Kematen

Beiträge zum Thema Kematen

Hermine und Franz Vacha aus Kematen feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Goldene Hochzeit im Hause Vacha in Kematen

KEMATEN/YBBS. Hermine und Franz Vacha feierten goldene Hochzeit. Zu diesem besonderen Fest des 50-jährigen Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte dem Jubelpaar weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Direktorin Lisa Slavulj freut sich über offenen Schule. | Foto: Foto: VS Kematen

Schule und Corona in Kematen
Fast alle Schüler kamen zum Unterricht

Lisa Slavulj, Direktorin der Volksschule Kematen, zog Bilanz über die erste Schulwoche nach dem Lockdown. Wie lief die erste Woche Präsenzunterricht nach dem ersten Lockdown? Slavulj: Die erste Woche im Präsenzunterricht verlief sehr gut. Die Lehrer sind sehr froh, dass die Kinder wieder anwesend sind. Das Dasein schafft wieder eine soziale Verbindung zwischen Lehrperson und Schüler. Das gesamte Team der Volksschule freute sich auf das Aufeinandertreffen aller Lehrkräfte. Wie viele Kinder sind...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, der Schaden an der Doppelhaushälfte ist aber enorm! | Foto: zeitungsfoto.at

Hilfe mit Herz
Spendenaufruf der Schützenmarketenderinnen

Nach dem Großbrand in Kematen, bei dem eine junge Familie großen Schaden erleiden musste, gab es einen Spendenaufruf der Gemeinde (Bericht siehe HIER). Jetzt gibt es auch einen bemerkenswerten Aufruf von Schützen-Bundesmarketenderin Franziska Jenewein. "Jeder Euro, den ihr spendet, hilft unserer Marketenderin-Kollegin und ihrer Familie in dieser Notsituation", lautet der Text in der Aussendung. "Es gibt nichts Schlimmeres als alles an Hab und Gut zu verlieren, und das auch noch kurz vor dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Kommando vlnr: Juliana Günther mit Martin Reitbauer, Werner Edinger und Martin Steinbichler | Foto: Gemeinde

Kematen
Neuer Kommandant-Stellvertreter für die Niederhausleiten-Höfings Florianis

Martin Wagner trat zur Wahl als Kdt.Stv. nicht mehr an - an seiner Stelle wurde Martin Steinbichler zum neuen Kommandant-Stellvertreter gewählt. KEMATEN. Unter Einhaltung der Covid-19 Sicherheitsbestimmungen wurden  Neuwahlen im Veranstaltungszentrum kem.Art durchgeführt. In einer vorgegeben Zeitspanne konnten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing ihre Stimmen für das Kommando der nächsten 5 Jahre abgeben. Unter Beisein von Ortschefin Juliana Günther wurde die Wahl...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Alfred Lugmeier aus Kematen feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Seinen 80. Geburtstag feierte Alfred Lugmaier aus Kematen

KEMATEN/YBBS. Alfred Lugmaier feierte seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Ehrentag überbrachte Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche und wünschte viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
TFV-Vizepräsident Arno Bucher fordert, Fußballtrainings unter klar definierten Voraussicherungen zu ermöglichen. | Foto: privat/TFV

Fußball – Corona – Training
"Kein Fußballtraining – bitte eine Begründung!"

Weiterhin ist kein Fußballtraining möglich. Diese Tatsache will Arno Bucher nicht mehr länger ohne ausreichende Begründung hinnehmen. TIROL, BEZIRK. Arno Buches Wort hat Gewicht. Schließlich ist er seit vielen Jahren Obmann des Tiroler Ligisten SV Bäcker Ruetz Kematen und Vizepräsident des Tiroler Fußballverbandes. In einer Aussendung bringt er es auf den Punkt: "Ich kann und will es einfach nicht verstehen!" Kein Verständnis"Es ist mehr als erfreulich dass es jetzt zu ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Rudolf Häusler: "Die Gemeinde Kematen zeigt, dass sie ein verlässlicher Partner der Wirtschaft ist!" | Foto: Hassl

