Karl Buchinger

Beiträge zum Thema Karl Buchinger

Kinder der Andorfer Krabbelstube – aktuell gibt's drei Gruppen. Im Herbst kommt noch ein Angebot der Tagesmütter Innviertel für Ein- bis Dreijährige hinzu.  | Foto: Kindergarten Andorf

Kinderbetreuung
Andorf bekommt neues Kindernest für Einjährige

Andorf bekommt Gruppe für Kinder ab einem Jahr. Thema Kinderbetreuung hält Gemeinde auf Trab. BEZIRK SCHÄRDING. Die Arbeiterkammer Schärding hat ihren Kinderbetreuungsatlas 2021/22 veröffentlicht. In einer Datenerhebung durch das IFES werden die Angebote in den Gemeinden verglichen, die Eltern Vollzeitarbeit ermöglichen: Öffnungszeiten von Kindergarten oder Krabbelgruppe, Angebot eines Mittagessens, Sommerbetreuung und Schließzeiten im Laufe eines Arbeitsjahres. Die höchste Einstufung als...

Christoph Ertl ist neuer Obmann der Andorfer ÖVP. Er übernahm das Amt vom heutigen Bürgermeister Karl Buchinger.  | Foto: ÖVP Andorf
3

Gemeindeparteiobmann
Neuer ÖVP-Chef in Andorf heißt Christof Ertl

Im April hielt die ÖVP Andorf ihren Gemeindeparteitag ab – dabei gab es einen Wechsel an der Spitze.  ANDORF. 20 Jahre lang führte Karl Buchinger die ÖVP Andorf, nun gab der heutige Bürgermeister das Amt ab. Sein Nachfolger ist Christof Ertl aus der Ortschaft Basling. Er engagiert sich seit 2015 in der Andorfer Volkspartei und leitet im Gemeinderat den Ausschuss für Bauten, Digitalisierung und Energie. Der neue ÖVP-Obmann ist begeisterter Freizeitsportler und beschäftigt sich als technischer...

Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger freut sich über den gelungenen Start des WhatsApp-Infokanals der Marktgemeinde. | Foto: Gemeinde Andorf
2

Gemeinden entdecken WhatsApp
Wenn was passiert, wird informiert

Immer mehr Gemeinden entdecken WhatsApp als Infotool. Doch "heimlicher" Favorit ist eine andere Info-App. BEZIRK. Seit 29. April bietet etwa Andorf den WhatsApp-Infokanal an, über den die Marktgemeinde die Bürger über Aktuelles informiert. Dazu Bürgermeister Karl Buchinger: "Für uns war der Ausgangspunkt jener, dass wir Informationen schneller und leichter zugänglich machen wollten. Vor allem für die jüngeren Gemeindebürger und die digitalaffine Bevölkerung ist es ein Weg für uns, sie besser zu...

Bürgermeister Karl Buchinger (l.) übergibt an seinen Vorgänger Peter Pichler die hohe Auszeichnung. | Foto: Gemeinde Andorf
2

Ehrenring
Andorfs Ex-Bürgermeister erhält höchste Auszeichnung

Andorfs langjähriger Bürgermeister Peter Pichler (SPÖ) wurde mit gleich zwei hohen Auszeichnungen bedacht. ANDORF. Im Rahmen der Ehrungsfeier am 28. April wurde Pichler die höchste Auszeichnung der Marktgemeinde Andorf – der Ehrenring in Gold mit Brillant sowie die Ehrenbürgerschaft verliehen. Das hat der Gemeinderat bereits am 20. Jänner 2022 einstimmig beschlossen. Pichler arbeitete 27 Jahre im Andorfer Gemeinderat. Von 2003 bis 2021 war er Bürgermeister der Marktgemeinde. Sein...

