Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Die Freude bei der Siegerehrung was riesig und die Kinder zeigten sich sehr stolz. | Foto: Celina Leitner
14

Crazy Bike Malwettbewerb
Siegerehrung an der Volksschule Kappl

Die Volksschule Kappl war in diesem Jahr die Anlaufstelle für die Preisverleihung des "Crazy Bike" Wettbewerbs. KAPPL (clei). Beim diesjährigen "Crazy Bike"-Wettbewerb, der mittlerweile bereits zum 16. Mal stattfand, konnten die Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Insgesamt wurden über 1500 Zeichnungen eingereicht, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. EhrengästeIn diesem Jahr durfte die Veranstaltung zwei besondere Ehrengäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Foto: Elisabeth Zangerl
22

Nachhaltige Geschenkidee
Baumprojekt der Raiba Arlberg Silvretta

Auch bei Geschenken wird vermehrt auf Nachhaltigkeit gesetzt: So „verschenkte“ die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta beim letzten Weltspartag im Herbst 2023 einen Gutschein für einen Baum im „Raiffeisenwald“ in Kappl. Diese insgesamt 600 Bäume wurden am 5. Juni gemeinsam gepflanzt. KAPPL. (lisi). Malstifte, Kuli´s, Kuscheltiere und Sparschweine waren gestern. Beim letzten Weltspartag im Oktober 2023 griff die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta eine ganz andere, sehr nachhaltige Geschenkidee auf,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Wer nimmt das Krönchen mit nachhause? | Foto: OPEN FACES Freeride Series
16

OPEN FACES Freeride Series
Freeride Junior World Championships Kappl

Mit dem 2* FWT Qualifier und dem 2* FWT Junior Stop sowie den Freeride Junior World Championships läutet KAPPL/PAZNAUN die OPEN FACES Freeride Series 2024 ein. KAPPL. Der ehemalige "secret spot" der sich in den vergangenen Jahren zu einer der beliebtesten Freeride Destinationen der Szene entwickelt hat, ist heuer auch der Startschuss für die sechs Saisonstopps. Nach unzähligen Vorbereitungenen in der Vorsaison, freuen sich die RiderInnen umso mehr, sich endlich wieder mit anderen Freeridern zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Mathäus Tschiderer von den Bergbahnen See und Andreas Kleinheinz von den Bergbahnen Kappl freuen sich auf gute Zusammenarbeit beim Kartenverbund "Schischaukel Kappl & See im Paznaun".
54

Sunny Mountain Fest in Kappl
Kartenverbund "Schischaukel Kappl & See im Paznaun" präsentiert

KAPPL-DIAS (jota). Beim traditionellen Sunny Mountain Fest auf Dias im Gemeindegebiet von Kappl wurde der Kartenverbund „Schischaukel Kappl & See im Paznaun“ ab der Wintersaison 2023/24 mit einem Bieranstich gefeiert. „Wir haben schon seit längerem Gespräche geführt und werden ab Winter 2023/24 einen Kartenverbund einführen, der nur für die Wintersaison gilt“, so Vorstand der Kappler Bergbahnen Andreas Kleinheinz und Geschäftsführer der Bergbahnen See Mathäus Tschiderer. Gemeinsam wollen sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das schwierig zu bebauende Hanggrundstück der Neuen Heimat Tirol in Kappl: Bei der Baugrubensicherung traten unerwartete Probleme auf. | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Heimat Tirol
Baugrubensicherung in Kappl sorgt für Verzögerung

Die Hangsicherung beim Großprojekt der Neuen Heimat Tirol in Kappl hat Probleme bereitet, was zu Verzögerungen und Mehrkosten führt. Es kam zu Setzungen bei einem Nachbargebäude. Mitte Juni wurden die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Der Start für den Hochbau soll im Frühjahr 2024 erfolgen. KAPPL (otko). Für ein spektakuläres Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl wurde am 19. Juli 2022 der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Hermann Fritz, LH Anton Mattle, Charly Walser und Peter Regensburger von der Galerie M (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
31

Galerie M
Vielseitige Ausstellung von „Bauernmaler“ Hermann Fritz

Eine große Palette an Werken in verschiedensten Techniken von Hermann Fritz aus Kappl wird derzeit in der Galerie M in Mathon ausgestellt. Eröffnet wurde die Ausstellung vergangenen Sonntag, zu sehen sind die Kunstwerke jeden Dienstag und Freitag von 18.00 bis 19.00 Uhr in der heimischen Galerie. MATHON (sica). „In der Galerie M in Mathon soll nicht die „große Kunst“ gezeigt werden, vielmehr möchte man dort vor den Vorhang holen, welch großartige Talente Menschen aus der Region besitzen“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Open Faces Series 2023:  Die wichtigste World Tour Qualifier Series Europas feierte mit dem 3* FWT Qualifier in Kappl/Paznaun den Start in die bereits 10. Saison. | Foto: Open Faces, PflanzlMedia
Video 42

