Kaiserwinkl

Beiträge zum Thema Kaiserwinkl

Kufstein und elf weitere Gemeinden aus der Region bewerben sich gemeinsam als LEADER-Region für die Periode 2014-2020.

Region gibt bei LEADER-Bewerbung Gas

Auch über die Sommermonate wurde von den zwölf beteiligten Gemeinden intensiv an der Bewerbung als LEADER-Region gearbeitet. KUFSTEIN. Zwölf Gemeinden aus den Planungsverbänden "Kufstein und Umgebung" und "Untere Schranne - Kaiserwinkl" arbeiten seit Juni an ihrer Bewerbung als LEADER-Region. Bis Ende Oktober muss die gemeinsame Bewerbung für die Förderperiode 2014-2020, wie berichtet, eingereicht werden. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe und Koordinatoren der Planungsregionen haben auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Almhoamfahrn im Kaiserwinkl | Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

25. Kaiserwinkl Almhoamfahr´n mit Rinder- und Pferdeausstellung

KÖSSEN. Die geschmückten Rinder stehen natürlich auch heuer im Mittelpunkt beim Almhoamfahr’n im Kaiserwinkl. In Kössen allerdings sind zusätzlich unterschiedliche Noriker und deren Blutlinie zu sehen, sowie heimische Rinderrassen. Diese marschieren erst mit dem Almvieh das Dorf und werden danach im Pfarrpark präsentiert. Das „Almhoamfahr’n ist eines jener Feste in Tirol, das bäuerliche Tradition für Einheimische und Gäste greifbar macht. Wenn die Sennerinnen und Senner heim kommen, dann „geht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kerstin Fischer
Die Ladiner sind die Stars der hochkarätigen Volksmusikveranstaltung. | Foto: Foto: Veranstalter

Sterne der Volksmusik gastieren in Kössen

KÖSSEN. Stars geben sich am Freitag, den 19. 9. ab 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl Kössen die Ehre. Die Ladiner aus Südtirol sind die großen Stars der Gala „Sterne der Volksmusik“. Gemeinsam mit den Geschwister Niederbacher, Graziano und Andreas Hastreiter sowie Manfred Bürgel kommen sie zu ihrem einzigen Konzert in dieser Zusammensetzung nach Tirol. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets online auf www.printTicket24.de oder beim TVB Kaiserwinkl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

die CUBABOARISCHEN in Kössen

Ländler mit Latin-Groove? Ein jodelnder Buena Vista Social Club? Eine vom Cuba-Virus infizierte Truppe von oberbayerischen Dorfmusikanten! Die musikalische Vermählung von Zwiefachem und Cha Cha? Auf geht's, hasta la victoria siempre, host mi?!? Die CubaBoarischen spuin auf! Tickets bei allen Ö-Ticketstellen (z.B. alle Banken in Ö), bei papier+bücher Ögg in Kufstein und auf www.seevent.at erhältlich. Flotte kubanische Tänzerinnen schwingen ihre Hüften und tänzeln direkt in die Arme von urigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
Die Heimatbühne Kössen lädt zum heurigen Saisonstück "Hollerküacherl". | Foto: Foto: Veranstalter

Heimatbühne Kössen lädt zum "Hollerküacherl"

KÖSSEN. Im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl spielt die Kössener Heimatbühne die Posse "Hollerküacherl" von September bis Jänner. Die Termine: Fr, 5. + 12. + 26. 9. + 3. 10., jew. 20.30 Uhr, So, 5. 10., 15 Uhr, Fr, 2. + 9. + 16. + 23. 1. 2015, jew. 20 Uhr, So, 25. 1., 15 Uhr. Saaleinlass 2 Stunden vor Beginn, Vorverkauf Volksbank Kössen, Kegelbahn im VZ Kaiserwinkl, keine Reservierung. Eintr. Erw. 8 €, Ki. bis 12 J. in Begleitung frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tourismus: Mäßiger Start in die Sommersaison