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung präsentierte Bürgermeister Karl Buchinger "sein" erstes Haushaltsbudget als Finanzreferent. | Foto: Gemeinde Andorf
2

Andorf
Trotz Minus mit Budget auf gutem Weg

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde der Haushalt-Voranschlag 2022 beschlossen. Das Budget weist ein Minus von 90.000 Euro aus – noch.  ANDORF. Rund 11 Millionen Euro werden in der Marktgemeinde im kommenden Jahr umgesetzt. Wie Bürgermeister Karl Buchinger sagt, deutet nach einer schwierigen Phase einiges auf einen Konsolidierungskurs im Gemeindehaushalt hin. Der Gemeinderatsbeschluss für den Voranschlag für 2022 fiel einstimmig aus. "Es freut mich, dass mein erstes Budget als...

In der Stadt Schärding stehen 2022 zwei Großprojekte an: die Sanierung der Volksschule sowie der Bezirkssporthalle. | Foto: Michelle Bichler
4

Ausblick
Schärdinger Bürgermeister sehen optimistisch ins Jahr 2022

Ortschefs aus dem Bezirk Schärding hoffen auf Ende der Pandemie und das Gelingen einiger Großprojekte. ANDORF, SCHARDENBERG, SCHÄRDING. Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Was davon in den Köpfen der Menschen haften bleibt, ist wie schon im Jahr davor die alle Lebensbereiche durchdringende Corona-Pandemie. Aber auch die abgehaltenen Gemeinderatswahlen, die in einigen Orten zu politischen Umbrüchen und neuen Konstellationen geführt haben. Die Devise für die Ortschefs im Bezirk lautet unisono:...

Bürgermeisterkandidat Karl Buchinger präsentiert das Wahlkampfteam der ÖVP Andorf – fast ein Drittel davon besteht aus neuen Gesichtern. | Foto: ÖVP Andorf

Wahl 2021
Jedes dritte Gesicht ist neu im Wahlkampfteam der ÖVP Andorf

Bürgermeisterkandidat Karl Buchinger präsentiert das Team der ÖVP Andorf für die Gemeinderatswahl 2021.  ANDORF. Mit 59 Kandidatinnen und Kandidaten könne man das stärkste Team aller wahlwerbenden Parteien in Andorf stellen, betont die ÖVP – darunter viele junge Leute und Quereinsteiger. Gleich 21 neue Gesichter finden sich auf der Liste – fast ein Drittel des gesamten Teams ist neu. "Ich konnte viele junge Leute für mein Team gewinnen. Das bringt viel jugendlichen Elan und neue Ideen für die...

Im ersten Stock des Dorfwirts wird künftig die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ untergebracht. | Foto: Ebner
6

Standortwechsel
Andorfer Altenbetreuungsschule kommt ins Wirtshaus

Die Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich bleibt in Andorf – der Standort wird allerdings gewechselt. ANDORF. Seit mehr als 20 Jahren gibt's in Andorf die Altenbetreuungsschule. Der steigende Zulauf macht allerdings einen Standortwechsel notwendig. So wird vom Winertshamer Weg 1 in Richtung Dorfwirt übersiedelt. Demnach soll der Schulbetrieb dort künftig im ersten Stock stattfinden. "Die Lösung ist auch deswegen ausgezeichnet, da Andorf eine zentrale Lage hat und so kurze Anreisewege...

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Andorf wurde ein Minusbudget beschlossen. Trotzdem soll kräftig investiert werden. | Foto: BRS
1 2

Gemeinderatssitzung
Corona reißt Loch in Andorfer Budget

Corona-Krise macht Marktgemeinde finanziell schwer zu schaffen. Das Defizit beläuft sich auf 885.000 Euro – dennoch wird kräftig investiert. ANDORF. Unter Covid-19-Schutzbedingungen fand am vergangenen Freitag, 22. Jänner, in der Sporthalle die jüngste Gemeinderatssitzung statt. Dabei präsentierte Bürgermeister Peter Pichler den aktuellen Budgetentwurf. "Genauso wie alle anderen Gemeinden hat die Krise auch die Andorfer Finanzen voll erwischt", so der Ortschef. "Genauso wie alle anderen...