Open Faces Freeride Series 2023
Sportlich legendärer Kick-Off in Kappl mit ein wenig Wetterpech

Nach zweimaliger wetterbedingter Verschiebung war es letztes Wochenende so weit. Die wichtigste World Tour Qualifier Series Europas feierte mit dem 3* FWT Qualifier den Start in die bereits 10. Saison. Bei schwierigen Verhältnissen und wetterbedingter Verzögerung zeigten die 49 Rider ihre absolute Klasse und boten hochkarätige Leistungen mit vielen „3ern“ und Backflips auf der Quellspitze in Kappl/Paznaun. KAPPL. Gleich zweimal musste der Start der heurigen Open Faces Series wetterbedingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beeindruckende Leistungen wurden beim Freeride Junior World Championships (FJWC) am 24. Jänner 2023 in Kappl geboten. | Foto: FJWC23, PflanzlMedia
33

Quellspitze in Kappl
Freeride-Nachwuchs glänzte bei den World Junior Championships

Die Junioren-Weltmeistertitel wurden in Kappl vergeben, wobei junge Freerider aus 14 Ländern aus der ganzen Welt die Quellspitze im Sturm eroberten. Am Siegerpodest standen Kea Chretien (Snowboard Men), Lila Yeoman (Snowboard Woman), Zoé Delzoppo (Ski Woman) und Marcus Goguen (Ski Men). KAPPL. Die Freeride Junior World Championships (FJWC) kehrten am 24. Jänner 2023 nach Kappl, Österreich, zurück. Bei der elften Auflage der FJWC – zum bereits sechsten Mal in Kappl – gab es eine beeindruckende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Top-Nachwuchsfahrer treffen sich wieder in Kappl bei den Freeride World Junior Championships. | Foto: FJWC2022, Flo Gassner
11

23. bis 26. Jänner
Top-Nachwuchsfahrer bei Freeride World Junior Championships in Kappl

Die besten Nachwuchsfahrer:innen der Welt messen sich vom 23. bis 26. Jänner 2023 bei den Yeti Freeride World Junior Championships by Dynastar in Kappl, Paznaun. Mit so vielen herausragenden Athlet:innen wird die diesjährige FJWC ein Muss für alle Freeride-Fans sein. KAPPL. Einmal in der Saison treffen sich die besten jungen Skifahrer und Snowboarder der Welt zum mit Spannung erwarteten Wettbewerb der Junioren-Serie. Die Yeti Freeride World Junior Championships by Dynastar ist der Event, bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bischof Hermann Glettler nahm im Beisein von Pfarrer Gerhard Hass und Diakon Herbert Scharler die Einweihung des neuen Friedhofs vor. | Foto: Othmar Kolp
Video 68

1,2-Millionen-Euro-Projekt
Bischof Hermann Glettler weihte neuen Kappler Friedhof ein

Für 1,2 Millionen Euro wurde unterhalb der Pfarrkirche in Kappl ein neuer Friedhof mit 200 Erd- und Urnengräbern errichtet. Die Einweihung nahm Bischof Hermann Glettler vor. Bgm. Helmut Ladner dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. KAPPL (otko). In der Gemeinde Kappl wurde am 03. Juli der offizielle Abschluss einer Großinvestition gefeiert. Insgesamt 1,2 Millionen Euro wurden in den neuen Friedhof unterhalb der Pfarrkirche St. Antonius investiert. Der Festakt wurde mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstand Andreas Kleinheinz und Bgm. Helmut Ladner freuten sich über ein gelungenes Sunny Mountain Sommerfest.
51

Großer Anklang bei Sunny Mountain Sommerfest
Spaß und Unterhaltung in Kappl

Einen großen Anklang, viel Spaß und Unterhaltung gab es beim 16. Sunny Mountain Sommerfest in Kappl/DIas. KAPPL/DIAS (jota). Das Sunny Mountain Sommerfest zählt zu den traditionellen Veranstaltungen von Kappl und wurde heuer bereits das sechzehnte Mal durchgeführt. Mehr als 2000 Besucher genossen bei besten Wetterbedingungen die verschiedensten Attraktionen für Groß und Klein. Vorstand der Kappler Bergbahnen Andreas Kleinheinz freute sich über die vielen Besucher am Berg. "Die Dias-Bahn und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Spatenstich für leistbares Wohnen in Kappl mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Helmut Ladner und Architekt Wolfgang Kritzinger (v.re.). | Foto: Othmar Kolp
Video 29

