kahlenberg

Beiträge zum Thema kahlenberg

Bei der ÖVP fordere man schon länger Maßnahmen, so die Partei. Jetzt wurde der Kahlenbergparkplatz adaptiert, das verbucht man als Erfolg. | Foto: FotoRMA
4

Kahlenberg in Döbling
ÖVP Wien fühlt sich dank Roadrunnerpaket bestätigt

Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte zusammen mit Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) bauliche Veränderungen gegen Roadrunner am Kahlenberg vor. Bei der ÖVP verbucht man dies als Erfolg, nachdem man schon länger Maßnahmen forderte. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag luden Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) zum gemeinsamen Pressetermin auf den Kahelbergparkplatz. Dort trifft sich die Roadrunner-Szene um sich mit ihren Boliden auszutoben. Waghalsige...

3:13

Roadrunner in Döbling
Maßnahmen gegen Raser am Kahlenberg vorgestellt

Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) stellte am Donnerstag zusammen mit Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) ein Maßnahmenpaket zum Kampf gegen Roadrunner vor. Betonleitwände, Tempo 30 und Einbahnen kommen, Kontroversen zwischen Bezirks- und Stadtpolitik gingen dem zuvor. WIEN/DÖBLING. Es ist ein viel diskutiertes Thema, welches nicht nur die Bezirks-, sondern auch die Stadtpolitik auf den Plan ruft. Das Rasertum auf und rund um den Kahlenberg. Die engen und steilen Kurven über die...

Die Staatsoper ist immer ein beliebtes Ziel. | Foto: Vienna Sightseeing
3

In Wien unterwegs
Vienna Sightseeing feiert 50-jähriges Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte, darauf kann Vienna Sightseeing nun schon zurückblicken. Seither hat sich vieles getan – und das Jubiläum muss natürlich gebührend gefeiert werden. WIEN. Seit nunmehr 50 Jahren bietet Vienna Sightseeing Stadtrundfahrten und Führungen für Touristen, aber auch interessierte Wienerinnen und Wiener in und rund um die Bundeshauptstadt an. Anlässlich dieses Jubiläums zieht das Unternehmen nun Bilanz über das vergangene halbe Jahrhundert der eigenen...

Das Krapfenwaldlbad und seine Aussicht sind stadtbekannt.
 | Foto: MA44
2

Kühloase
Hier kann man an heißen Tagen in Döbling "cool" bleiben

Die Sonne brennt wieder unerbittlich auf den 19. Bezirk. Um sich etwas vor der Hitze zu schützen und einen kühlen Kopf zu bewahren, gibt es auch in Döbling einige lauschige Plätzchen. WIEN/DÖBLING. Trotz seiner Nähe zur Innenstadt ist Döbling ein Bezirk mit vielen Grünflächen. So etwa die Bellevuewiese. Inmitten der malerischen Döblinger Berglandschaft gelegen ist diese Wiese ideal um sich im Schatten zu erholen. Egal ob ein entspannter Tag im Grünen oder ein gemütliches Picknick in den frühen...

In der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause 2022 drehte sich fast alles um den Verkehr in Döbling. Für die meisten Anträge gab es "grünes Licht". | Foto: Pixabay
8

Bezirksparlament Döbling
Roadrunner, Radfahrer und grüne Wellen

Die letzte Sitzung des Bezirksparlaments Döblings vor dem Sommer drehte sich hauptsächlich um den Verkehr. Die BezirksZeitung hat die Sitzung zusammengefasst. WIEN/DÖBLING. Harmonisch wie fast immer ging die letzte Sitzung des Halbjahres im Bezirksparlament Döbling von statten. Fast alles drehte sich um den Verkehr im Bezirk. Und das in einer mutmaßlichen Rekordzeit von 40 Minuten trotz vieler Anträge. Kahlenberg-Roadrunner, "grüne Wellen", Radfahren gegen die Einbahn, Veränderungen der...