Karl Buchinger tritt für die ÖVP als Spitzenkandidat zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: Buchinger
2

Interview
"Mach's jetzt, du hast Erfahrung für den Job"

Karl Buchinger will bei den Bürgermeisterwahlen im Herbst für die ÖVP Ortschefsessel von der SPÖ zurückerobern. ANDORF. Im Interview spricht der langjährige ÖVP-Parteiobmann über seine Ambitionen, weshalb er die Welt in eine verkehrte Richtung gleiten sieht und warum er sich Diskussionen wünscht. Warum haben Sie sich für diesen Schritt entschieden? Buchinger: Ich hab mir das gut überlegt. Entscheidend waren die Stimmen aus der Bevölkerung, die mir gesagt haben: „Mach es jetzt. Ihr habt gut...

Karl Buchinger gibt kurz vor Jahreswechsel seine Bürgermeister-Kandidatur für Andorf bekannt. Er ist bei den Gemeinderatswahlen im Herbst 2021 Spitzenkandidat für die ÖVP Andorf.  Jürgen Schinagl, amtierender Vizebürgermeister, verzichtet aus beruflichen Gründen auf den Antritt zur Wahl. | Foto: ÖVP Andorf

In Andorf
Statt Schinagl geht Karl Buchinger als ÖVP-Bürgermeisterkandidat ins Rennen

Karl Buchinger wurde von der ÖVP Andorf zum Spitzenkandidaten für Gemeinderatswahl 2021 nominiert. Vizebürgermeister Jürgen Schinagl verzichtet aus beruflichen Gründen. ANDORF. Pünktlich zum Jahreswechsel steht der Bürgermeisterkandidat der ÖVP Andorf für die Wahl 2021 fest. Mit Karl Buchinger nominierte das Team einen erfahrenen Kommunalpolitiker. Vizebürgermeister Jürgen Schinagl verzichtet aus beruflichen Gründen auf die Kandidatur. „Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt um Klarheit zu...

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Andorf kam Nachtragsvoranschlag auf den Tisch. | Foto: Gemeinde Andorf

Gemeinderatssitzung
Corona hinterlässt in Andorfs Budget Spuren

Die Corona Krise hinterlässt auch im Andorfer Gemeindebudget tiefe Spuren – dennoch wird investiert. ANDORF (ebd). Trotz der finanziellen Verwerfungen durch die Corona-Krise konnte ein ausgeglichener Nachtragsvoranschlag mit 10,4 Millionen Euro vorgelegt werden, der einstimmig beschlossen wurde. Die Einbrüche in der Kommunalsteuer sind laut ÖVP-Fraktionsobmann Karl Buchinger mit einem Minus von 60.000 Euro verkraftbar. Hingegen entfallen laut den jüngsten Prognosen Ertragsanteile in der Höhe...

Bei der jüngsten Sitzung wurde heftig diskutiert. | Foto: Gemeinde Andorf

Heftige Diskussionen
Neues Siedlungsgebiet "Erlau" vorerst auf Eis gelegt

Bei jüngster Gemeinderatssitzung kam es wegen Umwidmung in Erlau zu heftigen Diskussionen. ANDORF (ebd). Dabei ging es um die Beschlussfassung über rund 27.000 Quadratmeter, die in Bauland umgewidmet werden sollten. Obwohl laut Bürgermeister Peter Pichler seit November 2019 im Planungsausschuss die Umwidmung einstimmig befürwortet worden war, und dies in einer weiteren Sitzung am 13. Jänner nochmals einstimmig bekräftigt wurde, "gab es bei der Sitzung auf einmal andere Meinungen", zeigt sich...

ÖVP Vizebürgermeister Jürgen Schinagl und sein Team stellt sich den Fragen der Bürger | Foto: Schwendinger
2

Infoabend
ÖVP Andorf beantwortet dringende Bürgerfragen

ANDORF (ebd). Mit einem Bürgerinformationsabend startet die ÖVP Andorf ins neue Jahr. Die Veranstaltung findet am 22. Jänner um 19.30 Uhr im Gasthaus Bauböck statt. Alle interessierten Bürger sind eingeladen ihre Fragen an das ÖVP Team zu stellen. „Es gibt natürlich auch eine ganze Reihe von aktuellen Gemeindethemen über die wir mit der Andorfer Bevölkerung diskutieren wollen“, lädt Vizebürgermeister Jürgen Schinagl zum Meinungsaustausch ein. Wie ist der aktuelle Stand beim Ärztezentrum, wie...

