Kampf

Beiträge zum Thema Kampf

Erfolgreich: Martin Seelos und Anita Schermer. | Foto: ÖTDV
3

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze und Silber für Fieberbrunner

Erfolgreicher Auftritt des Taekwondo-Clubs Raiffeisen Fieberbrunn bei den Croatian Open Poomsae. FIEBERBRUNN. Zum 10. Mal fand die Croatian Open Poomsae (Formenlauf) in Zagreb statt. Vom Taekwondo-Club Fieberbrunn waren zwei AthletInnen im Kampfeinsatz. Anita Schermer erkämpfte sich in der Klasse Damen bis 50 Jahre den hervorragenden 3. Platz. Martin Seelos erreichte in einem stark besetzten Teilnehmerfeld der Kategorie U60 den 6. Platz im Einzel. Seelos sicherte sich zudem im Paarlauf zusammen...

Foto: ÖOC/ Michael Meindl
11

Wimpassing/Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Bezirk jubelt über Olympia-Bronze Dank Michaela Polleres

Wimpassings Judo-Aushängeschild Michaela Polleres holt die erste Medaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Paris! Die Niederösterreicherin sicherte sich vor wenigen Augenblicken die Bronzemedaille im Judo in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm. WIMPASSING. Die Ternitzerin Michi Polleres bezwang nach einem erfolgreichen Auftaktkampf gegen die Britin Katie-Jemima Yeats-Brown im Viertelfinale die französische WM-Zweite Marie Eve Gahie. Im Halbfinale fand Polleres, die in Tokio bereits...

(v.l.:) Nezir hält seiner älteren Schwester stets den Rücken frei: Das Geschwisterpaar trainiert hart, um im Profi-Kampfsport mitmischen zu können. | Foto: BRS
2

Gemeinsam für Meistertitel trainieren
Kampfsport-Geschwisterpaar aus Wels

Die Geschwister Seferovic wollen von Wels aus weit hinaus. Aldina und ihr jüngerer Bruder Nezir trainieren täglich hart um im schonungslosen Mixed Martial Arts-Wettkampf in der Profiliga mitzukämpfen. Die BezirksRundSchau trifft die beiden bei der Fightcrew. WELS. Aldina Seferovic ist 28 Jahre alt und stammt wie ihr jüngerer Bruder aus Slovenien. "Schon als Kinder haben wir beide mit Judo angefangen - Kampfsport war schon immer unsere große Leidenschaft", schwärmt Adelina. Die beiden seien 2007...

Foto: Maximilian AK
Aktion 3

Ternitz
Eduard Muji (17) Newcomer in der Box-Szene

Mit Eduard Muji mischt der "Sport Club Olymp" bei den Profis mit. TERNITZ. Eduard Muji hat seinen ersten Newcomer-Profi-Kampf bestritten. Mit Trainer Maximilian Ak hat der 17-Jährige zwei Jahre auf diesen Kampf hintrainiert. Nun war es soweit. Eduard Muji hat seinen ersten Kampf gegen Christian Karner aus dem Thai Cross Gym Wien einstimmig durch Punkte gewonnen.   "Eduard ist sehr erfreut. Jetzt heißt es einmal weiterlernen für die Schule und im September oder Oktober kommt hoffentlich der...

Anna und Lisa Fuhrmann kamen mit ihrem Vater.
2 44

Dreifache Europameister im Jiu Jitsu

Vom 27. - 29. Oktober 2017 fanden in Bukarest die Jiu Jitsu U18 /U21 Europameisterschaften im Fighting-, Ne waza- und Duo-System statt. WALLERN/ BUKAREST. Rund 550 Starter aus 26 Nationen waren dabei. auch die Fuhrmann-Schwestern vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern“. Lisa und Anna Fuhrmann waren gleich am ersten Tag im Fighting-Bewerb im Einsatz. Europameister im Fighting & Ne waza Lisa Fuhrmann kämpfte sich nach einem Freilos mit Siegen gegen Iva Simcic (SLO) und Monika Helak (POL)...

1 3

Verein lehrt die Selbstverteidigung

Der Imster Kampfsport-Trainer Dieter Rangger betreibt seit drei Jahrzehnten einen Taekwondo-Club mit rund 60 Mitgliedern und ist als Großmeister mit den verschiedensten Techniken des Kampfes vertraut. Seit kurzem hat er nun zusätzlich einen eigenen Selbstverteidigungsverein ins Leben gerufen, bei dem ein ganz spezielles Konzept umgesetzt wird. "Wir sprechen hier von keinem Kurs, sondern von einem Verein, der weniger den Kampfsport forciert, als vielmehr verschiedenste Kampfsport-Techniken zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

SILAT Kung Fu Kinder (6 - 14J.)

