Kellergasse

Beiträge zum Thema Kellergasse

Drei Generationen des Winzerbetriebes der Familie Laurer in Deinzendorf. | Foto: Herbert Schleich
30

Weintour Bezirk Hollabrunn
Größte Weinverkostung bei unseren Winzern

Der Weinfrühling ist erwacht: Die Weinstöcke treiben aus, Obstbäume erblühen in leuchtenden Farben, und das frische Grün der Natur lädt zum Entdecken ein. Im gesamten Weinviertel – allein 119 Betriebe im Bezirk Hollabrunn – öffnen rund 250 Winzer ihre Türen für Weinliebhaber und Entdecker. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei der Weintour Weinviertel kann nach Herzenslust verkostet werden: Ob bei traditionsreichen Betrieben oder bei Geheimtipps – die Vielfalt macht den Reiz dieses besonderen...

v. l. Obmann - Weintourismus Burgenland, Herbert Oschep, Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Christian Zechmeister - Geschäftsführer Wein Burgenland, LH Stvin Astrid Eisenkopf, Bgm. Harald Neumayer und BR Günter Kovacs | Foto: Eduard Wimmer
63

Weinverkostung
Von Keller zu Keller beim Purbacher Martiniloben

Rund um den 11. November, dem Feiertag des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, wird nach altem Brauch von den Weinbauern rund um den Neusiedler See der junge Wein erstmalig verkostet und kann 'gelobt' werden, so auch in Purbach. PURBACH. Zu Ehren des Heiligen Martin, Schutzpatron des Burgenlandes, feiert Purbach das traditionelle Martiniloben. An diesem Tag werden in 15 historischen Kellern und Weingütern die Kellertüren geöffnet. Am Freitag begann die Kellerwanderung, wo mit feinen...

Diese Sturm-Fans aus Hagensdorf und Reinersdorf hatten es ins Kellerviertel von Heiligenbrunn nicht weit. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 21

Uhudlersturmfest
"Stürmische" Zeiten in der Heiligenbrunner Kellergasse

Inmitten der historischen Weinkeller schenkten heimische Winzer ihren heurigen Sturm aus. Was die Politik termingerecht zu nutzen wusste. HEILIGENBRUNN. Die heurige Ernte der Uhudlertrauben hat stark gelitten. Spätfrost, ausdauernde Regenperioden und lange Dürren haben zu starken Mengenverlusten geführt. Für das beliebte Uhudlersturmfest im denkmalgeschützten Kellerviertel war trotzdem genug da. Vor den Kellern schenkten die Winzer ihren heurigen Sturm aus, auch feste Nahrung mit oder ohne...

Kultur bei Winzerinnen und Winzern  | Foto: Niederösterreich Werbung/ Julia Hirtzberger
3

Erfolgreicher Auftakt
„Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ gestartet

Am 28. Juni fiel der Startschuss für die fünfte Runde der sommerlichen Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ in Niederösterreich. Bereits zum fünften Mal in Folge öffnen die Weingüter, Winzerhöfe, Kellergassen und Heurigen der Region ihre Pforten für ein umfangreiches Kulturprogramm.  NÖ.  Die Eröffnungsveranstaltung fand am 28. Juni im Schloss Jedenspeigen statt und markierte den Beginn eines Sommers voller kultureller Highlights. Angela Baumgartner, Abgeordnete zum...

Begrüßungsschluck für Gäste aus Kufstein und Weinkönigin Katharina | Foto: Herbert Schleich
27

Kellergasse Obernalb
Hühnerkoppel präsentiert Kulinarik und Wein

Das Motto lautet: Käsestraße Bregenzerwald trifft Kellergasse Hühnerkoppel. Gaumenfreuden mit Käse und Wein, unterlegt mit Gschichteln dieser beiden Produkte wurden im tollen einzigartigen Ambiente der kleinen aber feinen historischen Kellergasse in Obernalb vom Käsekaiser Reinhard Lechner und dem Weingut der Pöcher Brüder präsentiert. OBERNALB.Die Winzer aus Obernalb mit ihren hervorragenden Weinen und der Käse aus dem Heumilchtal Bregenzerwald sind wahrhaft eine Symbiose. Käsepapst Reinhard...

30

Wine Opening in Purbach
Das Wineopening mit Kellerwanderung

Zum Auftakt des monatlichen Kellergassen-Heurigen öffnen ca. 17 Purbachen Winzer ab 14.00 Uhr ihre historischen Keller und Weingüter. Verkostung der jungen Weißen und Roten und beliebte Kellerwanderung. PURBACH. Das Wineopening mit der Kellerwanderung am 6. April in Purbach ist so etwas wie die inoffizelle Auftaktveranstaltung der beliebten Kellergassenheurigen. Deren Saison beginnt normalerweise am ersten Samstag im Mai mit der Blasmusik – Purbach, Nachtwächterrundgang und Schilftour und würde...

