Kellergasse

Beiträge zum Thema Kellergasse

Weinfestival in Ollersdorf

Zum 24.mal öffnen die Ollersdorfer Winzer am schönen Kellerberg ihre Kellertüren und laden alle Weinliebhaber dazu ein. Bei diesem Frühlingsspaziergang durch die Kellergassen können am Samstag, 17. Mai, ca. 100 Weine des Spitzenjahrgangs 2013 verkostet werden. Der Eintrittspreis von 12 Euro pro Person beinhaltet: 1 Kostglas, Verkostung aller Weine, Kleine Imbisse bei den Winzern, einen Weingutschein über 3 Euro und den Kellerplan. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Es gibt auch...

2

Das geniale Kabarettduo Fleckerlteppich spielt in der Lössiade!

Das Kabarettduo Fleckerlteppich präsentiert ihr Weihnachtsüberraschungsprogramm! "Weihnachtssketcharett" http://www.fleckerlteppich.at/ Ausverkaufte Buchtln....gestresst beim Weihnachtsbaumkauf....die Hl. 3 Könige beim Zoll oder Charitytrinken und noch vieles mehr wird fleckerlspaßmäßig dem Publikum aufgetischt! Advent Advent der Schmäh der rennt!!! Wann: am 7. Dezember 2013 Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: Freie Spende für die...

  • Tulln
  • Martin Schmit
3

Gottfried Gfrerer, ­ eine eigene Liga – spielt in der Lössiade!

Neben Blues und Folk kommen balladenhafte, aber auch Funk- und Rock- sowie World- und Volksmusik-Elemente in Gottfried David Gfrerers Stücken vor. http://www.gottfriedgfrerer.at/ Slidegitarre die große Liebe Dominierend ist die Slidegitarre - seine große Liebe - auf der er einen unverwechselbaren Stil entwickelt hat. Nicht nur selbst geschriebene Songs, sondern auch selbst komponierte Fingerstyle-Gitarrenstücke lassen immer wieder "aufhorchen". Stilistisch wird er mit Mark Knopfler und Ry...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

Musikkabarett mit Mundarttexten in der Lössiade!

Folk, Country, Rythm & Blues von und mit Johann Kreizinger und Josef Berger! Unter dem Titel "Wia es Lebn so spüt", gestalten Johann Kreizinger und Josef Berger einen abwechslungsreichen Abend auf der Bühne der Lössiade! Diese beiden Musiker sind Garant für einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend! Wann: am 12. Oktober 2013 Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: freie Spende für die Künstler Der Raum, in dem der Musikabend...

  • Tulln
  • Martin Schmit
21

Mit der Bundesministerin durch die Kellergasse

WAGRAM (jg). "Niedergerannt" hätten die zahlreichen Gäste des Kellergassenfests in Wagram ob der Traisen etwa den Stand von Monika Haimel. Kein Wunder, die Veranstaltung hatte einiges zu bieten. So gab sich auch die hohe Politprominenz, darunter Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Nationalrat Johann Höfinger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner und Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi, ein Stelldichein. Weinbegleiterin Jutta Halmetschlager und Weinbauvereinsobmann Hans Schöller...

Offene Kellertür in Mailberg

"Ausg´steckt is!" In Mailberg vom 04. Juli bis 25. August, täglich ab 15:00 Uhr. 04. bis 07. Juli - Weingut Peer, Marktweg 08. bis 14. Juli - Weingut Neubauer, Marktweg 15. bis 21. Juli - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 22. bis 24. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 25. bis 28. Juli - Weingut Waltner, Zipf 29. bis 31. Juli - Weingut Neubauer, Weinbrunnen (ab 18:00 Uhr) 01. bis 04. August - Weingut Waltner, Zipf 05. bis 11. August - Weingut Hörmann, Zuckerschlee 12. bis 18. August...

