Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Daniela Egartner und Adrijana Miletic | Foto: Rosa Besler
1:25

Weltfrauentag am 8. März
757 Frauen beim Bundesheer

Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit eine Karriere beim Bundesheer zu machen. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757 Soldatinnen sind beim Bundesheer tätig.  SALZBURG. Im Land Salzburg sind momentan 73 Soldatinnen im Dienst. 15 von den Soldatinnen beschreiten ihren freiwilligen Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst. Sowohl Frauen und Männer erhalten den selben Lohn für ihre Leistung.  Der Weg zum BundesheerStefanie Unterberger, 18 Jahre alt, hat sich für eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
2:55

„Bio-Kontrollor“
Bioinspektor schaut, ob im Bio-Betrieb alles passt

Thomas Kerschhaggl ist Bioinspektor, landläufig wird dieser Beruf auch „Bio-Kontrollor“ genannt. In einem kurzen Videobeitrag erklärt er uns kurz und bündig, was ein Bioinspektor macht und welche Ausbildung man braucht, um so einer werden zu können. ST. MARGARETHEN, LUNGAU. Thomas Kerschhaggl ist von Berufswegen Bioinspektor, landläufig auch „Bio-Kontrollor“ genannt. Seine Aufgabe ist es, in landwirtschaftlichen Betrieben und auf Höfen all jene Bereiche genauestens unter die Lupe zu nehmen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
3:03

Naturhotel Bauernhofer
Eine Lehre mit Spaßfaktor in der Gastronomie

Bereits in 5. Generation führen Bianca und Simon, den Bauernhofer für die Gäste aus nah und fern hier nahe der Sommeralm und der Teichalm. Wie es ist, dort eine Lehre zu machen, erzählt uns Viktoria Klammler.  WEIZ. Das familiengeführte Naturhotel Bauernhofer liegt auf 1.132 Meter Seehöhe. Auf der verschmusten Brandlucken sind Teich- & Sommeralm in Rufweite. Sündig schöne Wanderfreuden im steirischen Almenland liegen in direkter Nähe. Man befindet sich auf dem größten zusammenhängenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
1:08

Dream Big. With us.
Werde ein Magna Young Talent

Der Anfang vieler großer Karrieren: eine Lehre bei Magna WEIZ. Die Mobilität der Zukunft mitgestalten und neue Fahrzeugkonzepte auf die Straße bringen, die auch deine Mitarbeit in sich tragen: Mit einer Lehre bei Magna Heavy Stamping in 8200 Albersdorf schaffst du dafür die optimalen Voraussetzungen. Lerne von den Besten und werde selbst einer oder eine der Besten. Wir bieten dir die Möglichkeit dazu. Nichts ist spannender und abwechslungsreicher als die automobile Welt und ihre Innovationen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
Thomas Lechner vom Facheinkauf absolvierte bei Steiner Haustechnik seine Lehre.  | Foto: Steiner Haustechnik
Video 8

Lehre mit Karriere
Steiner Haustechnik bietet unbegrenzte Möglichkeiten

Thomas Lechner ist 31 Jahre und blickt bereits auf eine Karriere zurück. Es fing als Lehrling bei Steiner Haustechnik an und ist mittlerweile Teamleiter. Ein Erfolg, denn das Unternehmen für jeden und jede greifbar macht.  FLACHGAU. Thomas Lechner startete seine Karriere 2009 im heimischen Unternehmen Steiner Haustechnik in Bergheim mit einer Lehre als Großhandelskaufmann. Auf den Betrieb wurde er in seinem letzten Schuljahr im polytechnischen Lehrgang aufmerksam. "Wir haben uns intensiv mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
3:09

Wir stellen vor
Entdecke die P&P Tankstellen GmbH und bewirb dich

Du suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Wir möchten dir heute die P&P Tankstellen GmbH vorstellen, ein Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten und einer motivierten, engagierten Belegschaft. MÜRZTAL. In unserem exklusiven Video-Interview spricht Herr Daniel Perhab, einer der Geschäftsführer und Inhaber der P&P Tankstellen GmbH, über das Besondere an unserem Unternehmen und warum unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne bei uns...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
24 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden durften einen Tag lang das Welser Gasthaus Hofwimmer führen und viel Praxiserfahrung sammeln. | Foto: cityfoto.at
Video 94