Rekordbudget
Gemeinde Kematen sendet Signale an die Wirtschaft

Die Gemeinde Kematen wird im  Jahr 2021 das größte Budget in ihrer Geschichte vorlegen, gibt Bürgermeister Rudolf Häusler bekannt. „In Summe werden wir mit gesamt 23.738.000 Euro bilanzieren und dabei Investitionen in einer Größenordnung von 13.984.800 Euro tätigen. Das ist ein ganz klares Signal seitens der Gemeinde an die Wirtschaft und speziell an die Bauwirtschaft, dass Kematen auch in Zeiten wie diesen mit voller Kraft präsent ist und investiert. Es soll klargestellt werden, dass die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Franz Miemelauer aus Kematen feierte seinen 95. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Seinen 95. Geburtstag feierte Franz Miemelauer aus Kematen

KEMATEN/YBBS. Franz Miemelauer feierte seinen 95. Geburtstag. Zu diesem besonderen Ehrentag überbrachte Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche und wünschte viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Josef und Leopoldine Palmetshofer feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Hochzeit
Kematen: Goldene Hochzeit im Hause Palmetshofer

KEMATEN/YBBS. Josef und Leopoldine Palmetshofer feierten goldene Hochzeit. Anlässlich dieses Ehrentages stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein, bedankte sich bei EOBI Josef Palmetshofer für sein immer noch aktives Wirken bei der FF-Höfing und wünschte dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Jubilarin Romana Sturl aus Kematen/Ybbs. | Foto: Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Geburtstag
Kematnerin feierte ihren 80. Geburtstag

KEMATEN/YBBS. Romana Sturl feierte ihren 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte der Jubilarin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: BRS/Köck

Unfall mit drei Autos
Großvater und Enkerl auf B121 bei Kematen verletzt

Verletzte fordert ein Unfall auf der B121. Darunter befindet sich auch ein 11-jähriges Mädchen. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 64-Jähriger fährt mittags am 31. Dezember auf der B 121 von Kematen nach Amstetten. Bei ihm im Fahrzeug befinden sich seine 11-jährige Enkelin und sein 15-jähriger Enkel. Der 64-Jährige dürfte mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehrsbereich gefahren sein, woraufhin es zur Kollision mit dem Pkw einer 49-Jährigen kommt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ). Hinter dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Foto vor der Corona-Pandemie: Jugendausschuss-Obmann Christian Deutinger (li.) und Ortschef Markus Stadlbauer (re.) bei der Auszeichnung 2019. | Foto: Land OÖ

Wieder „Junge Gemeinde“
Kematen wurde vom Land Oberösterreich ausgezeichnet

„Mein Dank gilt allen Jugendlichen und Junggebliebenen für den erbrachten Einsatz in den letzten Jahren“, zeigt sich Christian Deutinger, Jugend-Ausschussobmann des Kematner Gemeinderats, erfreut über diese Auszeichnung. KEMATEN. Für den FPÖ-Fraktionsobmann steht klar fest: „Ohne die Unterstützung der Kematner Jugend hätten wir die Auszeichnung nicht erhalten!“ Auch Kematens Ortschef Markus Stadlbauer ist stolz auf die Auszeichnung und betont, „dass, wenn alle – über Alters- und Parteigrenzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Verein "Aufbahrungshalle 21" setzte sich seit 2017 für den Bau einer neuen, modernen Halle in Kematen ein. | Foto: Schiefermair

Bürger aus dem Kremstal haben sich aktiv beteiligt
Verein „Aufbahrungshalle Neu“ entstand durch die Lokale Agenda 21