Durch den Zusammenstoß pralle das Auto gegen einen Mast und überschlug sich dann. | Foto: LPD Wien
2

Döbling
Schwerer Unfall am Kahlenberg nach missglücktem Drift-Versuch

Bei einem schweren Unfall am Kahlenberg-Parkplatz überschlug sich ein Auto. Drei Personen wurden verletzt, zwei Auto massiv beschädigt. WIIEN/DÖBLING. Schon lange sind Roadrunner ein Problem in Döbling, beliebter Treffpunkt ist der Parkplatz am Kahlenberg. Schon mehrfach kam es hier in der Vergangenheit zu schweren Unfällen. Am späten Samstagabend gegen 22.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem solchen Unfall gerufen. Ein 22-Jähriger aus der Slowakei soll Zeugen zufolge bei einem...

Bei einer Schwerpunktaktion am Kahlenberg stellte die Wiener Polizei kürzlich mehrere hundert Anzeigen gegen "Roadrunner".  | Foto: ÖVP/Foto: Philipp Hutter
1 4

Raserei in Döbling und anderen Bezirken
Das passiert gegen die Roadrunner

Die Roadrunner am Kahlenberg sind ein großes Problem in Döbling, fast jedes Wochenende gibt es hier schwerwiegende Verkehrsübertretungen. Polizei und Politik versuchen nun verstärkt dagegen vorzugehen.  WIEN/DÖBLING. Es war eine wilde Nacht kürzlich am Kahlenberg – wieder einmal. Rund 300 Fahrzeuge sammelten sich am 9. April auf einem Parkplatz, es wurde gedriftet und gerast, Motoren heulten auf und störten die nächtliche Ruhe. Die Autolenker und Autolenkerinnen waren Teil der...

300 Fahrzeuge hatten sich am Kahlenberg versammelt. | Foto: tookapic / pixabay
Aktion 2

Roadrunner-Szene
Bis zu 300 Fahrzeuge in der Nacht auf dem Kahlenberg

Bei einer "Aktion scharf" im gesamten Stadtgebiet ging die Wiener Polizei gegen die sogenannte Roadrunner-Szene vor. Ein besonderer Schwerpunkt lag am Kahlenberg. Dort versammelten sich 300 Fahrzeuge.  WIEN. Es wird Frühling und die Temperaturen immer wärmer. Das lockt auch die Roadrunner-Szene wieder vermehrt ins Freie. So auch in der Nacht auf Sonntag, wo sich am Kahlenberg bis zu 300 Fahrzeuge sammelten. Begleitet wurde ihr nächtlicher Auftritt von quietschenden Reifen, aufheulenden Motoren...

In der Erlebniswelt Kahlenberg gibt es viele Attraktionen. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg
2

Klettern in Döbling
Die Erlebniswelt Kahlenberg kehrt wieder zurück

Kaum ist der Frühling da, wird auch am Kahlenberg wieder geklettert. Die Erlebniswelt Kahlenberg hat wieder geöffnet – und bietet für große und kleine Profis und Amateure Kletterspaß, Bogenparcour und Radstrecken im Wienerwald. WIEN/DÖBLING. Am beliebten Döblinger Hausberg wird wieder geklettert, Bogen geschossen und geradelt. Denn die Erlebniswelt Kahlenberg startet in die Saison. Im Waldseilpark Kahlenberg gibt es verschiedene Hindernisse, die überwunden werden müssen. Insgesamt 17...

2:15

Handleinsberg höher als Kahlenberg
Neuer Berg wurde in Wien entdeckt

Zwei Döblinger Senioren werden zu österreichischen Entdeckern des 21. Jahrhunderts. Ihnen fiel auf, dass einem Berg seit über 200 Jahren der Name fehlt. Sie betrieben Nachforschungen und setzten sich dafür ein, dass der Döblinger "Handleinsberg" seinen Namen zurück erhielt. Er ist der zehnthöchste Berg der Stadt. WIEN/DÖBLING. Österreich, Land der Berge! Heimat bist du großer Töchter und großer Söhne! Schon alleine das zeigt den Entdecker- und Pioniergeist unserer Landsleute. Vor gut 150 Jahren...