"Schule macht Wirtshaus" in Wels
Tourismusschüler leiten Gasthaus Hofwimmer

Das Projekt "Schule macht Wirtshaus" geht in die vierte Runde und macht dabei in Wels halt. 24 Schülerinnen und Schüler der Tourismusfachschulen Bad Leonfelden durften das Gasthaus Hofwimmer einen Tag lang leiten. Das soll Praxiserfahrung und Qualität bringen. WELS. "Es ist mittlerweile ein bewehrtes Projekt", zeigen sich die Initiatoren oö. Klultiwirte, der Branchenverband Gastronomie und Hotellerie sowie die Tourismusschulen Bad Leonfelden zufrieden. Laut Direktor Herbert Panholzer wolle man...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
7:47

Karriere
Lehre, Matura oder lieber gleich Lehre mit Matura?

"Für uns muss der Ausbildungsplatz nahe am Wohnort sein und ein bezahlter Führerschein wäre auch nicht schlecht". Die Ansprüche der jungen Menschen in Salzburg steigen und das können sie auch, denn sie haben die freie Wahl am Lehrstellenmarkt. SALZBURG. Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. "Ich habe mich für eine Lehre entschieden, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
WKS-Präsident Peter Buchmüller, AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer und AK-Präsident Peter Eder (v.l.). | Foto: AMS/Tschandl
Aktion Video 4

Karriere
Salzburg muss das gesamte Arbeitskräftepotential heben

Trotz einer historisch niedrigen Arbeitslosigkeit kämpft die Salzburger Wirtschaft mit Mitarbeitermangel und einem Rekordniveau an offenen Stellen. Jetzt müssen heimische Betriebe auf das gesamte Arbeitskräftepotential zurückgreifen und allen Personen eine Chance geben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben bekannte Salzburger gefragt: "Wenn Sie heute eine Lehre beginnen würden, welche wäre das?" Wirtschaftskammer-Salzburg-Präsident Peter Buchmüller würde bei seinem erlernten Beruf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine aktuelle Evaluierung der Bedarfserhebung im Pflegebereich zeigt, dass in Salzburg bis 2030 rund 900 zusätzliche Fachkräfte fehlen werden und das trotz der gesteigerten Zahl an Ausbildungsplätzen. | Foto: pixabay
Aktion Video 4

Fachkräfte
Bis 2030 fehlen in Salzburg 900 zusätzliche Pflegekräfte

Bei den Ausbildungsplätzen für Pflegeberufe ist Salzburg an der Obergrenze angelangt. Schon jetzt bleiben Plätze unbesetzt. Bis 2030 werden aber rund 900 zusätzliche Fachkräfte in der Pflege fehlen. Die Lösung könnte in der gezielten Zuwanderung von Fachkräften aus dem Nicht-EU-Raum liegen. SALZBURG. Eine aktuelle Evaluierung der Bedarfserhebung im Pflegebereich zeigt, dass in Salzburg bis 2030 rund 900 zusätzliche Fachkräfte fehlen werden und das trotz der gesteigerten Zahl an...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:36

Überraschungsvideo
Skisport ohne österreichische Passion nicht denkbar

PINZGAU. Jede Woche präsentieren euch die Regional Medien Salzburg Videos aus den unterschiedlichsten Kategorien. Die Redaktion aus dem Pinzgau ist im November mit der Rubrik Überraschungsvideo an der Reihe. Hier kennt die Kreativität keine Grenzen und die eigenen Interessen der Redakteure/Redakteurinnen rücken in den Vordergrund. Unsere Redakteurin Sarah Braun hat einen besonderen redaktionellen Termin dazu genutzt, für euch ein Video mit einem Ausnahmeathleten zu drehen. Mehr News aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3:18

Expertentalk Burg Kaprun
Aksel Lund Svindal über Höhen und Tiefen

Aksel Lund Svindal – hautnah, ehrlich, lustig und überaus sympathisch, so wie ihn seine Fans lieben und seine Konkurrenten schätzen präsentierte sich der "Attacking Wiking" beim Experten Talk auf der Burg Kaprun. Die Veranstaltung war ausverkauft und das Publikum begeistert – "Ich könnte Svindal stundenlang zuhören – er ist nicht eingebildet, sondern wie du und ich." KAPRUN. Auf der Burg Kaprun wurde auch dieses Jahr im Rahmen der "SnowTime 2022" zum Experten Talk geladen. Dieses Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
1:27