Grundsatzbeschlüsse für eine neue Aufbahrungshalle in Kematen gab es im Gemeinderat seit 1998, jedoch schlief das Projekt immer wieder ein, bis zum Sommer 2016. KEMATEN/NEUHOFEN/PIBERBACH (red). Da startete der Bürgerbeteiligungsprozess "Lokale Agenda 21". Dabei formulierte eine kleine Gruppe, der Verein "Aufbahrungshalle neu" ihren Wunsch der Renovierung oder des Neubaues der Aufbahrungshalle. „Im Herbst vor drei Jahren nahm die Idee Formen an, im Winter kamen Grundsatzbeschlüsse der drei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Claudia Gröbl (Rotes Kreuz), Kurt Eichhorn (Freiwillige Feuerwehr), Christoph Kalteis (Organisationsleiter), Josef Fellner (Rotes Kreuz), Ing. Christopher Bühn (Organisation), Uschi Nocchieri (NÖ Zivilschutzverband), Magistratsdirektor Mag. Christian Schneider und Oberstleutnant Johannes Schuller (Bundesheer) (v.l.) | Foto: Foto: Magistrat

Organisation gut, Beteiligung mau
So liefen die Corona-Massentests im Ybbstal ab

Von 2.644 getesteten Waidhofnern erhielten drei ein positives Ergebnis. Von 32.540 Amstettnern waren 82 positiv. WAIDHOFEN. "Der Ablauf hat in Ybbsitz gut und unkompliziert funktioniert. 993 Personen haben sich testen lassen, das sind fast 30 Prozent der Einwohner. Ich hätte mir aber gewünscht, dass mehr Ybbsitzer daran teilnehmen", erklärt Ortschef Gerhard Lueger, der selbst für die Anmeldungen zuständig war. Ähnlich sieht es auch sein Opponitzer Amtskollege: "Organisatorisch lief es sehr gut,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Vizebürgermeister Mario Wührer, SPÖ & UA-Fraktionsobmann Mag. Erich Leonhartsberger, Oberstleutnant Johannes Schuller, Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Vizebürgermeister Armin Bahr, UWG- Fraktionsobmann Michael Elsner und WVP-Fraktionsobmann Franz Sommer (v.l.) beim Lokalaugenschein in der Sporthalle. | Foto: Magistrat

Freiwillige Massentests
5.708 Ybbstaler gehen zur Corona-Testung

Auf der Plattform testung.at kann man genau mitverfolgen, wie viele Personen sich für den Coronatest angemeldet haben: In Ybbstal sind das aktuell 8.944 Personen, in Waidhofen/Ybbs sind es 2.161 Personen, im Bezirk Amstetten insgesamt 23.709 Personen.  WAIDHOFEN/YBBS. Sie haben es gerade getan?  416.754 Niederösterreicher haben es auch gemacht: Sie haben sich zum freiwilligen kostenlosen Corona-Test in Niederösterreich angemeldet, die morgen, Samstag, 12. und Sonntag, 13. über die Bühne geht....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Jubilarin Renate Schanzer aus Kematen/Ybbs. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Geburtstag
Renate Schanzer aus Kematen feierte ihren 90. Geburtstag

KEMATEN/YBBS. Renate Schanzer feierte ihren 90. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein, wünschte der Seniorchefin des Modehauses Schanzer viel Glück und Gesundheit und bedankte sich für den unternehmerischen Einsatz über viele Jahrzehnte. Die Unternehmerfamilie Schanzer führte über mehrere Generationen den Modehandel mit mehreren Standorten in Pöchlarn, Hausmening und Kematen/Ybbs.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Einsatzkräfte hatte alle Hände voll zu tun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
8

Traktor kracht in Haus
Spektakulärer Unfall in Kematen

In Ortszentrum von Kematen krachte am Mittwoch, 9. Dezember ein Traktor samt Kipper in ein Haus. KEMATEN. Ein Traktorfahrer hatte aus noch unbekannter Ursachen auf einer abschüssigen Straße im Ortszentrum von Kematen an der Krems, die Kontrolle über die landwirtschaftliche Zugmaschine verloren und ist mit samt dem angehängten Kipper gegen ein Haus gekracht. Traktor wurde in zwei Teile gerissenIn weiterer Folge wurde der Traktor in zwei Teile gerissen und der Kipper kam neben einer Steinmauer zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Rückblick nach Kematen und Piberbach
Nikolaus sorgte für strahlende Kinderaugen