Spatenstich
Neue Heimat Tirol setzt spektakuläres Wohnprojekt in Kappl um

In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Kappler Zollhausstraße baut die Neue Heimat Tirol eine Wohnanlage mit 33 Wohnungen. Insgesamt 12,4 Millionen Euro werden in das derzeit größte Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck investiert. KAPPL (otko). Ein spektakuläres Wohnprojekt setzt die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl um. Mit dem Spatenstich wurde am 19. Juli der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in der Zollhausstraße wird ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Gerhard Haas (mi.) konnte zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum mit seinem Vater und seiner Schwester besondere Gäste in Kappl begrüßen. | Foto: Siegele
38

Kappl
40-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Gerhard Haas gefeiert

Vergangenen Sonntag feierten die Pfarrgemeinden Kappl, Langesthei und See bei einem gemeinsamen Festakt in Kappl das 40-jährige Priesterjubiläum ihres Seelsorgers Pfarrer Gerhard Haas. KAPPL (sica). Festliche Stimmung herrschte vergangenen Sonntag im Seelsorgeraum Unteres Paznaun mit den Pfarren Kappl, Langesthei und See: Nach der feierlichen heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Antonius in Kappl wurde ein gemeinsamer Festakt zu Ehren ihres Pfarrer Gerhard Haas veranstaltet und mit ihm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schülerinnen und Schüler vom Oberland, von links: Maxima Rieder (Lermoos), Laurens Lagg (Lermoos), Celina Rudigier (Kappl), Laurin Jenewein (Sölden), Elisa Höllrigl (Fiss) und Dunja Zivkovic (Ehrwald).  | Foto: Elisabeth Zangerl
21

Kulinarisches Highlight
Prüfungsessen an den Zillertaler Tourismusschulen

ZELL AM ZILLER; OBERLAND. (lisi). Für die Schülerinnen und Schüler der 4 HTLa der Zillertaler Tourismusschulen war es eine Prüfungssituation, für die Besucher ein kulinarisches und gesellschaftliches Highlight. Die Rede ist von den Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung, die in Kalenderwoche 20 stattgefunden haben. Prominente Gäste Es waren wahrlich Gaumenfreuden auf höchstem Niveau, welche die 48 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Höheren Lehranstalt im Rahmen der Vorprüfungen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Gelungener Contest: Die 70 Rider*innen aus 13 Nationen lieferten in Kappl Top-Leistungen. | Foto: Open Faces, AVigl
18

OPEN FACES FREERIDE SERIES 2022
Gelungenes Freeride Contest-Comeback in Kappl / Paznaun

KAPPL. Das Comeback der Open Faces Series beim 3*FWQ & 2*FJT Stopp in Kappl / Paznaun am vergangenen Wochenende ist mehr als geglückt und hätte sowohl aus sportlicher als auch organisatorischer Sicht nicht besser verlaufen können. Die Top-Leistungen der Rider*innen aus 13 Nationen und die zu erwartende Wiedersehensfreude der so familiären Szene trugen zu einem „epischen“ Re-Start der wichtigsten World Qualifier Series Europas bei. Comeback nach zwei Jahren Nach fast zwei Jahren ohne Freeride...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Um von seinen einfältigen Kollegen loszukommen, heckt Oberkommissar Posch einen Plan aus, der zu einer Versetzung führen soll. | Foto: Siegele
49

Heimatbühne Kappl
Turbulentes Treiben in der Kappler Polizeiinspektion

KAPPL (sica). Die Heimatbühne Kappl startete mit dem Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" fulminant in die Theatersaison und sorgt mit dem Stück für zahlreiche Lacher. Das Spielen keinesfalls verlerntNach langer coronabedingter Pause war für die Heimatbühne Kappl klar, unter strikter Einhaltung der Covid-Maßnahmen und mit beschränkter Besucheranzahl wieder Vorführungen zu planen. 25 Proben später bewiesen die Schauspieler mit dem Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" von Sebastian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Paznauner Spitzenköche Benjamin Parth, Martin Sieberer, Andreas Spitzer, Patrick Raaß, Hermann Huber und die #YoungChefsPaznaun sorgen für Hochgenuss auf den Hütten. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 43