Unbeständiges Wetter und die Fußball-WM machten sich in der Buchungslage bemerkbar. BEZIRK (mel). Durchwachsen. Dieses Wort beschreibt den heurigen Sommer wohl am besten. Der häufige Regen und die kühlen Temperaturen wirken sich auch auf den Tourismus aus. Mit momentan 86.833 Ankünften und 347.825 Nächtigungen liegt der Bezirk Kufstein im Tirolvergleich auf Platz vier. Die einzelnen Tourismusverbände haben im heurigen Sommer bisher die unterschiedlichsten Ergebnisse vom leichten Minus bis zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Dorffest in Kössen am 9. August

KÖSSEN. Das familien-freundliche Dorffest findet bei freiem Eintritt am Samstag, 9. 8., am Dorfplatz statt. Programm: 14 Uhr Einmarsch BMK Kössen, Fassanstich, Spielstraße, 18 Uhr "Koasaliner Kindergruppe", anschl. Disco, Tanz, Show und Stimmung mit Koasawinkl Musikanten, Klob'nstoana und "Die Munteren Oberkrainer". Bei jeder Witterung, Bus-Shuttle.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl feiert Jubiläum

Mehr als 1800 Teilnehmer, eine traumhafte Kulisse, ein anspruchsvoller Kurs, tausende Begeisterte an der Strecke, Topstars aus aller Welt, Österreichische Staatsmeisterschaften - Dies sind nur ein paar Attribute, mit denen sich das 5-jährige Jubiläum der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl beschreiben lässt. Am letzten Augustwochenende wird einmal mehr in einer ganzen Region Triathlon gelebt, wenn der Kaiserwinkl zum Mekka für Ausdauer-Dreikämpfer aus verschiedensten Nationen wird. Die Strecke Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das neue Wohnprojekt "Sonnenalp Kaiserwinkl" ersetzt die alte Hotelruine. | Foto: Visualisierung: Berger Consulting
3

Hotelruine weicht Wohnbau

Kössener Hotelruine ist Geschichte – neues Wohnprojekt Sonnenalp Kaiserwinkl präsentiert. KÖSSEN (jom). Der Schandfleck am Ortseingang von Kössen, das Hotel Golf Alpin, wird bald Geschichte sein. Das alte Hotel im Ortsteil Außerkapelle, das seit vielen Jahren leersteht und dem Verfall preisgegeben war, wird in Kürze abgerissen. Dort wird eine neue Wohnanlage der Alpen Holiday Immobilien GmbH gebaut. Am vergangen Mittwoch fand die Projektpräsentation im Beisein vom Bauträger Peter Berger, Thomas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Headliner DJANGO 3000
4

STOABEATZ - Das Festival am Lift

Rock den Steinbruch! heißt es erstmals im Alten Steinbruch in Walchsee/Durchholzen im Tiroler Unterland. Rauf mit dem Lift und rein ins Musikvergnügen. Headliner DJANGO 3000 rocken die Bühne. Zuvor sorgen Lisa Mauracher und Band, VZI und Just Friends für ausgelassene Stimmung in der einzigartigen Naturarena am Zahmen Kaiser! Mit einem gültigen STOABEATZ-Ticket ist die Auffahrt mit dem Sessellift von 17.00 - 19.00 Uhr kostenlos. Vorsicht: Beschränktes Kartenkontingent. Shuttle-Service, Fahrplan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Geisler
Friedliche Kajaktour im Hagertal Richtung Kössen
7 6 10

"Leinen los" im Hagertal

Boote auf der Großache Lange hat es gedauert, doch jetzt sind die Boote wieder unterwegs. Die Großache zwischen Kirchdorf in Tirol und Kössen wird wieder durch Kajaks und Raftingboote befahren. Traumhafte Eindrücke begeistern die Ausflügler. Mit heiterem Jauchzen geht es den Fluss hinunter durch das üppig bewachsene Hagertal. Unvergessliche Eindrücke für jung und alt. Wir wünschen den geduldigen Raftingunternehmern nach dieser langen Durststrecke eine erfolgreiche Saison.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
6