SILAT ist eine Kampfkunst aus Malaysien. Unsere Trainingszeiten für Kinder sind am Montag von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Halle B, Baden, Waltersdorfer Str. 40. Komm vorbei und besuche ein gratis Schnupper-Training! Info unter: SILAT Baden www.joando.at office@joando.at Andrea Hofmann 0676/9661707 Hans Hofmann 0650/9986862 SILAT BADEN Wann: 25.01.2016 14:45:00 bis 25.01.2016, 15:45:00 Wo: Halle B, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

21 Medaillen für Karate-Union

ST. JOHANN. Die Karate-Union Shotokan Tirol nahm am Vier-Vereine Cup (Pongau, Pinzgau, Neumarkt und Tirol) im Pongau teil. Der heimische Kampfsportverein war mit 21 Sportlern am Start und gewann insgesamt 21 Medaillen. Siege gingen an Monika Hauser, Raphael Krampl, Josef Weixlbaumer, Katja Schmitz, Leonie Mader und Thomas Dorfer. Das Turnier war eine gute Vorbereitung für den kommenden Austrian Junior Open im Juni.

35

GRAZ - CHIALA FESTIVAL AUGARTEN
CENTRO CULTURAL SENZALA DE CAPOEIRA GRAZ - CHIALA FESTIVAL AUGARTEN.

CENTRO CULTURAL SENZALA DE CAPOEIRA GRAZ - CHIALA FESTIVAL AUGARTEN. Caporeira: Kampf -Tanz-Kunst aus Brasilien. Caporeira Show beim Festival, Bewegungskunst die alle beim Zusehen fesselt. Jeder der sich seine Lebensweise deutlich verbessern will. Und sich dabei Kondition & Reaktion aufbauen möchte ist an dieser Adresse richtig: http://www.senzala-graz.at/ Senzalagraz.at

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

QWAN KI DO / sino-vietnamesische Kampfkunst Training für Erwachsene FREITAG 18:30 - 20:00 BESUCHEN SIE EIN GRATIS SCHNUPPERTRAINING!

Jeden Freitag 18:30 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Uetzgasse 12, 2500 Baden. Bei QWAN KI DO BADEN haben sie die einmalige Gelegenheit von Vo Su Florin Fraga, technischer Leiter Österreichs, Trainer der Nationalmannschaft und direkter Schüler von Großmeister Pham Xuan Tong trainiert zu werden. QWAN KI DO ist eine chinesisch - vietnamesische Kampfkunst und fällt durch seinen Reichtum an Techniken auf: Angriffe mit der Faust, dem Fuß, Blöcke, Wurf-, Fege-, Festhalte-, Hebel-,...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

QWAN KI DO/sino vietnamesische Kampfkunst: Kindertraining FREITAG 17:00 - 18:00 UHR GRATIS SCHNUPPERTRAINING!!!

QWAN KI DO ist ein sino-vietnamesisches Kung Fu. Qwan Ki Do–Baden hat für die Kindergruppe, genauso wie für Qwan Ki Do-Erwachsene, den technischen Leiter von Österreich Vo Su Florin Fraga, Träger des 3. Dang als Trainer. Vo Su Florin Fraga ist direkter Schüler von Großmeister Pham Xuan Tong, Sportjugendleiter und Kinderinstructor. Qwan Ki Do beinhaltet eine Vielzahl von Möglichkeiten im Kampfsport und es hat auch zum Ziel, den Kindern Respekt, Achtsamkeit und Körperbewusstsein näher zu bringen....

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Beim Schaukampf am Steyrer Stadtfest zeigten die Kämpfer des Vereins ihr Können. | Foto: Kainrath
6 2

Muay Thai – Kampfkunst mit historischen Wurzeln

Der Nationalsport von Thailand setzt sich bei uns immer mehr durch Muay Thai ist eine seit Jahrhunderten überlieferte Kampfkunst. Sie wird heute in der ganzen Welt als Selbstverteidigung, Wettkampf- und Fitness-sport zugleich ausgeübt. STEYR (kai). Beim Thaiboxen werden Hände, Ellbogen, Beine und Knie zum Schlagen, Treten und Stoßen benutzt. Im Muay Thai wird den Sportlern auch gelehrt, sich respektvoll gegenüber ihren Trainern, Trainingspartnern und Mitmenschen zu verhalten. Die Techniken sind...

35

Fotoserie zu Unterberger Boxgala gegen Tschechien

Ohne Niederlage besiegte der BC Unterberger Wörgler die Ligastaffel von Budweis am vergangenen Freitag im Autohaus Unterberger in Kufstein. Die drei Unentschieden waren hart umkämpft. Ergebnisse: (Junior –Fliegengewicht) Alexander Frank - Daniel Skoda; (Junior Halbweltergewicht) Zia Kückükaya - David Takacs; (Halbweltergewicht) Suleiman Ertok - Martin Hladilek; (Weltergewicht) Schwarzl Manuel - Jakub Kasl; (Halbweltergewicht) Khmasat Musaev - Zdenik Sestak; (Schwergewicht) Dragan Gudeli - Lubos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.