<f>Andorf könnte</f> ärztliches Versorgungszentrum bekommen. | Foto: BRS
2

Ärztliche Versorgung
Krankenkasse und Ärztekammer lassen Andorf jubeln

ANDORF, SCHÄRDING (ebd). Aktuell gibt es in Oberösterreich vier Primärversorgungszentren. Nun einigten sich Gebietskrankenkasse (OÖGKK), Land Oberösterreich und die Ärztekammer auf einen weiteren Ausbau solcher ärztlichen Versorgungszentren. Demnach soll die Versorgung in den sechs Versorgungsregionen Zentralraum Linz und Wels, Mühlviertel, Pyhrn-Eisenwurzen, Salzkammergut und Innviertel ausgebaut werden. Dabei werden als gut geeignete Standorte auch Schärding und Andorf definiert. "Das wäre...

Der Rechnungsabschluss für 2016 weist in Andorf ein kräftiges Plus aus. | Foto: Marktgemeinde Andorf

Andorfer Budget: Nach 13 Jahren wieder deutliches Plus

ANDORF (ebd). Nach 13 Jahren kann die Marktgemeinde wieder ein deutliches Plus beim Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2016 verzeichnen. Rund 153.000 Euro können demnach vorerst auf die „hohe Kante“ gelegt werden. "Vorerst deshalb, weil natürlich zahlreiche Projekte auf eine Finanzierung warten", weiß ÖVP-Parteiobmann Karl Buchinger. „Angesichts der vielen Vorhaben gibt uns dieser Betrag einen gewissen Gestaltungsspielraum“, so ÖVP-Vizebürgermeister Jürgen Schinagl. Oberste Priorität hat für...

In Laab kann PMG Mineralöl keinen Standort errichten. Das Umwidmungsansuchen wurde abgelehnt.
2

Vize-Amt übergeben und Firmen-Bau abgelehnt

Aus dem Andorfer Gemeinderat: Vizebürgermeisterwechsel – Rad- und Gehweg nach Sigharting nimmt Form an – PMG Mineralöl kommt nicht nach Laab ANDORF (kpr). Vizeortschef Hans Grabmann (ÖVP) hat in der jüngsten Sitzung des Andorfer Gemeinderats sein Amt an Spitzenkandidat Jürgen Schinagl übergeben. Nicht zuletzt deshalb, um die Präsenz der ÖVP-Wahlhoffnung zu erhöhen: "Als Spitzenkandidat braucht Jürgen eine Bühne", erklärt ÖVP-Fraktionsobmann Karl Buchinger. Hans Grabmann war sechs Jahre lang...

Wirbel um Firmen-Bau

PMG Mineralöl möchte nach Laab – Geplante Umwidmung in Betriebsbaugebiet spaltet Gemeinderat. ANDORF (kpr). Viel Diskussionsstoff bot in der jüngsten Sitzung des Andorfer Gemeinderrats ein Ansuchen um Flächenumwidmung: Das Unternehmen PMG Mineralöl mit Sitz in Raab plant einen zusätzlichen Standort in Laab, Andorf. Ein 4.300 Quadratmeter großes Grundstück ist bereits angekauft. Nun könnte der Plan an der Umwidmung scheitern. Denn: Die Ortsparteien ÖVP und FPÖ stellen sich quer. Laab sei noch...

Jürgen Schinagl ist ÖVP-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahlen im September. | Foto: ÖVP Andorf

Andorfs ÖVP macht Turnvereinsobmann zum Bürgermeisterkandidaten

ANDORF (ebd). Die ÖVP hat Jürgen Schinagl einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert. Der 42-jährige Berufsschullehrer war Wunschkandidat der ÖVP. „Ich habe mir die Kandidatur gut überlegt und freue mich auf diese neue Herausforderung. Bestärkt hat mich natürlich die 100-prozentige Unterstützung des gesamten Teams, vor allem aber auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in der ÖVP Andorf.“ Die Volkspartei bringt damit einen Bürgermeisterkandidaten ins Spiel, der für eine...

