Kaiserjäger

Beiträge zum Thema Kaiserjäger

1 5

Nächstenliebe im Krieg

Eine Sonderausstellung des Alt-Kaiserjägerclubs am Bergisel  im Kaiserjägermuseum in Innsbruck. Eröffnung am Donnerstag, dem 22.02.2018 um 18:00 Uhr. Die Ausstellung geht bis 20. Jänner 2019 und hat die Versorgung der Verwundeten im Krieg zum Thema Wo: Kaiserju00e4germuseum, Bergiselweg 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Verdienstmedaille für Kaiserjäger-Obmann

Im Rahmen der Schwazer Kulturmeile wurde dem Obmann der Kaiserjäger Schwaz Hans-Peter Haberditz vom Bürgermeister Dr. Hans Lintner in Würdigung für seine Leistungen für die Silberstadt Schwaz die „Verdienstmedaille der Silberstadt Schwaz „ verliehen. Die Schwazer Kaiserjäger haben an diesem Tage in einem kleinen Festakt, den die Fahnenabordnungen der Traditionsvereine, die Stadtmusik Schwaz sowie Pfarrer Martin Müller mit einer Andacht umrahmten, die Brenngadenkapelle in der Fuggergasse in ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Mostlandhof in Purgstall gastiert die Original Tiroler Kaiserjägermusik. | Foto: privat

Tiroler Kaiserjäger zu Gast im Mostlandhof

PURGSTALL. Am Sonntag, 13. August gastiert die Original Tiroler Kaiserjägermusik unter der Leitung von Militär-Kapellmeister Oberst Hannes Apfolterer um 11.30 Uhr im Mostlandhof in Schauboden. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07489/70810 bzw. unter info@mostlandhof.at sowie hier. Wann: 13.08.2017 11:30:00 Wo: Mostlandhof, Schauboden 4, 3251 Schauboden auf Karte anzeigen

Die Kaiserjäger der Bezirksgruppe Außerfern mit Bgm. Josef Kirchmann aus Langen. | Foto: KJ

Tiroler Kaiserjäger bei Angelobung in Vorarlberg vertreten

AUSSERFERN/VORARLBERG. In der Gemeinde Langen bei Bregenz wurden am Wochenende 48 Rekruten aus Vorarlberg und Tirol, die gerade ihre allgemeine Basisausbildung in Bregenz absolvieren, im Rahmen eines Festaktes feierlich angelobt. Auf Einladung des Militärkommandos Vorarlberg war auch eine Ehrenformation der Tiroler Kaiserjäger, Bezirksgruppe Reutte-Außerfern, beim militärischen Festakt in Langen dabei. Musikalisch umrahmt wurde die Angelobung von der neu formierten Militärmusik Vorarlberg.

Frühlingskonzert der TMK Göriach

Programm: Also sprach Zarathustra (Tondichtung, Komp. Richard Strauss) Feuer und Eis (Konzertmarsch, Komp. Guido Henn) Gefangenenchor aus Nabucco (Oper, Kop. Guiseppe Verdi) Augenblicke (Polka, Komp. Martin Scharnagel) Für Natascha (Walzer, Komp. Klostermann/Bruss) Mir sein die Kaiserjäger (Traditionsmarsch, komp. Karl Mühlberger) Pause Ehrungen Regimentsparade (Marsch, Komp. Antonin Zvacek) The Glory of love (Komp. Köthe/Heck) Bergwerk (Komp. Rainhard Fendrich) For your eyes only (James Bond...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Die aktiven Mitglieder der Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Reutte-Außerfern blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. | Foto: PR Kaiserjäger

Außerferner Kaiserjäger hielten Rückschau

AUSSERFERN. Die Tiroler Kaiserjäger Reutte-Außerfern können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Obmann Eduard Posch berichtete von den zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Immerhin waren die Kaiserjäger zu 23 Veranstaltungen im In- und Ausland ausgerückt. Außerdem konnten neue Uniformen durch Spendengelder angeschafft werden. Chronistin Heidi Leuprecht-Posch präsentierte ein neugestaltetes Chronik- und Fotobuch und auch in der Öffentlichkeitsarbeit konnte ein positives Resümee...

Obmann L. Moser, Bundesobmann Christian Hager, Geehrte T. Kolber-Mettler, J. Hinterholzer und W. Grander. | Foto: F. Haun

40 Ausrückungen der Kitzbüheler Kaiserjäger

KITZBÜHEL (fh). Auf ein intensives Jahr mit rund 40 Ausrückungen blickte Obmann Leonhard Moser bei der 78. Jahreshauptversammlung des Tiroler Kaiserjägerbunds Kitzbühel und Umgebung (Gründung 1928) zurück. Gelobt wurde die gute Zusammenarbeit mit den weiteren städtischen Vereinen. Es wurden acht Neuzugänge registriert. Der Verein zählt nun 238 Mitglieder, darunter 22 Uniformierte. Befördert wurde Tobias Kolber-Mettler, zumEhrenmitglied wurde Hermann Mayr ernannt. Ehrungen für zehn Dienstjahre...

