Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Therese und Johann Nöbauer aus Kematen feierten diamantene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Diamantene Hochzeit im Hause Nöbauer in Kematen

KEMATEN/YBBS. Therese und Johann Nöbauer feierten diamantene Hochzeit. Zu diesem seltenen Fest des 60-jährigen Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschte dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anna Keil aus Kematen feierte ihren 80. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Kematnerin feierte ihren 80. Geburtstag

KEMATEN/YBBS. Anna Keil feierte ihren 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte der Jubilarin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
im Bild : Schützenhofer, Bgm Stadlbauer,  Angerer | Foto: Gemeinde Kematen

Baumpflanzaktion geht in die nächste Runde
Gutscheine für Kematner Bevölkerung

Aktiv etwas für den Klimaschutz und die Verschönerung des Ortes zu tun ist ein großes Ziel vom Kematner ÖVP+Team. Auch bei der erfolgreichen Ideenaktion "Meine Idee für Kematen" stand der Wunsch nach Begrünung und dem Setzen von Bäumen in der Bevölkerung ganz weit oben. KEMATEN : Nach der ersten Pflanzaktion durch Bürgermeister Markus Stadlbauer beim Piratenschiffspielplatz geht es nun in die zweite Runde. 20 % Rabatt Gutschein für jeden Baum Nachdem möglichst viele Kematnerinnen und Kematner...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Christian Deutinger mit seiner Frau Simona, Tochter Nina und den Söhnen Jakob und Julian | Foto: Deutinger
1 4

Wahlen 2021
FPÖ Kematen an der Krems präsentiert Christian Deutinger als Bürgermeisterkandidaten

Im Herbst 2021 stellt sich Christian Deutinger, für die Freiheitlichen, zur Bürgermeisterwahl in Kematen an der Krems. Wir haben den Kematner Kommunalpolitiker zum Interview getroffen: Was verbindet Sie mit der Gemeinde Kematen? Deutinger: Kematen ist einfach eine wunderschöne und lebenswerte Gemeinde. Nicht nur wegen des ländlichen Charakters, der schönen Natur oder der tollen Verkehrsanbindung. Das liegt vor allem an der Herzlichkeit, Offenheit und am Fleiß der Kematnerinnen und Kematner....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Kirschblüten  | Foto: Stoiber
5

Sonne pur
Bäume sprießen um die Wette

NEUHOFEN : Das Wetter tut das seine dazu, die Kirschbaumblüten sind jetzt in voller Blüte und zeigen ihre  Pracht. Genauso die Zwetschke und Birne sind in den Startlöchern. Den Bienen freut es natürlich.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
V.l.n.r.: Ulli Peer und Sohn Franz, Initiator Vizebürgermeister Klaus Gritsch und David Seidemann | Foto: Hassl
3

Verkaufsaktion für "bienenfreundliche Balkonblumen"

In Kematen fand am Wochenende der 1. Kemater Blumenmarkt statt, der von der Gemeinde  auf Initiative von Vizebgm. Klaus Gritsch veranstaltet wurde. Im Mittelpunkt standen dabei „bienenfreundliche Balkonblumen“. „Viele Balkonblumen sind züchterisch so verändert, dass ihre Blüten keinen oder kaum Nektar und Pollen produzieren. Insekten sieht man deshalb am Balkonkistl selten bis gar nicht. Die Gärtnereien Seidemann und Peer hatten ein breites Sortiment im Angebot. Interessierte konnten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die TIWAG setzt auf neue Technologien investiert in die die Errichtung eines innovativen Wasserstoffzentrums bei Kufstein und zählt somit zu den Vorzeigeprojekten im Rahmen des Wasserstoff Clusters in Tirol.  | Foto: TIWAG/P2XKufstein
5