Weiterbildung am BFI Salzburg
Eine sichere Investition in die eigene Karriere

Eine berufliche Weiterbildung und Fortbildung lohnt sich! Dadurch lassen sich neue Kompetenzen gewinnen, die man für sich selbst und den Betrieb nutzen kann. Das BFI Salzburg steht mit Rat und Tat zur Seite und weiß: "Der beste Zeitpunkt für Bildung ist jetzt."    SALZBURG. Wer jetzt in Bildung investiert, investiert in sich selbst sowie in das Unternehmen, in dem man tätig ist und das zahlt sich langfristig aus. Denn eine berufliche Weiterbildung geht mit einem ausgezeichneten Return on...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
0:52

Lehrlingssituation
Businessregion Gleisdorf will gemeinsam die Lehre attraktivieren

Die Businessregion mit ihren sieben Gemeinden rund um Gleisdorf will mit gezielten gemeinsamen Maßnahmen zur besten Region für die Lehrausbildung aufsteigen. GLEISDORF. Kaum Arbeitskräfte verfügbar, obwohl Fachkräfte und Lehrlinge dringend benötigt werden — so sieht die Arbeitsmarktsituation im Süden des Bezirks aus. "Das spüren so ziemlich alle Branchen und macht es schwierig, sich als Firma weiterzuentwickeln", sagt Bernhard Stranzl, Weizer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:54

Video
Werde ein Teil des Teams im Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg!

Ein Job vor Ort und ganz nahe bei den Menschen: Das erwartet dich im Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg. VOITSBERG. Das Bezirkspflege- und Seniorenheim Voitsberg ist laufend auf der Suche nach neuen Mitarbeiter:innen, um seine 124 Bewohner:innen bestmöglich zu betreuen. Neben flexiblen Arbeitszeiten mit Rücksicht auf Freizeit und Familie gibt es auch zusätzliche Sozialleistungen sowie einen verlässlichen Arbeitsplatz direkt in der Region. Aktuell werden qualifizierte Mitarbeiter:innen in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
17:08

Lehrlingsbefragung
Geld, Praxis & Karriere sind Gründe für Lehre (mit Video)

Lehrlingsbefragung 2021: 90 Prozent wissen, dass ihr Beruf Zukunft hat und 90 Prozent sind mit der Ausbildung im Betrieb zufrieden WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Unsere Betriebe leisten hervorragende Arbeit. Doch es gilt die Lehre noch stärker in den Fokus zu rücken und ihr Image zu verbessern.“ NÖ. Die Lehre zählt zu den wichtigsten Instrumenten im Kampf gegen den Arbeitskräftemangel. Doch was denken die Lehrlinge selbst über ihre Ausbildung, warum haben sie sich für dieses Modell...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: M. Kniepeiss
Video

Jobs bei Rosendahl Nextrom
Eine Lehrlingssuche auf digitalen Wegen

Damit wir heute telefonieren, Strom nutzen oder Auto fahren können, leistet Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf einen wesentlichen Beitrag. Denn mit seinen Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen täglich an jenen Maschinen, die unsere vernetzte Welt erst möglich machen. Es zählt dabei zu den weltweit führenden Herstellern von Batterie-, Kabel- und Draht- sowie Glasfaserproduktionssystemen. Auch 2022 gibt es die Möglichkeit, in diesem spannenden Umfeld eine Karriere zu starten. Karriere bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Viel zu sehen und anzuprobieren, gab es bei der 12- Schul- und Berufs-Informationsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld.
Video 48

Schul- und Berufs-Informationsmesse 2021
Schüler stürmten zum 12. Mal die Stadthalle Fürstenfeld (+ Video)