KUNST UND WEIN IN DER KELLERGASSE
am Gänsberg 2203 Großebersdorf 21. + 22. Oktober ab 14:00

Zum vierten Mal stellen Künstler im Rahmen der Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers ihre Exponate in der Großebersdorfer Kellergasse am Gänsberg aus. Und jedes Jahr beteiligen sich mehr Kellerbesitzer an dieser Veranstaltung. Heuer werden in elf Presshäusern Bilder, Kerzen, Fotografien, Schmuck, Drechslerarbeiten u.a. zur Schau gestellt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Musikalisch sorgen DJ Twiggy und das Vienna Swing Syndicate für Kurzweil.

In der Ahrenberger Kellergasse wurde von zahlreichen Gästen der heurige Sturm verkostet. | Foto: Vanessa Huber
8

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Herbstliche Stimmung bei den Ahrenberger Sturmtagen

In der Ahrenberger Kellergasse wurde von zahlreichen Gästen der heurige Sturm verkostet. TRAISMAUER/SITZENBERG-REIDLING. Der Herbst ist da und damit auch die Sturmzeit. Daher fanden vergangenes Wochenende in der Ahrenberger Kellergasse die altbekannten Sturmtage statt. Das freute auch Elisabeth und Gerhard Wächtel: „Wir sind heute hier, um den frischen Sturm zu kosten.“ Dieser schmeckt laut Winzer Michael Redl „aufgrund der Witterung besonders fruchtig.“ Doch nicht nur der Sturm, sondern auch...

Bürgermeister Ludwig (Mitte) und Bezirkschef Papai (2.v.r.) eröffneten gemeinsam mit den Organisatoren die Stammersdorfer Weintage 2023 | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 79

Floridsdorf
Die besten Fotos der Stammersdorfer Weintage 2023

Die Vereine "VolXfest" und "Lebenswertes Floridsdorf" laden am 26. und 27. August wieder zu den Stammersdorfer Weintagen in die Kellergasse. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig dabei. WIEN/FLORIDSDORF. Schon ein altes Sprichwort sagt: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren sind die Stammersdorfer Weintage endlich wieder zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich die Kellergasse in eine bunte...

Wiens SPÖ-Bürgermeister Ludwig eröffnet das „Mailüfterl“ in Stammersdorf. | Foto: PID/David Bohmann
4

Bürgermeister Ludwig
Bekannter Floridsdorfer eröffnet Weinfest "Mailüfterl"

Lange hat ja gewackelt, ob die Weinfeste in Stammersdorf heuer wieder stattfinden können. Nun ist es aber soweit: am Samstag, 6. Mai, hat SPÖ-Mitglied und Floridsdorfer Michael Ludwig das traditionelle "Mailäufterl" eröffnet.   Das Fest geht nun bis Sonntag, 7. Mai, über die Bühne. WIEN/FLORIDSDORF. Drei Jahre Pause, jetzt die triumphale Rückkehr: die feierte das "Mailüfterl". Das volkstümliche Fest wird traditionsgemäß in der Kellergasse in Stammersdorf von einem hiesigen Verein organisiert....

19 9 18

Presshäuser/Kellergassen/Weinviertel/NÖ
Entree` (Die Presshäuser und ihre Eingänge)

Wer schon mal eine oder mehrere der zahlreichen Kellergassen Niederösterreichs durchwandert, bzw. an einer Führung teilgenommen hat, dem werden sicher auch die unterschiedlich gestalteten Eingänge der "Presshäuser" aufgefallen sein! Entsprechend dem Erhaltungszustand können sie einladend, originell, witzig oder aber auch rätselhaft bzw. abweisend sein. Manchmal nagt der Zahn der Zeit an ihnen, manchmal erstrahlen sie im liebevoll, restaurierten Zustand, manchmal mit dem Hinweis "Betreten...