31. Harley Treffen in Kössen

Ein tolles Programm mit vielen Bikern bei den „Days of Thunder“ KÖSSEN (jom). Zum 31. Mal luden die „Harley Davidson Biker vom Kaiserwinkl“ zum geselligen Treffen nach Kössen. Von Mittwoch bis Sonntag feierten einige Hundert Biker aus Deutschland, Schweiz und Österreich eine tolle Party am Eventgelände beim VZ Kaiserwinkl. Ein Pflichttermin für alle Fans des „Amerikanischen Motorradtraumes“. „Wir in Kössen haben das älteste Harley Treffen in Österreich“, freut sich Erwin Schweinester....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Weniger Gäste genossen heuer das herrliche Bergwetter in den heimischen Destinationen. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal

Winterbilanz mit Minuszahlen

Tourismus in der Region musste Rückgänge hinnehmen; Kitzbühel positive Ausnahme. TIROL/BEZIRK (niko). In der abgelaufenen Tiroler Wintersaison wurden zwischen November 2013 und April 2014 mit knapp 25,4 Mio. Nächtigungen (-3,3 %) und rund 5,3 Mio. Ankünften (-1,1 %) Rückgänge zur Rekordsaison im Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison, die von schwierigen Witterungsverhältnissen und einem späten Ostertermin Ende April gekennzeichnet war, liegt im langfristigen Vergleich bei den Nächtigungen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

8. Oldtimertage Kössen, 28./29. Juni

KÖSSEN. Am 28. und 29. Juni finden in Kössen die 8. Oldtimertage statt. Programm: Sa, 28. 6, 12 Uhr 5. Kaiserwinkl-Classic (Autorallye), 13.15 Uhr Ausfahrt Motorräder, 13.30 Uhr Ausfahrt Kleinfahrzeuge, 17 Uhr Zieleinfahrt KW-Classic; So, 29. 6., 10 Uhr Oldtimertreffen (Traktoren, Autos, Motor- und Fahrräder), 11 Uhr Frühschoppen mit der MK Kössen, 11.45 Uhr Ausfahrt der Traktoren, 13.15 Uhr Oldtimer-Nostalgie-Parade. Infos: www.kaiserwinkl-classic.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kössen war wieder Treffpunkt der internationalen Flugsportszene. | Foto: Foto: Mühlberger
4

2000 Piloten und 40 Aussteller zu Gast in Kössen

Die internationale Flugsportszene traf sich erneut zum „Testival“ KÖSSEN (jom). Am Sonntag ging das dreitätige „Super Paragliding Testival“ im Flugsport-Mekka Kössen erfolgreich zu Ende. Veranstalter war die Flugschule Kössen unter Leitung von Sepp Himberger in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gleitschirmherstellerverband PMA. Zahlreiche führende internationale Hersteller aus mehreren Ländern präsentierten ihre neusten Produkte und Geräte für den Flugsport in der Kössener Flieger-Arena....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

19. Kössener Kasfest - kulinarisches Highligth im Kaiserwinkl

KÖSSEN (jom). Das 19. Kaiserwinkl Kasfest ging am Samstag wieder am Dorfplatz in Kössen über die Bühne. Mit viel Musik, guter Stimmung und vor allem Käse wurde es ein gelungenes Fest. Kössen und Käse, das sind zwei Begriffe, die man nicht trennen kann. Damit werden alljährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern in den Kaiserwinkl gelockt. Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizierten“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen, Vereine und die lokalen Sennereien duftende Spezialitäten, die allesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

