KaffeeHaus

Beiträge zum Thema KaffeeHaus

Vollen Einsatz leben die Mitarbeiter in ihrem Job im Kaffeehausbetrieb. | Foto: Werinos
1

15 Jahre Café Famoos
Eine Konditorei mit Herz feiert Geburtstag

Seit 2004 gibt es im Grazer Westen eine Konditorei, die anfangs nicht auf bedingungslosen Zuspruch gestoßen ist. Im Café Famoos, der Name ist in Anlehnung an das Stammhaus in Mooskirchen entstanden, arbeiten Menschen mit Behinderung. Diesen soll damit eine Alternative zu einem Beschäftigungsplatz in der Werkstatt geboten werden, damit auch sie eine sinnvolle Tätigkeit ausüben können. Ein Rezept, das mittlerweile voll aufgegangen ist. Inzwischen führte der Erfolg der Konditorei Famoos dazu, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Zum Wohl: Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land und ein großer Arbeitgeber. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Gastro in Zahlen: 1.176 Gasthäuser treffen auf 1.324 Kaffeehäuser

Die Gastronomie in der Steiermark ist eine vielfältige Branche, die 14.485 Menschen beschäftigt. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie trifft zahlreiche Betriebe, die nicht bereits freiwillig auf rauchfrei umgestellt haben. Ein Blick in die Branchendaten für Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich liefert interessante Fakten. In ganz Österreich gibt es in Summe 41.524 Unternehmen, die zur Gastronomie gehören, in der Steiermark sind es 6.098. Dazu zählen etwa 1.176 Gasthäuser, 749...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Flohmarkt, Graz, Puntigam, Triesterstraße 391, 8055 Graz
31 19 7

1. Grazer Hallenflohmarkt in Puntigam!

Der Flohmarkt in Puntigam, hat jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Flohmarkt bietet das ganze Jahr eine gemütliche Atmosphäre, mit einer kleinen Jausenstation, es gibt auch Kaffee und Kuchen. FCA - FLOHMARKT CENTER AMON Triesterstraße 391, 8055 Graz Anmeldungen und Informationen unter +43 664 201 01 51 oder +43 664 435 85 16

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Mitarbeiter sind mit der neuen Filiale zufrieden. | Foto: Julius Kern GmbH
3

Der Bezirk Wetzelsdorf hat seit kurzem ein Kaffeehaus mehr.

Kürzlich eröffnete im Bezirk Wetzlsdorf der bereits 13. Standort der Kaffeehauskette Kern. Mit der Gestaltung dieser Filiale wollte die Familie Kern frischen Wind in die Grazer Kaffeehauskultur bringen, denn durch viele Pflanzen und die helle Einrichtung soll eine besonders erfrischende Atmosphäre geschaffen werden. Im Sortiment werden neben den typischen und bekannten Kaffeehausklassikern auch besondere Wochenattraktionen, die einen neuen Anreiz schaffen sollen, sowie diverse...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Anzeige
Foto: Eva Woschitz-Rodler
4

Herrn Rodlers Kaffeehaus
Ein Kaffeehaus mit Geschmack

Endlich ist es soweit: Herrn Rodlers Kaffeehaus im Hubertushof hat eröffnet. Ein besonderer Geheimtipp für all jene, die die traditionsreiche Kaffeehauskultur längst vergangener Tage (wieder-)erleben möchten. Neben hervorragenden Kaffee- und Teespezialitäten bietet das kleine Genussidyll hausgemachte Köstlichkeiten, ein vielfältiges Guten-Morgen-Buffet an den Wochenenden, sowie einen kinderfreundlichen Bereich, in dem sich Kulinarik und Kreativität auf besondere Art und Weise ergänzen. Das...

Bürgermeister Karl Rudischer gratulierte zur offiziellen Physiotherapie-Praxiseröffnung und zum Fünf-Jahre-Jubiläum.  | Foto: Rothwangl
1

Zubau geplant
Nach fünf Jahren "Be-Fit" wird munter weiter expandiert

Mit einem "Business-Evening" feierte das Be-Fit-Fitnessstudio in Hönigsberg sein fünfjähriges Bestehen. Be-Fit-Fitnessstudio wächst und wächstFirmenchef Thomas Morgenbesser nutzte die Veranstaltung für einen Rückblick und einen Blick in die Zukunft. Skeptiker aus Mürzzuschlag waren bei der Eröffnung zuerst äußerst kritisch, doch Morgenbesser vertraute auf die Marktanalyse, die er im Vorfeld gemacht hatte und eröffnete das neue Studio im ehemaligen Hofer-Filialgebäude in Hönigsberg. Mittlerweile...