Am Samstag gehört die Höhenstraße den Läufern. Die Folge ist eine Straßensperre am Nachmittag. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Achtung Höhenstraße-Sperre
Straße zum Kahlenberg ist am Samstag gesperrt

Höhenstraßen-Lauf bringt Straßensperre: Am Samstag Nachmittag können Autofahrer nicht am gewohnten Weg auf den Kahlenberg fahren.  WIEN. Am Samstag, 2. Oktober, heißt es aufgepasst: Wegen des Höhenstraßen-Laufes kann man nicht über die Höhenstraße auf den Kahlenberg oder den Leopoldsberg fahren. Ab dem frühen Nachmittag ist die Strecke nur für Läufer frei. Von 13.45 bis voraussichtlich 16 Uhr kommt es laut ÖAMTC abschnittsweise zu Sperren zwischen Leopoldsberg und Keylwerthgasse. Am besten ist...

Kahlenberg auf eine Blick: Raphael Sas, Frank Hoffmann, Dominik Mayr, Dominik Bayer und Wolfgang Kanduth (v.l.). | Foto: Christoph Meissner
Video

"Wiener Zucker"
Kahlenberg präsentieren ihr zweites Album

Die Band Kahlenberg wird mit ihrem zweiten Album endlich den großen Durchbruch schaffen. WIEN/DÖBLING. Wer sein erstes Album "Dirty Penzing" nennt, der wird ewig daran gemessen werden. Wenn es noch dazu sehr erfolgreich war, dann muss das zweite Album noch besser werden. Unter diesen Voraussetzungen machten sich Mastermind Frank Hoffmann und seine Buben an die Arbeit, um neue Melodien und knackige Texte im Dialekt für ihr neues Album "Wiener Zucker" zu schreiben. "Ich singe mir ständig Melodien...

Auch für die Kleinsten gibt es Spaß und Abenteuer. | Foto: Hoch4, Erlebniswelt Kahlenberg
1

Neue Attraktionen im Waldseilpark

Der Waldseilpark Kahlenberg liegt auf dem Döblinger Hausberg, dem Kahlenberg. Dort werden verschiedene Hindernisse zwischen Bäumen in einer Höhe von einem bis 20 Meter über Grund überwunden. DÖBLING. Besondere Ansprüche an die eigene Fitness gibt es an den insgesamt 17 Kletterstationen keine. Der Waldseilpark ist für Kinder und Erwachsene sowie Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, nebenbei kann man die grandiose Aussicht über Wien genießen oder mit einem Flying Fox über die Baumwipfel...

Schwester Ingrid-Maria lädt in das Schönstattzentrum zu einem Lichterrosenkranz ein. | Foto: M. Kinga Balázs
1

Döbling
Ein Kranz aus vielen Lichtern

Die Lange Nacht der Kirchen findet auch in Döbling am Freitag, dem 28. Mai, statt. DÖBLING. Wenn Kirchenglocken in ganz Österreich am Freitag kurz vor 18 Uhr den offiziellen Beginn einläuten, ist die Fußwallfahrt auf den Kahlenberg längst beendet: Gemeinsam mit dem Schönstattzentrum, der Pfarre Nussdorf und der Kirche am Leopoldsberg beteiligt sich auch die Pfarre St. Josef am Kahlenberg wieder an der Langen Nacht der Kirchen. "Mehr als 100.000 Besucher sind dabei in Wien ganz normal", freut...