Wasserstoff Cluster
Tirol mit seinen Wasserstoffprojekten als Vorzeigeregion

INNSBRUCK. Der erste österreichweite Wasserstoff-Cluster wird mit Sitz in Tirol initiiert. Träger des bundesländerübergreifenden Wissens- und Strategieverbunds ist die Standortagentur Tirol. Projekte in Kufstein, dem Zillertal, in Völs und in Telfs stärken die Position als Vorzeigeregion. VorstellungGemeinsam mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Staatssekretär Magnus Brunner präsentierten LH Günther Platter und Energiereferent LHStv Josef Geisler sowie Marcus Hofer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tunap-Fahnen wehen nicht mehr – eine Nachnutzung steht laut Bgm. Rudolf Häusler aber in Aussicht. | Foto: Hassl
1

Wirtschaft
Hoffnung auf Tunap-Nachnutzung in Kematen

Die Fa. Tunap-Cosmetics in Kematen schließt ihre Pforten – über 80 Mitarbeiter verlieren ihren Areitsplatz. Diese Meldung wurde vor kurzem medial verbreitet. Kematens Bürgermeister Rudolf Häusler bestätigt die Maßnahme, verweist aber auch auf bereits konkrete Hoffnungsschimmer! Im Jahr 2014 herrschte noch große Zuversicht: Tunap Cosmetics gab bekannt, den gesamten Kosmetikbereich schrittweise nach Kematen zu verlagern und den Standort  entsprechend ausgebauen zu wollen. Damit einher ging eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aktion 12

Ybbs-Floß bis Generationenpark
Spielplatz-Tipps für den Frühling im Ybbstal + NÖ Spielplatz-Karte

Wir haben bei den Ybbstaler Spielplatz-Profis nachgefragt, was ein toller Spielplatz unbedingt braucht. WAIDHOFEN/YBBSTAL."Das ist heute schon der dritte Spielplatz", erzählen die Brüder Paul und jeremia Hönickl aus Konradsheim, während sie gerade am Klettergerüst turnen. "So ein Klettergerüst ist super, aber ein Spielplatz bracht unbedingt auch eine Rutsche, Schaukel, Turngeräte, eine große Rusche und für die Mama und die Oma ein Bankerl zum sitzen", so die beiden kleine...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Gewusst wie: Die Gemeinde Kematen schuf flächendeckend Defibrillatoren an, natürlich gab es dazu auch eine Einschulung. | Foto: Gemeinde Kematen

Gesunde Gemeinde
Gesundheit steht in Linz-Land im Mittelpunkt

Einkaufsdienst bis Sicherheitstheater: Leistungsspektrum der Gesunden Gemeinden ist vielschichtig. LINZ-LAND. Seit dem Jahr 2000 ist Ansfelden "Gesunde Gemeinde" und damit langjähriges Mitglied des gemeinsamen Netzwerkes des Landes Oberösterreich. Mit diesem verfolgt man das Ziel, das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und in den jeweiligen Gemeinden Strukturen und Gesundheitsförderungskonzepte zu etablieren. Kommunen erhalten und behalten das Qualitätszertifikat, wenn sie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Lena,  Kevin und Sophie aus Hollenstein | Foto: Forstenlechner
Aktion 3

Anpfiff im Ybbstal
Startschuss für den Sport-Nachwuchs

Vereinssport für Kinder und Jugendliche im Freien ist seit 15. März wieder erlaubt. Das sagen die Trainer. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Achtung, fertig, los! Ob Fußball, Basketball und Schnitzeljagd mit Maskottchen Hopsi Hopper. Endlich ist es so weit, Kinder und Jugendliche dürfen wieder im Verein Sport treiben. Doch die Auflagen sind streng: "Kein Match und auch kein Zweikampf sind derzeit möglich. Opponitzer und Hollensteiner Kinder, die sonst miteinander trainieren, trainieren nun getrennt", so...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Jugend-Sachbearbeiterin Carina Kampner und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberg. | Foto: Wolfgang Zarl

Feuerwehr
Alles hört auf ihr Kommando

Carina Kampner von der FF Niederhausleiten-Höfing "kommandiert" jetzt die Bezirks-Jugend KEMATEN. Die 27-jährige Carina Kampner von der FF Niederhausleiten-Höfing ist die neue Sachbearbeiterin für die Feuerwehr-Jugend des Bezirks Amstetten. Kampner trat vor fünf Jahren bei der Feuerwehr ein, sie faszniere dort die Kameradschaft und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Es sei sinnvol, sch bei der Feuerwehrjugend zu engagieren, denn "die Jugend ist unser höchstes Gut und ist auch unser...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF/C. Pachler
2