Presshäuser in Mailberg
2

Kellergassenfest in Mailberg

Dieses Jahr findet das Kellergassenfest Mailberg in den Kellergassen Zipf und Hundschupfen statt! Chillig-Gemütlicher Lounge- & Kaffeebereich im Weingut Hagn, Kinderschminken, Hüpfburg, Kreative Keramik, Winzerschmankerl, und natürlich Mailberger Weine erwarten Sie. Im Schloss Mailberg bieten wir Führungen voll Geschichte & Geschichten um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr. Die Schlossvinothek hat von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Kellergassenfest beginnt am Samstag um 15:00 Uhr, am Sonntag um...

4

"Zu fett fürs Ballett"! Humorvolles Kabarett in der Lössiade!

"Zu fett fürs Ballett" ...ein Vater der nichts dem Zufall überlässt, eine Mutter die alles dem Zufall überlässt, bekommen zufällig KEIN Mädchen. Da ist offensichtlich etwas falsch gelaufen, obwohl es dem Jungen an nichts fehlt, gibt es etwas dem er nicht entkommt - er muss zum Ballett. Nach einigen gescheiterten Versuchen bleibt ihm nichts anderes übrig, er muss... Regie: Roland Penzinger Der charismatische Kabarettist Klaus Bandl hat mit seinem Programm "Zu fett fürs Ballett" seine größten...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Friedrich Renner liest in der Lössiade aus seinem Mundartbuch - "Highuacht und aufgschriebm"!

Friedrich Renner liest in der Lössiade aus seinem niederösterreichischen Mundartbuch - "Highuacht und aufgschriebm"! Das Buch beinhaltet auf 960 Seiten 21.000 Mundartbegriffe, umfangreiche Glossare über alte Krankheitsnamen, niederösterreichische Ortespitznamen, Musikantengeheimsprache, Sprache der „Wossaleut“, Begriffe der ländlichen Küche, Vornamen am Land´, alte Redensarten, alte Kinderreime und Vieles mehr..... Dieses tolle Weihnachtsgeschenk ist auch nach der Lesung vor Ort zu erhalten!...

  • Tulln
  • Martin Schmit
4

Milan Ráček liest erstmals in der Lössiade!

Milan Ráček, ein - "literarischer Grenzgänger an der österreichisch-tschechischen Grenze."(Dr. Weiss, Edition VA bENE) - liest erstmals in der Lössiade! Es liest Franz Meister und der Autor. "Die Vielfalt des Erzählens" Musikalisch wird die Lesung mit der Ziehharmonika umrahmt! Den Lebenslauf und das literarische Schaffen von Milan Ráček in den letzten Jahrzehnten, finden Sie auf seiner Homepage unter: http://milanracek.passhaus.at/lit._schaffen.html Alle Veranstaltungstermine in der Lössiade,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
7

Swinging Xmas - in der Lössiade!

Genießen Sie die Vorweihnachtszeit und die atemberaubende Akustik im Lösskeller der Lössiade! …von Es wird scho glei dumpa bis Last Christmas - Saxo Lady Daniela Krammer als Weihnachts - (B)Engerl wird begeitet von Hans Zinkl an der Gitarre. Der leise Zauber von Weihnachten, der uns trotz all dem Stress und dem Wirbel zum Glück immer wieder einholt, wird in dieser intimen Besetzung beschworen. Der Duft von Zimtsternen und das Flackern der Kerzen in den Augen, der Sound vom Christkind und von...

  • Tulln
  • Martin Schmit
8

Kellergassenführungen in Absberg, mit besonders genussvollem Ausklang!

Am 29. September 2012, um 18.00 Uhr! ...am 6. Oktober 2012, um 18.00 Uhr Treffpunkt ist bei der Lössiade! Die Anreise finden Sie unter: http://www.lössiade.at Erleben Sie die Absberger Kellergasse, und erfahren einiges über die Geschichte und das Brauchtum rundherum. Weiters erfahren sie die Entstehung des Wagrams, woher der fruchtbare Löss kommt, der optimaler und unverzichtbarer Nährboden für aussagekräftige Weine ist. Während unserer Runde erkläre ich Ihnen den Aufbau einer gut erhaltenen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
28

Der Hauermarkt - Purer Genuss und Weinkultur in Wagram ob der Traisen

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Bereits bevor man dieses Wochenende die Kellergasse in Wagram ob der Traisen betrat, begrüßte einen ein aufgehängtes Transparent: „Herzlich Willkommen“. Diese Einladung stand stellvertretend für die gesamte Mentalität um die hohe Winzergesellschaft am alljährlichen Hauermarkt. Nach dem Begrüßungsgläschen mit frischem Nussbrot galt es für den Gast insgesamt siebzehn kulinarische Stationen zu besuchen. Eine davon ist der Stand von dem Winzer Bernhard Faller, der mit...