3

Schwazer Kaiserjäger präsentieren Kalender

SCHWAZ (red). Mit ihrem Kalender, der alle zwei Jahre erscheint, präsentieren die Schwazer Kaiserjäger in schwarz-weiß und farbigen Bildern ihre jahrzehntelange Tradition in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Der Kalender soll dazu beitragen die Tiroler Militärtradition zu bewahren und weiterzugeben. Der im Hochformat und in einer limitierten Auflage erschienene Bildkalender ist zum Preis von 10 Euro zuzüglich Versand beim Kommando der Schwazer Kaiserjäger erhältlich. E-Mail:...

18

IFMS (International Federation of Mountain Soldiers) Kongress in Innsbruck

In der Landeshauptstadt Innsbruck fand vom 8. bis zum 10. September der Internationale Kongress der Federation of Mountain Soldiers statt. An dieser internationalen Veranstaltung nahmen Teilnehmer aus Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Schweiz, Slowenien, Spanien, USA und Österreich teil. Die IFMS wurde 1985 von Vertretern von 5 Nationen in Mittenwald gegründet. Österreich war ein Gründungsmitglied. Mit 2016 besteht diese Dachorganisation aus 11 nationalen Vertretungen der...

Der Tiroler Landeshauptmann gratuliert den Tiroler Kaiserjägern der Bezirksgruppe Reutte-Außerfern für ihr ehrenamtliches Engagement und den Erhalt eines Tiroler Traditionsverbandes. | Foto: KJ

Landeshauptmann gratuliert Tiroler Kaiserjäger für Erhalt der Tradition

AUSSERFERN. Im Zuge der Feierlichkeiten „200-Jahre Vils zu Tirol“ und dem Regiments-Schützenfest in Vils bei dem auch zahlreiche Traditionsverbände aus Tirol und Bayern vertreten waren, hat Landeshauptmann Günther Platter die Wertigkeit und den Erhalt der Tradition zum Ausdruck gebracht. Platter dankte den Tiroler Kaiserjägern der Bezirksgruppe Reutte-Außerfern für die Pflege und Aufrechterhaltung eines Tiroler Traditionsverbandes. Die Tiroler Kaiserjäger aus Reutte waren vor drei Jahren noch...

21

200 Jahre Tiroler Kaiserjäger Regimenter

Aus diesem Anlass fand am letzten Samstag, 25. Juni 2016 die Festveranstaltung in der Altstadt und am Eduard Wallnöfer Platz in Innsbruck statt. Vertreter und Abordnungen des öffentlichen Lebens, der Politik, des Militärs, von Traditionsverbänden aus dem In- und Ausland und der Bevölkerung nahmen daran teil. Nach einem Platzkonzert vor dem Goldenen Dachl und dem Marsch über die Maria-Theresien-Straße erfolgte unter den Klängen des Erzherzog Karl Marsches der Einmarsch der Kaiserjägerkompanie....

2

1816-2016, 
200 Jahre Tiroler Kaiserjäger 


Zum 200. Geburtstag der Tiroler Kaiserjäger, 16. Jänner 1816 wurde fast auf den Tag genau am 17. Jänner 2016 im Franziskanerkloster in Schwaz eine kleine aber feine Gedenkfeier abgehalten. 
Das Land Tirol wurde vom 1. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, der Bezirk vom Bezirkshauptmann Dr. Karl Mark und die Stadt Schwaz vom Bürgermeisterstellvertreter und Landtagsabgeordneten Martin Wex vertreten.
Gesamtkommandierender war Hauptmann i. Tr. Gerhard Grudl, Kaiserjäger Schwaz.  Für die...

Von links: Gottfried Deutsch (Leutnant der Kaiserschützen Regiment III), Werner Hell (Mitglied der Wiltener Schützen)
1 23

Kaiserjäger feiern 200-Jahr-Jubiläum

Gewehre, Uniformen, Soldatenbilder: Am Bergisel im Kaiserjägermuseum eröffnete eine neue Ausstellung. WILTEN (acz). Direktor der Tiroler Landesmuseen, Wolfgang Meighörner, führte die zirka 100 Gäste in die Geschichte der Kaiserjäger ein, die 1816 gegründet wurden. Vor Ort waren Vertreter der Kirche, so bspw. Abt Raimund Schreier, und Nachfahren der Tiroler Kaiserjäger wie der ehem. Direktor des Bayerischen Armeemuseums, Ernst Aichner. Sein Großvater wurde Anfang des 1. Weltkrieges als...