Zum 12. Mal verwandelte sich die Stadthalle Fürstenfeld zwei Tage lang bei der Schul- und Berufs-Informationsmesse zur Leistungsschau heimischer Bildungsinstitutionen und regionaler Wirtschaftstreibender. FÜRSTENFELD. 62 Aussteller informierten zwei Tage lang über ihr breites Angebot und buhlten in der Stadthalle Fürstenfeld um die Gunst der Schülerinnen und Schüler. Dort ging zum bereits 12. Mal die Schul- und Berufs-Informationsmesse der Region Fürstenfeld über die Bühne, diesmal unter neuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Testungen im Talente-Check Salzburg sind sehr beliebt, die Nachfrage ist groß - für den Herbst gibt es nur noch Einzeltermine. | Foto: WKS/WILDBILD
Video 3

Welchen Beruf will ich lernen?
Talente-Check setzt auf Virtual-Reality

Die Nachfrage nach dem "Talente-Check" in der Stadt Salzburg ist groß. Für den Herbst sind nur noch Einzeltermine möglich. Mittels VR-Brille können im Testzentrum verschiedene Berufsfelder erlebt werden.  SALZBURG. Der Talente-Check in Salzburg hilft Schülern bei der Berufsorientierung und schafft eine kostenlose Bildungs- und Berufsberatung auf hohem Niveau. Der Talente-Check berät basierend auf den Potenzialen, Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Teilnehmer. "Das Interesse der Schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Julia mit ihren Kindern Sofie und Florian

Fokus Familie (mit Video)
Eine neue Karriere für die Mama

Eine zweifache Mama erzählt, wie sie mit Hilfe von Familie und Freunden zu ihrer zweiten Karriere gekommen ist. POTTENDORF. Julia Waldbauer ist gelernte Hotel- und Gastgewerbeassistentin. Nachdem sie von Altaussee nach Wien "in die große Stadt" übersiedelte, leitete sie sechs Jahre lang das Stadthaus der Kurkonditorei Oberlaa im 1. Bezirk. Danach übernahm sie gemeinsam mit ihrem Mann die Geschäftsführung der Gastronomie im Fontana in Oberwaltersdorf. 2008 kam Florian zur Welt. Drei Monate nach...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die 18-jährige Juliana absolviert eine Lehre als Verwaltungsassistentin in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 3

Karriere
Lehrstellen beim Land Salzburg

Aktuell läuft die Bewerbungsfrist für Lehrstellen zur Verwaltungsassistenz sowie für eine Lehrstelle im Bereich Informationstechnologie. Wir haben beim Land nachgefragt, warum eine Lehre dort besonders interessant ist.   SALZBURG. Mit knapp 2.900 Beschäftigten zählt die Salzburger Landesverwaltung zu den größten Arbeitgebern im Land Salzburg. Auch eine Vielzahl an Lehrlingen gibt es beim Land. Mit Start im Herbst 2021 werden mehrere Lehrstellen zur Verwaltungsassistenz sowie eine Lehrstelle für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Heidemarie Mravlag aus Telfes hat sich für ein besonders rares aber dafür äußerst interessantes Berufsbild entschieden. | Foto: Hannah Köll
Video 7

Telfes
In der Klassik Karriere gemacht

TELFES. Heidemarie Mravlag zählt österreichweit zu den Top-Violoncellistinnen. Sie ist Profimusikerin und vereint solistisches Konzertieren mit Orchester- und Kammermusik. Von Barock bis hin zu modern, entspannend, fordernd oder befreiend – gerade das Repertoire der klassischen Musik ist besonders abwechslungsreich. Eine, die voll in die Materie eingetaucht ist, ist Heidemarie Mravlag aus Telfes. Sie hat die Klassik förmlich im Blut. Die 32-jährige ist eine der ganz wenigen selbstständigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die ersten Absolventen der Deutschlandsberger Lehrlingsakademie zeigten stolz ihre Diplome. | Foto: Michl
Video

Im Video
WKO und WIFI machten Lehrlinge zu Absolventen

Was 2018 in der WKO Deutschlandsberg startete, kam nun dort zum Abschluss: Die ersten Absolventen der Lehrlingsakademie wurden am Donnerstag ausgezeichnet. DEUTSCHLANDSBERG. Wirtschaftskammer (WKO) und Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) riefen vor einigen Jahren diese Zusatzausbildung ins Leben, um Lehrlingen über ihre fachliche Qualifikation hinaus verschiedenste Fähigkeiten mitzugeben. Deutschlandsberg war nach Liezen erst der zweite steirische Standort, der eine solche Lehrlingsakademie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.