Das gemütliche Ambiente in der Stadtbäckerei-Stadtcafé Hupf lädt die Gäste zum entspannten Verweilen ein. | Foto: Hupf
2

Bei Hupf trifft Tradition auf Moderne

Die Stadtbäckerei-Stadtcafé Hupf in Trieben renovierte den Kaffeehaus-Bereich und erstrahlt in neuem Glanz. Als alteingesessene Bäckerei in Trieben, mit über 120-jähriger Erfahrung in diesem Handwerk, ist es der Bäckerei Hupf ein Anliegen, ein zeitgemäßes Ambiente im angeschlossenen Café mit etwa 70 Sitzplätzen zu schaffen. Nach der Errichtung des Wintergartens mit komplett zu öffnender Glasfront im Jahr 2000 und dem Gesamtumbau des Bäckerei-Fachgeschäfts 2006 war es nun an der Zeit, dem in die...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Auf der gemütlichen Terrasse lässt es sich gut aushalten.
3

Kuchen und Kaffee am Platzl mit Herz

Zwei Mal die Woche öffnet es Tür und Tor. S´Platzl in Rottenmann, geführt von der Lebenshilfe. Im September 2014 hat sich Herbert Wieser, Betreuer in der Lebenshilfe Rottenmann, für eine besondere Idee eingesetzt. Es galt, einen kleinen, feinen Treffpunkt zu installieren. Einen Platz, an dem man sich trifft, S' Platzl mit Herz. S'Platzl im Seniorezentrum Das Seniorenzentrum Rottenmann verfügte über einen freien Raum. Gemeinsam mit seinen Klienten legte der engagierte Betreuer Hand an. Die...

Viele Gründe zum Feiern: Veronika März leitet den Opern Pavillon das vierte Jahr und freut sich auf die Jubiläumsfeier. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Rauchfreies Jubiläum im Opern Pavillon

Der Opern Pavillon feiert 30 Jahre und verbannt die Zigaretten aus dem Café. 30 Jahre und kein bisschen leise: Im denkmalgeschützten kleinen Pavillon werden seit nunmehr drei Jahrzehnten Kaffee, Prosecco und andere Getränke ausgeschenkt. "Unseren runden Geburtstag feiern wir mit einer großen Party", erzählt die Leiterin des Cafés, Veronika März. Als Dankeschön für die jahrelange Treue soll mit Gästen, Freunden und Weggefährten angestoßen und ausgiebig gefeiert werden. "Das Haus ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Atrium goes 1st - Wir feiern unseren ersten Geburtstag!

Freunde wie die Zeit vergeht... Es scheint uns als sei es gestern gewesen, als wir zum ersten Mal die Türen zur Holleneggerstraße 6 öffnen durften. Seit "gestern" ist aber mittlerweile schon ein Jahr vergangen. Ein Jahr in dem wir viele liebe Gäste begrüßen durften, die zu wahren Freunden unseres Hauses und von uns selbst wurden. Ein Jubiläum also, das wir feiern wollen! Deswegen laden wir zur Geburtstagsfeier ein und freuen uns auf ein rauschendes Fest mit euch! Ticket-Package: - prickelnder...

Ernteten großen Applaus: Die Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde, um Obfrau Christina Monschein (r.) und Organisatorin Christine Kaufmann (5.v.l.).
1 15

Vulkanland Dichtergilde lud ins "Kaffeehaus"

Kaffeehausstimmung herrschte bei der jüngsten Lesung der Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde im Begegnungszentrum Magnolienbaum in Kirchbach. Zur gemütlichen Lesung "ins Kaffeehaus" lud die Vulkanland Dichtergilde, um Obfrau Christina Monschein. Unter der Organisation von Christine Kaufmann wurden im Begegnungszentrum Magnolienbaum Texte in gereimter Form aus eigener Feder der Dichtergilden-Mitglieder zum Besten gegeben. Die selbstgeschriebenen Gedichte und Reime wurden vom Publikum mit...

