiel und Spaß mit FreundInnen, für die Eltern eine Möglichkeit Beruf und Familie in den Ferienmonaten unter einen Hut zu bringen“, berichtet St. Valentins Bürgermeisterin und...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Traudi Ebner, VH Regionalvereinsvorsitzende-Stv. Gemeinderätin Regina Öllinger, Renate Höld, Claus Ludwig und VH Regionalvereinsvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Enkerl Lina und den kleinen TeilnehmerInnen

Volkshilfe Amstetten besuchte mit Kindern Haubiversum

Im Zuge des Amstettner Ferienspiels organisierte die Volkshilfe Amstetten kürzlich einen Kinderausflug ins Haubiversum nach Petzenkirchen. Dabei erfuhren die mitgereisten „Kids“ in der Backstube „Hamsterhausen“ alles über das Backen von Broten und ihren Lieblingsweckerln. Anschließend gingen die kleinen Bäckerinnen und Bäcker selbst ans Werk und kreierten in der Backstube ihr eigenes „knuspriges Kunstwerk“, welches sie auch mitnehmen durften. Nach einer gesunden Jause mit verschiedenen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Anton Katzengruber, Birgit Hornes, Elisabeth Asanger, Ursula Puchebner. | Foto: SPÖ
1

Anton Katzengruber wird neuer dritter Vizebürgermeister in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Durch dem Wechsel der bisherigen Vizebürgermeisterin und Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig in die Landesregierung und dem damit verbunden Rückzug aus dem Amstettner Gemeinderat, muss die SPÖ ihr Team im Gemeinderat umbauen. Katzengruber wird Amstettner Vizebürgermeister Als dritter Vizebürgermeister wird der derzeitige Personalstadtrat Anton Katzengruber folgen. "Anton Katzengruber ist in den mehr als vier Jahrzehnten seiner Gemeinderatstätigkeit zu einem nahezu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl mit der neuen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: SPÖ

Königsberger-Ludwig (SPÖ) vor Rücktritt als Vizebürgermeisterin von Amstetten

Der Wechsel Königsberger-Ludwigs in die Landespolitik bringt Änderungen in der Stadt Amstetten mit sich. AMSTETTEN. "Auch für mich war es überraschend", blickt die künftige SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig auf ereignisreiche Tage zurück. Künftig wird sie die Ressorts Gesundheit und Soziales übernehmen. Landesrätin: Ein besonderes Angebot "So ein Angebot bekommt man nicht so oft", erklärt sie. Trotz der Mehrheitsverhältnisse sei in ihrer neuen Funktion sicherlich einiges umsetzbar. Was...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl gratuliert der neuen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: SPÖ
1

Nationalrätin Königsberger-Ludwig wird neue SPÖ-Landesrätin in Niederösterreich

NÖ/AMSTETTEN. „Ich freue mich auf die Arbeit und werde mein Amt als Landesrätin verantwortungsbewusst und engagiert ausüben. Es war mir in meiner bisherigen Tätigkeit immer wichtig, innovative Projekte zu unterstützen und umzusetzen – das möchte ich beibehalten“, erklärt Ulrike Königsberger-Ludwig. "Es war auch eine Selbstverständlichkeit, dieses Angebot anzunehmen, um daran beteiligt sein zu können, Niederösterreich weiterzuentwickeln“, so die neue Landesrätin, die künftig die Sozial- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sonnenschule öffnete ihre Türen

Wie jedes Jahr besuchten VertreterInnen der SPÖ Gemeinderatsfraktion den Tag der offenen Tür der Sonnenschule. Neben aktuellen Infos zum Schulalltag und laufenden Projekten von Direktorin Elisabeth Domesle gab es auch heuer Selbstgebasteltes für Weihnachten wie Holzfiguren, Gestecke und Adventkränze sowie Kaffee und Kuchen. "Es ist schön zu sehen, mit welcher Freude und mit welchem Einsatz in der Sonnenschule gearbeitet wird – wir bedanken uns herzlich und unterstützen auch im kommenden Jahr,...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Brigitta Bachler, Regionalleiterin Anneliese Dörr, Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig, Marktleiterin Inge Höblinger und Gemeinderätin Regina Öllinger.

Besuch beim SOMA-Weihnachtsmarkt

Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig und Gemeinderätin Regina Öllinger besuchten letzten Freitag den traditionellen SOMA-Weihnachtsmarkt. Zu erwerben gab es allerlei Selbstgebasteltes: von Entspannungsbädern, Strohsternen, Wichtelmännchen bis hin zu Adventkalendern und Adventkränzen war für jeden etwas dabei! Auch für die Kulinarik wurde gesorgt – so gab es Gulasch, Würstel, aber auch Weihnachtskekse. „Ich möchte dem Team vom Amstettner Sozialmarkt und den Ehrenamtlichen ein...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
O(v.l.n.r.): Gemeinderätin Regina Öllinger, Nationalratsabgeordnete Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Geschäftsführerin Ingrid Mayerhofer und Claus Ludwig bei der Shop-Eröffnung.