1.200 FFP2-Masken für die Ybbstaler Florianis

Werner Pießlinger, Kommandant-Stellvertreter der FF in Opponitz durfte  von der Firma Mondi 1.200 FFP2-Masken für den Feuerwehrabschnitt Waidhofen an der Ybbs-Land entgegen nehmen. KEMATEN. Übergeben wurden die Masken von Mondi-Einkaufsleiter Markus Wenzel und Mariam Schubert (Marketing) an Werner Pießlinger. Nun werden die Masken an die 15 Feuerwehren des Abschnittes ausgeteilt. Bei Einsätzen und bei den jetzt wieder im kleinen Kreis möglichen Übungen zählen FFP2-Masken zu den derzeit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Herbert Kössler (li.) und Hermann Bucher sind regelmäßig on Tour, um das aufzusammeln, was Autofahrer verloren haben. | Foto: Hassl
68

Müllentsorgung
Die Saubären sind im Auto unterwegs

Als "Tatort" eines Lokalaugenscheins in Sachen "Müllentsorgung aus dem fahrenden Auto" wurde die Landesstraße von Kematen nach Axams gewählt. Was sich hier am Straßenrand findet, kann man allerdings auch auf nahezu allen anderen Straßen sehen! Der Kemater Bauhofleiter Herbert Kössler und sein Mitarbeiter Hermann Bucher waren vor kurzem wie so oft am Straßenrand on Tour. "Bewaffnet" mit einem Eimer und einer Zange machten sie wieder reiche Beute. Unzählige Autofahrer hatten das bekanntes Motto...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Reinhard Baumgartner (Geschäftsführer nöGIG Service GmbH), Juliana Günther (Bürgermeisterin Kematen an der Ybbs), Jochen Danninger (Digitalisierungslandesrat NÖ), Hartwig Tauber (Geschäftsführer öGIG, Vertreter des Finanzierungspartners Allianz Capital Partners) | Foto: Rainer Mirau

Glasfaser in Kematen
100 Kilometer Glasfaserkabel für 1.200 Kematner Haushalte

Kematen ist eine von weiteren 12 Gemeinden, in der die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) die Infrastruktur der Zukunft errichtet. KEMATEN. In diesem Ausbauschritt werden knapp 9.000 Haushalte und Betriebe angeschlossen, 1.200 davon in Kematen. Anlässlich des Spatenstichs betont Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger: „Wir haben in Niederösterreich ein einzigartiges Investorenmodell für den Ausbau einer öffentlichen Glasfaserinfrastruktur. Damit schaffen wir auch in ländlichen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: BTF voestalpine Precision Strip GmbH
6

Wirtschaftspark Kematen
Brand in Recyclingbetrieb forderte 13 Feuerwehren

In einem Recyclingbetrieb in Kematen entzündete sich in einer Lagerbox Kunststoffschrott. KEMATEN. In einem Betrieb im Wirtschaftspark Kematen entzündete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gelagerter Kunststoffschrott. Ein Autofahrer hatte den Feuerschein, der weithin sichtbar war, gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Erste Feuerwehr vor Ort war die FF Niederhausleiten-Höfing. Aufgrund der Größe des Brandes wurde beim Eintreffen die Alarmstufe durch den Einsatzleiter der FF...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bauherr Patrick Weber vor der Studie es Kompetenzzentrus für Industrie- und Gewerbebau. | Foto: Hassl
13