22

Kellergassen und Kellertüren
Hinter jeder Tür verbergen sich Geschichten

In Bad Pirawarth gibt es Kellergassen mit Weinkellern und Kellertüren die teilweise schon kurz vorm "Untergang" stehen bzw. heute noch genutzt werden und teilweise so schön hergerichtet wurden, sodass der Winzer dort aussteckt und seine Gäste empfängt. Für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer sind das sehr schöne Einkehrmöglichkeiten, um sich für den weiteren Weg zu stärken. Hinter jeder dieser Kellertüren verbergen sich Geschichten und wenn man Glück hat, dann kann der Winzer noch so einiges...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Fotos: Peter Röck
175

Aschach an der Steyr
Das Kellergassenfest lockte wieder viele Besucher

ASCHACH. Viel los war wieder beim Kellergassenfest in Aschach an der Steyr am Samstag, 22. Oktober Mit ihrem besonderen Flair und den liebevoll in den Kellern integrierten Bars und Standl war die Kellergasse auch heuer wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt. Hervorragende Weine, regionale Schmankerln und Musik begleiteten die zahlreichen Besucher, die auch heuer wieder von nah und fern kamen.

Foto: Potmesil
28

Weinherbst
Stürmisches Kellergassenfest in Falkenstein

FALKENSTEIN. Beim Kellergassenmarathon macht Landtagspräsident Carlo Wilfing keiner was vor: "Ich schaffe 30 Keller in zwei Stunden", trumpfte er beim Falkensteiner Kellergassenfest auf. Wenn auch nicht jeder Besucher jeden Keller in einer der schönsten Kellergassen des Weinviertels besucht hatte - viel los war allemal, drinnen und auch draußen. Gab's doch Kunst, Kunsthandwerk und Weinviertler Kulinarik wie Winzertasche oder Blunzengröstl und dazu - eh klar - das beste aus den Falkensteiner...

3

Bisamberger Kellergassenfest
Die Bisamberger Kellergasse erstrahlt in neuem Glanz

Nach zwei Jahren Pause findet heuer am 10. und 11. September endlich wieder das beliebte Bisamberger Kellergassenfest statt. Die lange Pause wurde genutzt, um einige Keller traditionsbewusst zu renovieren. Auch die fleißigen Mitarbeiter der Marktgemeinde Bisamberg putzten die Kellergasse ordentlich heraus. Als Überraschung ist in der Kellergasse auf einem kleinen Hügel ein Weingartenhiata samt Hütte des Bildhauers und Künstlers Andreas Mathes zu entdecken. Inspiriert wurde das Holzkunstwerk von...

Uhudler-Wirt Matthias Mirth (re.) führte durch seinen Weinkeller in Eltendorf und verkostete das typische rote regionale Getränk.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 17

Weinbauern eröffneten Saison
Frühlingserwachen im "Uhudlerland" von Heiligenbrunn und Eltendorf

Neun Weinbau- und Gastronomiebetriebe luden zum "Frühlingserwachen" ein. Trotz des regnerischen und kalten Wetters boten die Mitgliedsbetriebe des Vereins Uhudlerland ihren Gästen kulturelle und kulinarische Genüsse an. HEILIGENBRUNN/ELTENDORF. Begeisterte Uhudler-Fans ließen sich nicht die Gelegenheit nehmen und kehrten unter anderem bei den Winzern Georg Marterer und Georg Dujmovits in Heiligenbrunn, bei Martin Weinek in Kulm, bei Bernhard Pranger in Rudersdorf und bei Matthias Mirth in...

2 1

Reibhaus/Treibhaus/Weinhaus???
Wochenrätsel

Hallo zusammen! Ich habe während einer meiner Kellergassen-Spaziergänge dieses Foto gemacht. Kann mir von Euch wer sagen, was ein Reibhaus war? Oder fehlt hier, was offensichtlich ist, ein "T"?  Die Zeit hat jedenfalls etwas anderes, neues daraus gemacht! Vielleicht, kann ja von Euch jemand dieses Rätsel lösen? Ich freue mich über Antworten!😊🤝😊

Weingarten mit Baumpresse | Foto: privat
3

Ruppersthal
Sommerfrische mit dem Lössguide

Für alle die heuer nicht weit wegfahren möchten- Sommerfrische mit dem Lössguide! RUPPERSTHAL (pa). Wer unter diesen besonderen Umständen in diesem Coronasommer nicht weit wegfahren möchte und sehr günstig trotzdem ein paar spannende und gemütliche Stunden erleben möchte, soll nach Ruppersthal kommen und beim Original Kellergassenführer Fritz Genger eine Lössguidetour buchen. Man erfährt dabei Interessantes und Spannendes über den Ort, Wein, Löss, Erdställe, Mammuts, Pleyel und vieles mehr und...