9. Kaiserwinkl Sonnwendfest in Rettenschöss

RETTENSCHÖSS. Berge und Feuer beim 9. Kaiserwinkl Sonnwendfest am 21. Juni: Sommeridylle zur Sonnenwende. Eine traumhaft schöne Kulisse wird beim heurigen Sonnenwendfest im Dorfzentrum von Rettenschöss den Besuchern geboten. So nahe am Kaisergebirge entwickelt sich an diesem Abend eine ganz besondere Atmosphäre. Um 18 Uhr beginnt das Festprogramm, das ganz im Zeichen des Bergfeuer stehen wird. Natürlich gibt es abwechslungsreiche Unterhaltung mit zünftiger Musik, Tanz und jede Menge Spaß und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Beim traditionellen Kasfest werden Spezialitäten aus Käse zubereitet. | Foto: Foto: TVB Kaiserwinkl

So schmeckt's im Kaiserwinkl... 19. Kasfest am 31. Mai

Traditionsveranstaltung in Kössen mit attraktivem Programm KÖASSEN. Am Samstag, den 31. Mai ab 11 Uhr trifft sich wieder alles beim 19. „Kaiserwinkl Kasfest“ am Dorfplatz in Kössen. Im Zusammenwirken mit dem TVB „fabrizieren“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen, Vereine und lokale Sennereien duftende Spezialitäten, die allesamt würzigen Käse aus der Kaiserwinkl-Heumilchkäse-Region in ihren Rezepturen einsetzen. Dazu gibt's schneidige Volksmusik (insgesamt acht Musikgruppen, die unverstärkt bzw....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gemeinde Kössen dankt Helfern mit einem Fest

Helferfest ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe KÖSSEN (niko). Kössen sagt Danke! Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe wird am 24. Mai ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl zum "Helferfest" geladen. Nach einem Dankgottesdienst (10 Uhr) wird ins VZ eingezogen, wo die Musikkapelle Kössen ein Konzert gibt. Es folgen die Dankeswort der Gemeindeführung und eine Vorstellung der HAK Innsbruck; anschließend unterhalten die Klob'nstoana Musikanten beim gemütlichen Festausklang. Für die Verpflegung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

19. „Kaiserwinkl Kasfest“ in Kössen

So schmeckt´s im Kaiserwinkl! Käse bestimmt das Leben im kulinarischen Sinn im Kaiserwinkl. Mit 5 Sennereien, die ihre Milch überwiegend von Biobauern beziehen, wundert es nicht, dass im Kaiserwinkl Käsespezialitäten höchster Qualität hergestellt werden. Das wird im Kaiserwinkl jedes Jahr gebührend gefeiert! Am Samstag, den 31. Mai 2014 ab 11 Uhr trifft sich wieder alles beim 19. „Kaiserwinkl Kasfest“ in Kössen! Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizieren“ Dorfwirte, Ortsbäuerinnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Eller

17. Egascht-Festl am 8. Juni in Walchsee

Es ist wieder einmal soweit. Unter dem Motto „Historientross anno dazumal“ (100 Jahre erster Weltkrieg) findet am 08. Juni in Walchsee das Egascht Fest´l statt. Bereits zum 17. Mal wird traditionelles Handwerk, zünftige Musik und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region Kaiserwinkl geboten. Beim sogenannten „Fischerangerl“, einer der letzten intakten Anger der Region inmitten des Dorfes Walchsee, wird dieses Fest veranstaltet. Umgeben ist der perfekte Festplatz von Bauernhöfen, Wirtshäusern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Muttertagskonzert der BMK Kössen

KÖSSEN. Am Sonntag, 11. 5., 20 Uhr (Einl. 19 Uhr), findet im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl das Muttertatskonzert der BMK Kössen mit Taktstockübergabe statt. Durch das Programm führt Helmut Opperer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Taekwondokas kämpfen in Kössen

KÖSSEN. Am Samstag, den 26. April findet in Kössen die 4. Kaiserwinkl ASKÖ Open statt, bei dem 370 Wettkämpfer aus 36 Vereinen und aus acht Nationen gemeldet sind. Gekämpft wird in der Kaiserwinkl Sporthalle. Die Taekwondo-Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr und dauern bis ca. 19 Uhr (ab 9 Uhr Eröffnung, Ansprachen und Einmarsch der Athleten).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.