Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Fünf Lehrlinge, die für die bundesweit 250 Lehrlinge des Bundesheeres stehen. Zuletzt haben sich für 150 ausgeschriebene Lehrstellen, mehr als 1100 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. | Foto: Sebastian Freiler
Aktion 6

Lehre
Das österreichische Bundesheer bietet viele Berufsmöglichkeiten

Das Österreichische Bundesheer hat viele verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – was wohl die wenigsten wissen. Das Heeereslogistikzentrum Salzburg ist laut Bundesheer eines der größten Lehrlingsausbilder der Republik Österreich. Zur Zeit werden im Logistikzentrum Salzburg 13 Lehrlinge ausgebildet, darunter auch eine Frau. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt die Lehrlingsarbeit im Heereslogistikzentrum. SALZBURG. Wer denkt beim Bundesheer an eine Lehrausbildung? Wahrscheinlich die...

Bundesheer: Kommandoübergabe bei der Auslandseinsatzbasis | Foto: BMLV/Daniel Trippolt
4

Bundesheer
Kommandoübergabe bei der Auslandseinsatzbasis in Götzendorf

Österreichs Verteidigungsministerin Klaudia Tanner überträgt das Kommando der Auslandseinsatzbasis in Götzendorf an Oberst Karl Wolf. GÖTZENDORF/LEITHA. Bei einem militärischen Festakt wurde am Donnerstag im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und zahlreichen Fest- und Ehrengästen, als sichtbares Zeichen für die Kommandoübernahme die Insignie der Auslandseinsatzbasis von Oberst des Generalstabsdienstes Christian Tesar an Oberst Karl Wolf übergeben. „In Zeiten von weltweiten...

Lehrlingsausbildung in der Welser Kaserne: Erst vor kurzem wurde der 200. Hessen-Lehrling im Beisein von Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) gefeiert. | Foto: Hessenkaserne

Lehrlingsschmiede Bundesheer
Die Hessenkaserne als Top-Ausbildungszentrum

Das Bundesheer präsentiert sich mit der Welser Kaserne als attraktiver Lehrherr in der Region. Viele Benefits wie Ausstattung, Sport und Verpflegung laden zur Ausbildung im Panzerhort ein – einer modernen und vielfältigen Lehrstätte. WELS. Mit dem Heereslogistikzentrum (HLogZ) und zehn verschiedenen Lehrsparten zeigt sich die hiesige Hessenkaserne mit einem vielfältigen Lehrangebot in der Region. Kommandant Oberst Alfred Kaser zeigt sich überzeugt: „Gute Facharbeiter und Facharbeiterinnen sind...

Obst Michael Lippert (Vertreter des Militärkommandanten NÖ), Amtsführender Vorsitzender der Parlamentarische Bundesheerkommission NRAbg Friedrich Ofenauer
in Vertretung der Frau Landeshauptfrau, Abg z. NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Johannes Sailer (Leiter Militärisches Immobilien Management
Zentrum), Verteidigungsminister Klaudia Tanner, Brigadier Reinhard Kraft (Kasernenkommandant und Kommandant der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule) und Judith Engel (Vorständin ÖBB Infra) | Foto: Victoria Edlinger
37

Langenlebarn
Gründe zum Feiern gab es im Fliegerhorst Brumowski

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner besuchte die Garnisonen Langenlebarn und war erfreut über den Zulauf moderner Gerätes und der einzigartigen Schulausbildung. TULLN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete die neue Anschlussbahn und das neue Flugfeldradar am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. Danach besuchte sie die Bundesfachschule für Flugtechnik, ebenfalls am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn, in der junge Menschen zu Luftfahrzeugtechnikern ausgebildet werden. ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Sandra Würfl
16

In Kaserne Enns
Verteidigungsministerin Tanner übergab neue Uniform

Gemeinsam mit Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner am Freitagvormittag die Heeresunteroffiziersakademie in Enns. Grund dafür war die feierliche Übergabe der neuen Flecktarnuniform sowie das Absolventinnentreffen.  ENNS. „Der aktuelle Ukraine-Konflikt ist für uns Soldatinnen und Soldaten tatsächlich wichtig und bedeutend", sagt Oberst Klaus Klingenschmid, Kommandant der Heeresunteroffiziersakademie. Er zeige auf, was es beim österreichischen Millitär...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Heute erfolgte der Spatenstich mit Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP). | Foto: Bundesheer/Karlovits
Aktion 2

Ministerin Tanner
Spatenstich für neues Stellungshaus in Floridsdorf

Während in der Ukraine weiter Krieg auf europäischem Boden tobt, wird innerhalb der EU über eine starke Verteidigung diskutiert. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) war vor diesem Hintergrund am Dienstag bei einem Spatenstich in Floridsdorf. WIEN/FLORIDSDORF. In der Van Swieten-Kaserne erfolgte gestern der Spatenstich zum Neubau für die Stellungskommission für Wien und für das Burgenland. Der Starschuss erfolgte dabei gemeinsam mit dem Abgeordneten zum Nationalrat Friedrich Ofenauer,...

Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt
3

Kommikationslücke
Verteidigungsministerin eröffnet Amstettner 5G-Sendemast

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete A1 5G-Sendemast in Amstetten. Tanner dazu: „Zeitgemäße Kommunikation für unsere Soldaten" AMSTETTEN. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete den am Gelände der Amstettener Ostarrichi-Kaserne errichteten A1-Sendemasten. Aufgrund der örtlichen Lage war die Ostarrichi-Kaserne lange Zeit in manchen Bereichen nur eingeschränkt mit hochleistungsfähigem Mobilfunk zu erreichen. Durch den nun errichteten Sendemast können die...

Terroranschlag in Wien: vier Tote, 17 Verletzte. Maximal vier Täter.  | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
4

Terror in Wien
Terroranschlag in Wien: NÖs Soldaten helfen, Kasernen werden aufgerüstet

Nahe einer Synagoge kam es in der Wiener Innenstadt am Montag-Abend zu dramatischen Szenen: Attentäter (Man vermutet, dass es sich um Anhänger der islamistischen Terrormiliz IS. handelt) verübten einen Terroranschlag. Vier Menschen wurden dabei getötet, 17 wurden verletzt. Um die Situation schnellstmöglich zu klären, werden nun auch Soldaten aus Niederösterreich in Wien eingesetzt. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. "Aus welchen Kasernen genau diese stammen, kann ich aus Sicherheitsgründen nicht sagen....

KOMMENTAR
Geliebt und vernachlässigt

Im Bundesverfassungsgesetz (Art. 9a, Abs. 1) bekennt sich Österreich zur umfassenden Landesverteidigung. Unabhängigkeit, Unverletzlichkeit und Einheit des Bundesgebietes soll unser Bundesheer im Sinne der immerwährenden Neutralität, bewahren. Darüber hinaus sind unsere Soldaten auch bei zivilen Einsätzen sehr gefragt. In weiten Teilen der Bevölkerung genießt das Bundesheer hohe Akzeptanz. Wichtig ist das Heer auch als Arbeitgeber. Im Murtal zählen die Kaserne in Zeltweg mit dem größten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.