Lössguide Fritz Genger führt durch die Kellergasse – und der krönende Abschluss ist bei den Steiner Brüdern und dem Steinhorn Gin. | Foto: Genger
4

Wagram
Virtuelle Lössguide Tour mit Gin und Wein

Virtuelle Lössguide-Tour mit Steinhorn Gin und Ruppersthaler Winzern am 9. Mai RUPPERSTHAL (pa). Da aufgrund von CoVid19 keine Verkostungen durchgeführt werden können, bringen die Steiner Bros die Geschichte ihres Steinhorn Gins und Heimatortes nach Hause. Zusammen mit dem Lössguide Fritz Genger und drei Ruppersthaler Winzern laden sie zu einer virtuellen Verkostung. Kostproben werden verschickt Im Vorfeld werden Kostproben von Weingut Haslinger, Weinhof Thomas Stopfer und Hanauer Hof sowie...

Eingang und Vorraum des Kellers.
5

17 jähriger Schüler auf Spurensuche im Weinkeller
Erstes Fest in der Kellerröhre: Felix Gepp lud zum Feiern!

Am vorletzten Tag des Jahres versammelten sich die Mitglieder der erfolgreichen Feuerwehr- Wettkampfgruppe Oberkreuzstetten 3 aka "Die Schokos" nach der Kuppelübung in der Kellergasse. Felix Gepp trainiert seit 2016 mit großem Eifer mit. „Eine gut zusammengefügte Gruppe behält ihren Zusammenhalt, wenn sie einfach viel Zeit gemeinsam verbringen.“, ist sich Martin Mathias als Gründungsmitglied sicher. „Man lernt sich gut kennen, vor allem die Stärken und Schwächen des Anderen. Für dieses...

Auf der Terrasse von Ines und Gerald Hochenthaner. | Foto: Gschnitzer
12

Langmannersdorf
35. Hauermarkt: Heurigen-Tradition in der Kellergasse

Gaumenfreuden und musikalische Unterhaltung gab es beim Hauermarkt in Langmannersdorf nicht zu knapp. LANGMANNERSDORF (bg). Abseits vom Frequency-Trubel öffneten die Winzer von Langmannersdorf ihre Keller. Der Hauermarkt jährte sich heuer zum 35. Mal. Eine herzliche Eröffnungsrede durch Bürgermeister Reinhard Breitner bildete den Auftakt zum zweitägigen Event. Künstlerin Nina Kerschner präsentierte ihre Werke. Anton Köstler fuhr einen seiner siebzig Oldie-Traktoren aus. Die roten Herzerl von...

Foto: Schlüsselberger
62

Alter Brauchtum: Fasching eingraben

FEUERSBRUNN. Einen besonders in vergessen gertatenen Brauchtum, ging der Weinbauverein unter Obmann Erhard Mörwald nach. "Ihr wisst alle, dass ich für ausgeflippte Sachen zu haben bin. Jedoch ist es wichtig, unseren alten Brauchtum von früher, wieder aufleben zu lassen. Daher haben wir beschlossen, dass wir am letzten Faschingstag, den vom Vorjahr getauften Wein begraben und am 11.11. wieder ausgraben", so der Obmann. Zahlreiche Weinkenner sind zu diesem Ereignis in die Feuersbrunner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Purbachs Keller öffnen wieder ihre Pforten und laden zu Wein und Kulinarik | Foto: Wimmer

Blunzenfest und Kellergassenheuriger in Purbach

PURBACH. Am 7. Oktober ab 14 Uhr wird die historische Purbacher Kellergasse wieder zum Heurigen. Neben der gesamten Sortenvielfalt an erlesenen Weinen steht dieser Samstag ganz im Zeichen der Blunze.  Rund um die Blunz'n Angeboten werden köstliche Kreationen wie: Kesselblunzen, Blunzenburger, Blunzen-Krautstrudel mit Apfel, warme Blunzen mit Weinkraut, mit Käse überbackenes Blunzenbrot, Blunzen-Grammel-Gröstl, Blunzenstrudel, Blunzen mit Senf und Kren, Gebackene Blunzen in Sesam, Blunzengröstl,...

Josef und Melitta Schrefl und Sonja und Andy Mischak | Foto: Gschnitzer
3

Zweierlei stürmisch am Kellergassenfest

KUFFERN.  „Stürmisch war‘s“, am Kellergassenfest in Kuffern und das nicht nur wetterbedingt. In den Fässern brodelte der erste Sturm. „Süffig ist er und guat!“, lachte Elisabeth Hauptmann und auch Franz Gerstbauer erhob das Glas zur „Mahlzeit!“ Wer es weniger süß, dafür gut ausgebaut genießen wollte, kehrte zur Martina im Winzerhof Farnecker ein. Die lange Kellergasse mit dem wunderbaren Ausblick wurde in eine Genussmeile verwandelt, die allen Geschmäckern etwas zu bieten hatte. Da durfte das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.