Henrik E. Sieders (l.) und Cafetier Matthias Franz Josef Kleinmaier "lauschen" dem Adventkonzert der lustigen Musiker im Theatercafè in St. Josef in der Weststeiermark.
10

„Bühne frei im Theatercafé“ für Hendriks lustige Musikanten

Gleich in zwei Kaffeehäusern sind gerade im Advent Ölbilder des Leibnitzer Malers Hendrik E. Sieders zu bestaunen. Der Maler Hendrik E. Sieders ist bekannt für seine realistischen und aus dem Leben gegriffenen Bildgeschichten, die den Betrachter zum Schmunzeln bringen. Unter dem Titel „Bühne frei im Theatercafe“ zeigt der im Rebenland aufgewachsene, gebürtige Niederländer und frühere Bonner Malermeister, der nun in Leibnitz lebt, eine „klingende“ Ausstellung im Kaffeehaus von Matthias Franz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Anzeige
1 16

"Zeit sparen, statt weiter fahren"

Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit gibt es an der Ecke zwischen Flurgasse und Marburger Straße in Weiz. Die Inhaber Dieter und Maria Bleykolm vom Café Joker und Helmut Stecher vom Nah&Frisch Stecher bieten gemeinsam eine Nah- und Vollversorgung an – an einem Standort, der eine direkte Zufahrt nach Preding und zum großen Kreisverkehr zulässt und mit großem, kostenlosem Parkplatz punktet.  Kombi-Angebote Ganz nach dem Motto "Zeit sparen, statt weiter fahren" kann man so den kürzesten Weg nehmen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Peter Töchterle hatte am Eröffnungstag alle Hände voll zu tun

Stainzer Café "Zum Venezianer" in neuer Hand

Einst wohnte Peter Töchterle dort, jetzt ist es sein Arbeitsplatz. Da hat sich wohl ein Kreis geschlossen: Am vergangenen Sonntag eröffnete Peter Töchterle jun. im Café „Zum Venezianer“ an jenem Ort ein Kaffeehaus, an dem er seine Kindheit verbracht hat. „Es war das Heimathaus meiner Mutter“, verriet der Neo-Cafetier den Eröffnungsgästen, dass er in der alten Sturm-Säge so gut wie jeden Winkel kannte. Dabei: So ganz neu ist die Gastronomie für den Fünfzigjährigen nicht. Vor zwanzig Jahren...

Das charmante Quartett von Peci’s Print: Sabine Wiedner, Sabine Fersch, Renate Schweighofer und Erika Wiesler
2

Kaffeehausjubiläum in Kalsdorf

Seit 25 Jahren ist Peci’s Print ein beliebter Treffpunkt am Kalsdorfer Hauptplatz. Das Cafe etablierte sich zu einem kommunikativen Zentrum, das vor allem durch seine Kaffeequalität, das heimelige Ambiente und den Charme von Renate Schweighofer und ihrem Damenteam punktet. Vor einem Vierteljahrhundert gab Schweighofer einem verwaisten Gasthaus neues Leben, jetzt wurde mit Stammgästen und Weggefährten das Jubiläum gefeiert.

Gabriele Windisch und Doris Dunelli sorgen bald für Kaffeehaustradition. | Foto: WOCHE
4

Kaffeehauskultur in historischen Mauern

Gut ein Jahr nach der Eröffnung infolge des Umbaus wird das Kurhaus St. Radegund auch neu belebt. Im 19. Jahrhundert gelang es Dr. Gustav Novy, das wohlhabende Bürgertum und den Hochadel mit Kaltwassertherapien zu Genesungszwecken nach St. Radegund zu locken. Das von ihm errichtete Kurhaus wurde rasch zum Mittelpunkt der Geselligkeit. Hier, wo einst Peter Rosegger in die Ferne schaute und Béla Bartók als Sechsjähriger sein erstes Werk komponierte, werden ab August Gabriele Windisch und Doris...

Ihre Wünsche: Verena (14), Luki (10), Anika (7), Ronja (9) und Lukas (10) vom Kinderparlement.
2

In welchen Cafés sind Kinder willkommen?

Wir suchen familienfreundliche Kaffeehäuser in Graz: Schreiben Sie uns! Ein Stadt-Bummel: Sie sind mit Ihren Kindern unterwegs und möchten in einem Café eine Pause einlegen. Wo fühlen Sie sich als Familie willkommen? Welche Lokale sind kinderfreundlich? Und: Was genau zeichnet diese aus? Um mehr Bewusstsein für Familienfreundlichkeit zu schaffen, startet die WOCHE mit Vizebürgermeisterin Martina Schröck nun einen Aufruf: Wir suchen in diesem Sommer die kinderfreundlichsten Cafes in Graz. Dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber arbeitet in Wien, wuchs in Steyr auf und lebt in Salzburg. | Foto: Andreas Edler
1

Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber privat

Seit 2009 ist Wolfgang Anzengruber Vorstandsvorsitzender des Stromanbieters Verbund. Im Interview verrät er seine Kaffeehaus-Tipps, wie wichtig Einsatz für die Gesellschaft ist und was er von Stermann und Grissemann hält. Sie sind ein leidenschaftlicher Kaffeehaus-Besucher. Wo trinken Sie am liebsten Kaffee? In Linz bin ich gern im Café Traxlmayr, in Salzburg im Café Bazar und im Café Tomaselli. In Wien bin ich gern im Frauenhuber und im Café Korb. Kaffeehäuser sind vor mir nicht sicher! Aber...