Setzen familienfreundliche Akzente: Vizebürgermeister Hans Grabmann, Angela Loher, Eva Maria Kierner, Karl Buchinger. | Foto: ÖVP Andorf

ÖVP Andorf nimmt Familien ins Visier

ÖVP setzt familienpolitischen Schwerpunkt – parteiübergreifende Broschüre und Mega-Picknick inklusive. ANDORF (ebd). "Familien brauchen Unterstützung", bringt es Parteiobmann Karl Buchinger auf den Punkt. Dies zum Anlass nehmend wollen die Andorfer ÖVPler mit Serviceangeboten, Aktionen und Veranstaltungen heuer einen familienpolitischen Schwerpunkt setzen. "Wichtig ist es, Kinder und Familien wo immer es geht, zu unterstützen. Familien sind tagtäglich mit unzähligen Fragen konfrontiert, die es...

2

Andorfer Schulden sinken stetig: Geringstes Defizit seit zehn Jahren

ANDORF (kpr). Waren es 2010 noch 892.000 Euro Defizit, sind es heuer nur mehr 131.000 Euro. SP-Bürgermeister Peter Pichler: "Wir bewegen uns klar in Richtung Haushaltsausgleich." Im Ordentlichen Haushalt belaufen sich die Einnahmen auf 8.967.900 Euro, die Ausgaben auf 9.099.100 Euro. Im Außerordentlichen Haushalt konnte ein Überschuss von 1,2 Millionen Euro erreicht werden. Die Ortsparteien der ÖVP, FPÖ und der Grünen sind zufrieden mit dem Kurs, den die Gemeinde eingeschlagen hat. Das Budget...

Foto: Wagnermaier

Beschluss im Gemeinderat: Gebühren erhöht

Höhere Abfall-, Wasser-, Kanalgebühren und Freibadeintrittspreise in Andorf ANDORF (kpr). Im Andorfer Gemeinderat ist am Freitag über die Steuerhebesätze für das Jahr 2014 abgestimmt worden. So müssen Andorfs Bürger im kommenden Jahr um die Inflationsrate von zwei Prozent erhöhte Wasser- und Kanalgebühren zahlen – SPÖ, ÖVP und Grüne stimmten dafür. Die FPÖ war dagegen. Grund: Abgangsgemeinden wie Andorf, also jene, deren Haushaltsergebnis negativ ausfiel, ist von der Landesregierung ein...

Neues aus dem Andorfer Gemeinderat

ANDORF. Beschlossen hat der Andorfer Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am Mittwoch, 18. September, die Beteiligung am gemeinschaftlichen Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodell des Regionalverbandes Pramtal. Noch im Herbst soll eine Genossenschaft gegründet werden, an der sich möglichst alle Leader-Gemeinden beteiligen. Auf den gemeindeeigenen Dachflächen sollen dann Photovoltaik-Anlagen errichtet werden. Finanziert werden sollen diese durch Bürgerbeteiligung. "Damit nimmt Andorf wieder eine...

Die Marktgemende soll in Sachen Energieeffizienz fit für die Zukunft gemacht werden. | Foto: benni2magic2/fotolia
3

Andorf: ÖVP und Grüne starten Energieoffensive

Schwarz und Grün basteln in Andorf an lokaler Energieoffensive – und suchen Mitstreiter. ANDORF (ebd). Für eine zukunftsorientierte Energiestrategie will sich ÖVP und Grüne künftig stark machen. Demnach planen die beiden Parteien im Bereich Energiesparen, Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energiequellen zu erschließen eine entsprechende Offensive. Dafür soll auch die Bevölkerung gewonnen werden, wie ÖVP-Vizebürgermeister Karl Grabmann sagt: "Es ist uns ein Anliegen gemeinsam mit der...

  • Ried
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.