GEA in Amstetten eröffnet!

Letzten Donnerstag hat in der Linzer Straße 2 ein neuer GEA-Shop eröffnet – dies nahmen Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, ihr Mann Claus und Gemeinderätin Regina Öllinger zum Anlass, den Shop zu besuchen: „Wir freuen uns über diese Bereicherung des Innenstadtangebotes und wünschen Ingrid Mayerhofer viel Erfolg in ihrem neuen Betätigungsfeld!“, sagte die Nationalratsabgeordnete. Neben den bekannten „Waldviertler“-Schuhen bietet das Sortiment auch Möbel,...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
©Hannes Draxler (v.l.n.r.): Spitzenkandidatin Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl, Nationalratsabgeordnete Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und NÖ-Programmkoordinator Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl.

SPÖ Amstetten: „Wir wollen Niederösterreich entscheidend mitgestalten“

Die Programmdiskussion in der SPÖ NÖ läuft. Dabei gehören Fortschritt und Gerechtigkeit für die SozialdemokratInnen zusammen: Es geht darum, klare Alternativen und Visionen aufzuzeigen und in den politischen Wettstreit für die Landtagswahl 2018 einzutreten. Die Nationalratswahl habe gezeigt, dass die WählerInnen Veränderungen wollen, sagt Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl: „Das bedeutet einen klaren Auftrag, die absolute Mehrheit in Niederösterreich zu brechen und ein breites...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
2

Nationalratswahl 2017: So hat der Bezirk Amstetten gewählt

ÖVP und FPÖ legen zu. SPÖ und Grüne sind mit ihren Themen nicht zum Wähler durchgedrungen. BEZIRK AMSTETTEN. 90.580 Amstettner waren heute wahlberechtigt und machten die ÖVP zum klaren Sieger im Bezirk. Die FPÖ konnte massive Zugewinne verzeichnen. Auch die Neos können zulegen. Die SPÖ verliert. Für die Grünen ist der Wahltag ein Debakel. BEZIRK. 90.580 Amstettner waren aufgerufen ihre Nationalräte zu bestimmen. Am Ende des Wahltages warteten einige Überraschungen. Die SPÖ verliert im Bezirk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 4

Kabarett mit Klaus Eckel - ein voller Erfolg

Am 7. Oktober 2017 war es soweit, Topkabarettist Klaus Eckel trat im Wirtshaus Hilbinger in Hollenstein an der Ybbs auf. Die SPÖ Hollenstein freut sich über ein volles Haus und das Kabarett-Dinner, welches vor der Vorstellung eingenommen wurde, war wieder eine echte Gaumenfreude. Klubsprecher und Organisator Raimund Forstenlechner konnte u.a. NRin Mag.a Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer und Vizebürgermeister Walter Holzknecht im Publikum willkommen heißen. Klaus...

  • Amstetten
  • Raimund Forstenlechner
(v.l.n.r.): Der Vorsitzende der SPÖ St. Peter/Au Helmut Überlackner, Hauptamtliche Mitarbeiterin Sieglinde Lohnecker und Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig.

Königsberger-Ludwig besuchte Rotes Kreuz

Seit Mitte September ist das Sondereinsatzfahrzeug VW T6 mit Hochdach des Roten Kreuzes im Einsatz. Stationiert an der Bezirksstelle St. Peter/Au, kann es für den ganzen Bezirk angefordert wer-den: Durch seine spezielle Beschaffenheit ist das Fahrzeug bestens für den Transport von PatientIn-nen mit körperlicher Beeinträchtigung mit eigenem Rollstuhl geeignet. Die Hauptamtliche Mitarbeiterin der RK Stelle St. Peter/Au, Sieglinde Lohnecker zeigte Nationalratsabgeordnete Ulrike...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild (v.li.n.re.): Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin und Bezirksvorsitzende Renate Gruber (Scheibbs), Der Vorsitzende der SPÖ Gresten und des BSA Melk/Scheibbs VR Dr. Alfred Rammelmayr, MBA (Scheibbs), Nationalratsabgeordenete Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig (Amstetten), Bürgermeister Alois Schroll (Melk) und Landtagsabgeordneter Bezirksvorsitzender Dr. Günther Sidl (Melk)
2

SPÖ Wahlkreiskonferenz Mostviertel: Ulrike Königsberger-Ludwig erneut Spitzenkandidatin – SPÖ will zweites Mandat für Bezirk Melk!

Das Mostviertel geht geschlossen in die Nationalratswahlen am 15. Oktober. Die Delegierten wählten alle zwölf KandidatInnen mit 100 %iger Zustimmung. Bei der Wahlkreiskonferenz der Region Mostviertel wurde Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig mit 100 %iger Zustimmung erneut zur Spitzenkandidatin für die kommenden Nationalratswahlen bestätigt. Amstettens Bezirksvorsitzende bedankte sich herzlich für das Vertrauen und stimmte auf die Wahlen ein: „Diese Wahlen bedeuten eine...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.