  • Hermine Kramer
Das Team rund umSilvia Pongratz und Florian Arnfelser macht im "Cabarlou" gute Kaffeehaus-Stimmung.
1

Neues Cafe in Hörmsdorf: Cabarlou

Mit der Cafe-Bar-Lounge "Cabarlou" haben BM Florian Arnfelser und Silvia Pongratz in Hörmsdorf/Eibiswald einen neuen Treffpunkt in Hörmsdorf (47° Nord) geschaffen. Heute ist das ansprechende Café, wo u.a. auch frische Mehlspeisen, Snacks, Frühstück und Cocktails gereicht werden, mit großem Anklang eröffnet worden, Ruhetag ist nur montags, www.cabarlou.at

Im Kaffeehaus: Für die KirschenhofbewohnerInnen gehören solche Besuche zur Normalität. Vor allem auch dank des besonderen Engagements der KollegInnen!
2

Kaffeehausbesuch: Besonders engagierte KollegInnen des Kirschenhofteams schaffen Begegnungen

Wenn sich eine stark frauenlastige Runde im Kaffeehaus zum Tratsch trifft, wird gekudert oder auch politisiert. So auch bei der Runde der BewohnerInnen des Kirschenhofs am Donnerstag dieser Woche. Zwei KollegInnen des Pflege- und Betreuungsteams demonstrieren damit auch, wie sie den Pflege- und Betreuungsauftrag verstehen. zur Normalität beitragen Donnerstag, 18.12.2014: Elisabeth Stangl ist eine Kollegin aus dem Pflege- und Betreuungsteam des Kirschenhofs und hat heute frei. Trotzdem macht sie...

Einbruch in Kaffeehaus

In der Nacht auf Sonntag ist in ein Kaffeehaus in Eibiswald eingebrochen worden. Unbekannte zwängten zwischen 22.00 und 3.00 Uhr ein Fenster auf und gelangten so in das Innere des Lokals. Darin wurden ein Sparvereinskasten, ein Wett-Terminal, ein Spielapparat und zwei Läden aufgebrochen, woraus die Täter Bargeld sowie Zigarettenpackungen stahlen. Der durch den Einbruch entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

Genießen Sie südländisches Flair an der Palmenbar! | Foto: KK
2

Cafe Momento eröffnete in Heiligenkreuz

Nach einem gelungenen Umbau erfolgte Ende Mai die Eröffnung des Café Momento in Heiligenkreuz. Täglich wechselnde Angebote sowie Frühstück und Eisspezialitäten stehen auf der Karte. Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich vom netten Team von Montag bis Sonntag verwöhnen!

Schreiben im und über das Kaffeehaus - mit Chribs!

Schreibnachmittag zum Geburtstag: Schreiben im und über das Kaffeehaus ************** Der Anlass:Das Café Fotter mit Beatrix Frodl und Jördis Waldhuber-Orac feiert Geburtstag! Seit genau einem Jahr zaubern die beiden im Café mit selbstgemachtem Kuchen und dem heiß begehrten Rosengarten viel Gemütlichkeit und Charme in eines der ältesten Kaffeehäuser von Graz. ************** Kurz beschrieben: Schreiben im Kaffeehaus hat eine lange Tradition – so wie das Café Fotter auch. An diesem Nachmittag...

  • Stmk
  • Graz
  • Christina Boiger

Einkaufen und Kaffee trinken wie seinerzeit

Nach dem Motto aller guten Dinge sind drei wurden im Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna kürzlich drei Ereignisse an einem Tag gefeiert: Neben der traditionellen Adventkranzsegnung durch Arnold Heindler stand die Einweihung des hausinternen Greißlerladens und die Eröffnung des integrierten Kaffeehauses „Seinerzeit“ am Programm. Bgm. Peter Sunko zeigte sich in seiner Rede vom neuen Einfall des Seniorenzentrums begeistert und schlüpfte nach dem offiziellen Part auch sogleich in die Rolle eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.