86

Tafeln in Enzersfeld im Weinviertel

ENZERSFELD (sz). Eine 50 Meter lange, weißgedeckte Tafel mitten in den Weinbergen – es war schon ein unglaublicher Anblick, der sich den Gästen des Events "Tafeln im Weinviertel" bot, als sie die Kellergasse erklommen hatten. Zuvor gab es noch einen Begrüßungstrunk am Pappelspitz, bei dem die Enzersfelder Weinbauern – Josef Schiller, Franz Zwanzinger, Erwin Eichberger, Ernst Praschinger, August Knie, Hannes Schiel und Hermann Haller – ihre besten Tropfen ausschenkten. Geboren wurde die Idee zu...

5

Kellergassen-Genuss "Wie damals" in der Lössiade!

Genießen Sie die Gastfreundschaft bei einer Erlebnis-Kellergassenführung, und lassen Sie den Tag in der Lössiade-Vinothek sowie in der Presshaus-Stubn genussvoll ausklingen! Zum Weinverkosten erhalten Sie auf Wunsch "WIE DAMALS", ein schmackhaftes Liptauerbrot oder Schmalzbrot! Allen Genießern (bitte reservieren) steht selbstverständlich auch der Entspannungsraum zur Verfügung! Für Gruppen organisieren wir auch sehr gerne eine schmackhafte Heurigenjause! (Catering) Fixe Termine finden Sie auch...

  • Tulln
  • Martin Schmit
5

Tag der offenen Tür in der Lössiade!

Einladung zum Tag der offenen Tür! In die Lössiade, dem ersten Genuss- und Relax-Keller in der Wagram-Landschaft! Die wohltuende Wirkung im Entspannungsraum der Lössiade lesen Sie hier: http://www.lössiade.at/leistungen/wohlfuehlen/index.php Am Samstag den 16. Juni 2012 von 14.00 bis 20.00 Uhr! Wo? In Absdorf, in der Absberger Kellergasse Die Anreise zur Lössiade finden Sie unter: http://www.lössiade.at/ Lernen Sie die Angebote rund um Erlebnis, Bewegung und Kultur persönlich kennen und lassen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
11

Kellergassenfest am Eisenberg

Die edlen Tropfen der heimischen Winzer und flotte musikalische Unterhaltung machten das Kellergassenfest am Eisenberg wie gewohnt zu einem Erlebnis. Fünf Winzerbetriebe sorgten heuer für das leibliche Wohl, aufgewartet wurden neben diversen Weinsorten auch hausgemachte Schmankerl. Sogar das launische Wetter zeigte sich am Samstag von seiner besten Seite - die Besucher konnten das Fest, sowie den Ausblick in die schöne Landschaft, bei strahlendem Sonnenschein genießen. Wo: Obere Kellergasse,...

Vom Retzer Land ins Pulkautal, 28. August 2011, 10 Uhr - Grenzübergang Mitterretzbach

Vom Retzer Land ins Pulkautal Fritz Seidl Radtour Sonntag, 28. August, 10.00 Uhr Im Rahmen unserer Radtour lernen Sie die Weinkultur des Weinviertels kennen! Nationalparkbetreuer Hannes Reiser führt die Teilnehmer durch die Weinberge zwischen Retzbach und Haugsdorf. Entlang alter Weinterrassen geht´s durch romantische Kellergassen hinunter ins Pulkautal. Alle jene, die´s lieber gemütlich angehen, können einen Abschneider nehmen und so die Strecke verkürzen. Nach dem Zusammentreffen in...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.