Kematen
Kompetenzzentrum für Industrie und Gewerbe

Im Gewerbegebiet von Kematen entsteht das neue Kompetenzzentrum für Industrie- & Gewerbebau Tirol mit rund 1600m² Bürofläche. Seit Februar fahren die Bagger am Gelände auf und lassen hier ein Hightech-Gebäude mit positiver Gesamtenergiebilanz entstehen. Anfang 2022 sollen die Planungsbüros ihren Betrieb dort aufnehmen können. Der Spatenstich für "PlanQuartier" ist erfolgt. Beim Spatenstich freute sich Bauherr Patrick Weber über den weiteren Meilenstein seiner unternehmerischen Tätigkeit. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vizebürgermeister Klaus Gritsch (li.)und IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller freuen sich über die Zusammenarbeit bei der E-Mobilität. | Foto: IKB

Zukunftsweisend
Kematen setzt auf E-Mobilität

Die Gemeinde Kematen hat zusammen mit der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) am Sportplatzweg und am Birkenweg mehrere E-Ladestationen errichtet. Mit ihren Gemeindewerken betreibt die Gemeinde Kematen drei Wasserkraftwerke und versorgt über das eigene Stromnetz die Haushalte und Gewerbebetriebe mit sauberem Strom. Daher war der Wunsch im Gemeinderat naheliegend, gemeinsam mit einem starken Partner in die zukunftsweisende Infrastruktur für E-Mobilität zu investieren. „Bei der Partnerwahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hermine und Franz Vacha aus Kematen feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Goldene Hochzeit im Hause Vacha in Kematen

KEMATEN/YBBS. Hermine und Franz Vacha feierten goldene Hochzeit. Zu diesem besonderen Fest des 50-jährigen Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte dem Jubelpaar weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Direktorin Lisa Slavulj freut sich über offenen Schule. | Foto: Foto: VS Kematen

Schule und Corona in Kematen
Fast alle Schüler kamen zum Unterricht

Lisa Slavulj, Direktorin der Volksschule Kematen, zog Bilanz über die erste Schulwoche nach dem Lockdown. Wie lief die erste Woche Präsenzunterricht nach dem ersten Lockdown? Slavulj: Die erste Woche im Präsenzunterricht verlief sehr gut. Die Lehrer sind sehr froh, dass die Kinder wieder anwesend sind. Das Dasein schafft wieder eine soziale Verbindung zwischen Lehrperson und Schüler. Das gesamte Team der Volksschule freute sich auf das Aufeinandertreffen aller Lehrkräfte. Wie viele Kinder sind...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, der Schaden an der Doppelhaushälfte ist aber enorm! | Foto: zeitungsfoto.at

Hilfe mit Herz
Spendenaufruf der Schützenmarketenderinnen

Nach dem Großbrand in Kematen, bei dem eine junge Familie großen Schaden erleiden musste, gab es einen Spendenaufruf der Gemeinde (Bericht siehe HIER). Jetzt gibt es auch einen bemerkenswerten Aufruf von Schützen-Bundesmarketenderin Franziska Jenewein. "Jeder Euro, den ihr spendet, hilft unserer Marketenderin-Kollegin und ihrer Familie in dieser Notsituation", lautet der Text in der Aussendung. "Es gibt nichts Schlimmeres als alles an Hab und Gut zu verlieren, und das auch noch kurz vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Kommando vlnr: Juliana Günther mit Martin Reitbauer, Werner Edinger und Martin Steinbichler | Foto: Gemeinde

Kematen
Neuer Kommandant-Stellvertreter für die Niederhausleiten-Höfings Florianis

Martin Wagner trat zur Wahl als Kdt.Stv. nicht mehr an - an seiner Stelle wurde Martin Steinbichler zum neuen Kommandant-Stellvertreter gewählt. KEMATEN. Unter Einhaltung der Covid-19 Sicherheitsbestimmungen wurden  Neuwahlen im Veranstaltungszentrum kem.Art durchgeführt. In einer vorgegeben Zeitspanne konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing ihre Stimmen für das Kommando der nächsten 5 Jahre abgeben. Unter Beisein von Ortschefin Juliana Günther wurde die Wahl...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Alfred Lugmeier aus Kematen feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Seinen 80. Geburtstag feierte Alfred Lugmaier aus Kematen

KEMATEN/YBBS. Alfred Lugmaier feierte seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Ehrentag überbrachte Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche und wünschte viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.