„Die Resonanz der Eltern war großartig. Mehr als70 Kinder hat der Nikolaus besucht und sorgte für strahlende Augen“, freut sich Initiator Christian Deutinger, der sich auch bei den engagierten Piberbachern Othmar Wagner und Roland Primetzhofer bedanken möchte. KEMATEN (red). Deutinger: „Familie und Tradition sind uns gerade in schweren Zeiten wichtig. Darum haben wir uns entschlossen, den Nikolaus zu den Kindern nach Hause zu bringen.“  Gemeinsam mit dem Freiheitlichen Familienverband konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Nikolaus und die beiden Engel zogen zur Freude vieler Kinder und auch Erwachsener durch das Dorf! | Foto: Jordan
3

Tradition
Nikolaus und Engel zogen durch Kematen

Die Kemater Jungbauern-Landjugend machte es möglich! Trotz Corona, war der heilige Nikolaus zugegen. Zur Freude zahlreicher Kinder wanderte der äußerst populäre Heilige am Nikolausabend durch das dichte Kemater Schneegestöber. Begleitet wurde er von zwei tapferen und würdigen Engeln. Eine wahrhaft würde- und friedvolle Botschaft in einer turbulenten Zeit. Und so war es nur stimmig, dass etliche Kinder, die am Straßenrand oder im Park auf den Nikolaus warteten, mit ihm gleich auch ein paar Worte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kematen testet – und für den sicheren Ablauf gibt es eine Einteilung. | Foto: pixapay

Tirol testet
Die "Test-Einteilung" in Kematen

Am Wochenende vom 4. bis zum 6. Dezember wird in ganz Tirol von 07.00 bis 17:00 Uhr eine Corona-Schnelltestung durchgeführt. Testen lassen können sich alle Kemater in unserer Gemeinde. Die Testungen erfolgen in mehreren Screeningspuren im Haus der Gemeinde. Die Gemeinde Kematen informiert mit folgender Aussendung: Die Initiative soll dazu beitragen, unbekannte und oft unbemerkte Infektionen ausfindig zu machen und dadurch mögliche Infektionsketten noch vor ihrer Entstehung zu stoppen. Nutzen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Verbauung von weiterem Grünland soll in Kematen ein Riegel vorgeschoben werden. | Foto: Hassl
2

Kematen
Zeitlich begrenzter Baustopp beantragt

Die Mitglieder der Liste "Gemeinsam Unabhängig für Kematen" (GUK) stellten den Antrag an den Gemeinderat, einen Beschluss über einen zeitlich begrenzten Baustopp für Wohnbauprojekte mit mehr als drei Wohneinheiten zu beschließen. Listenvorsitzender Manfred Jordan präzisiert: "Eigenheime, Aufstockungen sowie An- und Zubauten sollen natürlich nach wie vor möglich sein. Wohnbauprojekte mit mehr als drei Wohneinheiten sollen überdies nur dann genehmigt werden, wenn im Vorhinein verbindliche Miet-...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Ein unvergesslicher Fussballnachmittag wartet auf die Besucher in der Raiffeisen Arena in Kematen – Kremsweg 20. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Kremsweg 20
  • Kematen an der Krems

Die Copa Pele kommt nach Kematen an der Krems

Fußballlegenden wie Vastic, Mayrleb, Haas und Kühbauer kommen am 29. Juni in die Raiffeisen Arena nach Kematen an der Krems. Ein tolles Rahmenprogramm wartet. KEMATEN. Der Startschuss erfolgt um 14.30 Uhr. Um 14.30 Uhr spielt bereits unser LT1 OÖ-Liga Damenteam gegen die SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiss Linz, um auf das anschließende Fußballmatch einzustimmen“, betont man seitens der Veranstalter. Weiter geht es um 17 Uhr. Allstar-Team läuft aufEin Senioren Allstar-Team der Spielvereinigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.