Genuss-Wandern
Paznauner Spitzen-Kulinarik im Hochgebirge – mit VIDEO

PAZNAUN. Mit dem Kulinarischen Jakobsweg wurde zum 13. Mal die Wandersaison im Paznaun eröffnet. Ab sofort erwandern sich Gäste auf sechs Genussrouten sechs bodenständige, von sechs Paznauner Spitzenköchen interpretierte Hüttengerichte aus regionalen Zutaten. Sechs Genuss-Routen im Paznaun Der 13. Kulinarische Jakobsweg startete am 10. Juli im Paznaun und lässt Gäste ab sofort auf den Routen zur Jamtalhütte, Friedrichshafener Hütte, Heidelberger Hütte, Ascherhütte, Faulbrunnalm oder dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermann Lorenz züchtet Enzian auf einem eigenen Acker in Galtür. | Foto: ServusTV / Südkino Filmproduktion
16

ServusTV
Heimatleuchten: Kein Weiberhimmel – Einfach Paznaun

PAZNAUN. Angefangen bei Almschweinen, einer eigenen Geheimsprache bis hin zu einem Schnaps, den man sich erst verdienen muss: im Paznaun gibt es viele Geheimnisse zu lüften. "Heimatleuchten: Kein Weiberhimmel – Einfach Paznaun", am Freitag, 02. April, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Deutsch - Paznaun, Paznaun - Deutsch Im Paznaun sind die Winter lebhaft, die Sommer hingegen fast schon atmosphärisch. Die warme Zeit ist kurz, aber intensiv. Im äußersten Westen Tirols, dem Tal von Ischgl, Kappl, See...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Holzfassade stand in Flammen: Im Müllraum der Volksschule Kappl war aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. | Foto: BFV Landeck, BFI Thomas Greuter
25

Feuerwehr-Großeinsatz
Volksschule Kappl stand in Flammen

KAPPL. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in der Nacht auf Freitag (7. August) gegen 3 Uhr in einem Müllraum der Volksschule Kappl ausgebrochen. Insgesamt 145 Feuerwehrleute aus Kappl, Ischgl und See standen im Einsatz. Passant hatte den Brand bemerkt Am Freitag, 07. August  2020 gegen 3 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Kappl mittels Pager und Sirenen zu einem Brand alarmiert. 
Aus noch bislang ungeklärter Ursache entstand ein Brand im Müllraum der Volksschule. Dieser breitete sich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun startete mit den lokalen Spitzenköchen in die Genuss-Wandersaison: Martin Sieberer, Gunther Döberl, Andreas Spitzer, Hermann Huber und Benjamin Parth (v.l.): | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 12

12. Kulinarischer Jakobsweg
Paznaun startet in die Genuss-Wandersaison

PAZNAUN. Es ist angerichtet: Am 12. Juli startete der 12. Kulinarische Jakobsweg im Paznaun. Besucher erlebten am Sonntag die Paznauner Spitzenköche beim Wandern auf ihre Patenhütten und beim Kochen ihrer speziellen Hüttenkreationen. Die hierfür kreativ interpretierten, bodenständigen Hüttengerichte aus regionalen Zutaten stehen ab sofort auf den jeweiligen Hüttenspeisekarten. Genussvoller Saisonstart Am 12. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg in seine 12. Runde. Wer jetzt bis Ende Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sieben tote Schafe sind im Bereich der Versing Alpe im Gemeindegebiet von See und Kappl gefunden worden. | Foto: Michael Pircher
9

Wolfsrisse?
Vorzeitiger Schafabtrieb von der Versing Alpe

SEE, KAPPL (otko). Im Bereich der Versing Alpe (Gemeindegebiet See und Kappl wurden sieben tote Schafe gefunden. Betroffene Almbauern gehen von Wolfsrissen aus. Die Schafe wurden am Sonntagabend frühzeitig ins Tal abgetrieben Tiere frühzeitig ins Tal getrieben Nur wenige Wochen nach dem Almabtrieb in Serfaus wurde am Sonntagabend (12. Juli) im Gebiet der Versing Alm (Gemeinden See und Kappl) die Reißleine gezogen und die Schafe frühzeitig ins Tal getrieben. "In der Nacht von Samstag auf Sonntag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufhebung der Quarantäne: Ischgl sowie die restlichen Orte im Paznaun und die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. | Foto: Othmar Kolp
Video 32

Quarantäne-Aufhebung
Paznaun und St. Anton am Arlberg wieder erreichbar – mit VIDEO

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Seit Mitternacht ist die Quarantäne aufgehoben. Die Orte Paznauner Orte Ischgl, Galtür, Kappl und See sowie die Gemeinde St. Anton am Arlberg sind wieder erreichbar. Zahlreiche in- und ausländische Medien reisten zur Berichterstattung nach Ischgl. Strenge Quarantäne aufgehoben Die Isolation der Quarantänegebiete im Paznaun und St. Anton am Arlberg gehört der Vergangenheit an. Am Donnerstag (23. April), 00:00 Uhr, gingen bei den Kontrollstellen die Balken hoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.