1815

Sonderausstellung Kaiserjägermuseum

Der Alt-Kaiserjägerclub und die Bergiselstiftung laden zur Eröffnung der Sonderausstellung "200 Jahre Tiroler Kaiserjäger" am Donnerstag, dem 14. Jänner 2016 um 18:00 Uhr in das Tirolpanorama mit Kaiserjägermuseum auf den Bergisel ein. Wann: 14.01.2016 18:00:00 Wo: Kaiserjägermuseum, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Präsentation des Kaiserjäger Kufstein Wein´s ! mit v.l Leutnant Brunner Josef , Karl Reitter, Gérard N. Fritz, Pfarrer Thomas Bergner, Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger
10

Kaiserjägertag mit Gedenkfeier

Am 13 Sept. gedachte die Bezirksgruppe Kufstein den gefallene der Tiroler Kaiserjäger und der Kaiserschützen. Der Gedenkakt fand vor dem Erb-Grabmal des 1914 in Galizien gefallen Landesschützen (ab 1917 Kaiserschützen) Hermann Tollinger und dem, an den Folgen des 1. Weltkrieges verstorbenen Bruders und ehem. Kaiserjägers Karl, im Friedhof Kleinholz (Kufstein/Zell) statt. Danach präsentierten die Kaiserjäger Kufstein ihren eigens für Sie gemachten Wein. Der Ab sofort bei den Kaiserjägern...

Der Kaiserzug
12

Kaiserzug mit Tiroler Beteiligung !

Die Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein sind schon ein fester Bestandteil des Kaiserzuges von Attnang/Puchheim nach Bad Ischl unter der Führung von unserem lieben Freund Karl Reitter. Die historische Dampflock aus Kaisers Zeiten Dampft immer am 15 August nach Bad Ischl um dort die Kaisertage zu eröffnen. Mit dabei auch ein Enkel des Kaisershauses der Familie Habsburg. Es war sehr schön es hat uns sehr gefreut !!

9

Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein zu besuchen bei Fahnen Gärtner in Mittersill !

Am 29. Mai 2015 besuchte die Bezirksgruppe Kufstein , Fahnen Gärtner in Mittersill , um sich über die Fortschritte der Fahne zu Informieren. Mit dabei auch die Fahnenpatinen. Wir wahren sehr begeistert über die überaus genaue Stickerei der Firma. Auch der Spitz der Fahne hat uns umgehauen ! Nach einer Betriebsbesichtigung und der Besprechung über das fertige Angebot führen wir nach fast 4h wieder nach Kufstein. Wir freuen uns diese Fahne im nächsten Jahr 2016 zu unserem 90. Jährigen Fest...

Buchpräsentation KRIEG AM BERG

Auf 320 Seiten und mit 530 Bildern, viele davon im Großformat 29 x 24 cm, haben die Autoren ein Werk geschaffen, das den 1. Weltkrieg an der Tiroler Dolomitenfront wortwörtlich vor Augen führt. Wann: 22.05.2015 20:00:00 Wo: St. Gertraudi, 6235 St. Gertraudi auf Karte anzeigen

8

Wir die Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein suchen Dich !!

Die Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Kufstein ist ein fast 90 Jahre (gegründet 1926) alter (Tiroler Kaiserjäger fast 200 Jahre, gegründet 1816) Verein. Wir sind immer auf der suche nach Männern egal welchen Alters die sich der Tradition der Kaiserjäger verpflichten und diese auch mit deren Uniform noch lange weiter tragen möchten. Auch freuen wir uns über jedes Zahlendes Mitglied, denn Uniformen und Ausrüstung sind heut zu tage nicht ganz billig. Wer Interesse hätte mit uns Auszurücken melde...

Hauptmann Gerhard Grudl, Kassier Stefan Safer, Schriftführer Michael Danler, Obmann Hans-Peter Haberditz (v.l.) | Foto: Privat

Führungswechsel bei den Schwazer Kaiserjägern

SCHWAZ. SCHWAZ. Bei der 93. Jahreshauptversammlung am 17. Jänner 2015 im Gasthof Goldener Löwe übergab Obmann Gerhard Grudl, der das Amt seit 1983 innehatte, in einer Neuwahl an seinen Stellvertreter Hans-Peter Haberditz. Ebenso legte der langjährige Kassier Eduard Engl sein Amt in die Hände von Stefan Safer. Waffenwart Michael Danler wurde der neue Schriftführer. Die neue Vereinsführung wurde mit eindeutiger Mehrheit bestätigt, ebenso Gerhard Grudl in seiner Funktion als Hauptmann. Für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hans-Peter Haberditz hat jahrelange Arbeit in das Verzeichnis gesteckt.
2 2

Kaiserjäger unvergessen

REPORTAGE: Heuer vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg, der tausende Soldaten in den Tod führte. BEZIRK (dk). Im heurigen Gedenkjahr zum Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren erscheinen zahlreiche Publikationen, welche die Frontverläufe, monarchischen Konsequenzen oder auch theoretischen Hintergründe zu diesem ersten totalen Krieg schildern. Was oft auf der Strecke bleibt, sind persönliche Schicksale und das Leiden der Hinterbliebenen. Hans-Peter Haberditz, seit 20 Jahren als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.