Die Glocke wurde im Rahmen eines Dankgottesdienstes eingeweiht. Als Taufpaten fungierten Julia Klika (2.v.r.) und Daniel Resch (r.). | Foto: BV 19/Martinuzzi
1 Video 3

Nach Restaurierung
Glocken-Juwel am Kahlenberg läutet wieder (mit Video)

Seit rund 100 Jahren war die Glocke der St.-Josefs-Kirche kaputt. Jetzt wurde sie restauriert und läutet wieder. WIEN/DÖBLING. Normalerweise heißt es, die Glocken fliegen nach Rom. Das gilt allerdings nicht für das defekte Geläut am Kahlenberg, denn dieses machte einen Ausflug nach Tirol. Dort wurde das 1713 von Leopold Halil gegossene Meisterwerk mittels eines Lasers von der Firma Grassmayr wieder funktionstüchtig gemacht. Nun hat man die restaurierte Glocke – Covid-bedingt – in einem kleinen...

Pater Roman Krekora (r.) ersucht für die Glockensanierung um finanzielle Mithilfe aus der Bevölkerung. | Foto: Pfarre Nussdorf
15

Spendenaktion
Kahlenberg-Glocke wird jetzt saniert

Seit rund 100 Jahren ist die Glocke in der St.-Josefskirche kaputt. Jetzt wurde sie abmontiert und wird repariert. DÖBLING. Einen organisatorischen Kraftakt hat Pfarrer Roman Krekora bereits hinter sich, einen nächsten im finanziellen Bereich noch vor sich. Grund dafür ist die im Jahre 1713 montierte Glocke, die seit mehr als 100 Jahren aufgrund eines Sprunges im Material nicht mehr zum Einsatz kam. Jetzt ist es gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt gelungen, eine gute Lösung für dieses Problem zu...

Das sind Kahlenberg: Wolfgang Kanduth, Dominik Mayr, Frank Hoffmann, Lucas Amadeus Unger und Dominik "Monaco" Beyer (v.l.). | Foto: Stefan Csaky
Video 4

Band Kahlenberg
Schnösel-Punks aus Wien starten durch

Die Band Kahlenberg punktet mit Dialekt-Songs über das Schickimicki-Leben in Döbling und Co. Wenn man von erfolgreichen Bands aus Wien spricht, dann muss man auch die Formation Kahlenberg in den Mund nehmen. Mit ihrem 2019 erschienenen Debütalbum "Dirty Penzing" haben sich Frank Hoffmann (Gesang), Dominik Mayr (Bass), Lucas Amadeus Unger (Gitarre), Wolfgang Kanduth (Schlagzeug) und Dominik Beyer (Keyboards) in der Szene einen Namen gemacht. Oft wird die Band mit dem Amadeus-Preisträger Wanda...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Bezirkschef Daniel Resch will den Tuningteffen am Kahlenberg-Parkplatz endgültig einen Riegel vorschieben. | Foto: BV 19/Martinuzzi
1

Kahlenberg-Parkplatz
Döblinger Bezirkschef will Tuningtreffen endgültig verbannen

Immer wieder kommt es am Parkplatz des Kahlenbergs zu Treffen der Tuning- und Drift-Szene. DÖBLING. Dabei präsentieren PS-Freaks ihre aufgemotzten Autos und nutzen den großen, asphaltierten Platz zu teilweise waghalsigen Einlagen. Dem nicht genug, auch die Bewohner des 19ten werden durch heulende Motoren und Hupkonzerte der Fahrzeuge am Weg zu den Treffen belästigt. Bereits im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 ging ein Bild durch die Medien, wo an einem Samstagabend rund 300 getunte Autos am...

15 Kletterstationen warten auf die Besucher. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg

30 Prozent Rabatt für bz-Leser
Auf zum Familienausflug in die Erlebniswelt Kahlenberg

Hoch hinaus geht's in der Erlebniswelt Kahlenberg: bz-Leser bekommen exklusiv 30 Prozent Rabatt für den Waldseilpark. WIEN. Ob Klettern oder Bogenschießen: Die Erlebniswelt Kahlenberg bietet für Sportbegeisterte einen abwechslungsreichen Tag mitten in Wien. Der Waldseilpark punktet mit 15 neu gestalteten Kletterstationen in einer Höhe von einem bis 20 Metern. Weiters gibt es einen Kinderparcours für Kids ab einer Körpergröße von 1,10 Meter und auch für die ganz Kleinen bietet der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.